Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Womo-Neulinge: Denver-Badlands-Mount Rushmore-Devils Tower-Cody-Yellowstone-Red Fleet SP-Denver

19 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
fredolin99
Bild von fredolin99
Offline
Beigetreten: 19.07.2016 - 15:01
Beiträge: 15
Womo-Neulinge: Denver-Badlands-Mount Rushmore-Devils Tower-Cody-Yellowstone-Red Fleet SP-Denver

Liebe WOMO-Abenteurer,

zu Beginn möchte ich euch allen ein großes Lob für dieses wirklich tolle und äußerst informative Forum aussprechen.

Seit meine Gattin und ich (51 Jahre alt, Kinder sind schon außer Haus) vor einigen Monaten den Entschluss gefasst haben, unsere erste Womo-Rundreise zu unternehmen, bin ich bei der Suche nach Informationen unter anderem auf dieses Forum gestoßen. Nach kurzer Zeit habe ich gemerkt, dass die vielen Hinweise, Erklärungen und Nachrichten die hier zu finden sind, so vielfältig sind, dass man sich richtig austoben und mit Informationen rund um das Womo eindecken kann.

Wir sind vollkommene Womo-Neulinge. Bisher haben wir zwar schon mehrere selbst zusammen gestellte Mietwagenrundreisen in den USA (Westen, Florida, Hawaii) unternommen, haben dabei aber immer wieder  von einer Womo-Rundreise geträumt.

Bereits im Jahr 2012 haben wir mit der Planung einer solchen Womo-Rundreise begonnen, sind aber nach kurzer Zeit doch wieder auf das für uns bekannte Terrain einer Mietwagenrundreise umgeschwenkt.

Nun ist es aber so weit!!

Unsere Reiseschwerpunkte: Natur, hier vor allem bewachsene – weniger Wüstenfans, Tiere, Halbtageswanderungen, Wasser, wenn möglich mit Bademöglichkeit,  kein Getümmel - wo es sich vermeiden lässt.

Die Reisezeit ist bereits fixiert: 06.Juni 2017 bis 01. Juli 2017.

Gebuchter Flug: Austrian von Wien via Toronto nach Denver und retour mit Lufthansa von Denver via München nach Wien – Ankunft in Wien am 02.Juli 2017.

Gebuchtes Wohnmobil: RoadBear, C21-24, vom 07.Juni 2017 bis 01.Juli  2017, Übernahme und Rückgabe jeweils in Denver.

Ein Transferhotel in Denver ist noch nicht gebucht .

Lt. Google Routenplanung kommen ca. 2.100 Meilen zusammen.

 

Die geplante Route:

T

Datum

von

nach

Informationen

Res.

Mi

Zeit

 
 

1

Dienstag, 06.06.

Wien

Denver, Hotel

Flug-Wien-Denver

 

 

   

2

Mittwoch, 07.06.

Denver

Boyd Lake SP, Cottonwood CG

Womo-Übernahme bei Road-Bear.

x

50

0:50

 

3

Donnerst, 08.06

Boyd Lake SP

Scottsbluff, Riverside CG

 

x

152

2:25

 

4

Freitag, 09.06.

Scottsbluff

Badlands, Cedar Pass CG

Alliance-Carhenge

x

217

3:55

 

5

Samstag, 10.06.

Badlands, Cedar Pass CG

 

Loop mit vielen Overlooks und Minuteman Missile

 

62

2:00

 

6

Sonntag, 11.06.

Badlands

Mount Rushmore, Horsethief Lake CG

Abends: Lichtshow.

 

103

2:00

 

7

Montag, 12.06.

Mount Rushmore

Devils Tower, Belle Forche CG

ausschl. FCFS!

fcfs

 

134

2:20

 

8

Dienstag, 13.06.

Devils Tower

Lake de Smet, Mikesell-Potts Recreation Area CG

Baden.
Alternativ CG: Bighorn NF, Sitting Bull CG,  liegt auf 2.620 m. (290 km, 180 mi, 3:00)

fcfs

140

2:15

 

9

Mittwoch, 14.06.

Lake de Smet

Buffalo Bill SP Northshore CG

Bei altern. CG: 137 mi, 2:35 Std.
 

x

187

3:35

 

10

Donnerst, 15.06.

Buffalo Bill SP

 

Rodeo in Cody

 

0

 

 

11

Freitag, 16.06.

Buffalo Bill SP

Mammoth

über Chief Joseph Hgwy
Coke City, Lamar Valley, Boiling River
6.200 ft - 1.900 m. Alternativ: Eagle Creek CG, Gardiner oder Tower Falls CG od. Pepple Creek CG.

fcfs

137

3:15

 

12

Samstag, 17.06.

Mammoth

 

Roosevelt/Tower Area - Tower Falls, Wanderung Lost Lake, Boiling River

 

50

1:30

 

13

Sonntag, 18.06.

Mammoth

 

Beaver Ponds Trail, Mammoth Hot Springs, Boiling River

 

0

 

 

14

Montag, 19.06.

Mammoth

Madison CG

6.800 ft. Wanderung Yellowston Canyon - Canyon Area - Norris

x

35

1:00

 

15

Dienstag, 20.06.

Madison CG

Grant CG

7.800 ft. Geyser Basins: Lower, Mid, Upper, Biscuit, Old Faithul

x

37

1:00

 

16

Mittwoch, 21.06.

Yellowst. Grant CG

 

West Thumb Geyser Basin, Yellowstone Lake, Hayden Valley

 

0

 

 

17

Donnerst, 22.06.

Yellowst. Grant CG

Grand Teton, Colter Bay Village CG

Colter Bay Village RV Park (buchbar)

fcfs

40

1:00

 

18

Freitag, 23.06.

Colter Bay

 

 

 

0

 

 

19

Samstag, 24.06.

Colter Bay

Sinks Canyon, Popo Agie CG

 

fcfs

148

2:45

 

20

Sonntag, 25.06.

Sinks Canyon SP

 

 

 

0

 

 

21

Montag, 26.06.

Sinks Canyon SP

Red Fleet SP CG

 

x

222

3:50

 

22

Dienstag, 27.06.

Red Fleet SP

 

Kajak, baden, Dino-Spuren, rote Felsen, Wanderung.

 

 

0

 

 

23

Mittwoch, 28.06.

Red Fleet SP

Rifle Falls SP CG

Wasserfälle, Höhlen, kl. Wanderungen.
 

x

159

2:55

 

24

Donnerst, 29.06.

Rifle Falls SP

Silverthorne, Heaton Bay CG

CG in 2.750 m Höhe.

Outlet Center in Silverthorne.
 

x

116

2:10

 

25

Freitag, 30.06.

Silverthorne

Aurora, Cherry Creek SP CG

 

x

84

1:35

 

26

Samstag, 01.07.

Aurora

Denver

Rückgabe RV u. Rückflug Denver - Wien

 

21

0:25

 

27

Sonntag, 02.07.

 

Wien

 

 

2.092

Meilen

 

Ges.-Zeit

40:45

 

X   bei Res. bedeutet, dass wir hier eine CG-Reservierung planen.

 bei Res. bedeutet, dass wir diesen CG vorreserviert haben.

In der geplanten Route nachträgliche Änderungen (auf Grund verschiedener Tipps) sind unterstrichen.

Überall dort, wo ein CG nicht vorgebucht werden kann, sind Alternativ-CG’s als Ausweichmöglichkeit angeführt.

Wir sind für weitere Tipps bzw. Hinweise oder Verbesserungsvorschläge jeglicher Art dankbar. Vielleicht haben wir bei der Planung ja doch etwas übersehen.

Liebe Grüße

Alfred

Mystery
Bild von Mystery
Offline
Beigetreten: 15.08.2014 - 11:47
Beiträge: 382
RE: Womo-Neulinge, RoutenPlanung USA, Denver-Badlands-Mount Rush

Hallo Alfred!

2 kleine Dinge, die mir spontan auffallen - zur Routenplanung selbst kann ich nix sagen, da sind andere Foris bewanderter/befahrener als ich wink

1.) am Mitwoch  den 21.6. vergesst den Old Faithful nicht! Das Gebiet dort ist auch riesig und braucht Zeit zum erkunden. Da gibts jeeede Menge Geysiere und u.a. auch den Morning Glory Pool. Das weißt du aber sicher schon, da du ja schon eine tolle detaillierte Planung für den Yellowstone gemacht hast, aber nicht das es euch am Ende doch durchrutscht smiley

2.) Wir waren dieses Jahr (21.06.) auf dem Colter Bay CG - NICHT dem RV Park. Dh wir haben nicht vorher reserviert. Der Platz füllte sich erst gegen 17 Uhr, am Tag darauf gegen 16 Uhr. Allerdings war es bei uns auch kein Wochenende (war ein Dienstag), ich weiß nicht wie das bei euch aussieht.
Wir kamen um 11 Uhr und da war noch sehr viel frei.
Ich würde überlegen, ob ich - wenn ihr den ersten Tag fest reservieren wollt - am nächsten Tag auf den staatlichen CG wechsele. Ich denke Umgebungsmäßig geben sich beide nicht viel, der staatliche kostet aber weniger als die Hälfte.

 

Nachtrag: Ich sehe grade das ihr im Yellowstone gar nicht ins Hayden Valley fahrt. Wir waren dieses Jahr ja etwa um die gleiche Zeit wie ihr dort (1 Woche später) und zu dieser Zeit seht ihr die ganzen Bisons etc alle im Hayden Valley, nicht im Lamar Valley, denn die wandern rüber. Das würde ich bei meiner Planung noch bedenken :-)

LG
Laura

-------
RB LA-LA (2017)
RB Denver-Seattle (2016)
RB San Francisco - Denver (2014)

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7423
RE: Womo-Neulinge, RoutenPlanung USA, Denver-Badlands-Mount Rush

Hallo Alfred,

herzlich Willkommen bei uns im Forum! :-)

Eine schöne Reise habt ihr da vor, und du hast ja auch schon fleißig geplant. Sicher hast du dich auf unsere Seite schon umgeschaut, ansosnten können wir euch als "Womo-Neulinge" unsere FAQ's empfehlen und es lohnt auf jeden Fall ein Blick in den vielen Reiseberichten.

Wir selbst sind letztes Jahr eine ähnliche Runde gefahren, auch mit Schwerpuntk Natur/wandern. Allerdings waren wir etwas später im Jahr dran und haben anstatt des Nordost-Schlenkers für die Badlands die Great Sand Dunes mitgenommen. War auch eine sehr schöne Tour. 

Sehr gut hat uns auch die Grand Mesa und der Black Canyon of the Gunison NP gefallen, wenn du magst, kannst du in usnerem Reisebericht stöbern. Im Yellowstone haben wir 6 Tage verbracht, auch diverse Halbtageswanderungen (ebenfalls im Grand Teton). Näheres im RB.

Ich würde im Yellowstone übrigens nicht auf den Mammoth CG spekulieren, der war bei uns immer sehr früh voll.

Da ihr anscheinend gern wandert, und es eher grün als rot mögt ;-) , kann ich euch auch sehr den Rocky Mountains NP empfehlen. Dafür müssten dann andere Sachen ggf. raus, aber der war wirklich eines der Highlights auf unserer Reise.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

fredolin99
Bild von fredolin99
Offline
Beigetreten: 19.07.2016 - 15:01
Beiträge: 15
RE: Womo-Neulinge, RoutenPlanung USA, Denver-Badlands-Mount Rush

Danke für die ersten Hinweise.

Hallo Laura!

Old Faithful steht ganz oben auf der Liste und hatte ich zum Eintragen vergessen und ist nachgetragen. 

Auch danke für die Hinweise zum Lamar Valley und dem Colter Bay CG.

Colter Bay CG - klingt gut und habe ich umgedreht. Der RV Park ist nun wahrscheinlich unsere Alternative.

Hayden Valley kommt hinzu!

 

Hallo Ulli!

Mit Freude habe ich schon früher auch in deinem Reisebericht, so wie in vielen anderen, gestöbert. Besonders begeistert war ich von deinen sehr tollen Aufnahmen. Sehr gutes Auge! smiley

Zum Mammoth CG: hier haben wir sowieso schon überlegt, schon bei der Zufahrt  auf vorherigen FCFS-CG's bzgl. eines freien Platzes Ausschau zu halten.

Unsere geplante bzw. hier vorgeschlagene Route ist das Ergebnis unzähliger Recherchen in diesem Forum - die Informationen scheinen teilweise ja fast unerschöplich. yes

 Wir haben versucht, von allen Informationen glaublich das für uns "Beste" herauszuholen. Allerdings haben wir (vor allem ich) während dieser Planung die Route, auf Grund wieder anderer und "besserer" Informationen umgestoßen und teilweise ganz schön stark abgeändert. Außerdem mußte ich so kürzen, dass die Route für uns als Womo-Neulinge, hoffentlich auch tatsächlich, bei angenehmer Reisegeschwindigkeit, machbar ist. Das wissen wir mit Sicherheit aber erst während der Reise oder spätestens danach - das ist halt der Lernprozess.

Ich habe mehrmals versucht, auf Grund der vorhandenen Anleitung für das Einfügen von google maps, unsere Route einzufügen, aber dies dürfte offensichtlich nicht funktionieren. Ich sehe diese zumindest nicht. Außerdem konnte ich nicht bestimmen, an welcher Stelle meines Beitrags die Route eingefügt werden soll. Da wurde das System selbständig!

lg

Alfred

fredolin99
Bild von fredolin99
Offline
Beigetreten: 19.07.2016 - 15:01
Beiträge: 15
RE: Womo-Neulinge, RoutenPlanung USA, Denver-Badlands-Mount Rush

So, nach genauerem Lesen der Anleitung habe ich es nun doch geschafft unsere Route mit google maps hinzuzufügen. smiley

lg

Alfred

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7423
RE: Womo-Neulinge, RoutenPlanung USA, Denver-Badlands-Mount Rush

HAllo Alfred,

freut mich, dass ihr einige Anregungen aus unserem RB ziehen konntet :-) .

 Wir haben versucht, von allen Informationen glaublich das für uns "Beste" herauszuholen. Allerdings haben wir (vor allem ich) während dieser Planung die Route, auf Grund wieder anderer und "besserer" Informationen umgestoßen und teilweise ganz schön stark abgeändert.

Ja, das ist wohl so. Wir planen aktuell Alaska/Yukon und müssen uns auch "zwischen all den Highlights" entscheiden (auch wenn dort die Fahrtstrecke zumindest weniger variabel ist) und ich hab gerade vor ner Weile gesagt, dass man sich einfach gar nicht so einen großen Kopf über die Highlights machen sollte, die man am Ende mangels Zeit leider streichen muss, sondern einfach das richtig geniessen sollte, was man sich in Ruhe anschaut. 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
RE: Womo-Neulinge: Denver-Badlands-Mount Rushmore-Devils Tower-C

Hallo Alfred,

...ich habe soeben Eure Planung für das nächste Jahr entdeckt, sieht doch gut aus!

Wir sind schon zwei mal ab Denver gestartet, als Transferhotel hatten wir 2012 das Aloft (dazu findest Du HIER etwas) und 2015 das Hilton Graden Inn (HIER steht was dazu). Wir können beide Hotels empfehlen ;-).

Darf ich fragen, warum Ihr drei Tage im Sinks Canyon SP bleiben wollt? Keine Frage, der SP ist toll, aber IMO drei Tage sind zu viel. Hast Du schon mal überlegt, die Medicine Bow Gegend in Eure Route einzubauen? In unseren Augen absolut genial dort ;-)...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

fredolin99
Bild von fredolin99
Offline
Beigetreten: 19.07.2016 - 15:01
Beiträge: 15
RE: Womo-Neulinge: Denver-Badlands-Mount Rushmore-Devils Tower-C

Hallo Kochi,

danke für deine Hoteltipps in Denver. Wir sind davon ausgegangen, dass wir ein Transferhotel buchen (lt. Liste von RB), um den Transfer von RB zu ihrer Station in Anspruch nehmen zu können. Allerdings stellt sich nun die Frage, ob auch im Falle einer mit RB vereinbarten früheren Übernahmezeit ein Transfer überhaupt durchgeführt wird oder man besser selbst mit dem Taxi fährt, wie in deinem RB 2015 angeführt.

Bei der Preisrecherche im Internet für ein Hotel in Denver sind die Preise zur Zeit allgemein  außergewöhnlich hoch – wahrscheinlich ist es dafür noch zu früh. Manche Hotels stellen noch keine Preise für unseren Reisetermin am 06.Juni 2017.

Der von dir verlinkte Hoteltipp führte in weiterer Folge zu deinem RB von 2015 den wir bereits zuvor eingehend studiert hatten. Deshalb werden dir Teile unserer Reiseroute äußerst bekannt vorkommen – Hier ein großes Danke dafür.

Sinks Canyon: wir haben in mehreren Reiseberichten und Kommentaren gelesen, dass es Wert ist, dort eine Nacht länger zu bleiben. Mehrere Forenmitglieder haben dazu gemeint, dass ihre Zeit dort zu kurz war. – Das ist die Grundlage für unsere Entscheidung gewesen, ist aber kein muss!!

Medizine Bow: hatten wir anfangs eingeplant, allerdings hat uns dann die Höhenlage des CG abgeschreckt, da wir von der Jahreszeit her doch ziemlich zeitig unterwegs sind und wir gelesen haben, dass Ende Juni mit Schnee und Kälte gerechnet werden muß. Deshalb haben wir uns für eine andere Routenführung entschieden.

Wir haben haben uns dann für folgendes entschieden: wo wir den extremen Höhenlagen problemlos  ausweichen können, dort tun wir das.

Da in mehreren RB’s auch immer wieder davon die Rede war, dass mehr Doppelnächte auf einem CG angenehmer für die Reise gewesen wären, haben wir unsere Routenplanung danach ausgerichtet.

Da wir mit einem Womo überhaupt keine Praxiserfahrung haben, verlassen wir uns hier mehr oder weniger auf die von uns zusammengetragenen Informationen und hoffen, dass wir die für uns richtigen Entscheidungen treffen.

Wir sind von unserer geplanten Route „theoretisch“ überzeugt. Um diese praxisnaher gestalten zu können, haben wir sie hier ins Forum gestellt. Deshalb ist jeder Kommentar, ob Bestätigung oder „Kritik“, mehr als willkommen.

Außerdem gibt dies anderen Interessierten auch etwas von dem zurück, was wir hier im Forum an Informationen gesammelt haben um überhaupt eine solche Route planen zu können.

Lg

Alfred

Mystery
Bild von Mystery
Offline
Beigetreten: 15.08.2014 - 11:47
Beiträge: 382
RE: Womo-Neulinge: Denver-Badlands-Mount Rushmore-Devils Tower-C

Hallo Alfred

Wir waren in Denver im "Double Tree by Hilton" ( 3203 Quebec Street, Denver, Colorado, 80207, USA ). Der Vorteil hier war, dass das Hotel einen hoteleigenen Shuttle hat, der vom Hotel zum Flughafen und umgekehrt fährt und es noch ein zusätzliches Shuttle vom Hotel bis in die Stadt gibt.
Dh hier spart man sich schonmal die verdammt teure Taxifahrt vom Flughafen zum Hotel.

Road Bear fährt dieses Hotel auch zur Abholung an!

Wir selbst hatten eine frühe Abholung mit RB vereinbart und mussten dann selbstständig anreisen.
Das war aber kein Problem, das Hotel hat uns ein Taxi bestellt und wir haben 22,50$ für die Fahrt bezahlt. Durchaus vertretbar also.

Das Hotel selbst war okay, aber mehr auch nicht. Der Service war nett, aber wir hatten irgendwie kein Frühstück inkl, daher kann ich dazu nichts sagen.
Das ganze war amerikanisch "sauber". Bedeutet in Ritzen war Staub und bei uns lag eine Socke vom Vormieter rum. Bett, Klo etc machten aber einen ganz guten Eindruck.

Für eine Nacht wars okay.

Wir sind übrigens eine ähnliche Strecke dieses Jahr gefahren. Falls du meinen RB noch nicht kennst: Hier findest du ihn.
Bin noch am schreiben, aber auch im Yellowstone wirst du eine ähnliche Aufteilung erkennen, wie ihr sie geplant habt.

LG
Laura

-------
RB LA-LA (2017)
RB Denver-Seattle (2016)
RB San Francisco - Denver (2014)

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
RE: Womo-Neulinge: Denver-Badlands-Mount Rushmore-Devils Tower-C

Hi Alfred,

...ich habe gerade auch mal nach Hotels in Denver geschaut, die sind wirklich noch zu hoch ;-)! Ich wüsste auch nicht, das da eine Messe o.ä. ist...., also da würde ich mit der Buchung noch warten! Wegen der früher eventuellen Übernahme seit ihr ja auch ein wenig freier in der Hotelwahl, die Transferkosten müsst ihr halt in jedem Falle zahlen ;-)....

Und das ihr Doppelübernachtungen einplant ist völlig richtig, super!

Und bitte nicht falsch verstehen, der Sinks Canyon ist klasse, einfach herrlich dort. Wie schon geschrieben, die Route ist wirklich stimmig! Die Höhenlage im Medicine Bow darf man auch nicht unterschätzen....

Schade das wir uns im Yellowstone nicht über den Weg fahren, wir werden wahrscheinlich einige Zeit später da sein...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Jani
Offline
Beigetreten: 22.06.2015 - 09:27
Beiträge: 644
RE: Womo-Neulinge: Denver-Badlands-Mount Rushmore-Devils Tower-C

Habt ihr schon mal überlegt, einen Mietwagen vom Flughafen aus zu nehmen für einen Tag? Falls man auf eine frühe Übernahme spekuliert und ansonsten ein Taxi nehmen müsste, ist das sicher nicht teurer.

wir haben uns für September übrigens das Best Western Gateway Inn&Suites ausgesucht. Liegt nicht so weit vom Flughafen und direkt gegenüber vom Walmart Supercenter, der schon um 5 Uhr aufmacht. Da kann man Jetlag-geplagt notfalls schon mal den Ersteinkauf erledigen.:) Und zu unserer Zeit kostet das Zimmer ca. 100€ inklusive Frühstück.

LG, Jani