Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

05 Glacier Point Road

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Janina 141
Bild von Janina 141
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 13:16
Beiträge: 920
05 Glacier Point Road
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Donnerstag, 22. Mai 2025
Gefahrene Meilen: 
65 Meilen
Fazit: 
But it´s good as it is tough

Heute ist Luxus-Viewpoint-Tag ♥️!

Aber erstmal müssen wir Schrottis Problem lösen, denn leider hat aus- und wieder anschalten wieder nichts genützt. Morgens beim Losfahren legt Schrotti gleich wieder los mit seinem Alarm-Ton, und wir benennen Schrotti kurzzeitig in Nervi um. Wir fragen beim CG-Eingang, ob wir das Telefon mal benutzen können, um den Travellers Autobarn-Roadservice anzurufen -dürfen wir, erreichen aber keinen und ich spreche auf den AB. Das findet Nick nun komplett witzlos, weil wir über unsere Telefone gar nicht erreichbar sind, und während wir das noch lebendig diskutieren und uns gerade darauf einigen, es um 10 Uhr nochmal zu probieren, wenn auch die Vermiet-Station aufmacht, kommt der nette CG-Ranger mit dem Telefon angelaufen -richtig cool vom Ranger! Und richtig cool von den Autobarn-Leute , sie rufen zurück! Sogar, wenn man gar keine Nummer hinterlässt!! Supernett und mitfühlend, sie haben auch unsere email bekommen, aber leider auch erstmal keine Idee, woran es liegen könnte. Wir bekommen als Tip zugerufen, den Traction Off Knopf zu drücken- das haben wir schon, das war es nicht. Also will sie nochmal in der Werkstatt fragen, ob einer eine Idee hat und uns die Antwort ggf in der nächsten Stunde per email schicken. Hm. Okee.

Nick wird jetzt ungeduldig und fängt mit Aktionismus an und läuft das ganze Auto ab -und das dauert ein bisschen, aber: das bringt‘s schließlich. Im Fahrerfußraum wird er fündig, er wühlt irgendwo unter dem Lenkrad rum, meint, da sehe was komisch aus, steckt einen auf halb acht hängenden kleinen Kasten in eine irgendwie passend aussehende Fassung daneben, macht das Auto an -und es ist ruhig (außer dem Warnton dafür, dass die Tür offen ist, natürlich). Der Ton ist weg und kommt auch nicht wieder. Wir rufen nochmal beim Roadservice an, und erzählen, dass der Ton weg ist und wie wir das gemacht haben (falls das schrecklich falsch ist) 

Wie wir das gemacht haben, interessiert aber eigentlich niemanden… -super, dass das Problem weg ist, dann gute Fahrt und viel Spaß! ist die Reaktion.

Und das war das einzige Mal, dass es auf unserer Tour ein Schrotti-Problem gab.

So, noch nichtmal 10 Uhr und schon ein fachfremdes Problem eigenhändig gelöst, jetzt wollen wir mal los, heute steht die Glacier Point Road auf dem Programm. Die erfreuliche Nachricht, dass die bereits geöffnet ist, hatte uns schon vor dem Urlaub erreicht, und da bin ich echt froh, denn eigentlich glaube ich selber nicht, dass ich den Notfallplan wirklich geschafft hätte, ganz hoch und runter zu laufen.

Mit der Glacier Point Road zu starten ist ein wundervolles Intro für das Valley🥰! Wir halten am Washburn Point, der überraschend und unverdient total leer ist (aber noch ist auch nicht das Memorial Weekend); wow, ist das schön!!! (Beim Washburn Point, kann man auch am Besten schon unseren morgigen Hike sehen )

 

Dann geht es weiter zum Glacier Point, wo es ganz schön voll ist, aber die Viewing Platform ganz gut gebaut ist, so dass man das gar nicht so doll merkt.

   

Alles sieht so toll aus ♥️, wir sind bei allen Viewpoints länger und ich hab viel zu viele sehr ähnlich aussehende Fotos!

 

Und dann fahren wir noch zum Sentinel Dome, da ist es auch voll. Den kleinen Hike finde ich nach dem gestrigen Tag erstaunlich anstrengend.

 

Alles Parken war zum Glück problemlos, weil Schrotti nur Autoparkplätze braucht. Wir sehen auch mehrere andere Schrottis (süße Schrottisolidarität: wenn sich zwei Schrotti-Fahrer sehen, dann grüßen sie sich wie zwei 80er-Fahrer auf der Landstraße, das ist niedlich!)

Die Ausblicke sind jedenfalls unwirklich schön, ganz ganz toll.

Nochmal ganz besonders herzberührend ist der Ausblick beim Tunnel View ♥️.

Aaaww, the Beauty!!!🥰  Fotos werden dem wirklich gar nicht gerecht. Es ist so wahnsinnig schön! Ich glaube, alle Nerven des Auges melden dem Gehirn: perfekte Bedingungen für Menschen -da will man hin, da will man sein. Wunderschön ♥️.

Wir halten dann auch gleich bei den Bridalveil Falls, die Landschaft ist so perfekt, satt und grün und seelenberührend, das macht richtig Glücksgefühle

  

Wir fahren noch kurz zum Yosemite Valley, wir brauchen doch nochmal was aus dem Supermarkt, und wie der Yosemite Falls über allem thront ist so cool, ich bin ganz verliebt in den Park 🥰. So ein Happy Place ♥️!

Als wir beim Upper Pines ankommen, ist das CG Häuschen nicht mehr besetzt und wir tragen uns in die Liste für die Late Arrivals ein. Obwohl wir drei Nächte hier sind, müssen wir das jeden Tag machen, weil wir ja für jeden Tag eine andere Reservierung haben. Yosemite Style eben…

Der CG gefällt uns gut, obwohl er groß und natürlich voll belegt ist und der erste Platz recht mittig liegt, aber man sieht die schönen Valleyfelsen rundum, und die Atmosphäre ist schön, Nationalparkfeeling!

Noch ein schönes Feuerchen, morgen werden wir leider Feuerholz im Nationalpark kaufen müssen -lässig doppelt so teuer ggü den sonst üblichen Bundle-Preisen… aber Feuer ist ein Muss!

Es ist schließlich so wunderbar, dass das bei den Frühlingsreisen so entspannt geht.🔥

 

Schöne Grüße, Janina*.

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: 05 Glacier Point Road

Liebe Janina,

ich lese heraus - du bist ebenfalls total verliebt in den Yosemite NP❤️!

Uns ging es ganz genauso - schockverliebt vom ersten View an🥰. Die tosenden Wasserfälle sind ein Augenschmaus, den wir im späten Sommer nicht mehr hatten. War uns aber klar. Klar ist auch - irgendwann müssen wir da mit viel Zeit noch mal hin!

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16366
RE: 05 Glacier Point Road

HI Janina, 

wenn man bei einem solchen Wetter sich im Yosemite aufhalten darf, kann man sich wirklich glücklich schätzen ! Und dann noch zu einem solche recht späten Zeitpunkt einen Parkplatz am Glacier Point ergattert, sollte man seinem kleine Auto danken smiley

Schöne Erinnerungen auch für mich.

Viele Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Janina 141
Bild von Janina 141
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 13:16
Beiträge: 920
RE: 05 Glacier Point Road

Liebe Elli, 

jaaa! Ich hatte so viele Fotos gesehen, aber in echt hat es mich richtig umgehauen. Augenschmaus trifft es ganz gut, es ist ein Fest, da hinzugucken 🥰

Natürlich sind die Wasserfälle im Full Flow ein extratolles Feature, aber ich glaube nicht, dass ich im Sommer weniger verknallt gewesen wäre -und dafür kann man im Sommer dann auch mal gefahrlos seine Füße ins Wasser halten, das hätte ich schon auch gerne öfter gemacht.

Wir haben natürlich auch Jeremies Insta Spot gefunden! 😄😎💕

Liebe Grüße, Janina.
 

Janina 141
Bild von Janina 141
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 13:16
Beiträge: 920
RE: 05 Glacier Point Road

Lieber Bernhard, 

das kleine Auto hat natürlich geholfen -und, dass das der Donnerstag vor dem Memorial Weekend war, an dem Samstag beginnt dann wirklich spürbar die Saison, es lohnt sich, schon vorher da zu sein. 

Ohne euch alle mit euren wunderbaren Pionierberichten hätte ich den Yosemite vielleicht gar nicht so weit oben auf meiner Wunschliste gehabt ♥️

Liebe Grüße, Janina

 

Annika86
Bild von Annika86
Offline
Beigetreten: 31.12.2018 - 13:30
Beiträge: 162
RE: 05 Glacier Point Road

Liebe Janina,

wie begeistert du bist, total knuffig Mir geht es aber wie dir, diese Viewpoints ums Valley herum, einfach gigantisch und dann noch mit rauschenden Wasserfällen heartheart

Lieben Gruß
Annika

Janina 141
Bild von Janina 141
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 13:16
Beiträge: 920
RE: 05 Glacier Point Road

Liebe Annika,

das war einfach so schön! 🥰 Wir sehen auch auf allen Fotos richtig toll happy aus 😄.

Liebe Grüße, Janina.