In der Zwischenzeit konnte ich alle reservierbaren Campgrounds reservieren und habe fast immer die gewünschte Site bekommen.
Offen sind damit nur noch der Atlatl Rock im Valley of Fire und der Jumbo Rocks im Joshua Tree NP. Am liebsten würde ich auf diesen beiden Campgrounds eine Site nehmen, welche am späteren Nachmittag bereits Schatten hat (und im VoF natürlich Stromanschluss).
Weiss jemand von Euch auf diesen beiden Campgrounds Sites, welche am späteren Nachmittag bereits Schatten haben, schön sind auf diesen beiden Campgrounds wohl alle Sites. So könnte ich gleich am Anfang schauen, ob diese Sites noch frei.
Auf dem Atlatl Rock sollte die Site 30 früh Schatten geben und im Jumbo Rock hat jemand geschrieben, dass die Site 1 schattig und schön sei.
Diese Infos habe ich allerdings aus dem Forum genommen, selber war ich noch nie auf diesen beiden Campgrounds. Ich denke aber, dass Dir sicher noch jemand besser Infos geben kann, welche auch auf eigenen Erfahrungen basieren.
...im Jumbo Rock hat jemand geschrieben, dass die Site 1 schattig und schön sei.
Das war wohl ich. Die site ist Anfang September tatsächlich perfekt beschattet gewesen. Morgens recht lange Schatten am Sitzplatz und durch die hohen Felsen auch um die frühe Nachmittagszeit immer ein schattiges Plätzchen, außerdem sehr groß. Einziger Nachteil, wenn man das überhaupt so nennen mag: Nr. 1, logischerweise am Eingang des CGs gelegen und dadurch etwas mehr los, als in der hintersten Ecke, aber absolut nicht störend.
Habe gerade die Fotos vom Jumbo Rock in Deinem Reisebericht angeschaut. Die Site 1 sieht wirklich gut aus. War es nicht störend, dass es eine Doppelsite war und der Nachbar gleich nebenan sitzt? Hätte mich wohl nicht für eine Doppelsite entschieden, sondern eher eine einzelne wo man mehr Abstand zum Nachbarn hat, aber bei der Site 1 hat es glaub nicht gestört, oder?
Hast Du auch noch eine gute Empfehlung für den Atlatl Rock im Valley of Fire? Für diesen Campground habe ich nicht einmal eine Campgroundmap gefunden im Internet, welche es sonst für alle meine ausgewählten Campgrounds gab.
Liebe Grüsse und vielen Dank für Deine wertvollen Infos, Roger
wir standen letztes Jahr im Atlatl auf Site #1 hatten dabei volle Morgensonne aber am Nachmittag Schatten, beim Frühstück wie Abends waren wir auf dem Überdachten Sitzplatz. Morgens war die Sonne noch sehr angenehm und Abends hatten wir schönen Schatten. Schau Dir doch einfach mal die ganzen Foto's im verlinkten Campgroundeintrag durch, da bekommst Du doch ein ganz gutes Gefühl wie es dort aussieht.
Außerdem ist campsitephotos.com sehr hilfreich da kannst Du jede Site ansehen. Da siehst Du z.B. auch die Site #1 mit dem Schatten am Nachmittag.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Ich würde mich da nicht versteifen. Beide CG's kannst Du ja nicht reservieren, also bleibt Dir so oder so nur hinfahren und die bestmögliche Site zu wählen. Bei beiden Orten wirst Du praktisch allein dort sein und kannst aus einer grossen Anzahl wählen.
im Juli 2013 waren nachmittags um 16 Uhr noch nicht einmal die Hälfte der Strom-Sites belegt, so dass wir entspannt eine aussuchen konnten. Der Platz ist klein und überschaubar. Wenn Ihr danach z.B. noch zur Fire-Wave wollt, kommt Ihr ohnehin erst zurück, wenn die Sonne hinter den Felsen verschwunden ist. Schatten fand ich auf diesem Platz für eine Nacht deshalb nicht so wichtig. Im Gegensatz zum Stromanschluss für die Klimaanlage....
wir haben zwar länger nichts mehr von Dir und Eurer Planung gehört, ich gehe aber mal davon aus dass Sie wie geplant stattfinden wird.
