RE: Im Sommer 2014 mit Kindern durch den Südwesten
Hallo Bärbel,
auch von mir noch ein herzliches Willkommen bei uns, hier triffst du jede Menge Planungsfreaks, mich eingeschlossen.
Eine Änderung würde ich dir empfehlen, damit ihr mehr Zeit auf dem HWY 12 habt: Für den Bryce Canyon NP reicht eine Übernachtung, wenn ihr im Zion halbwegs früh los kommt, könnt ihr am Nachmittag dort noch viel sehen. Die Zeit reicht auch noch für eine Wanderung in den Canyon hinein z. B. der kombinierte Navajo/Queens Garden Trail. Und den nächsten Vormittag habt ihr ja auch noch, da ihr nur bis zum Kodachom Basin SP weiter fahrt, wenn ich es richtig gesehen habe. Den gewonnenen Tag würde ich für eine Übernachtung im Capitol Reef NP oder irgendwo auf dem Weg dorthin einsetzen. Im Capitol Reef solltet ihr auf jeden Fall den Scenic Drive fahren und vielleicht eine kurze Wanderung, z. B. zur Hickman Bridge machen. Unserem Sohn hat die Wanderung in 2012, da war er 12, sehr gut gefallen. Wenn du magst, kannst du ja mal hier nachlesen.
Versuche im Zion NP eine Riverside auf dem Watchman CG zu reservieren. Das ist genial, vor allem mit Kindern. Sie können planschen und man selber sitzt gemütlich am Wohnmobil.
Mehr Anmerkungen habe ich im Moment nicht, du hast ja schon super geplant.
RE: Im Sommer 2014 mit Kindern durch den Südwesten
Hier noch die Details:
Auch wg. der Kinder haben wir uns entschieden, beim Capitol Reef und Canyonlands zu kürzen. Wir wollen im Zion und Bryce Canyon viel wandern und die Wandermotivation für den Arches NP auf jeden Fall erhalten.
1. Tag: FRA-LAS
2. Tag: Womo-Übernahme in Las Vegas, Valley of Fire
8. Tag: Escalante P.F. über Capitol Reef zum Goblin Valley
9. Tag: Goblin Valley - Canyonlands - Dead Horse Point
10. Tag: Dead Horse Point - Arches
11. Tag: Arches
12. Tag: Arches - Mesa Verde (mit Umweg über Telluride, haben wir uns nach Empfehlung Grundmann dafür entschieden)
13. Tag: Mesa Verde
14. Tag: Mesa Verde - Monument Valley
15. Tag: Monument Valley - Lake Powell
16. und 17. Tag: Lake Powell
18. Tag: Lake Powell - Grand Canyon
19. Tag: Grand Canyon
20. Tag: Grand Canyon - Lost Dutchman (Phoenix)
21. Tag: Phoenix
22. Tag: Phoenix - Bullhead City
23. Tag: Bullhead City - Hoover Dam - Las Vegas
24. Tag: Las Vegas
25. + 26. Tag: LAS-FRA
Am Mittwoch sitze ich dann pünktlich um 16.00 Uhr vor dem Rechner, um den Watchman CG im Zion zu buchen. Der Rest folgt dann nach und nach, so wir im Moment noch sehr offen für Verbesserungsvorschläge sind!
Danke -
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
RE: Im Sommer 2014 mit Kindern durch den Südwesten
Liebe Susanne,
unsere Postings haben sich überschnitten
Wir wollten eigentlich erst weiter nördlich im Escalante Petrified Forest übernachten - mein Mann und die Kinder haben deutlich gemacht, dass sie trotz "Wüste" auch immer wieder baden wollen, daher habe ich mich für diesen CG entschieden (und für drei Übernachtungen am Lake Powell). Ich bin jetzt hin- und hergerissen, der Kodachrome Basin CG scheint ja auch wirklich sehr schön zu sein.
Und ja: wir wollen im Zion auch an den Fluss - daher sitze ich am Mittwoch am PC und drücke um punkt 16.00 Uhr auf die Taste
Dank eurer tollen Tipps bei den FAQs habe ich mir gestern schon ein Account dort eingerichtet, sonst wäre ich nächste Woche ziemlich naiv an die Sache herangegangen.
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
RE: Im Sommer 2014 mit Kindern durch den Südwesten
Hallo Bärbel,
da fällt mir gerade noch was ein zur Motivation deiner Kinder: In jedem Nationalpark, aber auch State Park gibt es ein Junior-Ranger Programm . Dabei muss ein Heft ausgefüllt und verschieden Augaben gelöst werden. Das Heft gibt es im Visitor Center und muss auch dort wieder abgegeben werden. Zur Belohnung gibt es nachher ein Abzeichen. Es werden u. a. Dinge zu Tieren und Pflanzen gefragt, die man im Park findet. Je nach Alter gibt es unterschiedliche Dinge zu bearbeiten.
Bei uns war das der Renner, der Hut meines Sohnes war am Ende des Urlaubes voller Abzeichen. Hier kannst du mal sehen, wie das so abläuft.
versuchs mal mit dieser Karte. Hier kannst du noch ein paar Orte zusätzlich eingeben. Du musst nur darauf achten, dass die Orte nicht unnötig viele Buchstaben=Zeichen haben. Dann kannst du sogar noch etliche Zwischenziele eingeben.
RE: Im Sommer 2014 mit Kindern durch den Südwesten
Hallo Babs,
euer 12. Tag : Arches NP - Telluride - Mesa Verde NP mit lt. Google Maps 221 Meilen erscheint mir auf den relativ kleinen und kurvenreichen Straßen recht anspruchsvoll.
Ohne Telluride sind es 80 Meilen weniger -- wenn ihr dort nicht wandern wollt (zeitmäßig könnt ihr es sowieso nicht) würde ich diesen Umweg nicht fahren.
RE: Im Sommer 2014 mit Kindern durch den Südwesten
Hallo Bärbel,
auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum.
Ich würde Dir gerne noch den Reisebericht Vier Wasserratten im Südwesten von Mike empfehlen sofern Du Ihn noch nicht kennst. Die haben mit Ihren Kids viel unternommen und Du wirst dort einige für Kinder geeignete Wanderungen finden.
Viel Spaß beim weiterplanen Eurer Tour die sicher toll wird.
Es wär auch nett wenn Du Eure Reisedaten bei Reisen 2014 eintragen würdest damit findest Du und auch wir Deine Planung auch später leichter wieder.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Im Sommer 2014 mit Kindern durch den Südwesten
Hallo Babs,
wir waren dieses Jahr im August in Phoenix und würden jederzeit wieder hinfahren, es war zwar gut warm ( 40 °), aber wir sind sehr hitzeresistent ; allerdings ist im Sommer im Süden totale Nebensaison, auch in den Ghosttowns ist nichts los, wir waren die einzigen vor Ort, alles war zu ( eine richtige Ghosttown halt) !
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
RE: Im Sommer 2014 mit Kindern durch den Südwesten
Huhu!
ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber vielleicht findest du ja in meinem Reiseberichten noch ein paar Anregungen.
Wir haben 2010 die "klassische Banane" erkundet und 2012 eine Tour ab/bis Denver mit Yellowstone bis runter zun Arches NP / Mesa Verde etc. zurück nach Denver gemacht.
Wir sind bei beiden Touren übrigens mit kleinen Kindern unterwegs gewesen (deutlich kleiner als Eure, aber der ein oder andere Trail könnte für euch interessant sein!)
2010 waren wir im Juni unterwegs und hatten, was "Badewetter" angeht, ziemliches Pech. Von Schneesturm am Grand Canyon bis Herbstwetter in San Francisco über +40 Grad im Joshua Tree war alles dabei...
Da wir eben nicht die klassische Hitze hatten, fanden wir das Wasser - Lake Powell, Zion, Yosemite und Pazifikküste - einfach nur a....kalt
Baden waren wir nur 2-3 x auf den Privaten CGs, die einen Pool hatten. Wir haben es aber niemals vermisst!!!
Die Junior Ranger-Activities hatten mein Sohn und ich schon online bei den Park-Websites entdeckt, seitdem hat ihn mein Reisefieber gepackt!
Unsere Tour wurde mittlerweile schon wieder ein bisschen umgeplant - Phoenix ist jetzt draußen: die Familie ließ sich überzeugen, dass sich nur wegen der Saguaros und einer Pseudo-Ghosttown sowie einem Waterpark der weite Umweg nicht lohnt!
Wir überlegen, dafür noch einen Tag länger im Arches NP zu bleiben (ingesamt 3 Nächte) und eine Rafting-Tour auf dem Colorado-River zu machen. Den zweiten gesparten Tag werden wir in Las Vegas am Ende investieren (insgesamt 3 Nächte), da wir am Anfang ja nur eine Nacht dort übernachten.
Heute bin ich zu müde, die Tour noch einmal auf ein Format zu bringen, dass ich sie hier einstellen kann, meine Excel-Tabelle, in die ich praktisch täglich reinschreibe, ist dazu bereits zu voll geworden. Außerdem muss ich mich noch weiter durch die vielen spannenden Berichte lesen, um vielleicht noch die eine oder andere Änderung einzuarbeiten.
Gruß
Bärbel
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hallo Bärbel,
auch von mir noch ein herzliches Willkommen bei uns, hier triffst du jede Menge Planungsfreaks, mich eingeschlossen.
Eine Änderung würde ich dir empfehlen, damit ihr mehr Zeit auf dem HWY 12 habt: Für den Bryce Canyon NP reicht eine Übernachtung, wenn ihr im Zion halbwegs früh los kommt, könnt ihr am Nachmittag dort noch viel sehen. Die Zeit reicht auch noch für eine Wanderung in den Canyon hinein z. B. der kombinierte Navajo/Queens Garden Trail. Und den nächsten Vormittag habt ihr ja auch noch, da ihr nur bis zum Kodachom Basin SP weiter fahrt, wenn ich es richtig gesehen habe. Den gewonnenen Tag würde ich für eine Übernachtung im Capitol Reef NP oder irgendwo auf dem Weg dorthin einsetzen. Im Capitol Reef solltet ihr auf jeden Fall den Scenic Drive fahren und vielleicht eine kurze Wanderung, z. B. zur Hickman Bridge machen. Unserem Sohn hat die Wanderung in 2012, da war er 12, sehr gut gefallen. Wenn du magst, kannst du ja mal hier nachlesen.
Versuche im Zion NP eine Riverside auf dem Watchman CG zu reservieren. Das ist genial, vor allem mit Kindern. Sie können planschen und man selber sitzt gemütlich am Wohnmobil.
Mehr Anmerkungen habe ich im Moment nicht, du hast ja schon super geplant.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hier noch die Details:
Auch wg. der Kinder haben wir uns entschieden, beim Capitol Reef und Canyonlands zu kürzen. Wir wollen im Zion und Bryce Canyon viel wandern und die Wandermotivation für den Arches NP auf jeden Fall erhalten.
1. Tag: FRA-LAS
2. Tag: Womo-Übernahme in Las Vegas, Valley of Fire
3. Tag: Valley of Fire - Zion Canyon
4. Tag: Zion Canyon
5. Tag: Zion Canyon - Coral Pink Dunes - Bryce Canyon
6. Tag: Bryce Canyon
7. Tag: Bryce Canyon - Kodakchrome Basin - Escalante Petrified Forest
8. Tag: Escalante P.F. über Capitol Reef zum Goblin Valley
9. Tag: Goblin Valley - Canyonlands - Dead Horse Point
10. Tag: Dead Horse Point - Arches
11. Tag: Arches
12. Tag: Arches - Mesa Verde (mit Umweg über Telluride, haben wir uns nach Empfehlung Grundmann dafür entschieden)
13. Tag: Mesa Verde
14. Tag: Mesa Verde - Monument Valley
15. Tag: Monument Valley - Lake Powell
16. und 17. Tag: Lake Powell
18. Tag: Lake Powell - Grand Canyon
19. Tag: Grand Canyon
20. Tag: Grand Canyon - Lost Dutchman (Phoenix)
21. Tag: Phoenix
22. Tag: Phoenix - Bullhead City
23. Tag: Bullhead City - Hoover Dam - Las Vegas
24. Tag: Las Vegas
25. + 26. Tag: LAS-FRA
Am Mittwoch sitze ich dann pünktlich um 16.00 Uhr vor dem Rechner, um den Watchman CG im Zion zu buchen. Der Rest folgt dann nach und nach, so wir im Moment noch sehr offen für Verbesserungsvorschläge sind!
Danke -
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Liebe Susanne,
unsere Postings haben sich überschnitten
Wir wollten eigentlich erst weiter nördlich im Escalante Petrified Forest übernachten - mein Mann und die Kinder haben deutlich gemacht, dass sie trotz "Wüste" auch immer wieder baden wollen, daher habe ich mich für diesen CG entschieden (und für drei Übernachtungen am Lake Powell). Ich bin jetzt hin- und hergerissen, der Kodachrome Basin CG scheint ja auch wirklich sehr schön zu sein.
Und ja: wir wollen im Zion auch an den Fluss - daher sitze ich am Mittwoch am PC und drücke um punkt 16.00 Uhr auf die Taste
Dank eurer tollen Tipps bei den FAQs habe ich mir gestern schon ein Account dort eingerichtet, sonst wäre ich nächste Woche ziemlich naiv an die Sache herangegangen.
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hallo Bärbel,
da fällt mir gerade noch was ein zur Motivation deiner Kinder: In jedem Nationalpark, aber auch State Park gibt es ein Junior-Ranger Programm . Dabei muss ein Heft ausgefüllt und verschieden Augaben gelöst werden. Das Heft gibt es im Visitor Center und muss auch dort wieder abgegeben werden. Zur Belohnung gibt es nachher ein Abzeichen. Es werden u. a. Dinge zu Tieren und Pflanzen gefragt, die man im Park findet. Je nach Alter gibt es unterschiedliche Dinge zu bearbeiten.
