vor lauter Aufregung (morgen in einer Woche geht es los) habe ich schon mal angefangen zu packen. Ich glaube es sieht gut aus, ich habe aber auch wirklich nur das Nötigste mit. (Ob 5 T-Shirts wohl reichen???)Bisher ist es mir immer wie Dir, Karin, gegangen. Ich habe nach jedem Urlaub einige Sachen ungetragen wieder mit zurück genommen. Das kann mir diesmal nicht passieren.
Unser Problem ist ja noch, dass wir sämtliche Einkäufe unserer Tochter aus einem High-School Jahr irgendwie nach Deutschland schaffen müssen. Sie möchte in jedem unserer Koffer etwas Platz bekommen. Einen Koffer werden wir zusätzlich bezahlen. Mal sehen wie das klappt.... . 2008 haben wir unsere andere Tochter abgeholt und hatten mit 7 Personen 14 Koffer randvoll!!(wovon unsere Tochte fast die Hälfte gefüllt hatte) Aber da waren ja auch noch 2 Koffer pro Person erlaubt.
Im Urlaub weiche ich auch was die Kleidung angeht, nicht von meinen Gewohnheiten ab. Die Kleidung wird genauso regelmäßig gewechselt, wie auch daheim. Ich nehme immer so viel mit, wie ich benötige, um nicht während des Urlaubes waschen zu müssen. So komme ich etwa drei bis vier Wochen aus. Ich packe auch immer ältere Bekleidung mit ein, die ich nicht wieder mit zurück nehme, sie wird dann im Outlet Center gegen neue Bekleidung getauscht.
Gewicht spare ich dadurch, dass ich mir gewisse Dinge erst vor Ort beim Ersteinkauf zulege, dazu zählen z.B. Rasierschaum, Duschgel, Zahnpasta und anderes. In der Summe zahlt sich dies durchaus aus. Ich komme so bei drei Wochen Urlaub mit unter 20kg aus, wobei das Handgepäck mein Kamerarucksack ist, eine Gewichtsumverteilung scheidet da also aus.
Irgendwie ist es immer gegangen, ich hatte zumeist auf dem Rückflug ein, zwei Kilos zu viel im Gepäck. Zuschlag zahlen musste ich jedoch noch nie. Auch mein Kamerarucksack ist immer durchgegangen, obwohl er stets über der Gewichtsgrenze lag.
der eine oder andere hat ja mitbekommen, dass ich mit ziemliche Gedanken über die Gepäckfreigrenzen für diesen Urlaub gemacht habe.
Die Vorgabe bei United und Lufthansa waren ja einmal 23 kg, Handgepäck 8 kg bei LH.
Ihr könnt Euch meine Überraschung vorstellen, als ich am 25.8.2011 beim Onlinecheckin in Portland bei United angezeigt bekam:
0 pieces 0$
1 piece 0$
2 pieces 0$
Ich habe Rolf herbeigerufen, weil ich meinen Augen nicht traute:
Ich hätte 2 Gepäckstücke pro Person aufgeben könen.
Da ich aber mittlerweile so gut aufgepasst habe, dass wir kein Übergepäck bekamen, habe ich nur einfach noch zwei Handgepäcktrolleys aufgegeben, die auch durchgecheckt wurden und keine Gebühren bei Lufthansa ab Chicago produzierten.
Wir fanden es ganz praktisch, die Trolleys nicht in Chicago herumziehen zu müssen.
Am Schalter beim Zwischenstop in Chicago erzählte eine Familie, die aus Salt Lake City nach Chicago gereist war, dass auch sie je zwei Gepäckstücke freihatten.
Ein nettes Geschenk, mit dem ich nicht gerechnet hatte...
In Seattle hättest Du bei LH in Economy Class (Direktflug nach FRA) nicht 2 Gepäckstücke aufgeben können ohne fürs 2. extra zu löhnen. Liegt es nun am Ort oder an United oder ein tagsabhängiges Geschenk nach Lust und Laune der Airline?
mir ist es schleierhaft. Aber vielleicht wollten sie uns schon vorher vertrösten , weil wir dann bei der Wartezeit in Chicago wegen der kaputten LH-Maschine so ewig von 2 bis 11 Uhr Nachts warten mussten. Allerdings wäre das Telepathie gewesen, denn zu dem Zeitpunkt bei dem Onlinecheckin war ja die Maschine in Frankfurt im Hagel noch nicht geschrottet worden...
Hallo zusammen,
vor lauter Aufregung (morgen in einer Woche geht es los) habe ich schon mal angefangen zu packen. Ich glaube es sieht gut aus, ich habe aber auch wirklich nur das Nötigste mit. (Ob 5 T-Shirts wohl reichen???)Bisher ist es mir immer wie Dir, Karin, gegangen. Ich habe nach jedem Urlaub einige Sachen ungetragen wieder mit zurück genommen. Das kann mir diesmal nicht passieren.
Unser Problem ist ja noch, dass wir sämtliche Einkäufe unserer Tochter aus einem High-School Jahr irgendwie nach Deutschland schaffen müssen. Sie möchte in jedem unserer Koffer etwas Platz bekommen. Einen Koffer werden wir zusätzlich bezahlen. Mal sehen wie das klappt.... . 2008 haben wir unsere andere Tochter abgeholt und hatten mit 7 Personen 14 Koffer randvoll!!(wovon unsere Tochte fast die Hälfte gefüllt hatte) Aber da waren ja auch noch 2 Koffer pro Person erlaubt.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Im Urlaub weiche ich auch was die Kleidung angeht, nicht von meinen Gewohnheiten ab. Die Kleidung wird genauso regelmäßig gewechselt, wie auch daheim. Ich nehme immer so viel mit, wie ich benötige, um nicht während des Urlaubes waschen zu müssen. So komme ich etwa drei bis vier Wochen aus. Ich packe auch immer ältere Bekleidung mit ein, die ich nicht wieder mit zurück nehme, sie wird dann im Outlet Center gegen neue Bekleidung getauscht.
Gewicht spare ich dadurch, dass ich mir gewisse Dinge erst vor Ort beim Ersteinkauf zulege, dazu zählen z.B. Rasierschaum, Duschgel, Zahnpasta und anderes. In der Summe zahlt sich dies durchaus aus. Ich komme so bei drei Wochen Urlaub mit unter 20kg aus, wobei das Handgepäck mein Kamerarucksack ist, eine Gewichtsumverteilung scheidet da also aus.
Irgendwie ist es immer gegangen, ich hatte zumeist auf dem Rückflug ein, zwei Kilos zu viel im Gepäck. Zuschlag zahlen musste ich jedoch noch nie. Auch mein Kamerarucksack ist immer durchgegangen, obwohl er stets über der Gewichtsgrenze lag.
Lieben Gruß und gute Reise,
Simon
Liebe Grüße
Simon
Hallo zusammen,
wir hatten auf dem Rückflug einen zusätzlichen neuen Koffer.
Dies hatten wir vorher schon so eingeplant.
Das Zuatzgepäckstück kostete bei Lufthansa 50,--$
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo,
in einer Woche gehts los =)
Hab da jetzt grade nochmal bei BA wegen dem Handgepäck geguckt und siehe da - auch 23kg.
Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass da von einem Gepäckstück nichts steht; immer zwei.
Auf unseren Tickets steht aber PCS:1
Hat sich das schon wieder geändert - und wenn ja profitieren wir davon?
Danke, Danke =)
http://www.britishairways.com/travel/bagchk/public/de_de
Hallo Marius
Wie in Deinem Link steht, kommt es auf die Buchungsklasse an. Du wirst in der Ecco kaum Y-Klasse reisen. (Voller Ecco-Tarif).
Damit hast Du 1 Gepäckstück a 23 Kg. + Handgepäck
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo!
Oh, das is aber noch nicht sooo lange bei der BA so mit der Limitierung des Handgepäcks...
Als wir im Februar gebucht haben war das Limit nur, das Gepäckstück selber in die Staufächer heben zu können...
Aber 23kg in einem Rucksack...das is dann aber ne Granate!
Denke das wird wohl schwierig werden, die zu erreichen... wenn man keine Steine transportiert ;-)
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Hi,
der eine oder andere hat ja mitbekommen, dass ich mit ziemliche Gedanken über die Gepäckfreigrenzen für diesen Urlaub gemacht habe.
Die Vorgabe bei United und Lufthansa waren ja einmal 23 kg, Handgepäck 8 kg bei LH.
Ihr könnt Euch meine Überraschung vorstellen, als ich am 25.8.2011 beim Onlinecheckin in Portland bei United angezeigt bekam:
0 pieces 0$
1 piece 0$
2 pieces 0$
Ich habe Rolf herbeigerufen, weil ich meinen Augen nicht traute:
Ich hätte 2 Gepäckstücke pro Person aufgeben könen.
Da ich aber mittlerweile so gut aufgepasst habe, dass wir kein Übergepäck bekamen, habe ich nur einfach noch zwei Handgepäcktrolleys aufgegeben, die auch durchgecheckt wurden und keine Gebühren bei Lufthansa ab Chicago produzierten.
Wir fanden es ganz praktisch, die Trolleys nicht in Chicago herumziehen zu müssen.
Am Schalter beim Zwischenstop in Chicago erzählte eine Familie, die aus Salt Lake City nach Chicago gereist war, dass auch sie je zwei Gepäckstücke freihatten.
Ein nettes Geschenk, mit dem ich nicht gerechnet hatte...
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Glück gehabt, Karin
.
In Seattle hättest Du bei LH in Economy Class (Direktflug nach FRA) nicht 2 Gepäckstücke aufgeben können ohne fürs 2. extra zu löhnen. Liegt es nun am Ort oder an United oder ein tagsabhängiges Geschenk nach Lust und Laune der Airline?
Lg Mobbel
Hi Mobbel,
mir ist es schleierhaft. Aber vielleicht wollten sie uns schon vorher vertrösten
, weil wir dann bei der Wartezeit in Chicago wegen der kaputten LH-Maschine so ewig von 2 bis 11 Uhr Nachts warten mussten. Allerdings wäre das Telepathie gewesen, denn zu dem Zeitpunkt bei dem Onlinecheckin war ja die Maschine in Frankfurt im Hagel noch nicht geschrottet worden...
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021