Hi zusammen,
wir haben im Antelope Canyon einen ganze Tag Zeit und suche jetzt einen guten Guide und den besten Zeitkorridor. Habt ihr eine Empfehlung für uns? Wir sind dort in der ersten Oktoberwoche.
Gruß Klaus
Nordamerika im Wohnmobil erleben!
Hi zusammen,
wir haben im Antelope Canyon einen ganze Tag Zeit und suche jetzt einen guten Guide und den besten Zeitkorridor. Habt ihr eine Empfehlung für uns? Wir sind dort in der ersten Oktoberwoche.
Gruß Klaus
Ich kenne es nur so, daß man mit einer Führung dadurch geht die ca. 60min dauert oder einen Fotopass bekommt wo man dann 2 Stunden Zeit hat. Für den Fotopass benötigt man ein 3-Bein Stativ von mind. 120cm.
Das man da länger bleiben kann kenne ich nicht.
Hallo Klaus,
den oben erwähnten Fotopass für einen zweistündigen Aufenthalt im Canyon gibt es schon seit 2017 nicht mehr. Besuche sind seither nur noch als normale touristische Führungen möglich, und zwar mit einem der beiden folgenden Touranbieter:
Dixie’s Lower Antelope Canyon Tours
Ken's Tours
Viel mehr als die schon genannten 60 Minuten werden dir da im Canyon leider nicht mehr gelassen. Und selbst ein Verweilen für mehrere Minuten an irgendeiner Stelle des Canyons, um in Ruhe nach geeigneten Perspektiven für ein gefundenes Motiv zu suchen, ist nicht immer ganz einfach, wenn auch nicht ganz unmöglich. Da ist immer ein bisschen Geschick gefordert, wenn man nicht von der nachfolgenden Gruppe eingeholt werden möchte, was dem jeweiligen eigenen Führer nie besonders gefällt.
Wir haben unserem Führer beispielsweise immer das Gefühl gegeben, dass wir um seinen engen Zeitplan prinzipiell schon Bescheid wüssten und dass wir auch stets bemüht sind, immer wieder zu unserer eigenen Gruppe aufzuschließen. Dann hat er uns meist gewähren lassen und wir konnten trotz der engen Taktung in Ruhe unsere Fotos nach eigenen Vorstellungen machen. Die von ihm empfohlenen Standardmotive nämlich zum x-ten Mal nachzufotografieren oder gar von ihm mit unseren Kameras fotografiert zu bekommen (kein Witz jetzt) hatten wir nicht wirklich Lust gehabt.
Etwas Zeit kommt natürlich immer noch für den Hin- und Rückweg und für die übliche Warterei vor der Eingangstreppe in den Canyon hinzu. Der Gesamtzeitaufwand vom Verlassen des Wohnmobils bis zu seinem Wiedererreichen lag bei unserem Besuch dadurch bei etwas mehr als zwei Stunden. Davon allerdings nur etwa 65 Minuten im Canyon selbst. Die einzelnen Zeiten habe ich hier notiert.
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Danke. Wir dachten, es gibt mehr als die zwei Anbieter.
Mit der Angabe "ganzer Tag Zeit" wollten wir auch nur fragen, ob man Anfang Oktober morgens/Mittagszeit/ oder nachmittags bevorzugen sollte und ob man beide Canyons besuchen sollte, oder ob einer ausreicht, weil es doch immer wieder "nur" die selben Ansichten sind.
Gruß Beate und Klaus
Hallo Beate und Klaus,
da habt ihr natürlich recht. Es gibt beim Antelope Canyon tatsächlich mehrere Locations mit jeweils unterschiedlicher Anzahl von Anbietern. Ich hatte jetzt versehentlich nur für den Lower Antelope Canyon geantwortet, vielleicht weil er mich nach wie vor am meisten fasziniert. Sorry for that.
Wir hatten hier im Forum auch schon mal eine Diskussion zu diesen verschiedenen Locations, hier der Link: Welcher Antelope Canyon ist zu empfehlen?
Hier auch noch die Links zu den beiden vom Besucheraufkommen her beliebtesten dieser Locations:
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Hallo Beate und Klaus,
noch zu eurer Frage wegen der am besten geeigneten Besuchszeit im Tagesverlauf für den Antelope Canyon: Hierzu gibt es sehr unterschiedliche Vorstellungen und Präferenzen, je nach gewählter Location und vor allem auch je nach den persönlichen Wünschen des jeweilig Reisenden. Wenn ihr euch mal in die oben verlinkte Diskussion einlest, werdet ihr beispielsweise sehr schnell feststellen, dass vor vielen Jahren noch die Annahme dominierte, es würde beim Antelope Canyon in erster Linie um die sogenannten Sunbeams gehen (für welche unbestritten der Upper Antelope Canyon berühmt ist) und dass selbstredend ein möglichst hoher Sonnenstand von Vorteil ist und deshalb die Zeit rund um den Mittag die am besten geeignete wäre (und zwar pauschal sowohl für den Upper Antelope Canyon als auch für den Lower Antelope Canyon). Dem ist beileibe nicht so.
