RE: Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Baby im
Hallo Kikki,
mach Dir wegen des Tioga Pass keine zu großen Sorgen. Bislang ist der Winter in der Sierra ja sehr verhalten ausgefallen so dass die Chancen auf eine frühe Öffnung des Tioga Pass gut stehen. Außerdem kannst Du ja schon mal ab April schauen wie die Arbeiten dort denn so vorwärts gehen und bis wann mit einer Öffnung zu rechnen ist.
Sollte tatsächlich der Fall eintreten dass der Tioga noch zu ist, wird im Juni aber sicher der Sonora Pass = Hwy 108 offen sein so dass es zwar ein Umweg wär, der aber sicher in einem Tag zu schaffen ist und für die Fahrt über den Tioga Pass habt Ihr ja auch einen Tag kalkuliert und die Fahrt über den Sonora Pass ist auch landschaftlich wirklich sehr schön
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: RE: Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Bab
Hallo Kiki,
bzgl. des morgigen Buchungstages im Yosemite wollte ich Dir noch einen Tip geben. Sollte es auf Anhieb mit einem Stellplatz nicht klappen nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
Da manche nicht fair sind und gleichzeitig mehrere Buchungen starten werden nach ca. 10 Min. (Zeitraum innerhalb dem die Buchung abgeschlossen werden muß) wieder die einen oder anderen Stellplätze frei und es gibt eine zweite Chance evtl. doch noch einen Stellplatz zu ergattern. Ansonsten drücke ich die Daumen dass es mit der Buchung auf anhieb klappt.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Baby im
Liebe Gabi,
Danke!!! Habe eben den Tagesablauf mit meinem Mann abgestimmt, die Funkuhr aufgestellt, mich nochmal mit dem Buchungsprozedere auseinander gesetzt und eine Site ausgesucht, die hoffentlich niemand haben will . Jetzt bin ich echt mal gespannt, ob es morgen klappt, kriege schon schwitzige Hände, wenn ich nur dran denke.
Mit der Tioga Road gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass die offen sein wird, sonst müssen wir vor Ort improvisieren, genauso ob wir noch auf dem Weg (Toulumne Meadows) übernachten, das sehen wir dann, unsere Route ist ja nicht so eng gesteckt, so dass wir noch variieren können. Danke auf jeden Fall für Eure Einschätzungen und Tips - auch an Volker!
Hiermit auch allen anderen Yosemite-Buchern morgen viel Glück .
RE: Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Baby im
Hallo Gabi,
puh, was für ein Stress! Bin fix und alle, der Reservierungsakt heute hat mir den letzten Nerv geraubt. Hat nämlich nicht gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl wir an zwei Rechnern auf die Sekunde genau auf den Button gedrückt haben . Tja, was dann folgte, war der reinste Nervenkrieg. Irgendwie waren nur einzelne Tage zu bekommen, und wir wollten ja gleich fünf reservieren... Durch wildes Suchen und Klicken konnte ich dann aber wenigstens drei Tage im Valley auf dem Upper Pines ergattern mit einmal umziehen. Die zwei Tage davor sind wir auf dem Hodgdon, von der Tioga Road kommend ist das ja vielleicht gar nicht so schlimm. Wenn ich das richtig sehe, kann man da in der Nähe ganz gut Sequoias besichtigen. Ich erinnerte mich auch an Sonja, die ja auch von dortaus unterwegs war (und dass der Stellplatz schief war - dem Foto vom Platz nach scheint mir das bei unserem Platz auch so zu sein...). Naja, ein bisschen wurschtelig, aber es hätte schlimmer kommen können .
RE: Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Baby im
Hallo Kiki,
gut gemacht und die Aufteilung ist doch gar nicht so schlecht. Jetzt habt Ihr Euch einen Entspannungdrink verdient. Der Yosemite ist schon ein echt spezieller Fall und kostet schon einiges an Nerven.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Baby im
Oh Kiki,
an den Nervenkrieg kann ich mich noch gut erinnern, du Arme. 3 Nächte im Valley sind schon klasse und umziehen gar nicht so schlimm. Ich hoffe ihr habt im Hodgdon eine eignigermaßen ebene Site erwischt. Welche Stellplatz Nummer habt ihr denn? Die Plätze in der Mitte, beim Waschhaus waren ganz gut.
RE: Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Baby im
Hi Kiki,
die erste Nacht auf dem Hodgdon ist ok. Für die zweite Nacht würde ich alle paar Tage mal schauen ob im Valley etwas frei geworden ist. Hat bei uns auch geklappt. Benötigt etwas Geduld und Konsequenz wirklich immer mal zu schauen.
RE: Auf den Spuren der Banane - 8 Wochen USA Südwest mit Baby im
Hallo Sonja,
unsere Stellplatznummer ist die 63. Nicht beim Waschhaus, sondern auf der Karte an der rechten Seite. Schon auf dem Foto sieht die Site schief aus . Ihr fandet den Platz wohl nicht so toll? Naja, wir nehmen das sportlich! Genau, ich werde jetzt immer mal wieder reinschauen, ob doch noch eine Nacht storniert wird. Die andere Möglichkeit, auf die ich spekuliere, ist ja, dass die CGs auf der Tioga Rd. schon früher aufmachen (bisher erst ab 11.7. reservierbar) und wir da auf dem Weg ins Valley unterkommen. Dann wären wir nur für eine oder gar keine Nacht auf dem Hodgdon (würden wir natürlich rechtzeitig stornieren).
