Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erfahrungen mit Moturis/Campingworld

140 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
amdream
Offline
Beigetreten: 03.02.2012 - 19:40
Beiträge: 87
Hallo, ich möchte gerne

Hallo, ich möchte gerne unsere Erfahrungen mit Moturis SFO weitergeben.

 

Gebucht haben wir mit 6 Personen ein 25er und ein 27erS Modell vom 26.07. bis zum 16.08.12.

Einne Tag vor Abreise wurde uns mitgeteilt, dass das 27er WM wegen eines Unfalls nicht zur Verfügung steht und wir ohne Aufpreis ein K32 erhalten. Wollten wir gar nicht, weil uns die Alkoven wichtig waren, und wir uns die Umbauerei abends und morgens ersparen wollten. Nach viel Trost und gutem Zuspruch, den ich zwischen Kofferpacken und Verzweiflung hier im Forum erhalten habe sind wir doch guter Dinge gestartet und wollten uns den Urlaub einfach nicht verderben lassen, schließlich sind wir ja auch keine WM-Anfänger mehr.

 

Transfer und Beginn der Übernahme haben super-pünktlich funktioniert***

Bereits beim Anblick des Busses hat es uns die Sprache verschlagen. Die Kinder (Zwillis 13J) haben gejubelt - und dan  ist ja fürs Erste alles gut. Gerne hätten wir auch ein kleineres Modell genommen, aber es war nichts da.

Fangen wir vonhinten an:

Der hintere Schlafraum war für zwei Personen verschwenderisch okay. Davor lag ein Durchgangsbad mit gigantischen Abmessungen und dem Familienkleiderschrank. Wenn man also da so "sitzt" und jemand ein Kleidungsstück schnappt und die Schiebetür im Sturm nicht richtig hinter sich erwischt hat, kann man mit dem gesamten Campingplatz aus der WM-Tür hinaus kommunizieren. Das hat was!!!

Das größte Problem war für uns jedoch das Schlafproblem der Kinder im Vorderbereich. Die umgebaute Sitzecke bringt es gerade mal auf 1,68 m und ist unseren Kindern mehr als ein paar Not-Nächte nicht zuzumuten.

Dann ist da noch eine Art Ausziehsofa. Sofort stellten wir fest, dass es dort keine Matratze gibt, worauf hin das Personal uns schnell eine original verpackte Luftmatraze in die Hand drückte. Auf Nachfrage kam der Hinweis, das die sich selbst aufpumpt.

Die Ernüchterung kam abends. Die Matraze war nach allen Seiten gut 20 cm größer als der Bettrahmen und hatte keine Punmpe - dafür eine ca. 5cm Öffnung.

Also die Männer ran!

Slides raus, Matraze auf den Boden. Zwei mal in der Nacht nachpusten. Morgens dann die Frage, wohin mit dem Teil? Durch die erste Schiebetür - durch die zweite Schiebetür hinten aufs Bett.

Eine Punmpe war nirgends zu bekommen, nach dem dritten Versuch haben wir aufgegeben, schließlich wollten wir mehr sehen als Warenhäuser und Campingausstatter.

Gut, dass es die Pumpe nicht gab, denn am dritten Tag machte es beim Transport durch die 2. Schiebetür nach hinten ratsch!!!

Einzige Möglichkeit einigermaßen schlafen zu können waren die Polster der Sitzecke unseres Begleitfahrzeuges. Um allem Ärger aus dem Weg zu gehen und um des lieben Friedens Willen hat Mama den restlichen Urlaub auf drei zusammen geschobenen durchgelegenen Polstern auf dem Fußboden verbracht.

Gerne hätten wir das Wohnmobil getauscht, aber nach dem ersten Gespräch und dem Schildern der Situation ist niemand mehr ans Telefon gegangen, obwohl wir uns nach einer halben Stunde wieder melden sollten. Nach unzähligen Versuchen haben wir aufgegeben. Es ist immer schade um die Zeit.

Übrigens: Mit dem Begleitfahrzeug war alles in Ordnung un es gab keinerlei Beanstandungen.

Da hatten wir wohl einfach Pech. Trotzdem spricht Vieles nicht für die Vermietstation in SFO. Es hätte sicher auch andere Möglichkeiten gegeben, auf die Unwegsamkeiten zu reagieren.

 

amdream

 

 

olsaulle
Bild von olsaulle
Offline
Beigetreten: 19.11.2011 - 21:40
Beiträge: 110
alles prima bei Moturis SFO

Hallo zusammen,

wir haben Ende Juni ein S-27S bei Moturis in SFO abgeholt und Ende Juli wieder dort abgeliefert.

Am vereinbarten Abholtag wurden wir überpünktlich am Hotel in Burlingame abgeholt. Einige Tage zuvor hatte ich alles beim online Check-in angemeldet (und es hat nach kleineren Anlaufschwierigkeiten super geklappt Wink).

Die Station hatte noch nicht geöffnet, als wir dort ankamen. Deshalb mussten wir zusammen mit dem (unfreundlichen) Shuttle-Fahrer noch ca. 10 Minuten vor dem Tor ausharren.

Danach ging alles sehr schnell. Nachdem wir den Vertrag unterzeichnet hatten, wurden wir ausführlich eingewiesen. Zunächst mit Hilfe des obligatorischen Filmes (auf Deutsch), dann gab es eine praktische Einweisung (auf Englisch) an einem nagelneuen Womo.

Als wir nach diversen Rundgängen dann eingestiegen sind und gegenüber der Tür auf eine Couch stießen, haben wir vorsichtig nachgefragt, ob das auch das richtige Gefährt sei. Unsere Nachfrage förderte zu Tage, dass wir ein „kostenloses Upgrade“ erhalten sollten. Damit waren wir nicht so zufrieden und haben den drei freundlichen Damen erklärt, dass wir schon diverse Campgrounds vorgebucht hätten, die nicht mit einem so großen Teil kompatibel seien.

Die Chefin hat dann schnell mal nachgeschaut, wem sie das Schlachtschiff sonst noch andrehen kann. Zu unserem Glück ließ sich schnell eine andere Lösung finden und wir bekamen das vorbestellte S-27S ausgehändigt. Dieses hatte 22000 Meilen auf dem Buckel und war noch in einem sehr guten Zustand. Um 10 Uhr konnten wir schon vom Hof fahren (Tip an alle, die dort abholen: Vorsicht bei der Ausfahrt, dort haben wir mit dem Hinterteil aufgesetzt - das Gleiche dann nochmal bei der Einfahrt am letzten Tag).

Wir hatten unterwegs keine nennenswerten Probleme. Einzig die Gaszuführ funktionierte auf über 2000m Meereshöhe manchmal nicht, so dass wir z.T. eine Stunde warten mussten, ehe der Herd angemacht werden konnte. Nach zwei Wochen haben unsere Kinder zudem alle Schrauben mit den neuerworbenen Taschenmessern nachgezogen. Das war aber mehr Spaß als Last.

Die Abgabe gestaltete sich ebenso locker wie die Übernahme. Ein kurzer Rundgang und schon konnten wir den Shuttle zum Flughafen besteigen.

Wenn es überhaupt etwas zu kritisieren gibt, dann die unfreundlichen Shuttlefahrer, die keinen Handschlag zu viel gemacht haben und uns nicht beim Ein- und Ausladen des Gepäcks geholfen haben. Aber dafür kann Moturis nichts.

LG Sabine

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Moturis LAS und DEN

Hallo,

wie hatten im August ja eine One-Way-Miete von LAS nach DEN. Sehr schön finde ich die frühe Abholung um 7:30, wir waren im Luxor, Abholung ist dort im Nordflügel in Richtung Escalibur und nicht am Hauptportal!

Transfer war pünktlich und die Übernahme lief kurz und bündig ab. Wir verzichteten auf eine Einweisung. Das S27 hatte 35.000 Meilen auf dem Buckel, was mir anfangs nicht zusagte, die Maschine sowie das gesamte WoMo lief aber technisch gesehen ohne Probleme durch. Lenkung war ohne Spiel, die Reifen ausreichend Profil, keine signifikanten Beulen an der Außenverkleidung. Nur das Innenleben war dank diverser unachtsamer Vormieter recht abgewohnt, Kanten und Einfassungen der Möbel angeschlagen. Das Fahrzeug wurde besenrein übergeben, es war nicht nachgereinigt worden, zwischen den Möbeln befand sich noch viel Staub. Es musste am ersten Tag erst mal Großreinegemacht werden. Das gefiel uns schon mal nicht so sehr.

Ein paar Sachen in der Ausstattung fehlten, wurden aber schnell nachgreicht und vor allem: wir wären ohne LPG vom Hof gefahren, wenn ich das nicht reklamiert hätte. Einer der Vormieter schien auch OFF-Road gefahren zu sein, das Batterie-Kompartrment unter dem Einstieg war am Rahmen verbogen, wir haben das vom Mechaniker kurz ansehen lassen und er konnte eine Abfahrt freigeben.

Fazit der Übernahme: kleinere Mängel


Die nachfolgenden 17 Tage verliefen fahrzeugtechnisch gesehen problemlos, wir machten schlanke 1550 Meilen. Im Inneren fielen und ein paar Details auf, die wie wir finden, Road-Bear besser löst. So z.B. die Schalter in der Toilette an der Wand und nicht an der Decke. Kinder kommen dort schlecht ran. Auch die Dusche hat kein dirketes Licht und wird nur unzureichend von der seitlichen Deckenleuchte im Schlafraum erreicht. Im Kofferraum würde ich mir Licht wünschen. Die Matratze war gut, scheinbar größer als bei RB, das Alkovenbett dagegen war bretthart, bei den leichten Kindern ging es, als Erwachsener möchte ich dort nicht schlafen.

Fazit im Betrieb: nicht perfekt, aber problemlos


Die Abgabe in Denver verlief so schnell wie in LAS, eine sehr freundliche Mitarbeiterin, ein kurzer Check, Frage nach Schwierigkeiten, ich erwähnte meine Punkte (auch dass uns dann auch noch der Warmwasserhebel in der Dusche abgebrochen war, lausiger Kunststoff), und dass der Sensor des Black Water nicht richtig anzeigt (obwohl ich den Eistrick angewandt hatte). Ein Transfer war nicht nötig, weil wir das selbst organisiert hatten.

Fazit beim Drop-Off: problemlos


Fazit der gesamten Miete:
Wir waren soweit zufrieden, im direkten Vergleich hat mir der vergleichbare RB besser gefallen. Ich würde die Entscheidung beim nächsten Mal wohl in erster Linie vom Preis abhängig machen.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Kochi
Bild von Kochi
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7642
Beleuchtung im Keller

Hi Zusammen!

@Richard,

Im Kofferraum würde ich mir Licht wünschen.

Unser S-27 hatte eine "Kellerbeleuchtung"Wink!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Buersti
Bild von Buersti
Offline
Beigetreten: 04.08.2011 - 21:28
Beiträge: 339
Erfahrungen mit Moturis/Camperworld September 2012
  • Übernahme am 8.09.2012 in Atlanta
  • superpünktliche Abholung  um 07.30 von unserem Airport Best Western Hotel
  • sehr freundliches Personal
  • leider zog sich die eigentliche Übergabe dahin da zeitgleich noch 2 WOMO Übernahmen anstanden und währenddessen noch eine Rückgabe dazukam. "Ich" hätte ja alle 3 Besatzungen zeitgleich in "ein" Fahrzeug eingewiesen aber der wirklich freundliche Mitarbeiter hat einen nach dem anderen eingewiesen. Im Nachhinein betrachtet ist das eigentlich kein Minus sondern ein Plus was die Übergabequalität angeht, aber wie ist das mit uns Touris è alles muß (müßte) zack zack gehen was ja eigentlich nicht in unserer alle Sinne wäre gerade wenn man vielleicht zum ersten Male ein WOMO anmietet. Für mich war es nun das 3.Mal einer WOMO- Anmietung bei MOTURIS da könnte man meinen ich hätte die nötige Ruhe.  Aber nein, man muss/will so schnell wie möglich vom Hof man könnte ja was verpassen!. So ist es mir auch ergangen, anstatt das Fahrzeug nach Übergabe nochmals in aller Ruhe zu checken, wird schnell alles eingepackt und zum nächsten Supermarkt gefahren um den Großeinkauf zu erledigen. Am ersten Campground angekommen werden wie üblich die Einkäufe und die Koffer ausgeräumt , damit die deutsche Hausfrau letzte Hand an die Reinigung des Innenausbaus legen kann, und siehe da bei genauerer Betrachtung unserer Behausung hatten wir u.a. den Sand aus Florida von unserem Vormieter in allen möglichen Ecken und unter der Matratze?!, was wir aus vorherigen Mieten bei MOTURIS so nicht kannten. Aber sonst war wie immer alles in bester Ordnung.
  • Abgabe 18.09.2012 in Boston
  • um 09:00 auf dem Hof gestanden
  • auch hier wieder sehr freundliches Personal vor Ort
  • Abnahme verlief problemlos nachdem alles von der netten Mitarbeiterin umrundet und inspiziert wurde
  • sehr kleine und abgelegene Station
  • zeitgleich mit uns wurde die Rückgabe eines Womo´s eines schweiz. Ehepaares durchgeführt mit denen wir dann später in einer Limo zum Airport kutschiert wurden.

 

Fazit 1 :                                Trotz kleiner Problemchen am Anfang alles bestens.

Nach Rückkehr bekam ich ca. 2 Wochen später eine Mail bzgl. einer Kundenbefragung zur Kundenzufriedenheit ( International Sales & Marketing Office, Schweiz) was eigentlich nicht so mein Ding ist, da ich bis dato nicht geglaubt habe das tatsächlich diese Meinungsbögen ausgewertet werden insbesondere dann nicht wenn in den freien Bemerkungen etwas vermerkt ist was nicht mal eben so elektronisch verarbeitet werden kann.

Aber siehe da: man hat!

Dabei hatte ich nur die normalen Felder angekreuzt und in den freien Bemerkungen meine Erfahrungen bzgl. der Reinlichkeit des Fahrzeugs angemerkt. ( Was eigentlich mein Fehler war, denn hätte ich das sofort auf dem Hof geklärt wäre sicherlich der Mangel sofort abgestellt worden.)

Ein paar Tage später hatte ich eine Mail von MOTURIS worin man sich sehr entschuldigte bezüglich des Reinigungszustands  des Fahrzeugs was nicht dem Standard von MOTURIS entspräche und mir einen Gutschein in nicht unerheblicher Höhe ausstellte.

Ich möchte betonen dass ich dieses hier nicht niederschreibe weil ich einen Gutschein erhalten habe, sondern hier einmal aufzeigen will das hier das Wort Kundenservice keine Phrase ist. Ich habe mit  meiner Bemerkung im Fragebogen keinerlei Forderung gestellt und hoffe nicht das dem Personal an der Übernahmestation dadurch irgendwelche Nachteile entstanden ist. (was,  wie ich ja schon oben beschrieben habe eigentliche mein  Fehler war). Ein schlechtes Gewissen habe ich trotzdem.

Fazit 2:                       Es gibt Ihn doch nochè Service am Kunden

Fazit 3:                       Herr, gib mir die Ruhe und Geduld am Übernahmetag!

                        oder:

                                    In der Ruhe liegt die Kraft!

Es grüßt

Lothar

Arizona-Gerd (nicht überprüft)
Hallo Lothar

es gibt gute und schlechte Erfahrungen. Mit Moturis haben wir noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.

Eine wirklich schöne war an einem Samstag bei Moturis/Campingworld in Nashville, TN:

Das Verkaufspersonal hat mir meinen defekten Roadber RV (die Wassertanks leckten) kostenlos repariert.
 
Mit ein Grund war: Samstags ist die Werkstatt geschlossen und es gibt keine Möglichkeit der Abrechnung.
 
Liebe Grüße Gerd
us-moho
Offline
Beigetreten: 29.10.2012 - 17:09
Beiträge: 24
RE: Erfahrungen mit Moturis

wir haben im februar 2013 von moturis ein 32" motorhome mit 2 slides outs übernommen. wir sind nun bald 2 wochen mit dem motorhome unterwegs. unsere planung ist perfekt. die ferien und das land sind genial.

ABER: das motorhome von moturis ist genügend bis schlecht!

ich möchte hier nicht die komplette mängelliste reinposten. nur das wichtigste: kurz nach übernahme merkten wir, dass nur ein licht funktionierte. die velos sind schrott. wir haben sie reparieren lassen. die pneus sind kriminell abgefahren! dreck und staub überall. steinschläge in der frontscheibe. etc. etc. alles auf fotos dokumentiert. viele kleine defekte, die zeit wertvolle zeit rauben. ach ja: als ich das erste mal duschte, flog die duschtür aus der verankerung. ist das noch normal?????? ich verbrachte einen halben tag mit der reparatur.

ist moturis tatsächlich eine schweizer firma? 

Danke und viele Grüsse
US-Moho

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8034
Schweizer Firma

Hallo Moho

Eine solche Erfahrung ist ja nicht gerade angenehm. Ich nehme an, Ihr habt gewisse Probleme (Steinschlag, abgefahrene Reifen, Dreck und Staub überall vor der Abfahrt moniert und dokumentiert)

Tatsächlich wurde Moturis vor 3-4 Jahren von der amerikanischen Firma Campingworld übernommen und ist seither nicht mehr schweizerisch. Die europäischen Kunden werden aber noch aus der Schweiz betreut..

Trotz Deiner schlechten Erfahrungen ist Moturis/Campingworld im Schnitt von hunderten von Kundenbewertungen immer noch nach Road Bear die # 2.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

ChrisM (nicht überprüft)
Welche Moturis Station

Hallo US-Moho,

nur der Vollständigkeit halber ... an welcher Moturis Station habt Ihr das Wohnmobil übernommen ?

Gruß
Chris

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Einwegfahrt=schlechtes Womo??

Hallo,

schade, dass Eure Tour mit so einem Womo beginnt.

Ich nehme an, dass ihr in Los Ageles das Womo überomme habt.
Eure Reiseplanung war:in 40 Tagen von Los Angeles nach Orlando (Florida)

Ich hoffe, ihr hat alle Probleme dokumentiert, bzw. schon gemeldet.

Spitze Zungen würden behaupten: "da hat die Station Los Angeles ihre alte Möhre nach Orlando entsorgt", aber so etwas würde ja bestimmt niemand machen. 

Viele Grüße

paul (Werner)