Bei uns war das der Renner, der Hut meines Sohnes war am Ende des Urlaubes voller Abzeichen. Hier kannst du mal sehen, wie das so abläuft.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Bärbel,
versuchs mal mit dieser Karte. Hier kannst du noch ein paar Orte zusätzlich eingeben. Du musst nur darauf achten, dass die Orte nicht unnötig viele Buchstaben=Zeichen haben. Dann kannst du sogar noch etliche Zwischenziele eingeben.
Größere Kartenansicht
Toll, das jemand unsere FAQ´s liest...
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Babs,
euer 12. Tag : Arches NP - Telluride - Mesa Verde NP mit lt. Google Maps 221 Meilen erscheint mir auf den relativ kleinen und kurvenreichen Straßen recht anspruchsvoll.
Ohne Telluride sind es 80 Meilen weniger -- wenn ihr dort nicht wandern wollt (zeitmäßig könnt ihr es sowieso nicht) würde ich diesen Umweg nicht fahren.
Ohne Telluride bliebe an diesem Tag sogar noch Zeit für das Colorado National Monument
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bärbel,
auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum.
Ich würde Dir gerne noch den Reisebericht Vier Wasserratten im Südwesten von Mike empfehlen sofern Du Ihn noch nicht kennst. Die haben mit Ihren Kids viel unternommen und Du wirst dort einige für Kinder geeignete Wanderungen finden.
Viel Spaß beim weiterplanen Eurer Tour die sicher toll wird.
Es wär auch nett wenn Du Eure Reisedaten bei Reisen 2014 eintragen würdest damit findest Du und auch wir Deine Planung auch später leichter wieder.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Babs,
wir waren dieses Jahr im August in Phoenix und würden jederzeit wieder hinfahren, es war zwar gut warm ( 40 °), aber wir sind sehr hitzeresistent ; allerdings ist im Sommer im Süden totale Nebensaison, auch in den Ghosttowns ist nichts los, wir waren die einzigen vor Ort, alles war zu ( eine richtige Ghosttown halt) !
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Huhu!
ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber vielleicht findest du ja in meinem Reiseberichten noch ein paar Anregungen.
Wir haben 2010 die "klassische Banane" erkundet und 2012 eine Tour ab/bis Denver mit Yellowstone bis runter zun Arches NP / Mesa Verde etc. zurück nach Denver gemacht.
Wir sind bei beiden Touren übrigens mit kleinen Kindern unterwegs gewesen (deutlich kleiner als Eure, aber der ein oder andere Trail könnte für euch interessant sein!)
Schau doch mal rein:
2010 *Südwesten*: http://www.womo-abenteuer.de/node/3845
2012: *Yellowstone - Arches* http://www.womo-abenteuer.de/node/4388
2010 waren wir im Juni unterwegs und hatten, was "Badewetter" angeht, ziemliches Pech. Von Schneesturm am Grand Canyon bis Herbstwetter in San Francisco über +40 Grad im Joshua Tree war alles dabei...
Da wir eben nicht die klassische Hitze hatten, fanden wir das Wasser - Lake Powell, Zion, Yosemite und Pazifikküste - einfach nur a....kalt
Baden waren wir nur 2-3 x auf den Privaten CGs, die einen Pool hatten. Wir haben es aber niemals vermisst!!!
Bei Fragen einfach melden!
Lg Chrissy
Hallo zusammen,
ich lese und lese Reiseberichte ...
Die Junior Ranger-Activities hatten mein Sohn und ich schon online bei den Park-Websites entdeckt, seitdem hat ihn mein Reisefieber gepackt!
Unsere Tour wurde mittlerweile schon wieder ein bisschen umgeplant - Phoenix ist jetzt draußen: die Familie ließ sich überzeugen, dass sich nur wegen der Saguaros und einer Pseudo-Ghosttown sowie einem Waterpark der weite Umweg nicht lohnt!
Wir überlegen, dafür noch einen Tag länger im Arches NP zu bleiben (ingesamt 3 Nächte) und eine Rafting-Tour auf dem Colorado-River zu machen. Den zweiten gesparten Tag werden wir in Las Vegas am Ende investieren (insgesamt 3 Nächte), da wir am Anfang ja nur eine Nacht dort übernachten.
Heute bin ich zu müde, die Tour noch einmal auf ein Format zu bringen, dass ich sie hier einstellen kann, meine Excel-Tabelle, in die ich praktisch täglich reinschreibe, ist dazu bereits zu voll geworden. Außerdem muss ich mich noch weiter durch die vielen spannenden Berichte lesen, um vielleicht noch die eine oder andere Änderung einzuarbeiten.
Gruß
Bärbel
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017