Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

6 Monate durch Amerika und Kanada mit dem eigenen Wohnmobil

41 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8168
RE: 6 Monate durch Amerika und Kanada mit dem eigenen Wohnmobil

Hallo Stefan,

schau mal hier was Paul dazu schreibt.

Gruss Volker

 

 

Stefan42
Offline
Beigetreten: 03.12.2013 - 16:29
Beiträge: 17
RE: 6 Monate durch Amerika und Kanada mit dem eigenen Wohnmobil

Hallo zusammen,

immer neue Fragen, es hört nicht auf, aber das ist ja auch gut so!

Jetzt sind wir am überlegen, ob es sich evtl  lohnen würde, unsere Fahrräder mit auf Tour zu nehmen? Auf Grund der Befestigung der Fahrräder außen am Womo, würde uns die Überfahrt hin und zurück allerdings ca. 280 € mehr kosten.

Aber, macht das Sinn, gibt es überhaupt so viele Möglichkeiten in Amerika Fahrrad zu fahren? Könnte man evtl. auch Fahrräder leihen?

Dann suchen wir auch noch Straßenkarten. Gibt es aus Eurer Sicht Favoriten, also ein bestimmter Straßenatlas, der sich in der Praxis gut bewährt hat?

Über einen Hinweis würden wir uns sehr freuen.

Im voraus schon mal vielen Dank.

Mit besten Grüßen

Stefan

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4982
RE: 6 Monate durch Amerika und Kanada mit dem eigenen Wohnmobil

Hallo Stefan,

Wir haben uns 2012 bei unserer WOMO Tour, als auch bei unserer Auto Tour 2013 jeweils 2 Fahrräder im Walmart gekauft. Kostenpunkt für beide rund 180.-$ plus Tax. Einfache Räder aber do zum drum herum erkunden und sich etwas zu bewegen, gut genug. Wir meiden in der Regel den Walmart, weil ich die schlechte Bezahlung der Mitarbeiter, nicht auch noch mit unterstützen möchte, aber bei den Rädern gibt es preislich keine Alternative. Bei allem anderen schon.

Schönes Wochenende, Thomas

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
RE: 6 Monate durch Amerika und Kanada mit dem eigenen Wohnmobil

Hallo Stefan,

wir sind mit dem Rand McNally http://www.amazon.de/Rand-McNally-Large-Scale-Atlas/dp/0528006282 immer gut gefahren, aber ich würde ihn nicht hier bestellen,sondern in USA beim ersten Walmart kaufen, ist dort sehr viel günstiger.

liebe Grüße, Angelika

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8168
RE: 6 Monate durch Amerika und Kanada mit dem eigenen Wohnmobil

Moin,

billiger ist er in den USA auch nicht.

Ansonsten, als ADAC-Mitglied, einen AAA-Stützpunkt aufsuchen und sich dort kostenlos mit Karten versorgen.

Gruss Volker

 

 

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: 6 Monate durch Amerika und Kanada mit dem eigenen Wohnmobil

Hallo Stefan,

könnt Ihr die Räder, eventuell teilzerlegt (Räder ausbauen) für die Verschiffung nicht im Innenraum deponieren. Z.B. entsprechend verpackt und verzurrt auf dem/n Bett/en? Den Halter ebenfalls abbauen und im Innenraum deponieren. Außen am Womo sollte nach meiner Meinung absolut garnichts vorhanden sein, das man mit einem Handgriff, oder relativ leicht, abbauen kann. In einem Reisebericht habe ich gelesen, dass sogar die Kennzeichen während der Überfahrt abgenommen worden sind (als Souvenier für die Matrosen?). Reservekennzeichen mitnehmen? Ich weiss im Moment nicht definitiv ob die Fahrzeuge verschlossen auf dem Schiff stehen. Nach meiner jetzigen Information nicht.  Selbst relativ wertlose Gegenstände wie Zahnpastatuben oder Handtücher sind schon aus dem Innenraum entwendet worden. Wertvolle Sachen (z.B. Autoradio, Föhn, Toaster, Kaffemaschine usw.) sollte man sowieso in einem verschießbaren Behälter deponieren. Ich habe ein teilintegriertes Womo mit Heckgarage und werde eine mehrteilige, mit Alu-Profilen verstärkte demontierbare Zwischenwand aus Tischlerplatten unmittelbar hinter den Fahrer-/Beifahrersitzen einbauen, so das der Wohnraum nicht betreten werden kann. Die Zwischenwand kann ich nach Ankunft abbauen und in der Heckgarage zwischenlagern.

Bei einem Paar gab es nach Ankunft in den USA Probleme, weil die Fahrzeugschlüssel nicht auffindbar waren. Mit ihrem Reserveschlüssel konnten sie zwar noch weiterfahren, aber einen Reserveschlüssel hatten sie jetzt nicht mehr. Es empfiehlt sich daher die Mitnahme von mehreren Reserveschlüsseln.

Als Atlas ist der Rand-Mc-Nally empfehlenswert. Bei Walmart für wenig Geld zu kaufen. Alle Walmarts sind darin ausgewiesen.

Ich wünsche Euch eine gute Reise.

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
RE: 6 Monate durch Amerika und Kanada mit dem eigenen Wohnmobil

Hallo Volker,

ich finde schon das er dort günstiger ist http://www.walmart.com/ip/Rand-Mcnally-2014-Road-Atlas/23079449

liebe grüße, Angelika

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8168
Rand McNally

OK,erwischt.

Gruss Volker

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8034
RE: 6 Monate durch Amerika und Kanada mit dem eigenen Wohnmobil

Hallo Volker

Ich habe ihn sogar im letzten November (die spezielle Walmart-Ausgabe) für 6.97$ + TAX gekauft.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: 6 Monate durch Amerika und Kanada mit dem eigenen Wohnmobil

Hallo Margriet und Stefan,

das Wochenende naht und Ihr werdet Euch wohl ans Koffer packen machen und die Vorfreude auf den baldigen Urlaub wird schon auf dem Höhepunkt sein. Ihr habt ja eine echte Mammuttour vor Euch und Euer Wohnmobil wird ja schon Vorort sein und darauf warten von Euch abgeholt zu werden.

Ich wünsche Euch eine tolle WoMo-Zeit in Amerikas Osten, Süden und Westen wo Euch tolle Landschaften aber auch interessante Städte erwarten. Geniest Eure Grill- und Lagerfeuerabende.cool

Wir hier im Forum würden uns über ein Feedback nach Eurer Reise sei es durch bewerten der von Euch besuchten Campgrounds in der Womo-Abenteuer-Map, Erfahrungen zum Reisen mit dem eigenen Wohnmobil sehr freuen, aber auch eine Reisebericht ist immer willkommen wenn Euch das liegt.

Hinweisen möchte ich Euch noch auf den Downloadbereich oben dort findest Ihr neben einer Packliste, auch eine Einkaufsliste oder das Forumserkennungszeichen, wer weiß wo Ihr evtl. jemanden aus dem Forum treffen werdet.

Vielleicht gebt Ihr ab und an unterwegs mal ein Lebenszeichen von Euch, wir würden uns freuen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein