Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Womo-Neulinge unterwegs im Südwesten der USA (September 2014)

57 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
RE: Womo-Neulinge unterwegs im Südwesten der USA (September 2014

Hallo Nadine und Johannes - willkommen hier im Forum :)

ich weiß nicht, was Euch besonders wichtig ist und auf was Ihr evtl. verzichten könnt bei Eurer ersten Tour. Ihr könntet z.B. den Tag in Los Angeles streichen und von St. Barbara direkt Richtung Grand Canyon fahren. Auch die Übernachtung am Monument Valley könnte man in eine Mittagspause wandeln, somit könntet Ihr die beiden gewonnenen Tage evtl. am Grand Canyon/Zion einsetzen. Evtl. auch etwas "rumspielen" und erst die nördliche Route via Zion zum Arches fahren.

Beim ersten Mal ist es immer am schwierigsten - ich denke, das ist jedem hier so ergangen :D 

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

Nadine u Johannes
Bild von Nadine u Johannes
Offline
Beigetreten: 16.05.2014 - 19:40
Beiträge: 24
RE: Womo-Neulinge unterwegs im Südwesten der USA (September 2014

So, nun melde ich mich auch nochmal zu Wort!

Vielen lieben Dank für all Eure Kommentare und Anregungen... dann heisst es jetzt wohl: Route überdenke und kürzen :)

Sobald ich ein neues Ergebnis habe, werde ich es veröffentlichen... hoffentlich mit Goggel-Map smiley

Sonnige Grüße,

Nadine

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
Hallo Nadine und

Hallo Nadine und Johannes

eine gute Entscheidung. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Wenn euch der USA Virus dann gepackt hat, wird das bestimmt nicht eure letzte Tour sein!

Hier zwei Bilder von einem unserer Traumplätze! City of Rocks State Park!

 

 

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Nadine u Johannes
Bild von Nadine u Johannes
Offline
Beigetreten: 16.05.2014 - 19:40
Beiträge: 24
RE: Womo-Neulinge unterwegs im Südwesten der USA (September 2014

WinkSo, ich habe nun noch etwas gebastelt und dabei rausgekommen ist folgendes:

 

Größere Kartenansicht

 

Folgend die einzelnen Etappen inkl. den hinzugefügten Doppelübernachtungen.

Datum

von

nach

Entfernung

30.08.14

Frankfurt

New York

Flug

31.08.12

New York

---

 

01.09.14

New York

---

 

02.09.14

New York

San Francisco, CA

Flug

03.09.14

San Francisco

---

 

04.09.14

San Francisco

---

 

05.09.14

San Francisco

Monterey

120 mls / 1:50 h

06.09.14

Monterey

Santa Barbara

230 mls / 4:30 h

07.09.14

Santa Barbara

Los Angeles

110 mls / 2:00 h

08.09.14

Los Angeles

Joshua Tree NP

150 mls / 2:30 h

09.09.14

Joshua Tree NP

Grand Canyon, AZ

360 mls / 5:30 h

10.09.14

Grand Canyon

---

 

11.09.14

Grand Canyon

Monument Valley, Utah

 

 

200 mls / 04:30 h

12.09.14

Monument Valley

Lake Powell

155 mls / 3:20 h

13.09.14

Lake Powell

---

 

14.09.14

Lake Powell

Bryce Canyon

 

 

150 mls / 2:30 h

15.09.14

Bryce Canyon

Zion NP

85 mls / 1:45 h

16.09.14

Zion NP

---

 

17.09.14

Zion NP

Valley of Fire

140 mls / 2:45 h

18.09.14

Valley of Fire

Las Vegas, NV

50 mls / 1:00 h

19.09.14

Las Vegas

---

 

20.09.14

Las Vegas

Frankfurt

Flug

 

Eine lange Strecke wäre nun vom Joshua Tree zum Grand Canyon. Ist dies machbar?

Ebenso noch zum Monument Valley. Hier hätten wir den Nachmittag gerne auf dem Pferderücken verbracht.

Arches NP und Capitol Reef habe ich nun rausgeschmissen - schweren Herzens Cry Aber wie ihr ja sagt, es ist vielleicht nicht das erste und letzte Mal dort Wink

Doppelübernachtungen hätten wir nun am Grand Canyon, Lake Powell und Zion. Als letztes Highlight habe ich nun den Valley of Fire eingefügt.

Was haltet ihr denn so von Los Angeles? Auf jeden Fall mitnehmen oder eventuell auslassen? Hier könnten wir sonst auch noch etwas abändern. Wir sind durch und durch Naturliebhaber... Großstädte haben wir ja auch schon mit New York, San Francisco und Las Vegas dabei.

Ich freue mich auf Eure Kommentare und Anregungen! Smile

Liebste Grüße,

Nadine

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Womo-Neulinge unterwegs im Südwesten der USA (September 2014

Hallo Nadine

was LA anbetrifft, so wűrde ich das canceln, es sei denn ihr wollt unbedingt ins Disney Land oder in die Studios. 

Valley of fire ist ein Spitzenplatz, da hast du eine gute Wahl getroffen.

Ich denke du bekommst von den Scouts noch weitere gute Tipps.

Liebe Grüße

Werner

 

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
RE: Womo-Neulinge unterwegs im Südwesten der USA (September 2014

Das sieht doch schon gut aus :) LA mit dem WoMo ist eh etwas schwieriger und wenn Ihr wie Werner schon schrieb, nicht einen Vergnügungspark besichtigen wollt, würde ich es entweder weglassen - oder Ihr streicht Santa Barbara und übernachtet vorher woanders am Highway 1 z.B. Pismo Beach, dann entzerrt Ihr auch etwas die 230 Meilen von Monterey. 

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2368
RE: Womo-Neulinge unterwegs im Südwesten der USA (September 2014

Hallo Nadine,

da habt ihr eine sehr gute Entscheidung getroffenwink

Noch ein paar Anmerkungen:

Lieber LA streichen und noch eine Nacht auf dem Hwy 1 einschieben( die 230 mls an  einem Tag sind so nicht möglich).

Die Strecke von Joshua Tree zum Grand Canyon ist auch an einem Tag zu schaffen, ist halt dann ein langer Fahrtag, die Alternative wäre bis zum Lake Havasu und dann am nächsten Tag weiter zu fahren, aber dann wäre der Trip zum Monument Valley nicht möglich.

Ansonsten passt die Route wunderbar.


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Nadine u Johannes
Bild von Nadine u Johannes
Offline
Beigetreten: 16.05.2014 - 19:40
Beiträge: 24
RE: Womo-Neulinge unterwegs im Südwesten der USA (September 2014

Hallo Margit, Christian und Werner,

 

in L.A. hätten wir uns gerne einfach nur die City ein wenig angeschaut (Hollywood, Walk of Fame etc.) Einfach um einen Eindruck von dieser riesen Stadt zu bekommen. Gibt es evtl. einen Campground von dem man mit den öffentlichen nach L.A. gelangen könnte? Oder sagt ihr L.A. ist weniger sehenswert? Einen Besuch in den Studios oder Disneyland ist nicht vorgesehen.

Viele Grüße,

Nadine

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8167
RE: Womo-Neulinge unterwegs im Südwesten der USA (September 2014

Hallo Nadine,

ich weiß nicht ob eine Stadtrundfahrt etwas für euch ist, aber mit G.Wings haben einige Foris gute Erfahrungen gemacht.

Gruss Volker

 

 

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2220
RE: Womo-Neulinge unterwegs im Südwesten der USA (September 2014

Hallo Nadine und Johannes,

auch ich begrüße euch hier unter uns Womo-Verrückten!

Vieles zu eurer Route in der kurzen Zeit ist schon von meinen Vorschreibern gesagt worden. Ich werfe noch eine andere Variante mit ins Spiel: die Tour ab Los Angeles zu starten, dann könnte auch der Arches wieder rein. Habt ihr schon alles fest gebucht, Flüge? Womo? Evtl. würde sich eine Nachfrage bei Womo-Vermieter und der Airline zwecks Umbuchung lohnen.... nur mal so. Wenns zu teuer wird, ok, dann vergessen. Aber wir haben das auch schon mal gemacht, fast in letzter Minute und kaum einen "Aufpreis" zahlen müssen, nur eine Umbuchunggegühr. Dafür hatten wir dann weniger KM und mehr Zeit an den Highlights gehabt. 

So lönntet ihr auch noch LA abklappern und dann erst das Womo übernehmen.

Übrigens, tolles Avatar!!! Da kommen tolle Erinnerungen auf!

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter