Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes, Olympic NP. North Cascades and Cascade Loop

21 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Oeyni79
Offline
Beigetreten: 21.01.2024 - 22:19
Beiträge: 306
San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes, Olympic NP. North Cascades and Cascade Loop
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
21.07.2026

Liebes Forum, 

ich zähle mich ja nun fast auch schon zu einem alten Eisen smiley für viele Ecken in der USA, aber nun haben wir was Neues im Kopf und bisher "nur" Flüge und RV gebucht sowie eine Unterkunft für ein paar Tage am Ende der Reise, ein Airbnb auf Vashon Island. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es uns sehr gut tut, nach den vielen Eindrücken und Aktivitäten, der Fahrerei und der Wanderei noch zu chillen und alles zu verarbeiten.

Nun aber zu meiner Frage, da ich bisher erst ganz grob angefangen habe. Wir waren so begeistert vom Many Glacier, so dass ich am liebsten noch mal hinfahren würde - allerdings ist die Strecke ab Seattle bzw. dem Olympic NP recht weit - man liest immer mal wieder, dass manche sie "durchfahren" - das scheint mir unrealistisch. 

Ich grübele nun eher, ob wir nach dem Olympic NP zum North Cascades NP fahren, der in Teilen mit dem Many Glacier verglichen bzw. als Alternative genannt wird 

https://www.thetravel.com/north-cascades-national-park-is-a-perfect-alte...

Dann könnten wir den Mount Rainier noch machen und von dort entspannt nach Seattle, RV abgeben und mit dem Mietwagen nach Vashon Island. 

Gewandert sind wir im ;any Glacier die Highline bis zu The Loop und den Grinnel Glacier Hike, mehr haben wir bei drei Nächten nicht geschafft. 

Was meint Ihr, würdet Ihr den Many Glacier trotz der vielen Fahrerei noch mal in Angriff nehmen? Ich müsste dann Mt. Rainier und North Cascades "weglassen", damit es nciht in Stress ausartet. 

Grob soll es so aussehen, ab Tag 17 stellt sich mir die Frage mit dem Many Glacier. Am 11.8. geben wir das RV ab. Wenn der Rest vorher nicht verkürzt würde (wobei ich kaum wüsste wo), hätten wir 5 Nächte, man könnte also je 1x auf dem Weg übernachten, wenn man 3 Nächte im Many Glacier bleiben wollte. Am 11.8. haben wir Abgabe bis 15 Uhr, da wir wegen der Rabattregelung bei 21 Tagen mit dem 12.8. günstiger waren, haben also keinen Stress an dem Tag. (Anm: keine Ahnung, warum die Tabelle in Teilen so dunkel ist.

 

Datum

Start

Ziel

Distanz /Dauer

Nächte

Unterkunft / Aktivität

1

Di

21.7.

SFO

 

 

2 Nächte

21.7.-23.7.

Hotel

2
Mi
22.7.
SFO
 
 
 
Hotel

3

Do

23.7.

SFO

Küste A

 

1 Nacht

23.7.-24.7.

Wrights Beach CP ?

https://reservecalifornia.com/Web/Default.aspx#!park/718/706

6 Monate vorher

4

Fr

24.7.

Küste A

Küste B

 

1 Nacht

24.7.-25.7.

Westport RV

https://www.westportbeachrvpark.com/rv-sites

Buchbar 90 Tage vor Beginn, man muss 3 Tage Nächte buchen da Wochenende

25.04.2025, 21 Uhr

5

Sa

25.7.

Küste B

Redwood

 

1 Nacht

25.7.-26.7.

?

6

So

26.7.

Redwood

Crater Lake NP

 

3 Nächte

26.7.-29.7.

Mazama Lake CP
3 Nächte gebucht
(recreation.gov)

7

Mo

27.7.

Crater Lake NP

Crater Lake NP

 

 

https://www.recreation.gov/camping/campgrounds/231980?tab=seasons

Diamond Lake - 6 Monate vorher buchbar

8

Di

28.7.

Crater Lake NP

Crater Lake NP

 

 

Diamond Lake RV Park - privater CP mit Hook-up gebucht für 1 Nacht (28.7.-29.7.), dann rechtzeitig Mazama verkürzen.

 

9

Mi

 

29.7.

Crater Lake NP

Oregon Dunes

 

2 Nächte

29.7.-31.7.

Bay Point Landing RV Park - gebucht

10

Do

30.7.

Oregon Dunes

Oregon Dunes

 

 

 

11

Fr

31.7

Oregon Dunes

Hood River / White Salmon

 

2 Nächte

31.7.-2.8.

Cascade Locks / Portland East KOA Holiday

gebucht

 

12

Sa

1.8.

Hood River / White Salmon

Hood River /White Salmon

 

Überlegen ob man an der Küste bleibt?

Long Beach z.B.

Rafting oder Canyoning?

13

So

2.8.

Hood River / White Salmon

Olympic NP

 

4 Nächte

2.8.-6.8.

Auf dem Weg Stopp in Portland?

14

Mo

3.8.

Olympic NP

Olympic NP

 

 

Ideen für Übernachtungen:

Kalaloch Campground

 

15

Di

4.8.

Olympic NP

Olympic NP

 

 

 

16

Mi

5.8.

Olympic NP

Olympic NP

 

 

 

17

Do

6.8.

Olympic NP

North Cascades NP

 

3 Nächte

6.8.-9.8.

https://www.recreation.gov/gateways/2845

 

18

Fr

7.8.

North Cascades NP

North Cascades NP

 

 

 

19

Sa

8.8.

North Cascades NP

North Cascades NP

 

 

 

20

So

9.8.

North Cascades NP

Mount Rainier

 

2 Nächte

9.8.-11.8.

 

21

Mo

10.8.

Mount Rainier

Mount Rainier

 

 

 

22

Di

11.8.

Mount Rainier

Seattle / Veshon Island

 

5 Nächte

11.8.-16.8.

Abgabe RV /

Airbnb / gebucht

23

Mi

12.8.

Veshon Island

 

 

 

Airbnb

24

Do

13.8.

Veshon Island

 

 

 

Airbnb

25

Fr

14.8.

Veshon Island

 

 

 

Airbnb

26

Sa

15.8.

Veshon Island

 

 

 

Airbnb

27

So

16.8.

Veshon Island

 

 

 

Abflug

Ich habe schon einige gute Reiseberichte im Forum gesehen und durchstöbert - daraus die o.g. Planung entstanden, die ich zunächst vor allem wegen notwendigen Flug- und RV Buchungen so über den Daumen gepeilt habe.

Die Route ohne den Many Glacier beläuft sich auf circa 1.780 Meilen - https://maps.app.goo.gl/hQ86pHf3bZSJ269s9 (kann man das öffnen?). 

Das finde ich streckenmäßig sehr im Rahmen, ich habe auch viele Mehrfachübernachtungen. 

Über Ideen für Campgrounds oder alternative Stopps auf der Route sowie Aktivitäten freu ich mich. Vor allem aber über Erfahrungen, was Mehrwert Many Glacier zu North Cascades / Mt. Rainier angeht. 

Danke Euch schon jetzt! 

VG Regina 

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4553
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,

Servus Regina,

 

(kann man das öffnen?).

ja, aber schöner wäre es, wenn du deine Karten einbetten würdest. Wie?

https://www.womo-abenteuer.de/faq/wie-fuegt-man-eine-karte-google-maps-ein

 

Die Tabelle habe ich dir auch gleich gemacht, ansonsten, in der Gegend war ich leider noch nicht und kann zu deinen Fragen nichts beitragen.

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Oeyni79
Offline
Beigetreten: 21.01.2024 - 22:19
Beiträge: 306
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,

Danke Dir, lieber Micha, Du bist der Beste blush

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16443
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,

Hi Regina, 

die Schönheiten des North Cascades NP lassen sich einerseits vom Highway WA-SR-20  einfach erreichen:  Viewpoints über den herrlich gefärbten Diablo Lake und am Washington Pass  als auch auf einer etwas anstrengenden Wanderung Heather-Maple-Pass Loop  mit herrlichen Blicken in die Bergwelt und auf dunkelblaue Seen zu entdecken. Wir sind diese Wanderung 2019 gelaufen und erinnern uns immer noch gerne daran. Wenn man die Wanderung gegen den Uhrzeigersinn läuft, ist der Abstieg zwar recht steil, aber ich empfehle trotzdem so zu laufen: hoch ist es noch schlimmer smiley

In der Nähe geht noch eine kleinere Wanderung zum Blue Lake.

Viele Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Jonny
Bild von Jonny
Offline
Beigetreten: 18.01.2018 - 16:37
Beiträge: 266
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,

Hi Regina,

ich war 2011 im North Cascades NP und 2023 im Many Glacier. Sind die beiden vergleichbar? Ja, schon irgendwie - aber auch nicht ganz. Ich glaube Many Glacier ist einfach ein ganz besonderes Gebiet. Es hat mir so gut gefallen das ich meiner Frau dort einen Heiratsantrag gemacht habe smiley

Somit ist dieser Ort noch besonderer für uns und wir werden sicherlich nochmals hinfahren.

