Heute haben wir mit 580km eine recht lange Etappe vor uns - Ziel: Revelstoke. Wir wollen ja schließlich in die Natur. Den Campingplatz habe ich schon im Januar gebucht. Er liegt traumhaft an einem kleinen Badesee. Auf dem Weg dorthin stoppen wir am Lac le Jeune - und einmal für eine dicke Kugel Eis bei Dutchman Dairy- im Übrigen düsen wir über den Trans Canadian Highway - quasi durchs Niemandsland.
Um 16 Uhr kommen wir in Revelstoke an, kaufen eben ein (Highlight: ein glutenfreies Café mit einer Wahnsinnsauswahl) und beziehen dann den Campground. Oh - vor einem Bär wird gewarnt. Spannend… wir freuen uns auf drei entspannte Tage hier. Die Mädels starten mit einer Runde Minigolf - wir mit einem kalten Bierchen.
Zum Abschluss des Tages gibt es leckere Burger und ein Glas kühlen Rosé.
Am nächsten Morgen standen wir pünktlich um 8:30 Uhr bei der Apex Rafting Company um eine Strecke von 26km mit 10 Rapids 3+ /4 zu bewältigen. Zusammen mit einer netten englischen Familie und unserem Guide Dylan ging es an Bord. Total super, sie machen Fotos und man bekommt sie per Email, ohne extra Kosten. Die Tour ist wirklich sehr zu empfehlen.
Das Wasser hat nur fünf Grad, an vielen Stellen kommt frisches Wasser vom Gletscher dazu. Daher bekommen wir Neoprenanzüge, einen Fleece und eine wasserdichte Jacke. Naja, die war wohl dicht, aber wenn es oben reinschwappt hilft auch das nicht. Ein Glück kamen immer wieder sonnige und ruhigere Abschnitte, so wurden wir immer mal wieder „warm“. Soenke ist sogar ganz ins Wasser gegangen, den Mädels hatte ich es (natürlich unter Protest) verboten, da es doch immer wieder phasenweise sehr kalt war.
Im Übrigen sagen hier Bilder mehr als viele Worte - Splash time!
Danach gehts auf den Campingplatz und auch dort noch mal ins Wasser. Der See ist wirklich toll und die Temperaturen haben zur Abkühlung eingeladen. Wenn nur die Mücken nicht wären - aber Natur ist eben Natur… Zum Campingplatz https://www.womo-abenteuer.de/campground/williamsons-lake-campground-rev...
Zum Abschluss des Nachmittags gab es eine Runde Phase 10, danach eine herrlich warme Dusche und dann ab ins Bett. Wir schlafen hier sehr gut und können sogar ausschlafen, denn zum Banff Nationalpark ist es nicht so weit. Die an sich anstehende Canyoning Tour haben wir kurzfristig gecancelt - ab und an mal durchatmen und nicht von Aktion zu Aktion "springen" tut auch gut. Und wir haben ja noch so vieles vor.
Schön...das sieht nach richtig viel Spass aus
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
danke für deinen tollen Bericht
Wir haben eine ähnliche tour nächstes Jahr vor.
Unser Sohn ist dann ca 9 Jahre. Meinst du die Rafting Tour wäre etwas für ihn? Auf der Website steht 8 plus
Uber und co scheint es nicht zu geben. Hast du das Taxi selber gerufen oder hat das der Campingplatz Mitarbeiter für dich gemacht? Wäre es auch möglich mit dem Womo zur Tour zu fahren?
Danke dir
Olli
Hallo lieber Olli,
wie toll, wir waren hellauf begeistert!
Ich habe einfach ein Taxiunternehmen dort gegoogelt und die angerufen, ging easy.
Wegen der Rafting Tour: meine jüngere Tochter ist 9 und das ging prima; wenn es zu wild ist / sein sollte, nehmen sie wohl bei den Kids die Paddel ins Boot, so dass die Kinder sich nur festhalten, bei uns haben aber alle vier Kinder an Bord mitgepaddelt und es ging ganz schön zur Sache.
Ich kann es nur empfehlen!
VG, Regina
Hallo Regina,
tolle Rafting-Tour, die ihr da gemacht habt! Da wird man ja wirklich ordentlich nass, wie man auf den Fotos sehen kann!
Um allerdings von Vancouver in die Natur zu kommen, muss man nicht 580 Kilometer nach Revelstoke fahren, wie du es eingangs ausgedrückt hast.
Die Natur beginnt nämlich gleich hinter Vancouver, vor allem, wenn man von der Lions Gate Bridge in Richtung Norden aufbricht.
Auch wenn es jetzt auf dem Williamson's Lake Campground einen Spielplatz, Minigolf, WLAN und einen Waschsalon gab, hätte uns persönlich dort auf diesem großen Rasen etwas die Privatsphäre gefehlt. Ich freue mich daher schon auf den ersten PP- oder NP-Campground eurer Reise.
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)