Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Südwesten im September 2014 mit 5 jährigen Kind

62 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3467
RE: Südwesten im September 2014 mit 5 jährigen Kind

Hi Stefan,

Ihr könntet Euren Kleinen auch mit einem Waterpark mit Rutschen belohnen, falls es nicht Disneyland wird. Oder aber Ihr baut Disneyland gleich am Anfang ein. Ggf könntet Ihr dann aber Probleme mit dem Jetlag bekommen. Unsere Tochter (6) schlief dieses Jahr beim Feuerwerk ein - für uns war es dennoch die perfekte Lösung (http://www.womo-abenteuer.de/node/7257).

Am Grand Canyon geht auf alle ein Spaziergang am Rim. Auch der schon erwähnte Hike zum Ohh Ahh Point sollte machbar sein, wenn Ihr nicht gerade mittags lauft. Eigentlich könnt aber nur Ihr einschätzen, was Euer Nachwuchs mitmacht und müsst spontan entscheiden, was machbar ist. Der Adventure Hike mit einem Ranger hat unseren Kids sehr viel Spaß gemacht - da waren auch Kinder in "Eurem" Alter dabei.

Die Wave kommt meines Erachtens mit einem 5jährigen gar nicht in Frage. Der Hike ist recht lang und auch die Höhenmeter dürften zu viel des Guten sein. Gut, ein Permit bekommt man ohnehin kaum... Eher machbar ist wohl die CBS / White Pocket, aber auch das ist für KInder in dem Alter ziemlich heftig und stark vom Wetter abhängig.

Wenn Ihr gerne wandert, schaut Euch unbedingt die Berichte von robbelli ansmiley.

LG Mike

.  

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Südwesten im September 2014 mit 5 jährigen Kind

Hallo Stefan,

ich möchte die Idee von Elli bzgl. Onewayroute nochmal aufgreifen. Da liese sich meiner Meinung nach auch der Yosemite NP zu Beginn gut einbauen. Weiterhin SFO ohne WoMo zu Beginn zum eingewöhnen sicher auch sehr angenehm. Das Ganze könnte dann so aussehen und kommt auf 1.750 mls netto= brutto ca. 2.100 mls.

Zu überlegen wär ob Ihr über den Joshua Tree fahren wollt. Alternative liese sich noch das Monument Valley oder der Bryce Canyon einbauen. Ich finde das wäre eine gut fahrbare Route bei der Ihr auch Zeit für weitere Doppelübernachtungen hättet.

Schaut es Euch in Ruhe an und viel Spaß bei der weiteren Planung. 

Größere Kartenansicht

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

MMM
Offline
Beigetreten: 13.01.2014 - 17:45
Beiträge: 107
RE: Südwesten im September 2014 mit 5 jährigen Kind

Hi,

WOW! Hier bekommt man ja wirklich super Vorschläge! Irre welche Arbeit ihr Euch macht. Tausend Dank dafür!

Wir haben gestern noch einmal zusammengesessen und überlegt. Schlussendlich werden wir den Camper zwei Tage länger nehmen und somit den Aufenthalt verlängern. Monument Valley, the wave und Bryce Canyon sind erst einmal gestrichen. Monument Valley und Bryce Canyon bleiben aber noch auf der "wenn überraschend doch noch Zeit sein sollte" -Liste. Besonders das Streichen vom Monument Valley war schmerzhaft frown

Dafür haben wir eine weitere Nacht im Zion eingeplant. Ich war schon 2 oder 3mal in Las Vegas (das letzte mal vor bestimmt 15 Jahren). Unsere Prinzessin legt darauf keinen gesteigerten Wert. Also reicht eine Nacht wohl auch aus.

@ Elli: Dein Vorschlag gefällt mir ziemlich gut! Interessant, was es da noch alles für Nationalparks gibt, die ich gar nicht kannte (z.B. White Pocket oder die Coral Pink Sand Dunes finde ich klasse). In dem Zusammenhang bin ich überigens auf eine Seite gestoßen, die ich ganz hilfreich finde um einen knappen Eindruck von den Nationalparks zu bekommen: http://www.mk-urlaub.de/info/usa/ Vermutich kennt Ihr erfahrenen Hasen die aber ohnehin schon längst.

Ich habe leider das Gefühl, dass ich um Disneyland nicht herumkommen werde (das hat sich die Dame des Hauses in den hübschen Kopf gesetzt... da sind Männer machtlos!). Disneyland ganz am Anfang zu besuchen haben wir uns auch schon überlegt. Aber wie es Mike ja selbst auch anspricht, befürchte ich, dass wir mit dem Jetlag zu kämpfen haben werden. Es wäre schon sehr schade, wenn wir uns dann den einen Tag rumquälen müssten.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht so recht weiß, was uns in Disneyland so erwarten wird? Für Achterbahnfahrten ist unser Kleiner zu ängstlich (und abgesehen davon, könnte er die auch beim Oktoberfest oder sonstwo machen...). Derzeit freut er sich noch über Karusellfahren... stundenlang kann er auf kleinen Zügen im Kreis fahren. 
Wasserrutschen sind momentan ziemlich in beim Junior... mal sehen wie es in einem 3/4 Jahr aussieht. Ich werde das mal in der Thermenwelt Erding mit ihm noch ausgiebeig testen :)

Nochmals vielen Dank an euch! Ich werde dann mal weiterplanen und einen neuen Tour- und Zeitplan reinstellen.

Schöne Grüße

Stefan

MMM
Offline
Beigetreten: 13.01.2014 - 17:45
Beiträge: 107
RE: RE: Südwesten im September 2014 mit 5 jährigen Kind

So,

dann also mal ein neuer Vorschlag:

 

 

 




Datum Ab An Tätigkeit Distanz (Meilen)
Sonntag, 7. Sep MUC LAX Flug, Übernachtung im Hotel  
Montag, 8. Sep LAX Yoshua NP Übernahme Camper, Shoppen, Fahrt 143
Dienstag, 9. Sep Yoshua NP Kingman kurze Wanderung am frühen Morgen im Yoshua + Fahrtag 204
Mittwoch, 10. Sep Kingman Grand Canyon Fahrt via Route 66, kleine Wanderung am Rim 184
Donnerstag, 11. Sep Grand Canyon Grand Canyon Wandertag (Ohh Ahh Point , etc.) 0
Freitag, 12. Sep Grand Canyon Page Anfahrt und Kleinigkeiten unterwegs  135
Samstag, 13. Sep Page Page Highlights der Umgebung, Antilope Canyon etc. 0
Sonntag, 14. Sep Page  Coral Pink Sand Dunes Dünenklettern 94
Montag, 15. Sep Coral Pink Sand Dunes Zion NP erste Erkundung des NP 39
Dienstag, 16. Sep Zion NP Zion NP Wandertag 0
Mittwoch, 17. Sep Zion NP Las Vegas  Fahrtag via Valley of Fire, am Abend Strip 190
Donnerstag, 18. Sep Las Vegas Death Valley Fahrtag, Kleinigkeiten unterwegs 118
Freitag, 19. Sep Death Valley  Yosamite reiner Fahrtag 239
Samstag, 20. Sep Yosamite Yosamite Wandertag 0
Sonntag, 21. Sep Yosamite Yosamite Wandertag (evtl. kann dieser Tag gestrichen werden?) 0
Montag, 22. Sep Yosamite San Francisco Fahrtag mit Glück noch ein wenig Sightseeing 221
Dienstag, 23. Sep San Francisco San Francisco Sightseeing 0
Mittwoch, 24. Sep San Francisco San Francisco Sightseeing 0
Donnerstag, 25. Sep San Francisco Big Sur Highway #1 146
Freitag, 26. Sep Big Sur Morro Bay oder ähnliches Highway #1 94
Samstag, 27. Sep Morro Bay Anaheim Highway #1 227
Sonntag, 28. Sep Anaheim  Anaheim Disneyland 0
Montag, 29. Sep Anaheim  LAX / MUC Rückgabe Camper und Abflug 30
        2064
MMM
Offline
Beigetreten: 13.01.2014 - 17:45
Beiträge: 107
RE: RE: RE: Südwesten im September 2014 mit 5 jährigen Kind

Und hier noch die passende Karte:

 

Größere Kartenansicht

Was haltet ihr davon? Ich weiß, es ist wieder eine Rundtour und sie beginnt und endet wieder in Los Angeles... Schöne Grüße Stefan

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
RE: Südwesten im September 2014 mit 5 jährigen Kind

Hallo Stefan,

das sieht doch schon ganz gut aus! Klar, ein oder 2 Tage mehr wären schöner, aber ich finde so geht es. Zu den Meilen lt. Google solltet ihr noch 15 - 20 % drauf rechnen, dann habt ihr einen realistischen Wert.

Um die Fahrtage noch etwas zu entzerren, könnte man auch von Page direkt zum Zion fahren und die Coral Pink Sand Dunes nur für einen Zwischenstopp nutzen. Den gewonnen Tag würde ich für einen Stop vor dem Yosemite NP nutzen, dann ist ja eventuell auch noch die Besichtigung von Bodie  und des Mono Lakes möglich.

Den letzten Tag Yosemite würde ich auch noch da verbringen, eventuell einen Abstecher in den Mariposa Grove und die Sequoias ansehen. Dann am Nachmittag schon aus dem Park fahren und einen Campground auf dem Weg nach San Francisco wählen.

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

MMM
Offline
Beigetreten: 13.01.2014 - 17:45
Beiträge: 107
RE: Südwesten im September 2014 mit 5 jährigen Kind

Hi,

den Tip Coral Pink lediglich als Zwischenstop zu nutzen werden wir wohl berücksichtigen. Insgesamt ist so eine Routenplanung ja nicht in Stein gemeisselt, sondern muss ggfs. (auch wetterbedingt) als flexibel abgeändert werden - dafür reist man ja auch mit einem Wohnmobil.

Eine Frage noch: Ich habe mir gestern die Gegend um Page und die Attraktionen in der Umgebung auf der hervorragenden Karte hier im Forum angesehen. Dabei sind mir dann doch so einige Zweifel gekommen, ob man mit einem Wohnmobil dort überhaupt hinkommt! Die Pisten sehen ja teils recht ausgefahren aus. Mir ist es in Australien mal passiert, dass ich den Frischwassertank gleich in der ersten Woche durch einen ruppigen Aufsetzer angeknackst habe. Wir haben dann 4 Wochen lang das Outback gewässert... für uns blieb dann nicht mehr soviel übrig ;)

Wenn ansonsten niemand mehr gravierende Anmerkungen hat, werden wir heute mal Womo buchen (Preise sind derzeit noch ok). Sobald wir die Bestätigung erhalten haben werden die Flüge fix gemacht. Wobei ich noch überlege, ob wir wirklich am gleichen Tag wie die Womo-Rückgabe auch fliegen sollen.

Wenn dann alles soweit fix ist geht es in die Details (welche Campgrounds....).

Vielen Dank für Eure vielen Anmerkungen und hinweise bis hin zur kompletten Routenplanung! Ihr seid der Wahnsinn!!!

Schöne Grüße

Stefan

 

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1177
RE: Südwesten im September 2014 mit 5 jährigen Kind

Hi!

Ich melde mich auch mal - immerhin dient ja mein Reisebericht als Grundlage :-)

Zur Strecke Joshua - Grand Canyon: Ja, das ist zu schaffen! Und wir fanden es überhaupt nicht stressig! Wir haben am Lake Havasu gemütlich zu Mittag gegessen und waren lange vor Sonnenuntergang am Grand Canyon!

Wir kamen gerade am Samstag aus dem Skiurlab zurück! Österreich - 600 km - mit Verkehr saßen wir über 8 Stunden im Auto -- nur mit einer MIttagspause!

Im WoMo ist man doch viel flexibler, hat mehr Platz! Kommt jemand auf die Idee, von Frankfurt nach Österreich eine Zwischenübernachtung in München zu machen?????

Ja, wir sind Vielfahrer und stehen dazu. Ich akzeptiere es, wenn jemand nicht 5 Stunden am Steuer sitzen mag, aber zu sagen, es wäre nicht zu schaffen ist eben schlichtweg falsch. Es geht! Und unsere Kids waren jünger und sehen glaub ich auf keinem Foto irgendwie unglücklich aus?????

Außerdem bleibt so mehr Zeit bei anderen Highlights!

 

Was ich ebenfalls geraten hätte, ist das Monument Valley auszulassen. Die Strecke zieht sich und gerade für Kids ist es doch eher langweilig. Wir haben den Abstecher 2012 (Yellowstone & CO) vom Arches NP aus engebaut da mein Mann unbedingt mal dorthin wollte...

Nett, aber da wie gesagt, das hat dein Kleiner vom Lake Powell, dem Antelope Canyon und Bryce/Zion mehr.

Big Sur und Route No1 sind schon nett. Da gibts auch für den Junior ne Menge zu sehen (Seelöwen etc.).

Wir fanden den Pfeiffer Big Sur SP sehr schön.

Wenn du Fragen hast, dann melde dich einfach. Gebe gerne weitere Infos :-)

 

Lg Chrissy

 

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: Südwesten im September 2014 mit 5 jährigen Kind

Hallo Stefan

Unsere Nachbarn waren auf Ihrer USA-Reise vor 2 Jahren mit den Kids (damals 4 und 5,5 Jahre alt) im Disneyland. Die beiden seien davon gar nicht so begeistert gewesen. Für viele Bahnen seien die beiden noch zu klein gewesen und der ganze Trubel hätte sie fast überfordert... Wenn man die beiden Jungs nach den schönsten Dingen in den Ferien fragte, wurde das Disneyland nicht mal erwähnt! Planschen im Bach und kraxeln an Felsen war viel spannender...

Mir ist klar, dass nicht alle Kinder gleich sind - dies einfach als Erfahrungsbericht, wie es anderen ergangen ist!

Gruss Yvonne

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1177
RE: Südwesten im September 2014 mit 5 jährigen Kind

@ Yvonne: genau das haben meine beiden auch gesagt :-)

Und wir waren am Ende im Disney. War ne nette Abechslung, aber nicht notwendig gewesen. Wenn man alleridngs noch nicht im Disney in Orlando oder Paris war und auch diese nicht in der nächsten Zeit geplant hat, dann würde es sich halt anbieten, wenn man in L.A. ist.

Meine Kids waren jünger als 5, sind trotzdem ne Menge gefahren. Voll war es - ja. Schön wars trotzdem!

Notwendig wars aber bei uns auch nicht :-)

 

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska