Guten Abend Zusammen,
wir möchten hier unsere Routenplanung für unsere USA Tour im Juni / Juli 2015 vorstellen. Wir (Sarah und Christian) werden mit unseren beiden Töchtern (4 und 2) eine 3-wöchige Tour machen. Es ist unsere erste Campertour - und das erste Mal mit der gesamten Familie in den USA.
Wir haben aktuell folegnde Route geplant. Vor allem vor dem Yosemite National Park sind wir noch am Suchen und offen für Alternativen.
RV: Roadbear C27-30
Sa | 20.06.2015 | RV Anmietung SFO Road Bear | Hayward | |
So | 21.06.2015 | Yosemite NP | Stockton Delta KOA | 76 |
Mo | 22.06.2015 | Yosemite NP | Yosemite Pines RV Resort | 95 |
Di | 23.06.2015 | Yosemite NP | Tioga Lake CG | 90 |
Mi | 24.06.2015 | Yosemite NP | Tioga Lake CG | |
Do | 25.06.2015 | Lone Pines | Turtle Creek CG | 132 |
Fr | 26.06.2015 | Panamint Springs | Panamint Springs RV Resort | 50 |
Sa | 27.06.2015 | Pahrump | Nevada Treasure Resort | 113 |
So | 28.06.2015 | Las Vegas | 71 | |
Mo | 29.06.2015 | Las Vegas | ||
Di | 30.06.2015 | Las Vegas | ||
Mi | 01.07.2015 | Barstow | Calico KOA | 156 |
Do | 02.07.2015 | Joshua Tree NP | Jumbo Rocks CG | 112 |
Fr | 03.07.2015 | Joshua Tree NP | Jumbo Rocks CG | |
Sa | 04.07.2015 | Camp Ground | 155 | |
So | 05.07.2015 | Camp Ground - Universal Studios? | ||
Mo | 06.07.2015 | Camp Ground - Disney Land | ||
Di | 07.07.2015 | Camp Ground | ||
Mi | 08.07.2015 | Camp Ground | ||
Do | 09.07.2015 | Abgabe Camper & Rückflug am Abend ab LA | SFO - ZRH |
Route auf Google Maps: https://www.google.com/maps/d/edit?mid=zpW2fVG-oXnA.kWkB_MITrUu4
Wir haben das RV 20 Tage. Wenn Anmietung und Rückgabe abgezogen werden, stehen also volle 18 Tage zur Verfügung. Wir möchten unbedingt durch den Yosemite NP und über Las Vegas nach LA.
DIe Planung ist noch nicht final. Deshalb sind wir dankbar für Tips zu CG auf dem Weg von der Übernahmestation Hayward zum Yosemite NP. Wir haben den Eindruck, dass das Yosemite Valley recht ausgebucht ist und wir sind schon recht spät dran. Lohnt es sich, dort hin zu fahren? Ansonsten möchten wir direkt über den Tioga Pass.
Vielen Dank für Eure Anregungen.
Sarah & Christian
Guten Abend und herzlich willkommen Sarah und Christian,
so wie ich Eure Planung verstehen, wollt Ihr eine Kalifornientour fahren. Mir ist aufgefallen, dass Ihr auch ins Death Valley möchtet, dies wird von den Vermietern in den Sommermonaten nicht gestattet.
Ich möchte Euch empfehlen die FAQ s zu lesen, dort findet Ihr alles Wichtige um die Routenplanung, Wohnmobil, Geschindigkeiten, usw.
Ich empfehle Euch Reiseberichte zu lesen, dadurch bekommt Ihr Ideen für Eure Tour. Ihr könnt Euch durch die Filterfunktion passende Berichte für Euch aussuchen.
Des weiteren findet Ihr in der Campground und Highlight Map passende CG's auf Eurer gewünschten Strecke.
Auch wäre es hilfreich für die Planung eine Map mit Google anzufertigen, wie man so eine Map hier einbindet steht auch in den FAQ s.
Schreibt doch auch mal Eure Vorlieben, z.B. Ob Ihr gerne wandert, usw.
