Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Kanada Ost im Frühling

8 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
sweetcaro68
Offline
Beigetreten: 18.03.2025 - 11:26
Beiträge: 7
Kanada Ost im Frühling
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
12.05.2025

Hallochen wir sind das erste mal auf Amerika und schon sehr gespannt. Ab 12.05. Flug und dann in Toronto im Hotel und den Camper holen wir am 14. bei Fraserway. Plan ist gleich zu den Niagarafällen 2 Nächte zu fahren. Dann 2 Nächte Bruce Peninsula 2 Nächte Algonqiun PP und dann über 1x Ottawa/ - 1x Montreal nach Quebec 2 Nächte und auf dem Rückweg 2 Nächte Thousand Islands. Die Städte wollen wir mit den Öffis oder Uber anfahren. Vielleicht hat noch jemand Empfehlungen für schöne Campingplätze oder Unternehmungen. Liebe Grüße Caro

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2878
RE: Kanada Ost im Frühling

Hallo Caro!

Mit den CGs im Osten kenne ich mich nicht ganz aus, aber ein Blick in die Womo-Map kann dir viele Anregungen bringen.

Allein mit den Einträgen vielen Highlights kann man fast schon eine Route planen, ohne jemals ein Reiseführerbuch geöffnet zu haben. Bei den CGs kannst du immer gleich links Kommentare, bzw. Tagesereignisse vielen Foris lesen. Da kann man sich einen recht guten Urteil machen und schließlich die Auswahl treffen.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

sweetcaro68
Offline
Beigetreten: 18.03.2025 - 11:26
Beiträge: 7
RE: Kanada Ost im Frühling

Dankeschön Jindra für den Tippwink

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4954
RE: Kanada Ost im Frühling

Moin Caro,

Für zwei Wochen aus meiner Sicht, viel zu viel Strecke und zu viel Städte. Also bis Quebec würden wir uns dann nicht antun. Bei drei Wochen sehe das anders aus. 

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

sweetcaro68
Offline
Beigetreten: 18.03.2025 - 11:26
Beiträge: 7
RE: Kanada Ost im Frühling

Hallo Thomas, danke für deine Meinung. Da es für uns nur eine grobe Planung ist und wir dann immer spontan entscheiden vor Ort wirds vielleicht auch nicht bis Quebec gehen. Haben schon beim recherchieren festgestellt, das die Campingplätze meist etwas weiter entfernt von den Städten sind. Wir sind vielleicht etwas verwöhnt von Australien. Aber wir freuen uns jetzt erstmal auf einen neuen Reisekontinent und gehen es ganz entspannt an. Liebe Grüße Caro

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4954
RE: Kanada Ost im Frühling

Ganz entspannt ist die beste Voraussetzung für Womo Urlaub in Nordamerika Caro.

Wir planen mittlerweile mit zwei drei Optionen und dort wo das Wetter längere Zeit stabil sein wird, fahren wir hin. Aus dem Grund haben wir z.B. Montreal dann gecancelt und sind wieder zurück Richtung Lake Ontario. Ein anderes Mal in die USA auf Grund des Wetters. Ottawa und Montreal haben Campgrounds in unmittelbarer Nähe bei denen man mit Uber oder ÖPNV ganz gut reinkommt. 

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Die Sauerländer
Bild von Die Sauerländer
Offline
Beigetreten: 03.05.2014 - 15:08
Beiträge: 127
RE: Kanada Ost im Frühling

Hallo Caro!

Ich bin gerade tatsächlich ganz frisch von einer reinen Sightseeing Tour aus Toronto zurück. Der öffentliche Nahverkehr ist dort super. Vom Flughafen kommt ihr mit dem UP Express innerhalb von 25 Minuten nach Downtown, Taktung in beide Richtungen alle 15 Minuten. Man kann direkt per Kreditkarte an den Presto-Säulen am Eingang zum Bahnsteig zahlen. Wichtig ist nur, dass man beim Aussteigen dann sich mit der selben Kreditkarte auch wieder "ausloggt". Ist sogar 2 Euro günstiger als ein online Ticket, haben wir auf der Rückfahrt festgestellt. 

Für U-Bahn, Street Cars und Busse muss man nur bei jedem Einstieg die Karte auflegen, nicht beim Verlassen. Man darf dann 2h soviel fahren, wie man möchte. Sind die 2h bei einem Einstieg um, wird die Karte neu mit 3,30 CAD belastet. Bei einer Kontrolle muss man dann die KK vorzeigen. Diesen Monat könnt ihr euch auch noch am Automaten für 13,50 CAD (aktuell knapp unter 9 Euro) ein Papiertagesticket ziehen. Das haben wir an den meisten Tagen gemacht. Dann musste man nicht immer mit der KK rumhantieren und konnte sich das Ticket auch einfach hinten in die Hose stecken. Leider wird das Tagesticket zum Monatende eingestellt. 

Wir haben so ziemlich alle typischen Touristen Attraktionen gemacht und nirgends vorab reserviert. Ging problemlos ohne nennenswerte Wartezeiten. Bei schönem Wetter lohnen sich auf jeden Fall ein Ausflug zu den Toronto Islands und dort ggf. ein Fahrrad leihen (10 CAD pro Stunde, ziemliche Gurken ohne Schaltung, aber es ist ja alles flach). Durch die Fährefahrt braucht man auch keine Touri-Bootstour mehr.

Sehr gut hat uns auch der Highpark bei der aktuellen Kirschblüte gefallen. Ist aber eine etwas längere Anfahrt mit den Öffis. 

Bei schlechtem Wetter ROM, Ripley's Aquarium, Eaton Center oder sich im PATH verlaufen. 😅

Zur Orientierung hat uns persönlich am besten der original Stadtplan aus Papier geholfen. Gibt's kostenlos z.B. am Visitor Center in der Union Station. Da kommt man vom UP Express zur U-Bahn direkt dran vorbei (rechte Hand). Da ist auch eine Karte vom PATH mit drauf.

Generell hat uns die Stadt sehr gut gefallen, wir waren nur überrascht, wie weit die Natur noch zurück war. Da hat sich in den letzten Tagen aber viel getan, so dass es bei euch schon etwas grüner sein dürfte. 

Eine tolle Reise wünsche ich euch!

Viele Grüße 

Sabine 

sweetcaro68
Offline
Beigetreten: 18.03.2025 - 11:26
Beiträge: 7
RE: Kanada Ost im Frühling

Hallo Sabine, danke für die vielen frischen Infos. Bei gutem Wetter wollen wir auch auf die Toronto Islands und in der Stadt den CN Tower und die Hockey Hall anschauen. Denke mal für mehr wird uns die Zeit fehlen. coolEin schönes Wochenende noch Caro