Lest euch einfach durch die verschiedenen Kommentare in obigem Thread und auch in diesem Thread hier, dann kommt ihr auf eigene Ideen und auch auf die für euren Besuch im Oktober für euch persönlich am besten geeigneten Besuchszeiten. Die prinzipiellen Unterschiede zwischen den beiden bekanntesten Locations sowie die Unterschiede in den möglichen Ansätzen, was schöne Fotos im Antelope Canyon betrifft, hatte ich hier beleuchtet.
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Vielen lieben Dank für all die Infos. Aber es ist schon verrückt, man liest und liest, entscheidet sich dann für Ken und vormittags und will buchen und prompt ist der Vormittag am 03.10 voll. Okay, dann halt am Nachmittag.
Auch bei den Campgrounds haben wir öfters nicht Glück gehabt und mussten uns Alternativen besuchen. Wir sind echt gespannt, wie gut besucht die Orte auf unserer Reise sind. Aber ja, wir fahren die Tour, die jeder fährt
Die Route steht jetzt und bis auf Las Vegas sind alle Unterkünfte gebucht, die größten Vorarbeiten sind also erledigt.
Danke für alle bisherige Hilfe, Beate
Hallo Beate,
das freut mich zu hören.
Im Oktober ist übrigens das Problem einer allzu sehr hochstehenden Sonne nicht mehr gegeben, falls dies auch für euch eine Rolle spielt bei der Auswahl des Zeitslots. Gelesen hattest du die Begründung hier schon?
Was spricht aus deiner Sicht eigentlich für Ken's Tours und gegen Dixie Ellis? Bei Dixie Ellis hättest du am Vormittag nämlich aktuell noch etwas mehr Auswahl. Der Zeitslot um 9.15 Uhr hätte mich persönlich da jetzt sofort angesprochen, aktuell noch 7 freie Plätze. Uns ging es damals nämlich genau anders herum, sowohl bei den Erfahrungsberichten als auch während der Tour. Aber Ken's Tours hatte schon damals mehr die Werbetrommel gerührt als Dixie Ellis. War aber auch zum Teil Bauchgefühl vom ganzen Auftreten von Ken's Tours, um ehrlich zu sein, viel nehmen sich die beiden wahrscheinlich auch heute nicht.
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
wir hatten Ken´s Tours im Mai 24 gebucht weil die Gruppen kleiner sein sollten (maximal 10 Leute hieß es). Hätten.
Wir waren am Memorial Day Weekend da, waren 15 Leute in der Gruppe und das im 3 Minuten Takt. Es war unglaublich voll und man wurde sehr sehr gescheucht.
War trotzdem magisch.
Liebe Grüße vom Fred
Hallo Fred,
ja, dieses Gerücht hält sich wirklich hartnäckig.
Aber auch schon damals traf es überhaupt nicht zu. Und zwar nicht nur beim genaueren Draufschauen auf die im Netz so kursierenden Erfahrungsberichte, sondern auch bezüglich der maximalen Personenzahl pro Zeitslot auf den Buchungsseiten der beiden Anbieter. Und auch das, was wir dann mit eigenen Augen im überdachten Wartebereich draußen vor der großen Stahltreppe in den Canyon sehen konnten, bestätigte es noch einmal: Die tatsächlichen Gruppenstärken der dort wartenden Gruppen, links die Gruppen von Dixie Ellis, rechts die von Ken's Tours, waren bei beiden Anbietern ziemlich ähnlich gewesen. Hatte ich auch nicht anders erwartet gehabt.
Die beiden Anbieter, die übrigens sogar miteinander verwandt sind, haben sich den 'Markt' schon immer de facto ganz gut unter sich aufgeteilt, damals wie heute. Auch wenn sie sich jetzt nicht immer grün gewesen sind. Die maximale Personenzahl, bis ein Zeitslot als ausgebucht gilt, ist auch heute noch bei beiden Anbietern absolut identisch, so wie auch die Preisgestaltung absolut identisch ist. Bei Dixie’s Lower Antelope Canyon Tours verschwindet ein ausgebuchter Zeitslot dann einfach von der Auswahl, bei Ken's Tours wird er als "SOLD OUT" angezeigt.
Dabei sind die Zeitslots der beiden Anbieter im 15-Minuten-Raster miteinander verzahnt, in der aktuellen Saison beginnen sie bei Dixie’s offiziell immer zur jeweiligen Viertel- und Dreiviertelstunde, bei Ken's zur jeweiligen vollen und halben Stunde.
Die von dir angegebenen 15 Leute pro Gruppe im 3-Minuten-Takt passen perfekt zur maximalen Personenzahl von 75 pro Zeitslot pro Anbieter. Das sind dann nämlich maximal 150 Personen, die pro halbe Stunde den Weg hinunter in den Canyon beginnen. 15 pro 3 Minuten.
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Auf Ken´s Website stand (und steht?) "Gruppen maximal 10". Bei Dixies waren das glaub ich 20 oder 30.
Wie geschrieben: die haben trotzdem noch mal kräftig "aufgefüllt" bzw. überfüllt. Und super kurz getaktet.
Eventuell war es bei Dixies noch schlimmer - keine Ahnung.
Liebe Grüße vom Fred