Aber ich persönlich würde das bei deiner Routenplanung nicht machen, es wäre mir einfach zuviel Fahrerei von der Küste aus. Sicherlich findet man auf dem Weg spannende Stops, aber es bleibt halt echt weit. Und durchfahren? Mit dem WoMo? Also ich hab keinen Stress mal Strecke zu machen, aber das wäre mir viel zu viel smiley

Nur als Anregung: Olympic NP - North Cascades NP - dann über Wintroph (Westernstädtchen) - Leavenworth und über die 2 (Stevens Pass) retour nach Seattle (ca 460miles)

Gruß
Jonny

 

_________________________________________________

Reisen ist das Entdecken, das alle Unrecht haben mit dem was Sie über andere Länder denken.

Folgt uns gern - #chickendonkeytours

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16443
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,

Hi Regina und Jonny, 

die Anregung von Jonny wäre also die sog. Cascade Loop: https://www.cascadeloop.com/ North Cascades Highway  und Stevens Pass Greenway.

Wenn ihr passionierte Bergwanderer seid, solltet ihr euch einmal mit den Entchantments in der Nähe von Leavenworth beschäftigen.  Hier der mittlere Teil des Reiseberichts von AnnSchi und ihrer Familie (+Tag davor und danach).

Viele Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Oeyni79
Offline
Beigetreten: 21.01.2024 - 22:19
Beiträge: 306
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,

Danke Euch, Bernhard und Jonny!

Ja, mich hat der Many Glacier auch total geflasht und ich hätte meine Familie bei diesen Wanderungen mehrfach heiraten können smiley Aber: die Strecke ist echt weit!

Umso toller die Idee mit dem Cascade Loop. 

Dann würde es aber Sinn machen, den Mount Rainier wegzulassen und den Loop in Ruhe mit Stopps zu fahren, oder was meint Ihr? Da gibt es ja offenbar sehr viel zu sehen. Und wenn ich an das Juwel "Brooklyn Lake" am Snowy Range Scenic Byway" denke und wie gut uns das gefallen hat, könnte ich mir das sehr gut vorstellen. 

Ich steige da mal tiefer ein - habt ihr den ultimativen Campingplatz in Erinnerung?

Update: direkt mal in der WoMo Map geschaut - da sind ja tolle "Schätzchen" dabei heart

Viele Grüße

Regina 

Oeyni79
Offline
Beigetreten: 21.01.2024 - 22:19
Beiträge: 306
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,

Ihr Lieben, 

noch eine Frage: der Schlenker ins Inland zum Rafting (White Salmon) oder Canyoning in derselben Ecke - findet Ihr den von der Strecke her und dem, was man da so sieht, lohnenswert? Oder bleibt man lieber nach dem Crater Lake NP und den Oregon Dunes an der Küste und stoppt 2x auf dem Weg in den Olympic NP an schönen Stränden? 

Ich meine, dass man an der Küste ja auch einiges erleben kann und es auch kleinere Wanderungen gibt. Falls jemand also gute Ideen auf dem Stück Küste zwischen Oregon Dunes und pacifc Beach State Park hat, gern hier einstellen. Ich danke Euch!

VG, Regina 

Xxinaxx
Offline
Beigetreten: 10.10.2022 - 06:21
Beiträge: 54
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,

Hallo Regina,

also die Küste ist bei schönem Wetter wirklich traumhaft schön und in sich abwechslungsreich genug fanden wir. Aber ihr müsst selbst entscheiden, was für euch passt. In jedem Fall würde ich den Crater Lake (mit Bootstour zu Wizard Island) machen. Auch der Mount Rainier lohnt sich absolut. Ich würde ihn, wenn es die Zeit irgendwie erlaubt,  nicht gegen den Stevens-Pass eintauschen. 

Wenn ihr zum Rafting fahren möchtet, lohnt sich auf dem Weg dorthin noch die Vulkangegend um den Paulina Lake (Little Crater Campground), der Smith Rock State Park (ehr so Wüstengegend), in Bend oder im Tumalo State Park (&Campground) kann man Tubing machen und dann gibt es noch diverse beeindruckende Wasserfälle in der Gegend. Also auch da wird es nicht langweilig wink 

Zu deiner Frage, was man zwischen den Oregon Dunes dem Olympic an der Küste alles machen kann, schau mal in meine Routenplanung von 2024. Wir haben von den genannten Punkten nie alle geschafft und haben meist versucht am Spätnachmittag am Campingplatz zu sein, denn dort gab es ja auch immer noch einiges zu entdecken. 

