Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

5 Monate USA Westküste mit Kindern 2017

41 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: 5 Monate USA Westküste mit Kindern 2017

juppi, nun haben wir unsere vier Visa!

 

Herzlichen Glückwunsch !! yessmileyyes

Das ging ja schnell.

 

Beate

 

Hummel
Bild von Hummel
Offline
Beigetreten: 16.09.2016 - 15:17
Beiträge: 75
RE: 5 Monate USA Westküste mit Kindern 2017

Lieber Werner,

ich wollte mich nochmals sehr herzlich für deine tollen Anregungen bedanken! Wir zu zweit hätten wir wohl eine Umrundung der USA gewagt, aber mit den Kindern nehmen wir uns nun zurück und beschränken uns beim Erkunden mit dem Wohnmobil auf die Westküste (vom 10.04.-06.08). Dann werden wir nach New Orleans fliegen und von dort mit dem Mietauto bis nach Chicaco - Toront und New York fahren (06.08.-29.08.), um Verwandtschaft zu besuchen und mehr die Städte anzuschauen.

Viele Grüße,
Dominique

Hummel
Bild von Hummel
Offline
Beigetreten: 16.09.2016 - 15:17
Beiträge: 75
RE: 5 Monate USA Westküste mit Kindern 2017

@ Gabi: Wir haben jetzt auch über Adventure Travel gebucht wink

Danke für den Tipp!!

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3495
RE: 5 Monate USA Westküste mit Kindern 2017

Hi Dominique,

mit so einer langen Tour hab ich ja (leider) keine Erfahrung aber ein paar Anmerkungen hab ich doch.

Prinzipiell habt Ihr ja viel Zeit und plant wirklich schön entspannt.

Ggf würde anstelle zB von 3Fach Übernachtungen lieber noch den ein oder anderen Zwischenstopp einlegen, denn ihr kommt an tollen Gegenden vorbei, wo man auch mit Kindern schön Wandern kann - abhängig von euren Interessen und der "Motivation" des großen Kindes - das kleine wid ja bestimmt eh getragen, denke ich mal...: 

Grand Canyon kommt mir recht lang vor, aber ist ja schon gebucht....

Tag 24: Zion rechtzeitig reservieren, wenn möglich Riversite und am besten nicht am Wochende da sein

Tag 27: ggf noch eine Nacht im Koadachrome SP kurz hinter Bryce: toller CG, schöne kleine Hikes, wärmer weil tiefer als Bryce

Tag 27: Ebenfalls eine Nacht in Escalante falls Ihr ein wenig hiken wollt. CG: Petrified Forest (See und netter Hike zu versteinertem Holz) oder Boondocking an der Hole in the Rock RD - sehr schön und einsam . Alt Calf Creek CG fcfs bis 25 ft. Permit fürs Boondocking am VC in Escalante holen, kostenfrei . Hikes zb Lower calf Creek Falls oder und Escalante River

Tag 30: Je nach Route zum Arches eine Nacht zusätzlich im Goblin Valley (dann auch ein Stück in den Little Wild Horse Slot Canyon laufen) oder Natural Bridges

Nach Mesa Verde kenne ich die Strecke nicht mehr, deshalb keine Anmerkungen dazu.

Anbei mal der Link zu meinen RBs von 2013 (da waren die Kids 3 und 6) und 2015. Vielleicht findet Ihr da ein paar Anregungen für Aktivitäten mit den Kids.

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Hummel
Bild von Hummel
Offline
Beigetreten: 16.09.2016 - 15:17
Beiträge: 75
RE: 5 Monate USA Westküste mit Kindern 2017

Lieber Mike,

vielen Dank für die Tipps!

Ich habe die Route nochmals geringfügig geändert (direkt im vorigen Post) und die Highlight (die du ergänzt hast und die ich noch in dem Routenvorschlag von Werner gefunden habe), die aber einen kleinen Schlenker benötigen, mit in den Routenverlauf aufgenommen. 

Danke für die Hinweise für die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die auf unsererm Routenverlauf liegen. Da schauen wir sicher vorbei! Die Berichte von 2013 und 2015 werde ich mit meiner Frau zusammen durchschmökern.. vielen Dank für den Hinweis.

 

Wir sind gerade verstärkt dabei den zweiten Teil von Yellowstone (vermutlich über Seattle) nach LA zu planen. Hast du evtl. noch einen guten Reisebericht, den du für eure Planung (Seattle-Denver) hilfreich gefunden hast?

 

Viele Grüße,

Dominique

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3495
RE: 5 Monate USA Westküste mit Kindern 2017

Hi Dominique,

leider habe ich da keinen Bericht, aber da gibt es ja ein paar schöne andere hier im Forum die auch die schöne Strandabschnitte beschreiben zb der von Hans.

Als wir 2011 von Sea nach SFO gefahren sind hatten wir keine feste Route und keinerlei CG Reservierungen. Bei teils später Ankunft sind wir öfter auf volle CGs gestoßen - und das ist bestimmt nicht besser geworden. An den Wochenden und am Meer muss man wohl inzwischen größtenteils vorbuchen - zw. SFO und LA auf alle Fälle frühzeitig.

Uns und den Kids hat (wie auch bei den Besuchen davor ohne Kids) besonders gut der Olympic NP mit dem Kontrast zwischen seinen wild-romantischen Stränden, den Bergen sowie dem Regenwald gefallen. Da es selbst im Juli am Meer teils recht frisch war (auf den Bergen hatten wir mehrfach noch große Schneemengen) so dass uns dann besonders gut gefallen hatte, als wir im Lava Beds NM bei sommerlichen Temperaturen alleine Lava Tubes erkunden konnten. 

Wenn Ihr nicht komplette die Küste runter fahren wollt könntet ihr zb bis zum Redwood NP, zurück zum Crater Lake, Lava Beds, Lassen, den Lake Tahoe, Mono Lake und Bodie zum  Yosemite fahren.

Den  muss man gesehen haben aber nicht am Wochende. Von da gehts nach SFO und dann den tollen Küstenabschnitt bis LA zurück. 

Ich glaube Suru (Susanne) war da auch schon unterwegs... 

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Hummel
Bild von Hummel
Offline
Beigetreten: 16.09.2016 - 15:17
Beiträge: 75
RE: 5 Monate USA Westküste mit Kindern 2017

Lieber Mike,
durch deinen Reisebericht überlegen wir gerade eine neue Routenvariante.

Dabei unterscheiden sich die Routen zwischen Tag 2 und 16. Hintergedanke dabei ist einerseits das Mojave National Preserve zu besuchen und andererseits bereits am Anfang den Sequia NP und den Yosimite NP zu besuchen, sodass wir auf dem Rückweg zwischen San Fransico und Los Angeles den Hightwaw 1 an der Küste nehmen können. Von den Meilen kommen bei der neuen Vatriante 300 ml dazu... bei Las Vegas haben wir gegenüber der ersten Variante einen Tag gestrichen.

Wir sind auf euer Feedback gespannt laugh

Viele Grüße,
Dominique

 







2 Übernahme C21-24 Sequira Horse Creek Campground 223 223
3 Sequia Nationalpark Horse Creek Campground 0 223
4 Yosemite Valley Lower Pines Campground 171 394
5 Yosemite Nationalpark Lower Pines Campground 0 394
6 Yosemite Nationalpark Panamint Springs Resort 90 484
7 Death Valley Furnance Creek Campground 220 704
8 Death Valley Furnance Creek Campground 0 704
9 Las Vegas Main Street Station Campgroud 123 827
10 Las Vegas Main Street Station Campgroud 0 827
11 Las Vegas Main Street Station Campgroud 0 827
12 Mojave National Preserve Boondocking Kelso Dunes, Kelso 90 917
13 Joshua Tree Nationalpark Jumbo Rocks Campground 100 1017
14 Joshua Tree Nationalpark Jumbo Rocks Campground 0 1017
15 Strand Katharine Landing CG 166 1183
16 Route 66 Railside RV Ranch CG 166

1349

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3495
RE: 5 Monate USA Westküste mit Kindern 2017

Hi Dominique,

wir waren selbst immer nur im Sommer in den beiden Parks, aber ich könnte mir vorstellen, dass es im April Im Yosemite und im Sequoia noch recht kühl bis winterlich sein kann... Da wäre der Sommer besser geeignet. Auch macht der Tioga Pass auf der Ostseite des Yosemite Parks Witterungsbedingt idR erst gegen Mitte Mai auf - teils sogar erst im Juni. Die hist. Daten findest Du hier. Du kommst also wie neu geplant wohl nicht ins Death Valley.

Abgesehen davaon, dass Ihr am ersten Tag keine 220 Meilen schaffen werdet bzw anpeilen solltet. Die Kinder werden ggf wegen dem Jetlag noch quengelig sein, Ihr müsst einkaufen usw...

Ich würde die Planung im Grundsatz beibehalten und auf dem Rückweg wie oben vorgeschlagen über Yosemite fahren. So habt Ihr auch mehr Abwechslung: Erst ein paar Wochen an der Küste in Washington und Oregon, dann ins Landesinnere und später wieder über SFO die Küste runter. Ob Ihr den Sequoia / Kings Canyon dann noch einbaut ergibt sich aus der weiteren Planung. 

Falls Ihr am Anfang noch Zeit über habt - und Ihr habt ja immer noch reichlich Tage in LV - könnt Ihr auch gut über San Diego fahren, den Kids und Euch dort am Meer einen Tag zum ankommen geben und ggf den Zoo oder Sea World besuchen. Von dort über Anza Borego gehts dann zum Joshua Tree.

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Hummel
Bild von Hummel
Offline
Beigetreten: 16.09.2016 - 15:17
Beiträge: 75
RE: 5 Monate USA Westküste mit Kindern 2017

Lieber Mike,

danke für das Feedback! Wir hatten nicht auf dem Schirm, dass es dort dann noch so kalt ist. Das ist ja schon verrückt, da das relativ nah am Death Valley ist. Aber der Höhenunterschied wird vermutlich der Grund für solch einen Temperaturunterschied sein. Dann bleiben wir wohl doch besser bei unserem ersten Plan.

Den Bericht von Hans haben wir mit viel Gewinn durchgelesen. Mich würden manche Strandabschnitte schon locken, aber so viel Strand wie Hans ist mir dann doch zu viel smiley und überall zu reservieren schreckt uns etwas ab. Wir werden vermutlich manche Abschnitte Strand machen und dann ein Stück im Landesinneren (u.a. die von dir vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten). Ist bei den Zielen zwischen Seattle und San Franzisco, die etwas mehr im Landesinnern liegen, Reservieren ein must have?

Viele Grüße,

Dominique

 

PS.: Wir haben uns gestern eine Kraxe (Kid Comfort II) gekauft und wollen sie in den nächsten Wochen einwandern. Danke für diesen Tipp!

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3495
RE: 5 Monate USA Westküste mit Kindern 2017

Hi Dominique,

wir sind dort im Juli  2013 gewesen und sind im Landesinneren gut unter gekommen. Prognosen für 2017 fallen mir aber schwer. Im Crater Lake NP hatten z.B. noch nicht mal alle Loops offen, weil noch Schnee lag. Probleme gab es vor allem an der Küste - besonders am Wochenende. Prinzipiell ändert sich der Tagesablauf ohne Reservierungen, weil man nicht zu spät am CG ankommen sollte / will.

Wir machen zB gerne erst oder auf dem Weg eine Wanderung o.ä. und fahren dann entspannt weiter, wenn die Kids eh platt sind. Wenn wir dann später am reservierten CG ankommen ist das für uns dann kein Problem.

Gerade auf Eurer langen Tour ist die Flexibilität aber sicher sinnvoll. Ich würde aber auf alle Fälle die Sachen am Ende eurer Reise (Yosemite / SF / Highway 1 nach LA) rechtzeitig (Yosemite Minuten genau !!!!).

LG Mike

PS. Wir sind übrigens im Juli auch in Washington und Orgegon unterwegs, fahren dann aber nach Denver und nicht nach Süden

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de