RE: Oneway Las Vegas bis San Francisco mit 3 Kindern im August 2
Hallo Mirja,
ich würde, wie vorher schon geschrieben, eine Nacht im Bryce streichen.
Außerdem würde ich das Goblin Valley streichen und 2 Übernachtungen im Capitol Reef NP einplanen. Das ist ein wunderschöner Nationalpark und es gibt auch kurze Hikes, z. B. die Hickman Bridge kann ich nur empfehlen. Außerdem gibt es dort viele Obstbäume und das wird den Kindern bestimmt Spaß machen, dort selber z. B. Äpfel zu pflücken. Ich würde einfach noch einen Tag ohne viel Fahrerei einplanen.
Sollten Deine Kinder unbedingt einen Pool haben wollen, kannst Du noch überlegen, die erste Nacht auf dem Thousand Lakes CG zu verbringen und dann am nächsten Morgen früh in den Nationalpark zum Fruita CG fahren. Dann solltet ihr aber versuchen, auf dem Thousand Lakes CG eine Site in der hinteren Reihe zu bekommen, da hat man einen tollen Blick auf die Klippen.
RE: Oneway Las Vegas bis San Francisco mit 3 Kindern im August 2
Hallo
Entgegen der Meinungen einiger Vorredner hast du mit Goblin Valley eine interessante Destination gewählt. Obwohl der Kodachrome schön ist, könnte ich mir gut vorstellen ab Capitol Reef direkt zum Bryce zu fahren.Dann einen ganzen Tag im Bryce.
Ab dem 19.8. veträgt IMHO die Route nämlich gut und gerne noch ein/zwei Zwischenhalte.(z.B. June Lake)
RE: Oneway Las Vegas bis San Francisco mit 3 Kindern im August 2
Hallo Mirja, hallo Shelby,
der Goblin Valley SP ist sicherlich wunderschön! Aber bei einer Reise mit 3 Kindern würde ich möglichst viele Doppelübernachtungen planen, vor allem wo es im Capitol Reef NP bestimmt genau so schön ist. Und dort ist es schattiger, auf dem Fruita CG gibt es Bäume, was im Goblin Valley SP nicht der Fall ist.
RE: Oneway Las Vegas bis San Francisco mit 3 Kindern im August 2
Hallo zusammen,
ich finde das Goblin Valley auch wunderschön! Als wir das letzte Mal dort waren, es war Ende Juni und das Thermometer zeigte gegen 18 Uhr immer noch 38°C, die Nacht war schrecklich!
Ich schreibe das nur, weil ich an die Kinder denke und würde auch lieber das Capitol Reef oder auch Torrey bevorzugen.
RE: Oneway Las Vegas bis San Francisco mit 3 Kindern im August 2
Hy zusammen,
da kann ich das Geschriebene von Gisela nur unterstreichen. Wir waren Mitte September dort, die Hitze war unertraeglich (kurz vor 40 Grad Celsius) und die Fliegen waren mehr als laestig. Sicher, der CG liegt wunderschoen, aber bei solchen Temperaturen waren wir nur froh hier keinen Uebernachtungsstopp eingelegt zu haben. Es wurde nur ein kurzer Besuch, auf dem Weg vom Capitol Reef zum Arches. Wir sind durch die Goblins Wunderwelt gelaufen und waren nach 1 Stunde dann froh wieder am Womo zu sein. Mit hochroten Koepfen und kurz vorm Sonnenstich.
Einen Aufenthalt koennte ich mir nur in einer "kuehleren" Jahreszeit vorstellen. Im Hoch- oder Spaetsommer hat das leider nichts mit Geniessen zu tun, sondern eher Tortur.
Bleibt in Torrey auf dem Thousend Lakes CG (tolle Sicht!) oder in Fruita im "Gruenen", ich bin mir sicher ihr werdet es nicht bereuen.
RE: Oneway Las Vegas bis San Francisco mit 3 Kindern im August 2
Hallo zusammen
Fruita hat 70 Sites auf fcfs Basis; wir waren 2x mit u/ Kids im Juni dort. Jedesmal waren sie full um ca. 15.00. d.H. mann sollte sicher früh einchecken, vorallem noch in der HS.
Habe in meinen Unterlagen "gekramt" und folgende Temp. vom Capitol Reef/Hanksville und Torrey raus gesucht:
Im Juni hatten wir im
- Capitol Reef 26 Grad Celsius
- Hanksville 33 Grad Celsius
- Torrey (Thousend Lakes CG) 28 Grad Celsius
auf dem Goblin hatten wir bei bedecktem Himmel 28 Grad
Ist sicher so, dass die Temp.im Aug. noch ein paar Grad höher sind; daher meine ich, wenn das Interesse da ist, ein Versuch sicher Wert ist, dort vorbei zu schauen. In der Nacht fallen die Temp. unter die 20 Grad
RE: RE: RE: RE: Oneway Las Vegas bis San Francisco mit 3 Kindern
Hallo Maren! Das finde ich jetzt auch irgendwie richtig nett! Ein Treffen am Grand Canyon. Seid Ihr schon mal da gewesen? Wir sind das erste Mal in den USA unterwegs!
Seid Ihr mit der Planung durch? Unsere Planung war eigentlich fix, jetzt haben wir noch etwas Nachplanbedarf.
Hallo Mirja,
ich würde, wie vorher schon geschrieben, eine Nacht im Bryce streichen.
Außerdem würde ich das Goblin Valley streichen und 2 Übernachtungen im Capitol Reef NP einplanen. Das ist ein wunderschöner Nationalpark und es gibt auch kurze Hikes, z. B. die Hickman Bridge kann ich nur empfehlen. Außerdem gibt es dort viele Obstbäume und das wird den Kindern bestimmt Spaß machen, dort selber z. B. Äpfel zu pflücken. Ich würde einfach noch einen Tag ohne viel Fahrerei einplanen.
Sollten Deine Kinder unbedingt einen Pool haben wollen, kannst Du noch überlegen, die erste Nacht auf dem Thousand Lakes CG zu verbringen und dann am nächsten Morgen früh in den Nationalpark zum Fruita CG fahren. Dann solltet ihr aber versuchen, auf dem Thousand Lakes CG eine Site in der hinteren Reihe zu bekommen, da hat man einen tollen Blick auf die Klippen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo
Entgegen der Meinungen einiger Vorredner hast du mit Goblin Valley eine interessante Destination gewählt. Obwohl der Kodachrome schön ist, könnte ich mir gut vorstellen ab Capitol Reef direkt zum Bryce zu fahren.Dann einen ganzen Tag im Bryce.
Ab dem 19.8. veträgt IMHO die Route nämlich gut und gerne noch ein/zwei Zwischenhalte.(z.B. June Lake)
MfG
Shelby
Hallo Mirja, hallo Shelby,
der Goblin Valley SP ist sicherlich wunderschön! Aber bei einer Reise mit 3 Kindern würde ich möglichst viele Doppelübernachtungen planen, vor allem wo es im Capitol Reef NP bestimmt genau so schön ist. Und dort ist es schattiger, auf dem Fruita CG gibt es Bäume, was im Goblin Valley SP nicht der Fall ist.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo zusammen,
ich finde das Goblin Valley auch wunderschön! Als wir das letzte Mal dort waren, es war Ende Juni und das Thermometer zeigte gegen 18 Uhr immer noch 38°C, die Nacht war schrecklich!
Ich schreibe das nur, weil ich an die Kinder denke und würde auch lieber das Capitol Reef oder auch Torrey bevorzugen.
Herzliche Grüsse Gisela
Hy zusammen,
da kann ich das Geschriebene von Gisela nur unterstreichen. Wir waren Mitte September dort, die Hitze war unertraeglich (kurz vor 40 Grad Celsius) und die Fliegen waren mehr als laestig. Sicher, der CG liegt wunderschoen, aber bei solchen Temperaturen waren wir nur froh hier keinen Uebernachtungsstopp eingelegt zu haben. Es wurde nur ein kurzer Besuch, auf dem Weg vom Capitol Reef zum Arches. Wir sind durch die Goblins Wunderwelt gelaufen und waren nach 1 Stunde dann froh wieder am Womo zu sein. Mit hochroten Koepfen und kurz vorm Sonnenstich.
Einen Aufenthalt koennte ich mir nur in einer "kuehleren" Jahreszeit vorstellen. Im Hoch- oder Spaetsommer hat das leider nichts mit Geniessen zu tun, sondern eher Tortur.
Bleibt in Torrey auf dem Thousend Lakes CG (tolle Sicht!) oder in Fruita im "Gruenen", ich bin mir sicher ihr werdet es nicht bereuen.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo zusammen
Fruita hat 70 Sites auf fcfs Basis; wir waren 2x mit u/ Kids im Juni dort. Jedesmal waren sie full um ca. 15.00. d.H. mann sollte sicher früh einchecken, vorallem noch in der HS.
Habe in meinen Unterlagen "gekramt" und folgende Temp. vom Capitol Reef/Hanksville und Torrey raus gesucht:
Im Juni hatten wir im
- Capitol Reef 26 Grad Celsius
- Hanksville 33 Grad Celsius
- Torrey (Thousend Lakes CG) 28 Grad Celsius
auf dem Goblin hatten wir bei bedecktem Himmel 28 Grad
Ist sicher so, dass die Temp.im Aug. noch ein paar Grad höher sind; daher meine ich, wenn das Interesse da ist, ein Versuch sicher Wert ist, dort vorbei zu schauen. In der Nacht fallen die Temp. unter die 20 Grad
MfG
Shelby
Hallo Mirja,
von wann bis wann seid Ihr genau auf dem CG am Grand canyon? Wir sind da vom 7.-9. August, Sites 13 und 14 ...
viele Grüße
maren
Hallo Maren, dann treffen wir uns! Wir sind vom 08.-10.August dort, Site 11! Hey wir sind ja Nachbarn! Heizt den Grill schon mal an...
Umwege erweitern die Ortskenntnis.
Kurt Tucholsky
Hallo Mirja,
oh, wie nett!!! Das halten wir schon mal fest :-) viel Spaß weiterhin beim Planen - wir reisen uns ja quasi entgegen ...
liebe Grüße
maren
Hallo Maren! Das finde ich jetzt auch irgendwie richtig nett! Ein Treffen am Grand Canyon. Seid Ihr schon mal da gewesen? Wir sind das erste Mal in den USA unterwegs!
Seid Ihr mit der Planung durch? Unsere Planung war eigentlich fix, jetzt haben wir noch etwas Nachplanbedarf.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.
Kurt Tucholsky