Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Upper Pines Campground, Yosemite National Park, California

59 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Oeyni79
Offline
Beigetreten: 21.01.2024 - 22:19
Beiträge: 224
RE: Upper Pines Campground, Yosemite National Park, California

Danke Dir! Heute um 19:53 Uhr kam der Alert von recreation.gov, dass ein Platz frei geworden ist - an knapp 500 Leute. War leider zu spät wink

Ich denke, dass wir den Plan beibehalten, den Tag, den wir an sich noch mit einer Nacht im Park abschließen wollten, nun für eine langsame Route inkl kleiner Wanderung zu nutzen und dann am Oh Ridge zu nächtigen, es sei denn es geschieht noch ein Wunder.

VG, Regina

Kris
Offline
Beigetreten: 14.03.2024 - 12:17
Beiträge: 1
RE: Upper Pines Campground, Yosemite National Park, California

Ich bin schon wieder verwirrt zum Thema Buchungszeitraum...

Nach meiner Recherche gehe ich davon aus, dass ich für Yosemite Upper Pine CG am 15. April am Rechner sitzen muss, wenn ich für den Zeitraum 2. September bis 6. September etwas buchen will. Liege ich da falsch?

Kaffeekanne
Offline
Beigetreten: 04.05.2022 - 15:25
Beiträge: 43
RE: Upper Pines Campground, Yosemite National Park, California

Genau richtig.

Etwas versteckt auf der NP Website gibt es eine brauchbare Übersicht: Klick

Tikimi
Bild von Tikimi
Offline
Beigetreten: 04.01.2015 - 15:40
Beiträge: 357
RE: Upper Pines Campground, Yosemite National Park, California

Wir verbrachten hier 4 Nächte 29.09.-03.10. auf 3 verschiedenen Sites. Zum Zeitpunkt meiner Reservierung waren North Pines und Lower Pines als "End of Season" nicht möglich, bei unserem Besuch waren aber beide geöffnet. Nur nicht alle Loops. 

Momentan wird sehr sehr viel gebaut im Park, das wird in der nächsten Saison sicher schön aussehen, stört aber aktuell etwas das Bild. Dazu die Massen an Menschen, das trübt die wunderschöne Umgebung etwas. 2015 waren wir auf dem North Pines, dieser hat uns besser gefallen aufgrund der Größe. 

Wir vergeben 3 Sterne für den Upper Pines. Es ist aber stark Site abhängig! 

Site 151, innenliegend definitv nur 3 Sterne maximal: 

Site 76 war wunderbar außen liegend, sehr viel ruhiger und hat uns gut gefallen. Hier hatten wir dann auch relativ freien Blick auf die Sterne:

Und Site 56...naja wir haben es mit eingeklapptem Spiegel gerade so rein geschafft, die beiden Bäume links und rechts sind extrem eng: 

Die Dumpstation wurde direkt vor dem Upper Pines neu gebaut (weiterhin kostenlos, es können parallel je zwei RV Frischwasser holen und Abwasser ablassen) und die Bushaltestellen werden erneuert:

Durch die Baumaßnahmen sind beim Curry Village Teile des Parkplatzes gesperrt gewesen, wir hatten an keinem Tag die Möglichkeit dort einen Parkplatz zu bekommen - der Plan war eigentlich nach dem Hike direkt dort einen Duschstop einzulegen. Das haben wir dann in unseren Camper verlegt :)

Der Yosemite ist ein toller Park und wir haben auf unseren Hikes meilenlang keinen Menschen getroffen - die Massen im Valley muss man dafür eben in Kauf nehmen. 

 

Liebe Grüße Tina

 

I´d rather have a passport full of stamps than a house full of stuff !

Jano
Offline
Beigetreten: 31.01.2016 - 00:40
Beiträge: 57
RE: Upper Pines Campground, Yosemite National Park, California

Reisezeitraum 20. - 22.10.2024, Site 005

Der CG war (angeblich) voll, es war aber ruhig und auch nicht stark verraucht, obwohl einige Feuer brannten.

Wir wollten eigentlich den Panorama-/Mist-Trail laufen, aber der Bus zum Glacier Point hatte (wie wir wussten) den Betrieb saisonbedingt ein paar Tage zuvor eingestellt. Alternativ wollten wir mit Mammouth-Taxi zum Trailhead kommen. Als ich vor der Reise recherchierte, wurde auf der Website mit Preisen von 100-130$ geworben. Bei Anruf: 625$! Nee, dann doch eher nicht.

Also sind wir mit dem RV zum Trailhead Sentinel Dome / Taft Point gefahren. Alle RV-Plätze von Autos besetzt. Aber man kann sich ja rückwärts auch zwischen die Autos auf den letzten freien PKW-Parkplatz quetschen, in dem Fall ist ja nur die Breite des Fahrzeugs entscheidend. -) Nach der langen (langsamen) und schönen Wanderung sind wir noch zum Glacier Point gefahren, da waren noch einige RV-Parkplätze frei, und im Anschluss im Sonnenuntergang den Berg runtergerollt.

Keine Bären, brauchbare Waschräume und kostenloses Dumpen - von uns 4 Feuerchen.

lena_
Offline
Beigetreten: 17.08.2023 - 19:35
Beiträge: 60
RE: Upper Pines Campground, Yosemite National Park, California

Aufenthalt: 22. bis 30. September 2024
Site: 219
Bewertung: 4 Feuer

Der Platz ist riesig, trotzdem muss man bekanntermaßen Glück haben, überhaupt eine Site zu ergattern. Wir hatten die 219, die in einem hinteren und angeblich ruhigen und weitläufigem Loop liegt. Wir fanden sie auch angenehm, eben und gut gelegen zum Shuttle Stop 16 (Happy Isles). Wer den Trampelpfad dahin, so wie wir, zunächst vergeblich sucht: Zwischen den Sites 210 und 211 geht es über Stock (umgekippte Bäume) und Stein zur Bushaltestelle.
Picknickbank und Feuerring sind ungewohnt weit weg vom eigentlichen Stellplatz. Die Feuerstelle liegt auf einer kleinen Lichtung. Beides hat den Vorteil, dass man sich nicht selbst das Womo zuräuchert. Sanitäranlagen (Flush Toilets) recht knapp bemessen. Kein Empfang mit T-Mobile und überraschenderweise kein offenes Wlan im Valley (auch nicht an den Visitor Centres).

fred71
Offline
Beigetreten: 16.09.2023 - 09:47
Beiträge: 244
RE: Upper Pines Campground, Yosemite National Park, California

Aufenthalt: 9.5. - 11.5.2024
Site: 187
Bewertung: 4 Feuer

Site 187 ist top, ideal für Wanderungen, es ist traumhaft schön im Valley zu übernachten.

Liebe Grüße vom Fred

Janina 141
Bild von Janina 141
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 13:16
Beiträge: 919
RE: Upper Pines Campground, Yosemite National Park, California

Besucht im Mai 2025, ab dem Donnerstag vor den Memorial Weekend. Der Platz hat uns trotz seiner Größe gut gefallen, wir mussten die Site einmal zwischendurch wechseln, Yosemite-style eben, -nach einer glücklosen ersten Buchungssekunde haben wir alle drei Nächte in der Viertelstunde nach der eigentlichen Buchung als Einzelnächte gebucht (also unbedingt erstmal noch drin bleiben, nicht gleich aufgeben, die Seite aktualisieren und sofort zuschlagen, wenn irgendwo etwas aufpoppt).

Wir hatten recht weit hinten unsere Plätze, 191 und 214. 214 ist ein Randplatz in der letzten Reihe, das fanden wir besonders gut! Aber man kann es sich ja eh nicht mehr wirklich aussuchen. Von da aus sind es nichtmal 100 Meter zur Bushaltestelle, und das ist hier hinten: Happy Isles -also tatsächlich der Trailhead zum Mist Trail.

Weil wir ein Fahrzeug mit nur begrenztem Greywater-Tank hatten, haben wir uns besonders über die gute Infrastruktur für Zelter gefreut, dass man sich Abwaschwasser holen und wegbringen kann, sogar echtes Trinkwasser gibt es. Leider sind die Duschen beim Curry Village von den hinteren Plätzen doch sehr weit entfernt- dafür aber kostenlos und gut! Man bekommt sogar ein Handtuch.

Die Valley-Campgrounds sind natürlich die allererste Wahl, wenn man in den Yosemite möchte.

Schöne Grüße, Janina.