Die Zeit vergeht und Euer großes Abenteuer Südwesten steht unmittelbar bevor. Sicher seit Ihr so langsam schon am Koffer packen und die Aufregung und Vorfreude ist hoffentllich auf dem Höhepunkt den endlich findet die Zeit des Wartens ein Ende.
Ich möchte Euch noch auf den Downloadbereich aufmerksam machen wo Ihr z.B. Checklisten zur WoMo-Übernahme sowie die Handbücher der gängigen Vermieter wie auch Pack- und Einkaufslisten finden könnt.
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit im Südwesten und drücke Euch die Daumen das Euch hoffentlich keine zu heißen Sommertemperaturen erwarten. Eine tolle Landschaft ist Euch auf jedenfall sicher. Ich wünsche Euch die Zeit die Eindrücke zu geniesen und habt viel Spaß bei Eurer WoMo-Tour.
Wir würden uns sehr freuen wenn Ihr Euch nach Eurer Reise meldet und uns ein Feedback gebt wie es so gelaufen ist, dabei wär es eine große Hilfe wenn Ihr die von Euch besuchten Campgrounds in der Womo-Abenteuer-Map bewerten würdet und/oder evtl. fehlende Campgrounds oder Highlights noch ergänzt, Euren Wohmobilvermieter Apollo bewertet oder einen Reiseberichte schreibt sofern Euch sowas liegt, aber auch ein Fazit mit Euren Erfahrungen bei Eurer Planung ist schon eine große Hilfe für Neuplaner. Denn ein Forum wie dieses funktioniert durch geben und nehmen. Es wär daher klasse wenn Ihr uns so ein wenig von der erhaltenen Hilfe zurück geben würdet.
So und jetzt wünsche ich Euch einen guten Flug und eine wirklich unvergessliche Reise.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo zusammen
In der Zwischenzeit konnte ich alle reservierbaren Campgrounds reservieren und habe fast immer die gewünschte Site bekommen
.
Offen sind damit nur noch der Atlatl Rock im Valley of Fire und der Jumbo Rocks im Joshua Tree NP. Am liebsten würde ich auf diesen beiden Campgrounds eine Site nehmen, welche am späteren Nachmittag bereits Schatten hat (und im VoF natürlich Stromanschluss).
Weiss jemand von Euch auf diesen beiden Campgrounds Sites, welche am späteren Nachmittag bereits Schatten haben, schön sind auf diesen beiden Campgrounds wohl alle Sites. So könnte ich gleich am Anfang schauen, ob diese Sites noch frei.
Vielen Dank für Eure Tipps und Empfehlungen.
Liebe Grüsse Roger
Hallo Roger
Auf dem Atlatl Rock sollte die Site 30 früh Schatten geben und im Jumbo Rock hat jemand geschrieben, dass die Site 1 schattig und schön sei.
Diese Infos habe ich allerdings aus dem Forum genommen, selber war ich noch nie auf diesen beiden Campgrounds. Ich denke aber, dass Dir sicher noch jemand besser Infos geben kann, welche auch auf eigenen Erfahrungen basieren.
Gruss Baui
Hallo Roger,
Das war wohl ich. Die site ist Anfang September tatsächlich perfekt beschattet gewesen. Morgens recht lange Schatten am Sitzplatz und durch die hohen Felsen auch um die frühe Nachmittagszeit immer ein schattiges Plätzchen, außerdem sehr groß. Einziger Nachteil, wenn man das überhaupt so nennen mag: Nr. 1, logischerweise am Eingang des CGs gelegen und dadurch etwas mehr los, als in der hintersten Ecke, aber absolut nicht störend.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Baui
Danke für Deine Infos. Bin gespannt ob noch jemand so gute Infos geben kann wie Elli.
Liebe Grüsse Roger
Hallo Elli
Habe gerade die Fotos vom Jumbo Rock in Deinem Reisebericht angeschaut. Die Site 1 sieht wirklich gut aus. War es nicht störend, dass es eine Doppelsite war und der Nachbar gleich nebenan sitzt? Hätte mich wohl nicht für eine Doppelsite entschieden, sondern eher eine einzelne wo man mehr Abstand zum Nachbarn hat, aber bei der Site 1 hat es glaub nicht gestört, oder?
Hast Du auch noch eine gute Empfehlung für den Atlatl Rock im Valley of Fire? Für diesen Campground habe ich nicht einmal eine Campgroundmap gefunden im Internet, welche es sonst für alle meine ausgewählten Campgrounds gab.
Liebe Grüsse und vielen Dank für Deine wertvollen Infos, Roger
Hallo Roger,
wir standen letztes Jahr im Atlatl auf Site #1 hatten dabei volle Morgensonne aber am Nachmittag Schatten, beim Frühstück wie Abends waren wir auf dem Überdachten Sitzplatz. Morgens war die Sonne noch sehr angenehm und Abends hatten wir schönen Schatten. Schau Dir doch einfach mal die ganzen Foto's im verlinkten Campgroundeintrag durch, da bekommst Du doch ein ganz gutes Gefühl wie es dort aussieht.
Außerdem ist campsitephotos.com sehr hilfreich da kannst Du jede Site ansehen. Da siehst Du z.B. auch die Site #1 mit dem Schatten am Nachmittag.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Roger
Ich würde mich da nicht versteifen. Beide CG's kannst Du ja nicht reservieren, also bleibt Dir so oder so nur hinfahren und die bestmögliche Site zu wählen. Bei beiden Orten wirst Du praktisch allein dort sein und kannst aus einer grossen Anzahl wählen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Roger,
im Juli 2013 waren nachmittags um 16 Uhr noch nicht einmal die Hälfte der Strom-Sites belegt, so dass wir entspannt eine aussuchen konnten. Der Platz ist klein und überschaubar. Wenn Ihr danach z.B. noch zur Fire-Wave wollt, kommt Ihr ohnehin erst zurück, wenn die Sonne hinter den Felsen verschwunden ist. Schatten fand ich auf diesem Platz für eine Nacht deshalb nicht so wichtig. Im Gegensatz zum Stromanschluss für die Klimaanlage....
Viele Grüße,
Inga
Hallo Roger,
wir haben zwar länger nichts mehr von Dir und Eurer Planung gehört, ich gehe aber mal davon aus dass Sie wie geplant stattfinden wird.
Die Zeit vergeht und Euer großes Abenteuer Südwesten steht unmittelbar bevor. Sicher seit Ihr so langsam schon am Koffer packen und die Aufregung und Vorfreude ist hoffentllich auf dem Höhepunkt den endlich findet die Zeit des Wartens ein Ende.
Ich möchte Euch noch auf den Downloadbereich aufmerksam machen wo Ihr z.B. Checklisten zur WoMo-Übernahme sowie die Handbücher der gängigen Vermieter wie auch Pack- und Einkaufslisten finden könnt.
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit im Südwesten und drücke Euch die Daumen das Euch hoffentlich keine zu heißen Sommertemperaturen erwarten. Eine tolle Landschaft ist Euch auf jedenfall sicher. Ich wünsche Euch die Zeit die Eindrücke zu geniesen und habt viel Spaß bei Eurer WoMo-Tour.
Wir würden uns sehr freuen wenn Ihr Euch nach Eurer Reise meldet und uns ein Feedback gebt wie es so gelaufen ist, dabei wär es eine große Hilfe wenn Ihr die von Euch besuchten Campgrounds in der Womo-Abenteuer-Map bewerten würdet und/oder evtl. fehlende Campgrounds oder Highlights noch ergänzt, Euren Wohmobilvermieter Apollo bewertet oder einen Reiseberichte schreibt sofern Euch sowas liegt, aber auch ein Fazit mit Euren Erfahrungen bei Eurer Planung ist schon eine große Hilfe für Neuplaner. Denn ein Forum wie dieses funktioniert durch geben und nehmen. Es wär daher klasse wenn Ihr uns so ein wenig von der erhaltenen Hilfe zurück geben würdet.
So und jetzt wünsche ich Euch einen guten Flug und eine wirklich unvergessliche Reise.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein