Liebe Foris,
nachdem ich- wie die meisten- schon sehr lange in Eurem tollen Forum rumstöbere, lese und staune (vor allem über die wunderbare Campground- Map!), habe ich nun nach endlosen kurzen Nächten eine ungefähre Route für unsere große Reise, die schon sehr bald starten soll, aufgestellt.
Ich würde mich sehr über Anregungen, Tipps, positive wie kritische Meinungen dazu freuen!
Zunächst mal zu uns: Wir sind Nadine (32) und Peter (35) mit unseren Kindern Emma (fast 4) und Greta (16 Monate). Ohne KInder sind wir immer viel um die Welt gereist, mit Wohnmobil, Zelt, Fahrrad usw. Mit den KIndern haben wir uns jedoch nur in Europa aufgehalten. Das soll sich nun ändern, weshalb ich meinen Mann überzeugt habe, die Elternzeit intensiv bei einer Wohnmobiltour zu nutzen ;)
Wir haben einen Flug nach San Francisco am 10.08. mit Rückflug am 23.09.2016.
Die ersten 5 Tage haben wir ein Appartment in Mill Valley sowie einen Mietwagen gebucht und wollen uns die Gegend um Point Reyes National Seashore anschauen, außerdem das PowWow in Vallejo vom 12.-14.08. (Interessiert mich sehr- hat jemand von Euch so ein PowWow mal besucht?)
Vom 15.08. - 23.09. haben wir einen Apollo Sunshine Escape gebucht. Habe aber schon gelesen, dass man durch den Wechsel zu Winnebago einen 27ft statt eines 25ft bekommt. Wäre ja auch schön.
Die ganze Route hier mal geordnet:
15.08. Übernahme Wohnmobil, Rückgabe Mietwagen, Fahrt Richtung Osten, Ü evtl. Lake Tulloch CG (100 mi)
16.08. Fahrt ins Yosemite Valley, Ü Crane Flats? (die CG's im Valley scheinen voll zu sein)
17.08. Wandern im Valley
18.08. Tioga Road, Ü in Lee Vining (180 mi)
19.08. Besuch Bodie, weiter zum Lake Tahoe, Ü Nevada Beach CG (120 mi)
20.08. Lake Tahoe? Virginia City?, Ü evtl. Lahonton State Recr. Area (72 mi)
21.08. Fahrtag Hwy 50 bis Ely (ca. 300 mi)
22.08. Ely bis Twin Falls (260 mi)
23.08. Craters of the moon NP (100 mi)
24.08. Fahrt zum Yellowstone NP, Ü Norris CG (250 mi)
25./26.08. Yellowstone NP, Ü Grant Village CG
27.08. Fahrt zum Grand Teton NP, Ü Signal Mountain CG (98 mi)
28.08. Grand Teton NP, Fahrt bis Pinedale (77 mi)
29.08. Flaming Gorge NP, Ü Canyon Rim CG (170 mi)
30.08. Dinosaur NM, Ü Green River CG (96 mi)
31.08. Fahrt bis Fruita, Colorado NM, Ü Fruita State Park (95 mi)
01.09. Arches NP, Ü Devils Garden CG (schon gebucht) (115 mi)
02.09. Arches NP, Fahrt nach Moab, Ü Sand Flats CG
03.09. Slick Rock Trail für Papa :)
04.09. Canyonlands NP, Island in the Sky District, Ü evtl. Willow Flat CG
05.09. Fahrt nach Mesa Verde (185 mi)
06.09. Mesa Verde NP, Ü Morefield CG
07.09. Fahrt zum Monument Valley, Ü the View CG oder Gouldings (150 mi)
08.09. Monument Valley, weiter nach Page, Ü Lone Rock CG (130 mi)
09.09. Antelope Canyon
10.09. Lake Powell
11.09. Fahrt zum Zion NP, Ü hoffentl. Watchmen CG (100 mi)
12.09. Zion NP
13.09. Fahrt nach Las Vegas, Ü evtl. Staybridge Hotel ?? (Habt ihr sonst noch nen guten Vorschlag..?) (160 mi)
14./15.09. Las Vegas
16.09. Fahrt nach Barstow, Calico Ghost Town, Ü Calico KOA CG (150 mi)
17.09. Fahrt nach Santa Barbara (215 mi)
18.-23.09. Hwy 1 bis San Francisco
Puh, ich weiß- viele Ziele, viele Meilen - laut Google ca. 3500, aber am Ende bestimmt mehr....
Was meint ihr dazu?
Ursprünglich wollten wir von San Francisco aus auf dem HWY 1 nach Norden fahren und dann über Bend/Boise bis Yellowstone. Da würde aber der Yosemite wegfallen, oder man besucht den am Ende, dann aber ohne HWY 1 im Süden. Ein bisschen Küste würde ich schon gern noch sehen...
Also vielen Dank an alle, die bis hierher durchgehalten haben und einen noch größeren Dank an diejenigen, die meine Planung mit ein paar Tipps unterstützen!!!
Viele Grüße
Nadine
Hallo Nadine,
zu Eurer Tour kann ich nur teilweise etwas sagen, da ich den nördlicheren Teil davon zu wenig kenne, um eine qualifizierte Aussage zu machen.
Was mit aber im südlichen Teil auffällt: Ihr habt viel zu wenig Zeit in den Nationalparks.
Ihr kommt in allen NP, vom Capitol Reef über Canyonlands, Arches bis zum Mesa Verde jeweils nachmittags an und fahrt am nächsten Tag schon weiter. Damit habt Ihr kaum Zeit, die Nationalparks zu geniessen, auch mal ein paar Schritte zu laufen etc.
Dafür lasst Ihr Euch am Hwy 1 viel Zeit. Was ja ganz gut ist, nur könntet Ihr halt die eine oder andere Nacht davon in den NP brauchen.
Und dann habt Ihr einige Strecken dabei, die mir persönlich zu lang wären. Alles was über ca. 150 Meilen geht ist eigentlich zu viel bei einer Womo-Reise. Und Strecken von 250 oder gar 300 Meilen würde ich als nogo bezeichnen. Ihr könnt mit dem Womo auf auf einer Interstate nicht so schnell fahren. Und wenn Ihr es doch versucht, werdet Ihr richtiggehend hören, wie das Benzin durchrauscht!!!!
Aber natürlich könnt nur Ihr das entscheiden.
Und ich hoffe mal, dass sich hier noch andere User zu Wort melden.
LG
Beate
Hallo Nadine
Auch ich kann nicht zur ganzen Runde Stellung nehmen, da ich nicht alles kenne. Beim Yellowstone empfinde ich die Campground-Wahl aufgrund der Lage als nicht optimal. Einen Tag mehr würde auch nicht schaden... Auf jeden Fall würde ich die CGs dort reservieren, dort ist richtig viel los. Von Richard gibt's übrigens eine tolle Blaupause zum Yellowstone.
Nur eine Nacht Arches ist schade. Da gibt's viel zu sehen und für die Kinder ist es ein tolles Kletterparadies!
Ich nehme an, dass dein Mann in Moab ein Bike mietet. Ich würde schauen, dass ihr das Bike bereits am Vorabend mieten könnt, um nicht extra am Morgen runterfahren zu müssen, um das Bike abzuholen. So könnte dein Mann bereits morgens früh los, um den Trail zu fahren (dort ist es richtig heiss und 0 % Schatten!). Der Trail ist nicht so lang. Selbst mit vielen Fotostopps genügen 3 Stunden locker. Ihr könntet also Nachmittags bereits in Richtung Canyonlands NP fahren und auf dem Kayenta CG reservieren, damit ihr eine Site auf sicher habt und dieser CG ist richtig schön!
Ich persönlich würde den Mesa Verde streichen und von Moab via Natural Bridges ins Monument Valley fahren. Das entspannt die Reise etwas.
In Las Vegas würde ich mit Kindern nicht in ein Hotel umziehen. Das wäre mir mit all dem Gepäck zu mühsam und am Schluss bleibt bestimmt was im Womo liegen, was ihr unbedingt braucht...
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo, möchte mich kurz zu den 300 Meilen äußern.... Wir waren dieses Jahr auch mit 12 monatigen Kind unterwegs und hatten mehrere Tages-Touren von 300 Meilen.
Es geht wenn großteil der Strecke auf Interstate oder ähnlich ausgebaute Hwy verlaufen
Wir wussten ungefähr wann die kleine schläft und haben diese Zeit als Fahrtstrecke geplant. Auf Interstate kann man schon 70 fahren, mit dem Benzin ist korrekt, aber naja.
Toll sind solche Tage für alle nicht. Nicht für den Fahrer (wir haben auch mal ne Stunde gewechselt), Beifahrer noch fürs Kind. Wenn man sich darauf einstellt und keine Alternative hat, geht es. Lieber vielleicht mal n Tag mit 300 Meilen, dafür 2 Tage an einem Ort, würde ich rückblickend sagen.
hier mein Bericht mit Fazit: https://www.womo-abenteuer.de/forum/usa-mainland/routenplanung-usa/ende-maerz-bis-20april-dallas-nach-la-danach-nach-hawaii
Viele Grüße vom Bodensee
Martin
Hallo,
Kann dem, was Martin schreibt, nur zustimmen. Genauso empfinden wir das auch. Gerade auf öder Strecke (wir hatten das z.B. auf dem langen Weg zum Yellowstone) macht es für uns mehr Sinn, einen "heftigeren" Fahrtag einzulegen, um dann an schönerer Stelle ne Doppelübernachtung einzuplanen und mal das Auto (fast) komplett stehen zu lassen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Vielen Dank für Eure Anmerkungen und vor allem Bedenken.
Beate: Eigentlich habe ich in fast allen NP's mind. 2 Übernachtungen eingeplant. Zumindest Yosemite, Zion, Mesa Verde. Aber es stimmt, ich werde noch ein bisschen was streichen und wohl für den HWY 1 etwas weniger Zeit einplanen.
Yvonne: Hatte mir den Mesa Verde NP als wichtiges Ziel eingeplant, weil ich gern auch etwas von der indianischen Kultur mitbekommen hätte. Aber wir werden ihn wohl streichen und sparen uns die 200 Meilen. Wird ja hoffentlich nicht das letzte Mal in den USA sein :)
Danke für den Tipp mit dem Kayenta CG, das werde ich machen!
Im Devils Garden wären wir total gern 2 Nächte geblieben, aber ich war schon total froh, überhaupt eine Nacht ergattert zu haben, da wie befürchtet alles restlos ausgebucht war... Aber da Moab ja gleich nebenan liegt, bleiben wir den zweiten Tag noch komplett im Park und fahren erst abends.
Martin und Ulli: Natürlich würde ich gern auf solche Fahrmarathons inkl. schlecht gelauntem Fahrer, womöglich quengelnden Kindern und Benzin-rausschleudern verzichten, aber ich denke auch, dass ich lieber die uninteressanten Strecken- quasi die Strecke durch Nevada- an einem Stück (oder zwei) durchziehe und sonst mehr Zeit habe.
Würdet ihr am Anfang eher Yosemite/Mono Lake/Lake Tahoe/Elko/Twin Falls oder nördlich den Hwy 1/Grants Pass/Boise zum Yellowstone empfehlen?
Und hättet ihr einen guten Vorschlag für CG's im Yellowstone- Richard hat seine Route ja nicht von Westen begonnen, hab mich mit der Blaupause und Anpassung auf unseren Trip daher etwas schwer getan...
Vielen Dank!!
Nadine
Ulli- welchen Weg seid ihr zum Yellowstone gefahren? Bei diesem Teilstück bin ich mir total unsicher...
Hallo Nadine,
wir kamen aus dem Süden / Südosten, Startpunkt unserer Reise war Denver. ( hier der Reisebericht). Rausgefahren sind wir dann auch in Richtung Grand Teton NP. Ich sehe gerade, ihr habt echt wenig Zeit für diesen riesigen Park vorgesehen, das ist schade. Yvonne hat dir ja auch schon die Blaupause geschickt, da sieht man ganz gut, dass man selbst für die größten Highlights gut 4 Tage gebrauchen könnte.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Nadine,
dafür, das ihr eigentlich doch so viel Zeit habt, empfinde ich eure Route schon als stressig.
Spontan hätte ich gesagt, schmeißt den Yellowstone raus und macht eine entspannte erweiterte Banane daraus.
Vielleicht ist dieser Vorschlag was für euch, er enthält einiges mehr an Mehrfach-Übernachtungen und bindet den Yellowstone anders in eure Tour.
23.09.16
Macht lieber weniger, aber dafür intensiv und länger an einem Ort.
Das was ihr alles sehen wollt, haben wir in 3 jeweils drei wöchige Urlaube aufgeteilt. Irgendwann braucht man auch Zeit, um die vielen neuen Eindrücke zu verarbeiten und manchmal kommt der Punkt, wo man auch nix mehr aufnehmen kann.
Schöne Grüße
Anja
Hallo Nadine
Ist mir soeben noch in den Sinn gekommen: Ihr werdet während des Labor Day-Weekends in Moab sein. Da ist halb Amerika unterwegs im verlängerten Weekend und entsprechend voll wird es sein. Auch auf dem Kayenta CG gibt's ab Mo, 05.09., wieder einige freie Sites... Evtl. lohnt es sich, erst am Montag dorthin zu verschieben. Was ja gehen würde, wenn du deine Planung "hinten raus" etwas am Kürzen bist.
In der Slickrock Recreat. Area wird es wohl auch voll sein, aber irgendwo werdet ihr euch da bestimmt auch noch hinstellen können. Ich kann mir vorstellen, dass das dort total spannend ist, den "American way of life" direkt vor Ort zu erleben!
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Dazu habe ich gerade was interessantes entdeckt:
http://www.utahstories.com/2016/05/memorial-day-weekend-at-arches-and-ca...
Wird ja wohl am Labor Day auch nicht besser sein.
LG
Beate