wir haben 3000 Meilen gebucht,so das die 20 Prozent mehr auf jeden Fall schon mal keine zusätzlichen Kosten verursachen.
Das tun sie letztendlich doch. Es hätten vielleicht auch 2000 gerreicht und den Rest hätte man bei Bedarf nachzahlen können. Das war jetzt vielleicht etwas voreilig, wenn man den Routenverlauf noch nicht fixiert hat.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
1. Ihr verbringt 4 Tage 9.-13.10. in einem Hotel in SF. Nach meiner Meinung reichen 2 volle Tage in SF bei Deinem Zeitbudget aus um dort viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
2. Der erste Womo-Tag wird so nicht funktionieren. Übernahme bei Road Bear ist von 13:00 bis 16:00 Uhr. Mit kurzem Einkauf und der Fahrt zum Julia Pfeiffer Burns SP (139ml = ca. 4h Fahrzeit) und Sonnenuntergang gegen 17:30 bedeutet Ankunft am dunkelen Abend.
3. Am nächsten Tag weiter nach Carpinteria. Auf dem kurvigen Hwy 1/101 wirst Du für die 198ml ca. 7...8h reine Fahrtzeit ohne Pausen benötigen. Mehr als ein Schnitt von 25mph ist auf dieser Strasse nicht drin. Zwischenstopp sinnvoll.
4. Für LA reichen nach meiner Meinung auch zwei volle Tage. Mit einem 30-Füssler ist eine Stadtbesichtigung fast unmöglich. Besser PKW mieten
5. Von LA fahrt ihr via LV weiter zum GC. Um später vom Zion nach Beatty direkt an LV vorbei zu fahren. Ich würde von LA mit Zwischenübernachtung zum GC fahren um später nach dem Zionbesuch in LV Station zu machen.
6. Vom GC fahrt direkt zum Zion ohne Zwischenstopp in Page obwohl ihr durch diesen Ort fahren müsst. Page bietet viele Sehenswürdigkeiten. 3..4h auf der Fahrt reichen bei weitem nicht aus.
Ich würde die Tour anders aufteilen um die einzelnen Tagesetappen und die Gesamtroutenlänge zu kürzen. Hier mein Routenvorschlag:
Vielleicht kannst Du das eine oder andere noch übernehmen. Gebuchte Campgrounds kann man auch stornieren. Die Gebühr ist nicht so hoch dass es die Gesamtsumme dieser Reise wesentlich erhöht.
Mein Routenvorschlag ist 1932ml lang. mit 20% Zuschlag kommst Du auf 2320ml. Ich hätte 2000ml gebucht, den Überschuss bar bezahlt oder max. 2500ml gebucht. Ein Meilenpaket von ca. 150€ verschenkst Du.
Vielleicht kannst Du das Womo einen Tag früher übernehmen und das überzählige Meilenpaket damit verrechnen zu lassen. Eventuell lässt sich Roadbear auf diesen Deal ein.
Ich wünsche Dir eine glückliche Hand bei der weiteren Planung/Optimierung und letztendlich eine gute Reise.
Insgesamt komme ich auf 1903 Meilen ohne die üblichen 20% Aufschlag
Wie sollen wir das lesen? Wenn sich das für dich besser anhört, gut. In Wirklichkeit wirst du eben 15-20% mehr fahren.
Für den Jetlag und einen gemütlichen Start haben wir uns die 4 Tage SF ausgesucht
Ist im prinzip richtig. Wenn du aber später in Kompression gerätst, dann hat ein langsames Beginnen eben gewisse Spätfolgen. In aller Regel reichen zwei Tage.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
habe Deine überarbeitete Route mal kurz überflogen und feststellen müssen, dass die ersten zwei Tage vollkommen gleich geblieben sind, obwohl sie so nach meiner Meinung nicht sinnvoll machbar sind. Du bekommst das Roadbear-Womo irgendwann zwischen 13 und 16 Uhr und willst nach dem Ersteinkauf noch 138 ml bis zum Pfeiffer SP fahren. Und am nächsten Tag 210 ml bei 7...8 h Fahrtzeit bis Carpinteria. Bei Sonnenuntergang gegen 17:30. Das ist kein guter Start.
Wie Richard schon schrieb, ein Start mit Spätfolgen.
Ich weiss nicht warum Du nicht versuchst das Womo statt Mo dem 13.10. schon am Sa den 11.10. zu bekommen. Wenn Dir SF so am Herzen liegt, besteht immer noch die Möglichkeit am Sa in SF zu bleiben, dafür aber schon am So in Richtung LA aufzubrechen um aus den ersten zwei unglücklich geplanten Tagesetappen drei neue Tagesetappen zu machen.
Da Mitte Oktober nicht mehr so viele Womos gefragt, und einige sicherlich ungenutzt in den Depots stehen, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Deal mit Roadbear möglich ohne dass ein Vertragspartner finanzielle Nachteile in Kauf nehmen muss. D.h. Du buchst nach wie vor 3000ml (obwohl Du nur 2300ml incl. 20% Zuschlag fahren wirst und Roadbear somit ein Meilenpaket im Wert von ca. 160€ schenkst)) und Roadbeaer gibt Dir das Womo bereits am Samstag (statt am Mo der Folgewoche) ohne weitere Berechnung. Roadbear erstattet mit Sicherheit keine zuviel gebuchten Meilenpakete, aber eine Verrechnung unterden vorher geschilderten Bedingungen dürfte sicherlich möglich sein. Versuchen würde ich es auf jeden Fall.
Ohne den Thread klauen zu wollen, frage ich mich aber, ob man bestimmte Voraussetzungen für einen Camper, den man sich in den Staaten mietet, haben müsste? Also Führerscheinklasse? Mindestdauer der Fahrerlaubnis? habe dazu nichts in den FAQ gefunden aber dafür eine Seite (http://www.cu-camper.com/de/) die für meinen Nordamerika Urlaub perfekt wäre. Da kann ich einfach einen Camper aussuchen und die Route festlegen. Eigentlich ganz cool...jetzt muss ich nur noch wissen, ob ich noch was beachten muss...
“Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun.” - Paul Gascoigne
A schadet eine Anrede nicht, B schadet ein Gruss nicht (wir sind ziemlich stolz auf den nachhaltig guten Umgangston hier im Forum!) und C zum Relevanten Deiner Frage: Die Suchfunktion bringt uns DIES hier aus den Tiefen des Forums ...
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
war heute im Reisebüro. Leider war bei Road Bear nichts zu machen weder Übernahme am Samstag noch Erstattung eines Meilenpaket.
Gebühr dafür wäre genau so teuer wie das Paket.
Da Werner sagte das die ersten beiden Etappen sagen wir mal sehr optimistisch geplant sind ,muss ich ein wenig Improvisieren.
Meine Idee, da wir ja nur zu 2 sind muss der erste Einkauf nur das nötigste hergeben so das ich rechtzeitig vom Hof komme.
Vielleicht besteht ja auch die Möglichkeit schon Vormittags das RV zu übernehmen.
Nach der 2 Etappe die ja wohl auch sehr lang wird wobei ich da vielleicht noch ein Stopp einbaue wird es ja ruhiger so das ich den Resteinkauf dann in Ruhe in LA erledigen kann.
Habe heute übers Internet ein Garmin Nüvi 52 LA aus den USA bestellt Neupreis ca 90€ inclusive Einführungssteuer.
Die Dinger werden bei Ebay für 90 - 110 € verkauf ca 3 Monate alt.
Wollte heute die korigierte Route von Google Map reinstellen,aber da muss ich noch ein wenig Probieren und Lesen (Wie hat Werner das so schnell gemach ??????)
Hallo Martin,
Das tun sie letztendlich doch. Es hätten vielleicht auch 2000 gerreicht und den Rest hätte man bei Bedarf nachzahlen können. Das war jetzt vielleicht etwas voreilig, wenn man den Routenverlauf noch nicht fixiert hat.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Martin,
ich habe Deine Route mal in eine Map gepackt um sie besser betrachten zu können.
Größere Kartenansicht
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Ihr verbringt 4 Tage 9.-13.10. in einem Hotel in SF. Nach meiner Meinung reichen 2 volle Tage in SF bei Deinem Zeitbudget aus um dort viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
2. Der erste Womo-Tag wird so nicht funktionieren. Übernahme bei Road Bear ist von 13:00 bis 16:00 Uhr. Mit kurzem Einkauf und der Fahrt zum Julia Pfeiffer Burns SP (139ml = ca. 4h Fahrzeit) und Sonnenuntergang gegen 17:30 bedeutet Ankunft am dunkelen Abend.
3. Am nächsten Tag weiter nach Carpinteria. Auf dem kurvigen Hwy 1/101 wirst Du für die 198ml ca. 7...8h reine Fahrtzeit ohne Pausen benötigen. Mehr als ein Schnitt von 25mph ist auf dieser Strasse nicht drin. Zwischenstopp sinnvoll.
4. Für LA reichen nach meiner Meinung auch zwei volle Tage. Mit einem 30-Füssler ist eine Stadtbesichtigung fast unmöglich. Besser PKW mieten
5. Von LA fahrt ihr via LV weiter zum GC. Um später vom Zion nach Beatty direkt an LV vorbei zu fahren. Ich würde von LA mit Zwischenübernachtung zum GC fahren um später nach dem Zionbesuch in LV Station zu machen.
6. Vom GC fahrt direkt zum Zion ohne Zwischenstopp in Page obwohl ihr durch diesen Ort fahren müsst. Page bietet viele Sehenswürdigkeiten. 3..4h auf der Fahrt reichen bei weitem nicht aus.
Ich würde die Tour anders aufteilen um die einzelnen Tagesetappen und die Gesamtroutenlänge zu kürzen. Hier mein Routenvorschlag:
Größere Kartenansicht
Vielleicht kannst Du das eine oder andere noch übernehmen. Gebuchte Campgrounds kann man auch stornieren. Die Gebühr ist nicht so hoch dass es die Gesamtsumme dieser Reise wesentlich erhöht.
Mein Routenvorschlag ist 1932ml lang. mit 20% Zuschlag kommst Du auf 2320ml. Ich hätte 2000ml gebucht, den Überschuss bar bezahlt oder max. 2500ml gebucht. Ein Meilenpaket von ca. 150€ verschenkst Du.
Vielleicht kannst Du das Womo einen Tag früher übernehmen und das überzählige Meilenpaket damit verrechnen zu lassen. Eventuell lässt sich Roadbear auf diesen Deal ein.
Ich wünsche Dir eine glückliche Hand bei der weiteren Planung/Optimierung und letztendlich eine gute Reise.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo Werner, erst mal danke für deine Mühe. Werde das alles mal durchgehen
Einen netten Gruß aus dem Ruhrgebiet
So habe mal ein wenig an unserer Route gebastelt.
Wir fliegen am 09.10.14 rüber.
Die Übernahme ist für den 13.10 verbrieft.
Für den Jetlag und einen gemütlichen Start haben wir uns die 4 Tage SF ausgesucht.
Im laufe der Reise werde ich schließlich 50!!!!!
Ich habe dafür jetzt von LA einen Tag Sightseeing gestrichen.
Also so sieht jetzt die Tour aus :
13.10 SF - Pfeiffer Big Sur 124 Meilen Hoffe das wir pünklich das RV bekommen und schnell einkaufen
14.10 Pfeiffer - Capintera 210 Meilen
15.10 Capintera - LA 83 Meilen
16.10 LA ( Auto mieten)
17.10 LA - Needles 255 Meilen
18.10 Needles - GC 236 Meilen
19.10+20.10 GC
21.10 GC - Page Wahweap CG 141 Meilen
22.10 Page - Zion NP 100 Meilen
23.10 Zion NP
24.10 Zion -LV 160 Meilen
25.10+26.10 LV
27.10 LV - J Diamond Mobile Ranch 266 Meilen
28.10 J Diamond - Lower Pines CG Yosemite 139 Meilen
29.10 Yosemite NP
30.10 Lower Pines - Del Valle Regional Park 157 Meilen
31.10 Del Valle - SF Road Bear Rückflug 32 Meilen
Insgesamt komme ich auf 1903 Meilen ohne die üblichen 20% Aufschlag
Hallo,
Wie sollen wir das lesen? Wenn sich das für dich besser anhört, gut. In Wirklichkeit wirst du eben 15-20% mehr fahren.
Ist im prinzip richtig. Wenn du aber später in Kompression gerätst, dann hat ein langsames Beginnen eben gewisse Spätfolgen. In aller Regel reichen zwei Tage.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Martin,
habe Deine überarbeitete Route mal kurz überflogen und feststellen müssen, dass die ersten zwei Tage vollkommen gleich geblieben sind, obwohl sie so nach meiner Meinung nicht sinnvoll machbar sind. Du bekommst das Roadbear-Womo irgendwann zwischen 13 und 16 Uhr und willst nach dem Ersteinkauf noch 138 ml bis zum Pfeiffer SP fahren. Und am nächsten Tag 210 ml bei 7...8 h Fahrtzeit bis Carpinteria. Bei Sonnenuntergang gegen 17:30. Das ist kein guter Start.
Wie Richard schon schrieb, ein Start mit Spätfolgen.
Ich weiss nicht warum Du nicht versuchst das Womo statt Mo dem 13.10. schon am Sa den 11.10. zu bekommen. Wenn Dir SF so am Herzen liegt, besteht immer noch die Möglichkeit am Sa in SF zu bleiben, dafür aber schon am So in Richtung LA aufzubrechen um aus den ersten zwei unglücklich geplanten Tagesetappen drei neue Tagesetappen zu machen.
Da Mitte Oktober nicht mehr so viele Womos gefragt, und einige sicherlich ungenutzt in den Depots stehen, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Deal mit Roadbear möglich ohne dass ein Vertragspartner finanzielle Nachteile in Kauf nehmen muss. D.h. Du buchst nach wie vor 3000ml (obwohl Du nur 2300ml incl. 20% Zuschlag fahren wirst und Roadbear somit ein Meilenpaket im Wert von ca. 160€ schenkst)) und Roadbeaer gibt Dir das Womo bereits am Samstag (statt am Mo der Folgewoche) ohne weitere Berechnung. Roadbear erstattet mit Sicherheit keine zuviel gebuchten Meilenpakete, aber eine Verrechnung unterden vorher geschilderten Bedingungen dürfte sicherlich möglich sein. Versuchen würde ich es auf jeden Fall.
Ansonsten Wünsche ich Dir eine gute Reise.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo Werner,
danke nochmal für dein Check.
Werde mal versuchen was bei Road Bear noch möglich ist.
Allerdings habe ich am Sa 11.10 auch schon um 08:45 Alcatraz gebucht .
Mhh mal sehen was da noch zu Basteln ist
Glück auf
Martin
Ohne den Thread klauen zu wollen, frage ich mich aber, ob man bestimmte Voraussetzungen für einen Camper, den man sich in den Staaten mietet, haben müsste? Also Führerscheinklasse? Mindestdauer der Fahrerlaubnis? habe dazu nichts in den FAQ gefunden aber dafür eine Seite (http://www.cu-camper.com/de/) die für meinen Nordamerika Urlaub perfekt wäre. Da kann ich einfach einen Camper aussuchen und die Route festlegen. Eigentlich ganz cool...jetzt muss ich nur noch wissen, ob ich noch was beachten muss...
“Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun.” - Paul Gascoigne
Hi Marius,
immer langsam mit den jungen Pferden ...
A schadet eine Anrede nicht, B schadet ein Gruss nicht (wir sind ziemlich stolz auf den nachhaltig guten Umgangston hier im Forum!) und C zum Relevanten Deiner Frage: Die Suchfunktion bringt uns DIES hier aus den Tiefen des Forums
...
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Hallo,
war heute im Reisebüro. Leider war bei Road Bear nichts zu machen weder Übernahme am Samstag noch Erstattung eines Meilenpaket.
Gebühr dafür wäre genau so teuer wie das Paket.
Da Werner sagte das die ersten beiden Etappen sagen wir mal sehr optimistisch geplant sind ,muss ich ein wenig Improvisieren.
Meine Idee, da wir ja nur zu 2 sind muss der erste Einkauf nur das nötigste hergeben so das ich rechtzeitig vom Hof komme.
Vielleicht besteht ja auch die Möglichkeit schon Vormittags das RV zu übernehmen.
Nach der 2 Etappe die ja wohl auch sehr lang wird wobei ich da vielleicht noch ein Stopp einbaue wird es ja ruhiger so das ich den Resteinkauf dann in Ruhe in LA erledigen kann.
Habe heute übers Internet ein Garmin Nüvi 52 LA aus den USA bestellt Neupreis ca 90€ inclusive Einführungssteuer.
Die Dinger werden bei Ebay für 90 - 110 € verkauf ca 3 Monate alt.
Wollte heute die korigierte Route von Google Map reinstellen,aber da muss ich noch ein wenig Probieren und Lesen (Wie hat Werner das so schnell gemach ??????)
Glück auf
Martin