Wenn der Yosemite dann doch nicht in Frage kommt, wäre vielleicht der Seqouia etwas für Euch?
Auch sehe ich Eure Tour ziemlich Stadt lastig, schade, Ihr könntet das Unterwegs sein mit dem Womo in der Natur viel besser ausnutzen, gerade den Kindern würde dies sich gefallen.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Nun erst mal viel Spaß beim Lesen und Planen!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Das wir nicht durch's Death Valley können ist uns gar nicht aufgefallen. Aber natürlich, dass geht nicht. Zum Glück haben wir noch kein CG's vorgebucht und müssen jetzt die Route ändern.
Evtl. wird für uns nun doch eine Fahrt auf dem Highway No. 1 Richtung Süden interessant und Vegas wird gestrichen. Wir melden uns wieder mit einer neuen Routenplanung.
Viele Grüsse
Hallo Sarah und Christian,
herzlich willkommen hier im Forum.
Ja der Yosemite NP ist sehr begehrt und das Buchungsfenster für die CG's zu Eurer Zeit hat am 15.1. geöffnet und die CG-Sites waren innerhalb von Minuten vergeben so dass Ihr nur wenn jemand stornieren sollte noch eine Chance auf einen CG im Valley habt. Was die CG's Richtung Tioga Pass betrifft hängt deren Öffnung von der Schneelage ab, da kann auch noch im Juni so einiges geschlossen sein.
Ich würde daher auch die Idee von Gisela aufgreifen und Euch den Sequoia NP und Kings Canyon NP als Alternative empfehlen. Ein wirklich toller Park.
Die andere Möglichkeit ist durch das Californische Gold Country über den Ebett Pass oder Sonora Pass auf die Ostseite der Sierra Nevada zu fahren. Ich habe kürzlich für Carina eine Tour zusammen gestellt welche in Teilen für Euch interessant sein könnte. Wie auch die Planung die ich für Heike von SFO > Las Vegas erstellt habe eine Option wär.
Ansonsten glaube ich auch dass den Kids die Natur als Spielplatz besser gefallen wird als mehrere Tage in den Städten. Lies Dir dazu einfach mal einige Reiseberichte mit der Filterfunktion "Mit Kleinkindern" durch damit Ihr dafür ein besseres Gefühl bekommt.
Ebenfalls dürften die folgenden Beiträge für Euch von Interesse sein:
Erfahrungen zum Reisen mit Baby/Kleinkind
Kindersitzbefestigung
Ich würde Dich auch bitten Eure Daten bei Reisen/Termine 2015 einzutragen damit Ihr und wir Eure Planung auch später leichter wieder finden. Ihr könnt dort sehen wer sonst noch zu der Zeit unterwegs ist und evtl. ergibt sich ja eine Überschneidung für einen CG-Treff. In den Planungen findet Ihr ggf. auch Anregungen für Eure Route.
Das soll's für's erst an Hinweisen zu Eurer Route sein.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Sarah & Christian,
ich habe mir mal eine grobe Route unter Einbeziehung des Sequoia NP überlegt, die man sicherlich noch verfeinern kann:
Alternativ ist Eure geplante Tour via Yosemite NP auch möglich. Eine nicht so einladende Übernachtungsmöglichkeit wäre z.B. Indian Flat CG Dieser CG liegt dicht am Yosemite Valley. Zu eurer Reisezeit wird der NP sicherlich voll von Touris sein. ggf. kommt es auch zu Staus wg. des vielen Vekehrs.
Plant mal schön weiter und meldet euch wieder.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Gabi,
danke für deine Nachricht.
Also den Yosemite NP haben wir gestrichen. Wir überlegen uns jetzt wirklich erst ein Stück den Highway No.1 runter zu fahren und dann zum Sequoia NP. Von dort aus wollen wir irgendwie runter zum Joshua Tree NP, evtl. weiter Richtung San Diego und an der Küste zurück bis LA.
Las Vegas haben wir ebenfalls getrichen. Wir wollen def. nicht jeden Tag mehrere Std. mit den Kids fahren, sondern auch mal an einem Ort stehen bleiben wenn's uns gefällt.