Ich drücke dir die Daumen, dass du es schaffst den Kalaloch zu buchen. Ich habe es mehrmals versucht und NIE geschafft. Einmal hätte es für eine Site hinten an der Straße gereicht, die wollte ich dann aber auch nicht. Stattdessen waren wir dann die Nacht im Hoh Rainforest. 

Am Ruby Beach gibt es 2-3 RV Parkplätze. Diese waren bei unserer Ankunft alle von Autos belegt. Auch alle anderen Parkplätze waren besetzt. Probiert es einfach und falls es nicht klappt gibt es auch noch andere tolle Strände. 

Viel Spaß beim weiteren Planen! 

Lg Ina
 

Oeyni79
Offline
Beigetreten: 21.01.2024 - 22:19
Beiträge: 306
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,

Liebe Ina, 

nun aber: Danke für Deine Tipps - der Umweg zum Little Crater Campground ist verlockend - dann müsste ich eine Nacht am Crater Lake streichen. Es sieht richtig toll aus - erinnert mich an die "Ruhe" am Brooklyn Lake Campground, der auf 3.000m auch so eine tolle Überraschung war. Ich bastele aktuell viel an der Route, wenn ich wieder etwas weiter bin, stelle ich sie ein. Danke für Deine Tipps jedenfalls!

LG, Regina

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3498
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,

Hallo Regina,

ich melde mich erst recht spät zu deinen Planungen, dennoch ein paar Gedanken:

Wenn ihr schon nach dem Crater Lake zurück an die Küste  fahren wollt, würde ich schon noch etwas länger dort bleiben bzw weiter nach Norden fahren. Das hatte ich mir mal fr 2017 rausgesucht, aber nicht alles gemacht:

Neskowin Ghost Forest (Tides)

Cape Kiwanda (1mls loop)
Whalen Island (1,4 mls loop)
Sea Lion Rock Hike 1,6 km
Cape Kiwanda Strand (Achate, sand Dollars) zb Ocean beachside trail

Dann könnte man auch guten Gewissens auf Long Beach verzichten. 

Alternativ ist die Idee mit der Ecke um Bend (Tubing, Newberry NM, Smith Rock SP mit Klettern?,...) auch bedenkenswert. Wäre nochmal komplett ein paar Tage mehr Abwechslung und auch von der Strecke zumindest nicht länger. Auch am Ende könnte man vielleicht noch etwas anders fahren. Bei der Detailplanung kommen aber definitiv noch eine ganze Menge Meilen oben drauf:

https://maps.app.goo.gl/iyxzkjEHPvQGZkZeA (Sorry, habe gerade keine Zeit mehr zum Einbinden...)

Hier muss man aber wissen und beachten, dass sich die NF 25 ewig zieht und regelmäßig durch den Winter arg mitgenommen wird.

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Oeyni79
Offline
Beigetreten: 21.01.2024 - 22:19
Beiträge: 306
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,

So, den ersten Teil der Reise habe ich nun wie folgt geplant, dabei berücksichtigen wir den Little Crater Campground am Paulina Lake stoppen. 

 

Der zweite Teil wäre aktuell wie folgt geplant. 

 

 

Ich werde mich die Tage noch an die aktualisierte Tabelle setzen und diese dann noch mal einstellen. 

Bei den Campgrounds habe ich z.T. schon als Back-up private Alternativen gebucht, da die Buchungsfenster der staatlichen Campgrounds ja noch zu sind. Verrückt ist tatsächlich, wie viel schon gebucht ist, gerade an der Küste. 

 

Oeyni79
Offline
Beigetreten: 21.01.2024 - 22:19
Beiträge: 306
San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes, Oly

Lieber Mike, 

vielen Dank für Deine Gedanken und Ideen. 

Wenn ihr schon nach dem Crater Lake zurück an die Küste  fahren wollt, würde ich schon noch etwas länger dort bleiben bzw weiter nach Norden fahren.

Ich habe nun ein wenig umgeplant und wir bleiben nach dem Redwood NP bis zu den Oregon Dunes an der Küste und biegen erst dann ins Inland ab. Von dort würden wir dann via Little Crater (Paulina Lake) und Bend zum White Salmon River, da wir die hier schon so oft angepriesene Rafting Tour machen wollen und uns die Strecke dorthin auch landschaftlich reizt. 

Das geht dann wohl Kosten einer Nacht am Crater Lake, aber dort würden wir dann zwei Nächte haben, so dass wir hoffentlich (wenn wir ein Ticket bekommen), Wizard Island machen können. 

Alles noch ein wenig "im Fluss", aber es wird. 

Danke und Gruß
Regina 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6536
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,
Uhrhausler
Offline
Beigetreten: 30.08.2015 - 13:35
Beiträge: 18
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,

Hallo,

wir planen gerade eine ähnliche Route. Habt ihr schon gesehen, dass ggf. die Bootstour nach Wizard Island im Crater Lake NP ab Sommer 2026 für mehrere Jahre nicht angeboten werden kann, weil der Trail, der zum Ufer führt, erneuert wird?

Cleetwood Cove Trail and Marina Rehabilitation - Crater Lake National Park (U.S. National Park Service)

Vielleicht verschieben sich aber die Bauarbeiten auch noch ...

Herzliche Grüße

Bodo

Oeyni79
Offline
Beigetreten: 21.01.2024 - 22:19
Beiträge: 306
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,

Lieber Bodo, 

ach herrje, das habe ich bisher nicht gesehen. Vielen Dank für den Hinweis. Nehmt Ihr den Park dennoch mit auf Eure Liste oder macht Ihr eher was anderes?

Ich bin ohnehin am Überlegen, dort eine Nacht zu kürzen, um zum Little Crater Campground (Paulina Lake) zu fahren und dort eine Nacht zu verbringen. 

Muss mal langsam wieder tiefer einsteigen. Hier waren Herbstferien und danach erstmal wieder alles wuslig. 

Hast Du Deine Route schon gepostet? 

VG, und lieben Dank,

Regina 

CH-Didi
Bild von CH-Didi
Offline
Beigetreten: 26.09.2014 - 10:13
Beiträge: 292
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,

Liebe Regina

Auf unserer Reise Seattle - SFO in diesem Jahr (Sept). waren wir jeweils 2 Nächte im Crater Lake NP und auf dem Little Crater (Paulina Lake) Campground. Da wir nicht gross gewandert sind und auch die Ringstrasse z.T. gesperrt war, hätte eine Nacht im Nationalpark gereicht. Dagegen war der Aufenthalt auf dem Little Crater CG einer der absoluten Highlights der Reise. Eine Site direkt am Wasser ist etwas vom schönsten in der Gegend!

Liebe Grüsse

Beatrice

Oeyni79
Offline
Beigetreten: 21.01.2024 - 22:19
Beiträge: 306
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,

Danke Dir, liebe Beatrice! dann werden wir jedenfalls 1 Nacht dort verbringen, scheint vom Mazama CG auch nicht mehr so weit zu sein. Und die Lage am Crater Lake beobachte ich, ggf, haben wir ja Glück und die Bootstour ist wieder möglich, weil die Bauarbeiten beendet sind.

Lieben Gruß
Regina 

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 756
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,

Hallo Regina,

ggf, haben wir ja Glück und die Bootstour ist wieder möglich, weil die Bauarbeiten beendet sind

Wir planen aktuell für 2028 und selbst wir müssen nach aktuellen Informationen davon ausgehen, dass die Bootstour auch 2028 noch nicht angeboten werden kann.

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)

Oeyni79
Offline
Beigetreten: 21.01.2024 - 22:19
Beiträge: 306
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,

Hey Alex,

ui, okay. Jetzt habe ich es richtig gelesen, ich habe nur oben der allgemeinen Alert zur Schließung der Season gelesen und den Satz:

North Entrance Road and Rim Drive are CLOSED for the Season

Alert 1, Severity closure, North Entrance Road and Rim Drive are CLOSED for the Season

The North Entrance Road and Rim Drive are now CLOSED for the season. They will not reopen until mid to late June or July 2026.
Das war dumm smiley Ja, das klingt nach einem umfassenderen Vorhaben, 
 
Nehmt Ihr den Park dennoch auf Eure Liste?
 
LG, Regina
Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 756
RE: San Francisco nach Seattle via Crater Lake NP, Oregon Dunes,

Hallo Regina,

Nehmt Ihr den Park dennoch auf Eure Liste?

Unter der Voraussetzung, dass wir überhaupt in Familie an die Westküste der USA reisen werden: Ja, definitiv. Dazu ist der Crater Lake einfach zu einzigartig, um ihn auszulassen. wink

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)