Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

2 Familien mit Womo, Jeep und Boot unterwegs im Südwesten - Schwerpunkt Wandern !

159 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Oasis-Pool

Hallo uli,

so ein neues Fahrzeug übernimmt man doch gerne, das ist ein klasse Start.

Hier tummeln sich unsere Kinder im Adult-Pool (wisst Ihr, was "Adult" bedeutet ? keine Ahnung)

Adult-Pool ist der Errwachsenenpool, der etwas abgelegen liegt, damit die Älteren ihre Ruhe haben. Ihr hattet wohl Glück, dass sich niemand beschwert hat. Uns haben die Anwesenden freundlich darauf hingewiesen, dass unten der Kinderpool ist. Mischugge!

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6769
Neues Wohnmobil

Hallo Uli,

ich bin gespannt auf Eure Reise mit einem fast neuen Wohnmobil und bin natürlich dabei!

Schwerpunkt wandern finde ich besonders interessant, mal sehen, was ihr alles erwandert habt.

Liebe Grüße

Susanne

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1565
Adult

Ein herzliches Willkommen an alle Mitfahrer!

@Richard: ehrlich gesagt wussten wir sehr genau, was "Adult" heißt - der Pool war aber leer, da haben wir ihn mit Leben gefüllt...

PS: aufrichtiges sorry für die Ironie!

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8537
Hallo Uli, da steig ich doch

Hallo Uli,

da steig ich doch gerne auch noch zu wenn ich darf. Bin auch besonders auf Eure Wander- und Offroadtouren gespannt. Deine Kurzbeschreibung hat dazu ja schon einen gewissen Spannungsbogen aufgebaut. Der Start war ja etwas holprig, hat dann aber doch noch ein gutes Ende gefunden. Mich hätte auch interessiert wie es Euren Mitreisenden in Atlanta so ergangen ist.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
noch ein Mitfahrer

Hi Uli,

ich bin auch noch zugestiegen.

Das war ja eine Anreise - aber Ihr habt das gut gemeistert!

Ich habe das Gefühl, alle Flieger hatten in diesem Jahr Verspätung!

So, nun freue ich mich auf bekannte Gebiete, was Ihr dort unternommen habt!Smile

Herzliche Grüsse Gisela

 

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1565
Die Atlanta-Ausflügler

Hallo Gabi, Familie 2 ging es in ATL gar nicht gut, sie haben am Gate nochmal 2h gewartet, weil Ihnen versichert wurde, dass sie in den nächsten Flieger um 22Uhr reinkommen würden. Dem war dann nicht so, erst jetzt haben sie ein recht schäbiges Hotel zugewiesen bekommen + Essensgutschein (aber die Küche war schon zu). Früh am nächsten Morgen gings dann endlich nach Las Vegas.

Delta hat sie mit 200$ p.P. (Gutschein für Deltaflüge) entschädigt.

Heimwärts wäre der Deal beser gewesen: in ATL wurden wegen Überbuchung 4 Freiwillige gesucht, die wieder aussteigen und erst am nä. morgen nach Stuttgart fliegen - Hotel + 750$ wurden angeboten...

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2367
Außer Atem

Hallo Ulli,

ich bin noch ganz außer Atem vom Hinterherlaufen, gut dass der Pool im Oasis eine erfrischende Wassertemperatur hat Wink

Da wir letztes Jahr ja genau die gleiche Route gefahren sind, freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit vielen Highlight´s Smile


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1565
19.8.2012 Las Vegas - Valley of Fire

An diesem Morgen stand zunächst ein letztes Shopping-Event an - BIG5. Das ist eine Sportartikel-/Outdoorkette, die es in jeder größeren Stadt gibt. Hier konnten wir all das finden, was unser Herz begehrt hatte und was wir auf der Mitbringliste für zuhause stehen hatten: Turnschuhe, Funktionskleidung, Tennisschläger, Badehosen, Taschenmeser und und und. 
Wir sind zu Acht in das Geschäft eingefallen und die Verkäufer hatten eine wahre Freude mit uns Smile.  Ob die Artikel im Preis reduziert waren oder nicht, war völlig egal - der Einkaufsberg türmte sich immer höher. Den Glückstränen nahe sagten die Verkäufer ständig bereitwillig: "Let me check this for you".....ZACK, schon kostete z.B. der Tennisschläger anstatt 159.99$ nur noch 79.99$ !

Nachdem die Sorge langsam überwog, dass unsere Koffer für den Heimflug nicht mehr ausreichen würden, schlossen wir das Urlaubskapitel "Shopping". Mit diesem Schild (nein, nicht das "No Fireworks", das andere) begann sichtbar unser zweiter und eigentlicher Urlaubsteil: Natur und Wandern !

Unser Tagesziel war der Valley of Fire State Park.
Der wunderbare Atlatl Rock Campground zeigte sich erneut von seiner besten Seite, und nach dem Leveln und dem ersten Ankunftsbier war allen bewusst: JETZT sind wir im ersehnten Urlaub angekommen!
Absolute Stille.
Rot glühende Steine.
Abendliches Grillen und Lagerfeuer.
Genau diese Dinge waren es, auf die wir uns schon lange Zeit gefreut hatten. Jetzt waren sie also endlich wieder da!


(Fast hatte ich Hemmungen, dieses Bild einzustellen - ist es doch für manche die falsche Biersorte! Nicht wahr, Kochi?) 

Auch da war große Hitze. Das wussten wir vorher, aber in diesem August 2012 war sie irgendwie besonders ausgeprägt.
Ok, man darf sich nicht beschweren, wenn man ausgerechnet um 13 Uhr zur Wanderung aufbricht. Wir ließen ein Womo im Atlatl stehen und fuhren mit dem anderen zur Fire Wave. 

Ich hatte den Trail als gpx-File bei Fritz Zehrer heruntergeladen - der Empfehlung, direkt im Wash an der Straße zu parken, sind wir aber nicht gefolgt, denn dort passt ein Womo kaum hin und zudem ist es explizit verboten.

Ein paar hundert Meter weiter gibt es ja den großen Parkplatz, hier ist auch das Hinweisschild "Wave" und der Trailhead.
Eine schöne Alternative ist aber, aus der Wanderung zum Wave einen Roundtrip zu machen, indem man auf der Straße wieder zurück bis zum Wash läuft, dann links rein im Wash entlang und so von unten zur Fire Wave. Zurück dann auf dem offiziellen Trail.

Auf diesem Foto ist ein FEHLER - wer erkennt ihn ?

Genau! Es sind keinerlei Rucksäcke zu sehen, geschweige denn eine einzige Wasserflasche!
Zum Glück hatte ich trotz der im Grunde kurzen Wanderung zur Fire Wave wenigstens (mehr aus Prinzip) meinen Rucksack mitgenommen mit mehreren 0.5L Wasserflaschen drin.
Es sollte sich bald herausstellen, dass dies ein Segen war, denn vor allem unsere beiden 11-jährigen hatten schon nach 30min., als wir gerade bei der Wave angekommen sind, ziemlich rote Köpfe. Da waren die "roten Steine" blass dagegen, der Vergleich mit Tomaten wäre passender...

Das war kein Durstproblem, sondern einfach Überhitzung. Umso größer war unsere Freude über die Farbwandlung zurück ins Normale durch erfrischende Wasserduschen auf die Köpfe und T-Shirts der kiddies !
Im Nachhinein kann ich nur vermuten, dass die Temperatur weit jenseit der 50° C gelegen haben muss, denn später um 18 Uhr im Atlatl Rock CG haben wir noch satte 46° im Schatten gemessen!

Der Lohn für die heiße Wanderung war, dass sich die Fire Wave in sehr schönem Licht präsentierte:

Zurück zum Parkplatz geht es dann über diese Felsen:

Zurück am CG brachte eine ausgiebige Aussendusche die nötige Abkühlung.
Unser Abendprogramm war einfach: Essen, Trinken, die Seele baumeln lassen.

Kleiner Wermutstropfen waren nur die "korrespondierenden Weine" zum Essen - unsere Versuche zu verschiedenen Uhrzeiten führten jedesmal zur selben Erkenntnis: wir trinken heute Glühwein! Kein Wunder, wenn es um 21 Uhr noch immer so aussieht (und um 22:30 Uhr übrigens noch 36° - auch nicht besser):

Auch im Aussen-Staufach hatte es offenbar eine wilde Hitze-Party gegeben, vermutlich durch das Gerüttel bei der Mittagsfahrt: eine Dose war explodiert und hat eine ordentliche Schweinerei hinterlassen, ein anderer Kandidat hätte es fast auch noch geschafft:

Heute Nacht war der E-Hookup im Atlatl Rock ein Segen, die Aircondition leistete ganze Arbeit und ließ uns selig einschlafenLaughing.

Gefahrene Meilen: 84 mls.

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1565
@Bernhard

Hallo Bernhard,
genau wie du sagst: es war wirklich toll, dass wir trotz der unleidigen Anreise überhaupt keine Urlaubsverzögerung hatten!Laughing

Liebe Grüße vom Uli !

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Fire Wave

Hi Uli,

sehr schöne Beleuchtung bei der Fire Wave, von dieser Hitze haben wir im Juni auch schon einiges abbekommen.

Toll, dass die Kids trotzdem mitgelaufen sind.

Herzliche Grüsse Gisela