Hallo Kikki,
mach Dir wegen des Tioga Pass keine zu großen Sorgen. Bislang ist der Winter in der Sierra ja sehr verhalten ausgefallen so dass die Chancen auf eine frühe Öffnung des Tioga Pass gut stehen. Außerdem kannst Du ja schon mal ab April schauen wie die Arbeiten dort denn so vorwärts gehen und bis wann mit einer Öffnung zu rechnen ist.
Sollte tatsächlich der Fall eintreten dass der Tioga noch zu ist, wird im Juni aber sicher der Sonora Pass = Hwy 108 offen sein so dass es zwar ein Umweg wär, der aber sicher in einem Tag zu schaffen ist und für die Fahrt über den Tioga Pass habt Ihr ja auch einen Tag kalkuliert und die Fahrt über den Sonora Pass ist auch landschaftlich wirklich sehr schön
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Kiki,
bzgl. des morgigen Buchungstages im Yosemite wollte ich Dir noch einen Tip geben. Sollte es auf Anhieb mit einem Stellplatz nicht klappen nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
Da manche nicht fair sind und gleichzeitig mehrere Buchungen starten werden nach ca. 10 Min. (Zeitraum innerhalb dem die Buchung abgeschlossen werden muß) wieder die einen oder anderen Stellplätze frei und es gibt eine zweite Chance evtl. doch noch einen Stellplatz zu ergattern. Ansonsten drücke ich die Daumen dass es mit der Buchung auf anhieb klappt.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Liebe Gabi,
Danke!!! Habe eben den Tagesablauf mit meinem Mann abgestimmt, die Funkuhr aufgestellt, mich nochmal mit dem Buchungsprozedere auseinander gesetzt und eine Site ausgesucht, die hoffentlich niemand haben will
. Jetzt bin ich echt mal gespannt, ob es morgen klappt, kriege schon schwitzige Hände, wenn ich nur dran denke.
Mit der Tioga Road gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass die offen sein wird, sonst müssen wir vor Ort improvisieren, genauso ob wir noch auf dem Weg (Toulumne Meadows) übernachten, das sehen wir dann, unsere Route ist ja nicht so eng gesteckt, so dass wir noch variieren können. Danke auf jeden Fall für Eure Einschätzungen und Tips - auch an Volker!
Hiermit auch allen anderen Yosemite-Buchern morgen viel Glück
.
Liebe Grüße,
Kiki aka Hello Madam
Hallo Gabi,
puh, was für ein Stress! Bin fix und alle, der Reservierungsakt heute hat mir den letzten Nerv geraubt. Hat nämlich nicht gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl wir an zwei Rechnern auf die Sekunde genau auf den Button gedrückt haben
. Tja, was dann folgte, war der reinste Nervenkrieg. Irgendwie waren nur einzelne Tage zu bekommen, und wir wollten ja gleich fünf reservieren... Durch wildes Suchen und Klicken konnte ich dann aber wenigstens drei Tage im Valley auf dem Upper Pines ergattern mit einmal umziehen. Die zwei Tage davor sind wir auf dem Hodgdon, von der Tioga Road kommend ist das ja vielleicht gar nicht so schlimm. Wenn ich das richtig sehe, kann man da in der Nähe ganz gut Sequoias besichtigen. Ich erinnerte mich auch an Sonja, die ja auch von dortaus unterwegs war (und dass der Stellplatz schief war - dem Foto vom Platz nach scheint mir das bei unserem Platz auch so zu sein...). Naja, ein bisschen wurschtelig, aber es hätte schlimmer kommen können
.
Erschöpfte Grüße,
Kiki aka Hello Madam
Hallo Kiki,
gut gemacht und die Aufteilung ist doch gar nicht so schlecht. Jetzt habt Ihr Euch einen Entspannungdrink verdient. Der Yosemite ist schon ein echt spezieller Fall und kostet schon einiges an Nerven.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Oh Kiki,
an den Nervenkrieg kann ich mich noch gut erinnern, du Arme. 3 Nächte im Valley sind schon klasse und umziehen gar nicht so schlimm. Ich hoffe ihr habt im Hodgdon eine eignigermaßen ebene Site erwischt
. Welche Stellplatz Nummer habt ihr denn? Die Plätze in der Mitte, beim Waschhaus waren ganz gut.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Kiki,
die erste Nacht auf dem Hodgdon ist ok. Für die zweite Nacht würde ich alle paar Tage mal schauen ob im Valley etwas frei geworden ist. Hat bei uns auch geklappt. Benötigt etwas Geduld und Konsequenz wirklich immer mal zu schauen.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
unsere Stellplatznummer ist die 63. Nicht beim Waschhaus, sondern auf der Karte an der rechten Seite. Schon auf dem Foto sieht die Site schief aus
. Ihr fandet den Platz wohl nicht so toll? Naja, wir nehmen das sportlich! Genau, ich werde jetzt immer mal wieder reinschauen, ob doch noch eine Nacht storniert wird. Die andere Möglichkeit, auf die ich spekuliere, ist ja, dass die CGs auf der Tioga Rd. schon früher aufmachen (bisher erst ab 11.7. reservierbar) und wir da auf dem Weg ins Valley unterkommen. Dann wären wir nur für eine oder gar keine Nacht auf dem Hodgdon (würden wir natürlich rechtzeitig stornieren).
Liebe Grüße,
Kiki aka Hello Madam
Ha, ja, die Site 63 hatten wir auch! Das Leveln ist ein wenig schwer, doch es ist viel Platz an der Sitzgruppe. Die liegt ein wenig unterhalb im Wald.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Ach nee, hab mich vertan, die 60 haben wir. Bin schon ganz wirr. Aber das ist auch da in der Nähe, also wahrscheinlich recht ähnlich...
Kiki aka Hello Madam