Wir sind überhaupt ein wenig überrascht wie ausgebucht meine Gegenden schon sind. Eigentlich haben wir uns für "campen" entschieden um flexibel zu sein. Im Moment haben wir aber eher das Gefühl alles vorbuchen zu müssen, um vor Ort nicht in Stress zu geraten.
Werden unsere neue Routenplanung gleich mal noch reinstellen und sind gespannt welche Anregungen wir erhalten.
Viele Grüsse
Sarah
Hallo Matthias,
die Idee mit Sequoia gefällt uns auch. Allerdings sind uns die Etappen nach Las Vegas und zurück zum Joshua Tree NP zu weit. Ich denke mit Kids wird's da schwierig.
Viele Grüsse
Sarah
Hi Sarah,
ja LAS liegt nicht gerade auf dem Weg. Durch Wegfall könnt Ihr einiges an Meilen sparen und an anderen Orten einsetzen. Für eure 4 jährige Tocher sind die Felsen auf dem Jumbo Rocks CG im Joshua Tree NP schön zum rumlaufen und klettern. Vermutlich nur früh morgens oder am Abend. Es wird dort sehr heiß........ist halt Wüste.
Hwy 1 und Sequoia NP ist bestimmt auch sehr schön für euch und die Kinder.
Weiterhin viel Spaß beim Planen
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Sarah,
gute Entscheidung von Euch lieber weniger fahren zu wollen.
Da Eure Reisezeit schon in die Hauptreisezeit fällt ist es an den populären Orten und speziellen CG's schon so voll auch sind viele der landschaftlich schönen CG's ja nicht sehr groß.
Das mit der Flexibilität ist zu dieser Jahreszeit etwas schwierig aber schon möglich, allerdings müßt Ihr dann ggf. den einen oder anderen Umweg in Kauf nehmen. Aber es sollte dennoch noch möglich sein eine schöne Route mit passenden CG's zusammen zu stellen.
Unsere tolle Womo-Abenteuer-Map hast Du ja hoffentlich schon entdeckt und es gibt sicher auch noch CG's die dort noch fehlen also ggf. auch google zu Hilfe nehmen.
Ansonsten warte ich mal auf Deine neue Planung.
Ach ja wärst Du so nett und würdest Eure Reisedaten bei Reisen/Termine 2015 eintragen, damit findest Du und auch wir Deine Planung später leichter wieder. Auch könnt Ihr dort sehen wer sonst noch zur selben Zeit unterwegs ist und evtl. ergibt sich ja ein Überschneidung für einen abendlichen Lagerfeuertreff mit einem anderen Fori.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Zusammen,
wir haben nun unsere Route nochmals überarbeitet und uns wie folgt entschieden:
Die CG's bis Santa Barbara haben wir bereits alle vorgebucht nachdem wir festgestellt haben dass es zu unserer Reisezeit mit Plätzen schon recht eng wird. Die restliche Strecke wollen wir uns gerne offen lassen und haben somit nur grob geplant.
Die letzten 2-3 Nächte würden wir gerne an der Küste verbringen. Habt ihr vielleicht einen Tip? Die meisten CG's sind schon voll. Würdet ihr empfehlen sich spontan zu entscheiden? Können wir mit Chancen rechnen dass kurzfristig Plätze wirder verfügbar sind.
Wir freuen uns auf euer Feedback.
Viele Grüsse
Sarah & Christian
PS: zur aktuellen Route
Hi Sarah & Christian,
das ist ja eine Zick Zack Tour und nun ist Las Vegas wieder in der Planung drin.
Und so viele Tage dort ??? und im Hotel ??? dann zahlt ihr ja doppelt. Kennt Ihr den Oasis LV Resort CG? mit schöner Poollandschaft. Im Tag 4 hatte ich euch ein Vorschlag gemacht unter Einbindung von Las Vegas. Da ist noch der Sequoia NP drinn, kann aber selbstverständlich auch ausgelassen werden.
PS: Wir waren vor einigen Monaten auf dem KOA in Salinas. Mit Abstand der schlechteste CG auf unser 5 Wochen Tour.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014