Hallo zusammen,
gleich zu Beginn natürlich mein Dank an dieses Forum und seine Mitglieder für diese tolle Arbeit!
Wir sind absolute Camping Newbies und wollen diesen Herbst (14.9. bis 8.10) die Runde von San Francisco
über Las Vegas und LA wieder zurück zum Ausgangspunkt machen. Ein 27ft. RV von Moturis und die
Flüge sind schon gebucht, jetzt geht es an die Feinplanung. Bis jetzt haben wir uns diese Route vorgenommen:
San Francisco (3 ÜN), dann zum Yosemite NP (2 ÜN) und über den Tioga Pass und Lone Pine (1 ÜN)
ins Death Valley (1 ÜN) und weiter nach Las Vegas (3 ÜN). Nach Las Vegas soll es direkt weiter zum
Joshua Tree NP (2 ÜN) und dann nach San Diego (3 ÜN). Und von San Diego
aus weiter über LA (2 ÜN) und an der Küste zurück (mit 2 ÜN an der Küste) nach San Francisco.
Wir, das sind zwei Erwachsene und unser 4jähriger Sohn, der sich nur ganz wenig für's Autofahren
begeistern kann. Deswegen versuchen wir möglichst keine Tagesetappe über 300 km zu machen.
Auch deswegen sehen wir uns den Grand Canyon nur von Las Vegas aus per Hubschrauber an.
Ganz viele Fragen sind noch offen, und vielleicht kann eine(r) von Euch helfen?
- Wie sind Eure Erfahrungen mit Kleinkindern auf der Reise? Babies schlafen oft bei der Fahrt und
größere Kinder können sich besser mit Spielen etc. beschäftigen. Aber 3-5jährige? Habt ihr Tricks?
- Das Death Valley Anfang Oktober mit Kleinkind - geht das? Welcher CG ist zu empfehlen?
- Die direkte Strecke zwischen Las Vegas und dem Joshua Tree NP wird kaum gefahren - wer hat Erfahrungen?
- Übernachten in Las Vegas: Gibt es einen wirklich guten CG oder gleich ins Hotel?
- Wo lohnt sich das Übernachten an der Küste auf dem Weg LA nach SFO?
Viele Dank schon mal für Eure Hilfe!
Hallo zwanzigzehn,
herzlich Willkommen hier im Wohnmobilforum, schön dass du uns gefunden hast. Vielleicht nennst du uns noch deinen Vornamen, ich finde die Anrede "zwanzigzehn" nicht so schön.
Zunächst möchte ich dir unsere FAQs ans Herz legen, da findest du ganz viele wichtige Fragen bereits beantwortet, unter anderem auch Wieviele Meilen sollte man fahren. Wenn ich richtig gerechnet habe, habt ihr das Wohnmobil 16 oder 17 Tage. Ich habe nur die Übernachtungstage zusammengezählt, seid ihr auch noch einige Tage im Hotel? Wenn ihr mehr Zeit habt um so besser. Zu der Strecke lt. google maps solltest du noch 15 - 20 % draufrechnen, dann kommst du auf gut 1.700 Meilen (Wir rechnen hier in Meilen). Das ist in der euch zur Verfügung stehenden Zeit gut machbar, mehr würde ich aber keinesfalls fahren, vor allem wo du schreibst, dass euer Sohn nicht gerne Auto fährt.
Bezüglich deiner Frage zur Reise mit Kleinkindern empfehle ich dir, bei den Reiseberichten die Filterfunktion zu verwenden und so die Berichte von Familien mit Kindern herauszufiltern. Du kannst auch noch die Reiseregion und Start bzw. Zielort filtern. Da bekommst du bestimmt noch ganz viele wertvolle Tipps und ihr bekommt ein Gefühl dafür, was mit Kindern so machbar ist. Auch in den FAQs gibt es einen Punkt zur Reise mit Kleinkindern, und zwar unter den praktischen Tipps und Helferlein. Ich selber war immer nur mit älteren Kindern im Wohnmobil unterwegs, kann dir aber von Autofahrten mit Kindern von früher her sagen, dass man keinesfalls zu viel fahren sollte. Zur Beschäftigung während der Reise, wir hatten immer Hörspiele dabei, da kann man dann gut mal eine Stunde überbrücken. Wir haben auch immer viel gesungen oder Fingerspiele etc. gemacht.
Zu eurer Route habe ich noch einige Anmerkungen:
- ich würde die Route umdrehen, also von San Francisco zunächst nach Los Angeles fahren. Das hat den Vorteil, dass ihr den Pazifik auf der rechten Straßenseite habt und die einzelnen Viewpoints besser anfahren könnt. Sonst müsst ihr zum Parken immer über die Gegenspur fahren, und das ist bei der kurvigen Strecke manchmal nicht so einfach. Mir wären auch 2 Übernachtungen am HWY 1 zu wenig, eine dritte Übernachtung ist wünschenswert, dort gibt es wunderschöne Campgrounds (die Schönsten solltest du reservieren), sieh doch mal auf unserer Womo-Abenteuer-Map nach. Und einen Strandspaziergang und buddeln im Sand (auch wenn man nicht baden kann) findet euer Sohn bestimmt toll.
- Death Valley ist Anfang Oktober machbar, es kann zwar trotzdem noch heiß werden, aber längst nicht so wie im Hochsommer. Auch hier hilft dir die Womo-Abenteuer-Map weiter.
- die Strecke von Las Vegas zum Joshua Tree NP geht durch die Mojave Wüste und ist wunderschön. Ganz toll ist eine Zwischenübernachtung bei den Kelso Dunes.
- Gerade mit Kleinkind würde ich in Las Vegas das Wohnmobil nicht gegen ein Hotel eintauschen, das wäre mir mit der Packerei viel zu umständlich. Aber da gibt es auch andere Meinungen zu. Direkt am Strip, am Circus Circus, gibt es einen KOA Campgound, oder aber du wählst einen Campground etwas außerhalb. Du weisst ja jetzt, wo du nachsehen kannst. Ich würde aber eventuell eine Nacht in Las Vegas kürzen, um mehr Zeit für die übrige Strecke zu haben.
Ich glaube, dass war es jetzt erst mal von mir. Schön wäre es, wenn du deine Tagesplanung hier noch in Tabellenform einstellst. Dann kann man noch mal besser schauen, wo man die Route noch anders aufteilen sollte.
Außerdem möchte ich dich bitten, deine Daten hier einzutragen, dann findet man die Planung später besser wieder.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Zwanzigzehn (oder verrätst Du uns Deinen Namen),
herzlich willkommen bei den Womo-Abenteurern.
Bevor ich auf Deine Fragen eingehe möchte ich Dir zuerst das Studium der FAQ´s ans Herz legen. Hier erfährst Du viel zum Thema Routenplanug, empfohlene Länge der einzelnen Tagesetappen, erzielbare Geschwindigkeiten mit dem Womo auf den verschiedenen Strassentypen, Gesichtspunkte zur Auswahl der Campgrounds (CG) und viele Dinge rund um´s Wohnmobil. CG und Highlights findest Du in der Campgrund&Highlightmap. Exakt beschrieben mit Lage und zum gr0ssen Teil mit Fotos und Angabe der Homepage. In den Reiseberichten findest Du viele Informationen über Orte die Du besuchen kannst. Tipps für das fahren mit kleinen Kindern und noch viel mehr. Durch setzen von Filtern (Reiseregion, Mit Kindern, Zeitdauer usw.) kannst Du die Auswahl einschränken. Schau Dich mal um. Wir helfen gerne, setzen aber auch eine gewisse Eigeninitiative voraus. Um Tipps geben zu können sollten wir auch Eure Interessen kennen, damit unsere Informationen auch Euer Interesse finden.
Moturis bietet keine Frühübernahme an. Es kann sein, dass Ihr erst am Nachmittag losfahren könnt. Mit Ersteinkauf ist es dann nicht möglich noch bis zum Yosemite zu kommen. Ihr solltet eine Alternative planen, falls es nicht klappt. Manchmal lässt Moturis darauf ein das Womo früher zu bekommen, wenn man auf den Shuttleservice verzichtet und in Eigenregie zu Moturis fährt (am Vortag anrufen).
Von LV mit dem Heli zum GC wird sicherlich ein teures Vergnügen. Ihr solltet Euch im Vorfeld darüber informieren. Auch hier gibt es einige Reiseberichte (teils mit Video) die dazu etwas sagen. Bitte die Suchfunktion benutzen.
Der Pazificcoasthighway zwischen LA und SFA ist sehr kurvenreich. Rechent hier mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 25 mph. Das ist nicht schnell. Entsprechend lange werdet Ihr unterwegs sein. Bei 450 ml sind das insgesamt 18 Fahrstunden. Wenn Ihr wenig und gemütlich fahren wollt, solltet Ihr 3 Übernachtungen einplanen.
Nun viel Spass und Erfolg bei der weiteren Planung Eurer Reise.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo Zwanzigzehn (hab mich jetzt glaub fünf mal vertippt... grummel, wäre auch dankbar über einen Namen),
ich unterstütze kurz Susannes Vorschlag, Las Vegas mit nur zwei Übernachtungen zugunsten der Natur zu bedenken.
Da ihr mit einem 4-Jährigen nicht bis in die Puppen den Strip rauf und runter bis spät in die Nacht heimsuchen werdet, würde ich einen Campground abseits des Strip (deutlich günstiger und ruhiger!!) bevorzugen. Wir waren für den Tag vor der Abgabe auf dem Arizona Charlie´s, der ist ganz nett, hat einen kleinen Pool, wenn auch kein Highlight unter den Campgrounds. Es gibt noch weitere, nicht drekt am Strip, die sind auch gut und bieten z.T. ein Shuttle zum Strip an. Schaut wirklich mal in die Campground- und Highlight Map!
Mit unserem Fünfjährigen haben wir 2011 nur gute Erfahrungen im Urlaub gemacht. Allerdings war der große Bruder, damals vierzehn, bei der Reise dabei, und die beiden verstehen sich super und machen für den großen Altersunterschied ziemlich viel miteinander.
Unser Zwerg begeistert sich für alle Arten von Steinchen, Stöckchen, Sand, Felsen, Klettern, Baden..... Am wenigsten hat es ihm in Las Vegas gefallen...
Am Besten war Klettern auf Felsen, spielen auf den Campgrounds, und Wasser aller Art. Wandern war spitze, wenn der Weg spannend war. Langweilige Wanderwege sind öd.
Zeit nehmen für alles ist schon fast Pflicht und die Rangerprogramme in den NPs und SPs auch. Obwohl die für 4-Jährige noch nicht überall so umfangreich angeboten werden, ist es doch eine tolle Sache. Fragt da in den Visitor Centern auf jeden Fall nach, was für diese Altersklasse angeboten wird.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Werner,
Ich glaube, das war ein Versehen von dir, Moturis hat selbstverständlich frühe Übernahmen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Werner
Ich denke das ist nicht ganz korrekt:
VEHICLE PICK-UP & DROP-OFF
Vehicle Pick-up
Mo-Sa 9.00 – 10.30 am and 1.00 – 3.00 pm (afternoon pick-up only Mon – Fri). Customers
Shelby
Edit: da war Robbelli etwas schneller!
Wieso erscheint die Schrift plötzlich so blassund wo steht,wie das zitieren richtig funktioniert?
Hallo Elli,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Habe Moturis mit Road Bear verwechselt.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hi Shelby,
das Zitieren machst du schon richtig, aber ich muss bei mir z.B., wenn ich mit dem MacBook arbeite, unten das Eingabeformat auf RichTextFullHTML (alter Editor) ändern, sonst sieht es so aus wie bei dir, nämlich mit schwarz unterlegter weißer Schrift.
Automatisch hast du nämlich immer den neuen WYSIWYG Editor eingestellt.
Probier das mal aus.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
zunächst mal vielen herzlichen Dank an Euch für die ausfühlichen Tipps! Mein Vorname ist Markus - sorry dass ich die "Unterschrift" vergessen hatte.
Die beiden Übernachtungen in Las Vegas werden wir machen, denn an einem ganzen Tag hatten wir den Ausflug in den Grand Canyon per Hubi geplant, dann bleibt nur ein Tag, um sich die Stadt anzusehen.
Das ist jetzt unsere Reiseplanung, die Strecken sind ein bisschen entzerrt, aber teilweise ist es immer noch ein strammes Programm..
Liebe Grüße
Markus
Hallo Markus
Im September würde ich im Joshua Tree direkt ins "Wonderland of Rocks" gehen also z.B. den Jumbo-Rocks-CG wählen. Zu dieser Zeit hast Du die freie Auswahl.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Markus,
meine beiden Kids sind zwar schon groß(13 und 17), aber wir hatten auch das Problem, das sie Autofahren nie besonders mochten, als sie klein waren.
Sie haben auch selten bei Autofahrten geschlafen, nicht mal als Babies. Leider wohnt unsere Verwandtschft weiter weg, so das wir das Beschäftigungsproblem bei Reisen gut kennen. Und last-but-not-least wurde ihnen beim Autofahren immer leicht übel, so dass Malen und Bilderbuchanschauen eher nicht die ideale Option waren. Und regelmäßiges DVD-Schauen wollten wir Ihnen nicht so früh angewöhnen.
Wir haben uns daher mit einer sehr großen Auswahl an Kinderhörbüchern beholfen, das ging erstaunlich gut! Wichtig war nur, das die Erzählungen nicht zu lang waren, 45 minuten waren für die Kinder ideal, dann eine kleine Pause und ein wenig herumtollen. Oft haben wir , manchmal auch mit CD-Unterstützung, Kinderlieder gesungen. Oder Märchen erzählt. Ich kann nämlich während der Fahrt nicht sehr gut vorlesen, da es mir auch übel wird... Oder die Kinder haben mit unserem Steckspiel nachgesteckt, was wir bei der Fahrt entdeckt haben, also mein Sohn die Lkws und Autos und meine Tochter Häuschen und Pferde...
Ihr findet schon Beschäftigungsmöglichkeiten!
Liebe Grüße, Maria