Hallo und guten Morgen!
Parcs Canada hat ein neues Reservierungssystem für Lake o'hara ins Leben gerufen. Infos hier:
https://www.pc.gc.ca/en/pn-np/bc/yoho/activ/randonnee-hike/ohara/reserve
Was haltet ihr davon?
Gruss Nicole
Nordamerika im Wohnmobil erleben!
Hallo und guten Morgen!
Parcs Canada hat ein neues Reservierungssystem für Lake o'hara ins Leben gerufen. Infos hier:
https://www.pc.gc.ca/en/pn-np/bc/yoho/activ/randonnee-hike/ohara/reserve
Was haltet ihr davon?
Gruss Nicole
Hallo Nicole
Danke für den Hinweis ,nur das gibt es schon länger!
Gruss
Shelby
HI Shelby,
Ich bin zwar bisher nicht damit beschäftigt gewesen, aber hat sich da wirklich nichts geändert ? ZUmindest klingt die Website so.
Gibt es noch Erfahrungen aus diesem Jahr
GRüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Moin,
Nein, das ist ganz neu. Vorher war es ein normales Reservierungssystem, jetzt ist es eine Lotterie. Jeder Bewerber muss 10 $ bezahlen, unabhängig davon, ob es klappt, das werden enorme Einnahmen sein.
Wenn einer seine "gewonnenen" Karten nicht bestätigt, werden die für Nachrücker freigegeben.
Bin gespannt, ob einer damit Glück hat und davon berichtet. Mir kommt es vor, als ob es damit noch schwieriger wird, Tickets zu bekommen.
Schöne Grüße, Janina.
Hallo zäme
Habe in der Schnelle das "Random" Prozedere überlesen.
Ja, Janina, das gibt wieder zusätzliche enorme zusätzliche Einnahmen. Das wird u.U. viele davon abhalten überhaupt ein Versuch zu starten.
Nebst den $10.-- kommt ja noch die Res. Gebühr dazu inkl. die ca. ä15.-- für die Fahrt.
Schon die Punktgenaue Reservierung war sehr mühsam, jetzt wird es noch komplizierter.
Habe das seit Jahren nicht mehr versucht ein Ticket zu bekommen: es gibt auf BC weitere tolle Seen.
Shelby
Vielleicht erhöht sich dadurch aber auch die Chance auf einen Sitzplatz, da man ja "bis zu 6 verschiedene Bustage und / oder -zeiten und bis zu 6 Sitzplätze auswählen" kann.
Wir haben dieses Jahr vier Tickets bekommen, aber auch nur weil wir mit Glück den richtigen Tag und die richtige Uhrzeit ausgewählt haben. Mein Mann hat es zeitgleich für den späteren Bus versucht, hier hätten wir keine Chance gehabt.
Ich drücke auf jeden Fall, allen die es dieses Jahr versuchen, die Daumen, denn für uns war einer der Höhepunkte der Reise.
Viele Grüße,
Betty
@Betty
Nun, wer hat schon 6 Tage im Yoho oder Umfeld zur Verfügung. Bringt ja auch nicht viel, wenn ich z.B. am Tag 2 und dann am Tag 5 Plätze bekommen kann, ich aber nur am Tag 3 und 4 in der Nähe bin.!
Oder ich müsste meine Ferien nur dem Hot Spot Lake O'Hara anpassen; wer macht das schon!
Shelby
@ Shelby
Wir waren drei Nächte auf dem CG in Lake Louise, für uns wäre es also eine Opition gewesen an diesen drei Tagen jeweils für beide Busfahrten Plätze zu reservieren. Die tatsächliche Buchung erfolgt dann ja in einem gesonderten Schritt.
Aufgrund der hohen Nachfrage kann man vermutlich froh sein, für eine dieser sechs Möglichkeiten Tickets zu erhalten und sollte doch der unwahrscheinliche Fall eintreten, das man an mehreren Tagen Tickets erhält, so kann man immernoch entscheiden, ob man noch eine zweite Tour macht oder nur für einen Tag Tickets bucht. Dann können sich andere freuen, da diese Plätze noch weiter vergeben werden.
Ich bin gespannt, was diejenigen, die für 2020 einen Besuch planen, über ihre Erfahrungen berichten werden.
Gruß,
Betty
Moin,
also, das ist eine Verschlechterung, wenn ich sechs Optionen zur Auswahl angeben kann. Vorher hatte ich theoretisch die ganze Saison zur Auswahl, wenn ich im richtigen Moment am PC saß (für uns nicht so relevant, aber für die Kanadier), wenn mein Wunschtag belegt war, konnte ich sofort einen, jeden anderen anklicken, klar erkennbar in grün und rot- und ich hatte ja auch nur die anderen Disziplinierten als Konkurrenten, die es auch pünktlich an den Rechner geschafft haben. Ich fand auch ganz gut, dass man gleich wusste, ob es geklappt hat.
Bei einem größeren Zeitfenster wird es mehr Bewerber geben, und bei nur sechs Optionen werden v a einheimische Leute mehrere Bewerbungen schalten. Daraus soll sich ja dann auch das Nachrückerverfahren ergeben. Und jede Bewerbung kostet 10 $ -- das ist, so begehrt, wie die Tickets sind, eine Gelddruckmaschine.
Trotzdem würde ich mich auch immer noch bewerben, denn es ist wirklich ein ganz tolles und eben nicht volles Wandergebiet... Aber ich sehe da keine Verbesserung für die Buchenden.
Schöne Grüße, Janina.
Hallo zusammen,
Wir für unseren Teil, werden uns nicht von Lotterie & Co kirre machen lassen und deshalb die 10 Kilometer laufen und auf dem Rückweg auf unser Glück setzen im Bus unterzukommen.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Liebe Beate,
der Rückweg mit dem Bus dürfte kein Problem sein, notfalls wartet man eine Stunde auf den nächsten Bus. Bei uns sind um 16 Uhr alle Wanderer mitgekommen. Die 10 km zum Lake o'Hara sind nur leider sehr langweilig und gehen stetig leicht bergauf. Die Zeit und Kraft könnte man so gut anders nutzen. Aber es hilft ja nichts, der Lake o'Hara ist es auf jeden Fall wert.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte