Ob geführt oder selbstständig, die Gegend begeistert einfach. Was die Guides betrifft so gibt es ganz verschiedene Guides die vom BLM zertifiziert sind. Vergleichen kann sich also durchaus lohnen. Da ich nie geführt gehen würde, kann ich aber auch nichts empfehlen oder abraten.
Adventure Partners - Mike Friedman, Box 864, Page, AZ 86040, (970) 596-4025
Circle Tours - Kyle Walker, PO Box 3681, Page, AZ 86040, (928) 691-0166
Dreamland Safari Tours -Will James or Meghann Kent, 265 North 300 West, Kanab, UT 84741 (435) 644-5506
Four Seasons - Brian Treacy, 1051 S Milton, Suite F, Flagstaff, AZ 86001, (928) 525-1552
Just Roughin' It Adventures - Ray & Debbie Hendricks, 2040 S. Alma School Road, Suite 1 PMB 424, Chandler, AZ 85286, (480) 857-2477
National Park Tourz - Tyler Cornell, PO Box 334, Kanab, UT 84741, (435) 668-5262
Paria Outpost - Susan and Stephen Dodson, PO Box 410075, Big Water, UT 84741, (928) 691-1047-Shuttles
Red Mountain Spa - John Ellis, 1275 East Red Mountain Circle, Ivins, UT 84738, (435) 652-5712
RE: DEN - LAS -- im Sommer 2014 mit zwei Kindern - und auch noch
...mein Dank an alle! Das nächste WE ist schon mal reserviert für die Planung dieses Reiseabschnittes mit Optionen, Preisnanfragen etc. :-) werde dann berichten ....
RE: DEN - LAS -- im Sommer 2014 mit zwei Kindern - und auch noch
Hallo Elli,
ich habe es endlich geschafft, den Vorschlag mit der Natural Bridge anzuschauen - das sieht toll aus! ich denke aber, wir werden kein neuen Highlights mehr einbauen. Dann bleibt noch was für die nächste Reise ;-)
danke für die vielen Links! Mein Mann ist völlig gegen das Selbstfahren, wenn das mit der Permit klappt, wird es sicher eine geführte Tour, da bin ich ja jetzt gut gerüstet mit Ansprechpartner!
RE: DEN - LAS -- im Sommer 2014 mit zwei Kindern - und auch noch
Hallo,
wollte jetzt endlich auch die aktuelle Version der Karte erstellen....
Leider stimmt die Strecke von Leadville/Colorado = C zu Aspen/Colorado = D nicht: wir werden da den Independence Pass fahren, also direkte Linie und nicht mehr zurück auf die IS. der Pass ist im Winter aber geschlossen und daher bin ich nicht in der Lage, die Route darüber anzulegen - vielleicht ab Mai wieder ;-)
RE: DEN - LAS -- im Sommer 2014 mit zwei Kindern - und auch noch
...mh, scheine da ein Problem zu haben... (habe ich bei andrej im Thread auch schon gefunden), werde das morgen mit einem anderen Rechner versuchen. aber zumindest kommt man zur Karte, wenn man auf "größere Kartenansicht" klickt...
Viele Grüße
Maren
....äh, wieso ist sie jetzt da?! Egal. Problem gelöst ;-)
RE: DEN - LAS -- im Sommer 2014 mit zwei Kindern - und auch noch
Hallo Maren,
ich stöbere gerade in deiner Reiseplanung und stelle fest, dass du auch den Molly Brown CG anvisiert hast. Wir werden den wohl auch ansteuern, allerdings bereits Ende Mai. Mal sehen wir es dort so ist (ich vermute mal vorallem lausekalt in der Nacht...), ich berichte dann!
Eure Route gefällt mir jedenfalls sehr. Viel an einem Ort, wenige Meilen insgesamt. Weniger ist eben manchmal mehr!
RE: DEN - LAS -- im Sommer 2014 mit zwei Kindern - und auch noch
Hallo Maren,
wenn eine Route im Moment gesperrt ist hat das google map vorgemerkt und dies wird wohl auch hier der Grund sein warum Du die Route im Moment nicht richtig angezeigt wird, das wirst Du erst richtig angezeigt bekommen wenn die Strecke wieder befahrbar ist.Ob es sich jetzt nur um eine Wintersperre handelt oder da ein größerer Straßenschaden vorliegt kann ich Dir aber nicht sagen da müßtest Du mal google für die Details auf dieser Strecke bemühen.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Maren
Ob geführt oder selbstständig, die Gegend begeistert einfach. Was die Guides betrifft so gibt es ganz verschiedene Guides die vom BLM zertifiziert sind. Vergleichen kann sich also durchaus lohnen. Da ich nie geführt gehen würde, kann ich aber auch nichts empfehlen oder abraten.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Moin Maren,
Du markierst den gewünschten Text mit gedrückter, linker Maustaste und drückst dann in der obigen Leiste des Texteditors den "Zitatblock". Fertig
Gruss Volker
...mein Dank an alle! Das nächste WE ist schon mal reserviert für die Planung dieses Reiseabschnittes mit Optionen, Preisnanfragen etc. :-) werde dann berichten ....
viele Grüße!
maren
Hallo Elli,
ich habe es endlich geschafft, den Vorschlag mit der Natural Bridge anzuschauen - das sieht toll aus! ich denke aber, wir werden kein neuen Highlights mehr einbauen. Dann bleibt noch was für die nächste Reise ;-)
Danke trotzdem!
Viele Grüße
Maren
Hallo Volker,
ich versuche und versuche und schaffe es nicht... Aber ist nicht schlimm, es geht auch ohne Zitieren...
Viele Grüße
Maren
Hallo Fredy,
danke für die vielen Links! Mein Mann ist völlig gegen das Selbstfahren, wenn das mit der Permit klappt, wird es sicher eine geführte Tour, da bin ich ja jetzt gut gerüstet mit Ansprechpartner!
Danke!
Viele Grüße
maren
Hallo,
wollte jetzt endlich auch die aktuelle Version der Karte erstellen....
Leider stimmt die Strecke von Leadville/Colorado = C zu Aspen/Colorado = D nicht: wir werden da den Independence Pass fahren, also direkte Linie und nicht mehr zurück auf die IS. der Pass ist im Winter aber geschlossen und daher bin ich nicht in der Lage, die Route darüber anzulegen - vielleicht ab Mai wieder ;-)
Viele Grüße
Maren
Größere Kartenansicht
...mh, scheine da ein Problem zu haben... (habe ich bei andrej im Thread auch schon gefunden), werde das morgen mit einem anderen Rechner versuchen. aber zumindest kommt man zur Karte, wenn man auf "größere Kartenansicht" klickt...
Viele Grüße
Maren
....äh, wieso ist sie jetzt da?! Egal. Problem gelöst ;-)
Hallo Maren,
ich stöbere gerade in deiner Reiseplanung und stelle fest, dass du auch den Molly Brown CG anvisiert hast. Wir werden den wohl auch ansteuern, allerdings bereits Ende Mai. Mal sehen wir es dort so ist (ich vermute mal vorallem lausekalt in der Nacht...), ich berichte dann!
Eure Route gefällt mir jedenfalls sehr. Viel an einem Ort, wenige Meilen insgesamt. Weniger ist eben manchmal mehr!
Viel Spaß noch beim weiteren basteln!
Schöne Grüße
Anja
Hallo Maren,
wenn eine Route im Moment gesperrt ist hat das google map vorgemerkt und dies wird wohl auch hier der Grund sein warum Du die Route im Moment nicht richtig angezeigt wird, das wirst Du erst richtig angezeigt bekommen wenn die Strecke wieder befahrbar ist.Ob es sich jetzt nur um eine Wintersperre handelt oder da ein größerer Straßenschaden vorliegt kann ich Dir aber nicht sagen da müßtest Du mal google für die Details auf dieser Strecke bemühen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein