Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

3-monatige Reise mit Hund von Februar bis Ende April 2025 im RV - Her mit euren Tipps! :-)

15 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Liz182
Offline
Beigetreten: 17.09.2024 - 14:04
Beiträge: 4
3-monatige Reise mit Hund von Februar bis Ende April 2025 im RV - Her mit euren Tipps! :-)

Hi zusammen,

ich bin vorhin auf diese Webseite gestoßen und dachte ich schreibe einen kleinen Beitrag, für den Fall, dass der ein oder andere noch ein paar Tipps für uns hat. Mein Partner und ich begeben uns auf eine spannende Reise Anfang nächsten Jahres. Da wir noch nie so lange in den USA mit Womo unterwegs waren, v.a. nicht mit Hund, freue ich mich über jeden Tipp!

Hier die Eckdaten:

- Reise quer durch die USA von Anfang Feb -  Ende April

- aktuell geplant aufgrund der Wetterlage: Start in Kalifornien und Ziel New York

- wir haben einen kleinen Hund dabei ( Flüge ab Fra, alllerdings auch noch nicht klar, ob er mit oben fliegen darf -  ich meine die dürfen nur bis 7,5 kg incl. Box und das überschreitet er)

Aufgrund der Dauer unseres Aufenthalts und weil wir dem Hund etwas beständiges bieten wollen, planen wir, mit einem RV von El Monte zu reisen. Ein erstes Angebot habe ich schon bekommen, allerdings auch das ganze Thema "winterization" noch nicht ganz verstanden.

Bzgl. der Ziele auf unserer Route sind wir sehr flexibel, ein paar Ziele sind allerdings schon fest:

- San Francisco, LA, Las Vegas, Lousiana, New York 

Eigentlich wollten wir quer durchs Land sprich auch durch die Rockys aber ich glaube aufgrund der Jahreszeit ist davon abzuraten oder was meint ihr?

Welche Ziele sollte man als "USA Neuling" mit etwas Zeit keinesfalls verpassen?

Kennt ihr neben El Monte noch einen weiteren Anbieter von Womos die rel. neu sind und wo Hunde mit dürfen?

 

Viele liebe Grüße Liz

 

 

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4976
RE: 3-monatige Reise mit Hund von Februar bis Ende April 2025 im

Moin aus Berlin,

Ein kleiner Link:  

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

aida1964
Bild von aida1964
Offline
Beigetreten: 13.05.2017 - 22:14
Beiträge: 162
RE: 3-monatige Reise mit Hund von Februar bis Ende April 2025 im

Hallo Liz,

gerne möchte ich Dir über das Fliegen mit Hund berichten, weil wir diese Thematik gerade durchgehen. Allerdings muss unsere Minnie, wegen ihrer Größe im Cargo-Flieger transportiert werden (Lufthansa). Sie fliegt von Frankfurt nach Denver und wird dort von unserer Tochter entgegen genommen - denn Herrchen und Frauchen können erst rund 3 Wochen später fliegen.

Wenn Euer Hund - um welche Rasse handelt es sich denn eigentlich? - im Personen-Flieger mitreisen soll, und mehr als 8 kg incl. Hundebox wiegt, kann er bis zu einer bestimmten Größe als Fracht im Gepäckraum reisen. Jedenfalls ist das mein Wissensstand bis gestern gewesen...Mittlerweile geht im I-Net die Information rum, dass seit 01.08.2024 Hunde nur noch als Cargo-Fracht transportiert werden dürfen. Das hieße, dass ihr nicht im selben Flieger reisen könnt. Es soll aber einige Airlines geben, die es trotzdem durchführen. Also: erkundigt Euch im Vorfeld ganz genau darüber!

Ihr müsst Euch um eine geeignete Flugbox kümmern, die 1. auf die Abmaße Eures Hundes passen und 2. den IATA-Bestimmungen entsprechen (Vorschriften zum Tiertransport der Internationalen Luftverkehrs-Vereinigung). Wir haben uns für die "Nomad" Transportbox von PetWareShop entschieden, die es in verschiedenen Größen gibt. Diese wäre auch gut geeignet, um Euren Hund während der Fahrten im RV sicher unterbringen zu können.

Erfragt auch unbedingt bei der Airline, in welchen Temperaturbereichen Hunde transportiert werden...Wir konnten Minnie nicht ab Juni bis Mitte September nach Denver fliegen lassen, weil ein Temperatur-Embargo für Tiere drohte.. - ich glaucbe ab mehr als 95° F kann es ausgesprochen werden. Gleiches gilt, wenn es zu kalt wird

Folgendes gilt für die Einreisebestimmung:

  • EU-Heimtierausweis
  • Gültige Tollwutschutzimpfung (mind. 21 Tage vor Abreise)
  • Kennzeichnung durch Mikrochip (Chip-Pflicht) oder Tätowierung (vor dem 3. Juli 2011 erfolgt)
  • Gesundheitszeugnis

Auch die Importgebühren sollten beachtet werden, Minnies Einreise kostet rund 650 $.

Wenn ihr ganz auf Nummer sicher gehen wollt, gibt es noch die Möglichkeit, Profis die Überführung Eures Hundekindes übernehmen zu lassen. Wir haben uns für "petsbypro" entschieden und bisher läuft alles während der Vorbereitung sehr gut. Es ist natürlich auch eine kostspielige Angelegenheit, darüber müsst ihr Euch im Klaren sein.

Zuletzt: sucht die schnellste Flugzeit für Euren Hund aus und habt im Hinterkopf, dass diese destination auch Euer Startpunkt für Eure Reise sein sollte. Viele Airlines nehmen auf Inlandsflügen keine Hunde mit.

Sodale, das wäre es erst einmal von meiner Seite aus...mehr fällt mir nun nicht ein. Bei Fragen, ich stehe gerne zur Seite.

 

Herzliche Grüße

Sabine

Und die Erde dreht sich doch - so oder so

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4515
RE: 3-monatige Reise mit Hund von Februar bis Ende April 2025 im

Servus Liz,

 

erstmal herzlich willkommen bei uns.

Eigentlich wollten wir quer durchs Land sprich auch durch die Rockys aber ich glaube aufgrund der Jahreszeit ist davon abzuraten oder was meint ihr?

Würde auf Grund der Jahreszeit unbedingt eine möglichst südliche Route bevorzugen. In dieser Richtung (von West nach Ost) waren die allermeisten Foris in dieser Jahreszeit nicht unterwegs.

Als Ideen-Input könntest du dir Überführungsreisebericht (In Reiseberichte, dann links sortieren nach Überführungen) anschauen, die i.d.R. im März von Chicago in den Südwesten führen.

Zum Beispiel https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/suru/wird-immer-noch-besser-...

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Liz182
Offline
Beigetreten: 17.09.2024 - 14:04
Beiträge: 4
RE: 3-monatige Reise mit Hund von Februar bis Ende April 2025 im

Die nächsten Kommentare bis #9 wurden aus einem anderen Thread rüberkopiert -- sie  überschneiden sich daher thematisch


Moin Freunde der Freiheit,

wir stehen vor einer kniffligen Entscheidung und hoffen auf eure Erfahrungen und Tipps. Wir bereisen die USA für drei Monate mit einem Camper von El Monte, starten in San Francisco und beenden die Reise in New York. Unser Camper ist non-winterized, das heißt, alle Leitungen sind mit normalem Wasser befüllt und nicht frostgeschützt.

Den Yosemite National Park haben wir aufgrund der Kälte bereits von der Route gestrichen, da dort die Temperaturen definitiv dauerhaft zu niedrig sind. Jetzt stellt sich jedoch die Frage, ob wir auch den Zion National Park und den Grand Canyon meiden sollten. Nach unserer Recherche können dort Mitte Februar nachts noch einstellige Minusgrade auftreten (lt Google bis -3°), was uns ein bisschen verunsichert hat.

Der Grand Canyon ist für uns ein absolutes Highlight, und wir möchten ihn nur ungern auslassen. Mein Vater hat den Tipp gegeben, dass es grundsätzlich kein Problem sein sollte, solange die Wassertanks im Inneren des Campers sind und wir nachts die Heizung laufen lassen. Allerdings wissen wir bisher nicht, welches Modell von El Monte wir bekommen und ob die Tanks tatsächlich innen oder außen liegen.

Habt ihr Erfahrungen mit Campern in diesen Regionen zu dieser Jahreszeit? Gibt es vielleicht spezielle Tricks, wie man auch bei Minusgraden mit einem non-winterized Camper klarkommt? Oder würdet ihr uns generell empfehlen, diese Regionen auszulassen und stattdessen eine südlichere Route zu wählen?

 

Wir freuen uns auf eure Tipps und Erfahrungen! 

 

Viele Grüße

Liz

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16402
RE: 3-monatige Reise mit Hund von Februar bis Ende April 2025 im

Halo Liz,

zuerst ein herzliches Willkommen hier bei uns ! Es gibt Vieles zu entdecken und zu bedenken.

Vielleicht hilft dir dieser Thread schon weiter: https://www.womo-abenteuer.de/forum/allgemeines-usa/hoehenlagen-elevatio...

Zion NP liegt auf gleicher Höhe wie der Yosemite NP  und der Grand Canyon South Rim knapp doppelt so hoch.

Reiseberichte und Routenplanngen unserer User lassen sich auch nach Jahreszeiten sortieren.

Ich würde in der von dir genannten Zeit Mitte Februar eine deutlich bis ganz südliche Route fahren.

Viele Grüße

Bernhard

PS: wollt ihr die ganze USA mit dem Wohnmobil durchqueren? Vielleicht bietet es sich daher an, einen Routenplanungs-Thread zu eröffnen.

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6509
RE: 3-monatige Reise mit Hund von Februar bis Ende April 2025 im

Hallo Bernhard,

Vielleicht bietet es sich daher an, einen Routenplanungs-Thread zu eröffnen.

Siehe hier:

https://www.womo-abenteuer.de/forum/3-monatige-reise-hund-februar-bis-en...

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6509
RE: 3-monatige Reise mit Hund von Februar bis Ende April 2025 im

Hallo Liz,

wenn die der Canyon so wichtig ist, nehme dir für ein paar Tage (z.B. in Phoenix) einen Mietwagen und ein Zimmer in einer Lodge.

 

Nach unserer Recherche können dort Mitte Februar nachts noch einstellige Minusgrade auftreten (lt Google bis -3°), was uns ein bisschen verunsichert hat.

Am Grand Canyon musst du im Februar mit bis zu minus 25° Celsius rechen.

Hier ein Bericht aus Ende April: Jetzt wurde der stärkere Frost für heute (am GC minus 6°C)

Liebe Grüße Gerd

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4515
RE: 3-monatige Reise mit Hund von Februar bis Ende April 2025 im

Servus Liz,

 

ich gehe bei solchen Fragen immer auf eine Wetterapp und dort auf den Rückblick.

Im Grand Canyon Village(link is external) hatte es sowohl im Feb. 2023  (16.2.) -23°C als auch im Feb. 2024 (11.2.) -21°C.

Also für ein RV denkbar ungeeignet. Selbst wenn kein Wasser an Board wäre, vermute ich sehr stark, dass die vorhandene Heizung nicht für diese Temperaturen ausgelegt sind. Diese Temperaturen sind zwar die Ausnahme, aber wer weiß.

Als unkritisch werden von uns Nachttemperaturen bis - 5°C erachtet, wenn geheizt wird. Die Wassertanks sind i.d.R. bei den C-Class RV innen verbaut. Das Problem ist eher die Abwasser-Seite.

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6509
RE: 3-monatige Reise mit Hund von Februar bis Ende April 2025 im

Hallo Liz, was ich noch vergessen habe, es gibt auch Schnee.

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6509
RE: 3-monatige Reise mit Hund von Februar bis Ende April 2025 im

Hallo Liz, habt ihr denn schon etwas gebucht?

Ist die Reisezeit fix? Vorgegeben?

Dann kommt ja nur so etwas in Frage

 

Wäre so etwas nicht auch möglich/besser?

 

Liebe Grüße Gerd