(obwohl Ihr ab Düsseldorf fliegt, hattest Du gestern an Altweiberdonnerstag Zeit Dich hier im Forum rumzutreiben ??? Das könnte mir nicht passieren ...)
da wir ja bereits vor kurzem festgestellt haben, dass wir im gleichen Flieger nach L.A. sind, hattest Du vielleicht auch uns im Sinn, die kurz vor Euch im Jushua Tree NP sind. Denn wenn wir von L.A. aus (ohne die Schleife über San Diego) direkt nach Palm Springs und von da aus in den Joshua Tree NP fahren, dass wären wir da am Mi, den 17.04.2013.
Ich hoffe, dass mitten in der Woche einer der besonders schönen Campgrounds wie Jumbo Rocks o.ä. noch frei ist, vor allem, weil wir schon im Laufe des Morgens (von Palm Springs aus kommend) eintreffen werden.
Wir wollen von da aus über den Lake Havasu zum Grand Canyon. Was hat Euch denn dazu bewogen, die etwas weitere Strecke durch das Mojave National Preserve und über Laughlin zu fahren?
An alle die Frage zum Zion N.P. Zu unserer Zeit (voraussichtlich Fr. 26.04. und Sa. 27.04.) ist im Watchman CG nichts wirklich schönes mehr zu bekommen. Fredy ist ein Freund des South Campground (FCFS) und der sieht m. E. auf den Bildern auch mindestens so gut aus. Hat man nach Eurer Erfahrung da an einem Freitag (Ankunft wohl nicht vor Mittag) ne realistische Chance, nen Platz zu bekommen?
Und dann frage ich mich inzwischen: Lohnt ein Abstecher nach Sedona überhaupt? Was meint Ihr?
1) 1Ü: Lieber San Eljo SP CG oder South Carlsbad CG nehmen?
2) Joshua Tree: Wir haben noch nicht Black Rock gebucht. Scheinbar gibt es im Indian und Black Rock viele Zeltsite. Wie sieht das bei den FCFS-Plätzen aus?
3) Big Bend möglich zu übernachten, wenn wir erst abends ankommen?
4) San Fran: Überlegung Pacifica. Ist ein andere CG sinnvoll? Sie sind ja alle nicht so prickelend.
5) Highway 1: Sind 4 Übernachtung. Da sind wir uns noch nicht sicher, wie wir die 4 Übernachtungen aufteilen. Vorschläge?
6) Long Beach steht noch nicht fest. Als Alternative ist Pamona KOA vorgesehen. Aktuell kann man Long Beach ja nur per Mail reserieren.
Vor der WoMo-Rückgabe wird noch der Mietwagen in der Nähe abgeholt.
3) Big Bend möglich zu übernachten, wenn wir erst abends ankommen?
Meiner Meinung nach, weil Ihr dort ja an einem Sonntag ankommen werdet, sollte es kein Problem sein, einen Site zu bekommen. Auch ist die Bike Week erst einige Tage später, somit werden dort einige Camper/ Biker weniger in der Region sein...
wir waren letztes Jahr fast zur selben Zeit im Joshua Tree und bekamen auf dem Jumbo Rock gegen Mittag noch ohne Probleme einen Stellplatz allerdings war dies ein Sonntag. Da Du ja Freitag anreisen wirst fürchte ich dass es im Park sehr voll werden wird denke aber dass wenn Ihr am Vormittag ankommt noch gute Chancen bestehen auf den fcfs CG's.
Meine Wahl für einen SFO Besuch wäre der Marin RV Park von dem aus mit der Ferry eine gute Verbindung in die Stadt besteht.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
also ich beneide Euch ja schon. Wir starten ja bekanntlich mit demselben Flieger nach L.A. Leider geht unser Rückflug aber schon am 07.05. Dadurch könnt Ihr Eure Tour viel weiter ausdehnen !!! Eure "Eckpunkte" wie Capital Reef N.P. und Arches N.P. im Osten, San Francisco und den Yosemite N.P. im Nordwesten, aber auch San Diego im Süden schaffen wir leider nicht. An all diesen Orten sind wir aber schon (damals noch ohne Kinder) gewesen und ich kann nur sagen: Es wird Euch gefallen !!!
Wenn sich unsere geplante Route nicht mehr verändert, haben wir sogar eine Überschneidung und zwar in Page/Lake Powell am 25.04. und 26.04. !!! Vielleicht sieht man sich dann wieder (da wir uns ja vielleicht schon im Flieger kennen lernen). Wollt Ihr denn auf den Wahweap oder den Lone Rock?
Wir überlegen nur Kirk Creek zu buchen, wobei es da viele FCFS-Plätze gibt. Sollten wir bei einem dringend buchen?
Desweiteren steht im Raum Pfeiffer Big Sur noch durch Kirk Creek zu ersetzen.Ich habe gemütliche 1,5 Stunden für den Weg eingerechnet. Ist das zuviel? Die Zeit würde uns dann ja in Monterey "fehlen".
Ist das von Las Vegas zum Camground schaffbar oder doch lieber im Death Valley übernachten? Vermutlich ist es bereits sehr warm im DV. Aus den Reiseberichten haben wir herausgelesen, dass es scheinbar sehr gut möglich ist. Bedingung eben, dass man zeitig aufsteht.
Wir überlegen eher über die südliche Zufahrt #178 zu nehmen.Oder sollte man lieber den Standardvorschlag von Google ins Tal nutzen?
also ich weiß ja nicht wie manche das so machen und mögen aber mein Fall wär dies für einen Tag in keinem Fall. Ich würde auf jedenfall eine Zwischenübernachtung machen kann mir nicht vorstellen dies bei Tageslicht an einem Tag zu schaffen. 507 mls. Ist ja auch bergig da einmal ins Tal des Todes hinunter dann wieder hinaus, um die Sierre herum und dann noch die Kurverei in den Sequoia.
Never ever, vor allem was hast Du vom Death Valley außer dass Du einmal durchrauscht.
Sorry aber dass geht überhaupt nicht und wenn da einer schreibt es sei gut möglich dann lügt er.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Björn,
(obwohl Ihr ab Düsseldorf fliegt, hattest Du gestern an Altweiberdonnerstag Zeit Dich hier im Forum rumzutreiben ??? Das könnte mir nicht passieren
...)
da wir ja bereits vor kurzem festgestellt haben, dass wir im gleichen Flieger nach L.A. sind, hattest Du vielleicht auch uns im Sinn, die kurz vor Euch im Jushua Tree NP sind. Denn wenn wir von L.A. aus (ohne die Schleife über San Diego) direkt nach Palm Springs und von da aus in den Joshua Tree NP fahren, dass wären wir da am Mi, den 17.04.2013.
Ich hoffe, dass mitten in der Woche einer der besonders schönen Campgrounds wie Jumbo Rocks o.ä. noch frei ist, vor allem, weil wir schon im Laufe des Morgens (von Palm Springs aus kommend) eintreffen werden.
Wir wollen von da aus über den Lake Havasu zum Grand Canyon. Was hat Euch denn dazu bewogen, die etwas weitere Strecke durch das Mojave National Preserve und über Laughlin zu fahren?
An alle die Frage zum Zion N.P. Zu unserer Zeit (voraussichtlich Fr. 26.04. und Sa. 27.04.) ist im Watchman CG nichts wirklich schönes mehr zu bekommen. Fredy ist ein Freund des South Campground (FCFS) und der sieht m. E. auf den Bildern auch mindestens so gut aus. Hat man nach Eurer Erfahrung da an einem Freitag (Ankunft wohl nicht vor Mittag) ne realistische Chance, nen Platz zu bekommen?
Und dann frage ich mich inzwischen: Lohnt ein Abstecher nach Sedona überhaupt? Was meint Ihr?
Grüße
Hallo Fredy und Ernibert,
wir hatten den noch etwas außerhalb gelegenen überlegt: http://koa.com/campgrounds/los-angeles/ (ca. 49$)
Der staatliche in Chino muss 2 Tage gebucht werden.
Ich finde Long Beach, wenn wir vom Norden kommen ungünstig von der Anfahrt.
@Ernibert: Möglich. :) ich fliege nur ab Düsseldorf, wohne aber ca 400km entfernt.
Viele Grüße
Björn
Grüße aus Sachsen
Björn
Hallo,
so wir haben die Route mehr oder weniger fertig:
Die Karte kommt gleich noch.
Einige Fragen noch:
1) 1Ü: Lieber San Eljo SP CG oder South Carlsbad CG nehmen?
2) Joshua Tree: Wir haben noch nicht Black Rock gebucht. Scheinbar gibt es im Indian und Black Rock viele Zeltsite. Wie sieht das bei den FCFS-Plätzen aus?
3) Big Bend möglich zu übernachten, wenn wir erst abends ankommen?
4) San Fran: Überlegung Pacifica. Ist ein andere CG sinnvoll? Sie sind ja alle nicht so prickelend.
5) Highway 1: Sind 4 Übernachtung. Da sind wir uns noch nicht sicher, wie wir die 4 Übernachtungen aufteilen. Vorschläge?
6) Long Beach steht noch nicht fest. Als Alternative ist Pamona KOA vorgesehen. Aktuell kann man Long Beach ja nur per Mail reserieren.
Vor der WoMo-Rückgabe wird noch der Mietwagen in der Nähe abgeholt.
Viele Grüße
Björn
Grüße aus Sachsen
Björn
Hi Björn!
Meiner Meinung nach, weil Ihr dort ja an einem Sonntag ankommen werdet, sollte es kein Problem sein, einen Site zu bekommen. Auch ist die Bike Week erst einige Tage später, somit werden dort einige Camper/ Biker weniger in der Region sein
...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Björn,
wir waren letztes Jahr fast zur selben Zeit im Joshua Tree und bekamen auf dem Jumbo Rock gegen Mittag noch ohne Probleme einen Stellplatz allerdings war dies ein Sonntag. Da Du ja Freitag anreisen wirst fürchte ich dass es im Park sehr voll werden wird denke aber dass wenn Ihr am Vormittag ankommt noch gute Chancen bestehen auf den fcfs CG's.
Meine Wahl für einen SFO Besuch wäre der Marin RV Park von dem aus mit der Ferry eine gute Verbindung in die Stadt besteht.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo,
@Kochi: Danke
@Gabi: Ja, den haben wir auch überlegt und sind uns noch nicht einig.
So nun kommt die Route von San Fran nach LA:
Größere Kartenansicht
Übernachtungen:
20,5. Sunset Beach
21.5. Pfeiffer Big Sur
22.5. Kirk Creek
23.5. El Capitan State Beach
24.5. Long Beach sehr wahrscheinlich
25.5. Moturis Abgabe
Monterey wird bei der Fahrt zum Pfeiffer gemacht als Tagestour
Pfeiffer dann vermutlich am nächsten Morgen und dann Fahrt zum Kirk Creek.
Viele Grüße
Björn
Grüße aus Sachsen
Björn
Hallo Björn,
also ich beneide Euch ja schon. Wir starten ja bekanntlich mit demselben Flieger nach L.A. Leider geht unser Rückflug aber schon am 07.05. Dadurch könnt Ihr Eure Tour viel weiter ausdehnen !!! Eure "Eckpunkte" wie Capital Reef N.P. und Arches N.P. im Osten, San Francisco und den Yosemite N.P. im Nordwesten, aber auch San Diego im Süden schaffen wir leider nicht. An all diesen Orten sind wir aber schon (damals noch ohne Kinder) gewesen und ich kann nur sagen: Es wird Euch gefallen !!!
Wenn sich unsere geplante Route nicht mehr verändert, haben wir sogar eine Überschneidung und zwar in Page/Lake Powell am 25.04. und 26.04. !!! Vielleicht sieht man sich dann wieder (da wir uns ja vielleicht schon im Flieger kennen lernen). Wollt Ihr denn auf den Wahweap oder den Lone Rock?
Grüße
Hallo,
Lake Powell wissen wir noch nicht genau :D
So nun zu San Fran - LA:
Wir überlegen nur Kirk Creek zu buchen, wobei es da viele FCFS-Plätze gibt. Sollten wir bei einem dringend buchen?
Desweiteren steht im Raum Pfeiffer Big Sur noch durch Kirk Creek zu ersetzen.Ich habe gemütliche 1,5 Stunden für den Weg eingerechnet. Ist das zuviel? Die Zeit würde uns dann ja in Monterey "fehlen".
Viele Grüße
Björn
Grüße aus Sachsen
Björn
Hallo,
Routenteil: LV zum Sequoia
Größere Kartenansicht
Ist das von Las Vegas zum Camground schaffbar oder doch lieber im Death Valley übernachten? Vermutlich ist es bereits sehr warm im DV. Aus den Reiseberichten haben wir herausgelesen, dass es scheinbar sehr gut möglich ist. Bedingung eben, dass man zeitig aufsteht.
Wir überlegen eher über die südliche Zufahrt #178 zu nehmen.Oder sollte man lieber den Standardvorschlag von Google ins Tal nutzen?
Viele Grüße
Björn
Grüße aus Sachsen
Björn
Hallo Björn,
also ich weiß ja nicht wie manche das so machen und mögen aber mein Fall wär dies für einen Tag in keinem Fall. Ich würde auf jedenfall eine Zwischenübernachtung machen kann mir nicht vorstellen dies bei Tageslicht an einem Tag zu schaffen. 507 mls. Ist ja auch bergig da einmal ins Tal des Todes hinunter dann wieder hinaus, um die Sierre herum und dann noch die Kurverei in den Sequoia.
Never ever, vor allem was hast Du vom Death Valley außer dass Du einmal durchrauscht.
Sorry aber dass geht überhaupt nicht und wenn da einer schreibt es sei gut möglich dann lügt er.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein