Moin Moin liebes Forum
Nordamerika im Wohnmobil erleben!
Liebe Foris,
auch wenn es noch über ein Jahr hin ist, freue ich mich, euch meine ersten Überlegungen für unsere (Nord-)Kalifornien-Tour im August 2017 vorstellen zu können.
Start und Ziel: San Francisco
#################################################
--> Die aktuelle Planung befindet sich hier.
#################################################
Hallo liebe Foris,
Hallo Zusammen,
hier werde ich dann mal unsere diesjährige Reise vorstellen, auch wenn wir mit dem Mietwagen unterwegs waren. Ich denke, es sind so einige Punkte dabei, welche bestimmt auch bei einem Womo-Urlaub reizvoll sein werden..., also los geht's:
Änderung:
ab hier https://www.womo-abenteuer.de/comment/248904#comment-248904 beginnt die Diskussion für die Route Denver - Denver (Be)
Hallo zusammen,
Hallo Forumsmitglieder,
schön, dass ich dieses Forum hier gefunden habe.
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe schon einige sehr hilfreiche Reiseberichte und Infomationen gelesen.
Wir (2 Erwachsene mit Baby) planen im Sommer 2019 eine 10-wöchige Wohnmobilreise durch den Westen der USA und stecken mitten in den Planungen. Flüge und Wohnmobile sind schon gebucht und jetzt soll es an die Detailplanung gehen.
Wir haben folgendes schon grob festgelegt:
29.05.2019 - 10.07.2019: Mighty Campers M22 von San Francosco nach Las Vegas:
Yosemite NP
Hallo zusammen,
Hallo zusammen,
wir die Hummels befinden uns auf einer großen Abenteuerreise.
Wir haben das große Glück fast 120 Tage die Westküste der USA entdecken zu dürfen (mit dem Wohnmobil) und anschließend in 23 Tagen Zentral-USA (mit dem Mietwagen).
EDIT: Neuer Termin, etwas umorganisiert, morgen früh geht's los
Siehe ein paar Beiträge weiter unten.
Hi.
eine Art Natural-Bonus ...
... um einen dienstlichen Termin in San Francisco hängen mein Kollege und ich eine kleine Cabrio-Tour von Seattle (28.5.) bis San Francisco (3.6.), Rückflug von SFO am 6.6.
Klar, bei gutem Wetter sind Olympic NP, Mount St. Helens, #101 in WA und OR, Crater Lake und Redwoods/#1 in Nordkalifornien geplant. Etappen um die 3-400km pro Tag, wie es so auskommt.
Ein paar Tipps wären noch toll:
- hauptsächlich für den Fall, wenn an der Küste (oder in den Bergen) schlechtes Wetter ist.
Hallo,
da wir im Sommer 2017 eine schöne Tour durch Nord Kalifornien gemacht haben, wollen wir diesmal Washington + Oregon mit Pacific Küste und etwas das bergige Hinterland bereisen. Leider sind wie immer die Tage knapp und nur die Hochsaison möglich. Unser Motto soll sein: dem städtischem Trubel entfliehen, eine hoffentlich Stressarme Tour mit nicht zu langen Tagestouren um öfter mal anzuhalten, die Natur geniessen und in kleinen Städchen bummeln. Paar kurze Wanderungen können auch drin sein.
Hallo zusammen,
zuallererst einmal möchte ich sagen, dass das hier ein tolles, sehr nettes und extrem informatives Forum ist ?.
Wir, das sind meine Frau, meine zwei Töchter im Alter von dann 4,5 und fast 9 Jahren (der 9. Geburtstag wird im Urlaub gefeiert) und ich, möchten vom 29. Mai bis 01. August 2019 in die USA und Canada reisen. Wir haben das Glück, dass wir ein gut 2-monatiges Sabbatical nehmen können und auch mit der Grundschule konnten wir vereinbaren, meine Tochter 4 Wochen vor den Sommerferien aus der Schule zu nehmen.
Hallo zusammen,
wir werden jetzt das zweite mal mit dem Womo aufbrechen. Diesmal ist auch unser 4 jähriger Sohn dabei. Ich hoffe mal mit dem Flug und dem Jetlag passt alles bei dem Kleinen.
Ein wenig Sorgen mache ich mir noch mit dem Umsteigen. Wir fliegen von Hannover nach Paris. Haben dann 1:15 Zeit und dann geht es mit dem A380 von Paris nach Los Angeles. Wir fahren eine ähnlich Runde wie letzte Mal. Da hatten wir nur 16 Tage Zeit, diesmal 21.
Die Route habe ich eigentlich auch soweit fertig geplant.
Hallo zusammen,
wir wollen uns dieses Jahr in den Yellowstone National Park wagen. Wir, das sind Johannes und Tim, Mitte 20 und beide zum dritten Mal mit dem Wohnmobil unterwegs, einmal im Südwesten und einmal auf dem Highway 1.
Hallo liebe Leser,
nun sind wir seit 6 Wochen wieder zu Hause von unserem ersten Wohnmobil-Urlaub. Irgendwie rast die Zeit seitdem, andererseits kommt es uns auch noch nicht allzu lange vor, dass wir doch noch die Sonne genossen haben. Oft denken wir an den Urlaub, oft sind es die Kleinigkeiten, an die wir uns gerne erinneren, an Menschen, die wir getroffen haben usw.
Wir, das sind: Melanie & Sven und die Kinder Lars (5 Jahre alt) und Toni (1,5 Jahre alt)
Unsere Reise in die USA steht nun kurz bevor.
Wir 2 Erwachsene und 2 Kinder 5 Jahre werden am 25.April zuerst Florida und die Bahamas besuchen.Am 27.5 fliegen wir von Orlando nach Denver,um dort unsere
Wohnmobilreise zu starten.
Leider war es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich,eher die Route zu planen,sodass wir zb im Yellowstone für einen Campground zu spät waren.
Was wir bisher gebucht haben sind folgende Punkte.
An alle Freunde der USA,
mein Reisebericht 2010 "Oregon Trail" ist fertig!
Die Reise führt von San Francisco über Las Vegas in die Canyons bei Moab, quer durch Idaho und Oregon
bis Vancouver und dann zurück. 6.262 Meilen durch Wüsten, Berge und Wälder, vorbei an "angemalten" Hügeln
und gigantischen Wasserfällen. 2.743 Fotos dokumentieren Highlights südlich und nordlich des Oregon Trails.
Viel Spaß!
Hier geht es lang: http://www.zehrer-online.de
Datum | Beschreibung | Übernachtung | Meilen |
7. Juni | Flug von Miami nach Salt Lake City | Airport Inn Hotel | |
8. Juni | Abholung des RV (25F) bei Cruise America | Rendezvous Beach SP | 150 |
9. Juni | Elchgeweihe in Afton, Fahrt durch Idaho | Warm River CG | 230 |
USA diagonal.
Mit dem Wohnmobil unterwegs zwischen Seattle und Key West vom 02.09. bis 15.12.2015.
105 Tage
12.778 km
122 km/Tag
15 Bundesstaaten
71 Übernachtungsplätze
49 Einfach-
16 Doppel-
6 Dreifach-
1 Sechsfach-Übernachtung am gleichen Patz.
Eine Reise mit einem einmotorigem Flugzeug, einer Minnie Winnie, dem AMTRAK Cascade Zug,
einem luxus Schiff, mit der Alaska Railroad und einem Pick-up.
Mit Air Choice One nach Mason City
Planung siehe hier
Hallo Forumsmitglieder,
ich plane gerad einen Wohnmobil-Trip für nächstes Jahr. Die Reise ist gebucht. Wir fahren ab Seattle mit einem
30er Road Bear mit 2000 Freimeilen.
Ich hänge mal eine Google-Maps-Übersicht und einen Screenshot der einzelnen Reiseetappen an.
Ich freue mich auf Eure Hilfe bei Streckenplanung / Campgrounds / Sehenswürdigkeiten - Must see / Parken in Portland für einen Tagesbesuch
sowie guten Outlet-Centern auf der Strecke (kommen leider nicht in Woodburn vorbei).
Wie angekündigt starte ich schon mal unseren RB. Erwartet bitte kein taggenaues Reporting, sondern eher abschnittsweise / zusammenfassende Berichte. Dafür werde ich versuchen, diese dann auch zeitnah während der Reise zu erstellen (mal sehen, ob das klappt ).
Hallo Zusammen,
Sali zämme
Nachdem wir vor kurzem einen absoluten Traumurlaub auf dem Colorado Plateau erleben durften, hält uns auch im 2020 der Womo-Virus weiterhin fest im Griff. So möchten wir zum zweitletzten Mal den glücklichen Umstand nutzen, dass unsere Mädels drei Wochen Herbstferien haben und so ausserhalb der Hauptreisezeit unterwegs sein.
Hallo Zusammen!
Ich heiße Vanessa und reise nächstes Jahr im Mai / Juni mit meiner Family (mein Mann und unsere Töchter , dann 2 und 6) in den Nordwesten der USA!
Wir sind schon mehrmals ohne Kinder aber auch mit Kind/Kindern in den USA unterwegs gewesen allerdings bisher ohne Camper sondern immer nur mit einem Mietwagen! Wir haben uns dazu entschlossen, das Abenteuer Camper / Nationalparks nächstes Jahr anzugehen, unter anderem auch, weil wir das letzte Mal außerhalb der Ferien reisen können! SO EIN MIST!!!!! :)
Hallo liebes Forum,
wir werden mit unseren Kindern (6 und 11) ab Mitte Juli mit einem C25-27 von Road Bear im Nordwesten unterwegs sein. Start und Ziel ist Seattle. Die Routenplanung ist fertig und alle Campgrounds sind gebucht. Es gibt aber noch ein paar Detailfragen, bei denen wir uns über eure Hilfe freuen würden. Hier ist unsere Planung:
Hoi Mitenand,
Hallo liebe WoMo-Fans,
nachdem wir nun schon sooo lange wieder zurück sind und auch die WM und die damit verbundenen Feierlichkeiten gut überstanden haben, ist es nun endlich an der Zeit, von unserer ersten und mit Sicherheit nicht letzten WoMo-Rundreise zu berichten! Schonmal vorab: Es war einfach traumhaft schön! Das haben wir zu einem großen Teil auch diesem tollen Forum zu verdanken und den ganzen tollen Tipps und Reiseberichten. Daher möchte ich natürlich auch unseren Teil mit diesem Bericht dazu beitragen!
Ich hoffe, Ihr seid dabei und fahrt mit!
Nachdem wir in den letzten Jahren immer wieder in verschiedenen Foren Reiseberichte gelesen haben, entschieden wir uns nun hier unseren ersten Reisebericht selbst zu verfassen. "Wir" sind ein Dresdner Paar im "Mittelalter" und wir verbringen unsere Urlaubszeit gern in fernen Gefilden.
Liebe WOMO-Reisen-Erfahrene
Wir sind eine Familie aus der Schweiz mit 2 Buben im Alter von 10 und 8 Jahren und haben das Glück, nächstes Jahr 4 Monate eine Womo-Reise durch die USA machen zu dürfen. Nun sind wir an der Planung unserer Route.
Liebe Forumsmitglieder,
nach über einem Jahr komme ich endlich dazu ein Fazit unserer letztjährigen Reise zu schreiben.
Die ursprüngliche Reiseplanung könnt Ihr hier nachlesen:
Letztlich haben wir in den USA spontan unsere Route geändert:
Aktuell sind wir einen neuen Road Trip im September 2017 am planen. Dies werde ich aber in einem separaten Bericht im Forum posten. Da ist mir aufgefallen, dass ich noch nicht mal einen Reisebericht von unserer letzten USA-Campingreise gemacht habe. Dies möchte ich nun noch nachholen, da die Vorfreude wieder steigt und ich die Reiseerfahrungen mit euch teilen möchte.
Zuerst einmal hier der Link zu unserer Reiseplanung:
Hallo liebe Globetrotter,
kaum als Alaska und dem Yukon zurück, sitzen wir schon wieder an der Routenplanung für 2018.
Wir möchten ab Calgary einen Truckcamper von Fraserway mieten und dann folgende Route fahren:
Aktivitäten / Sehenswürdigkeiten |
Datum |
Ankunft Calgary
|
24.06. |
Übernahme TC, Einkauf und Fahrt nach Waterton
|
25.06. |
Hallo zusammen,
Wir sind eine Familie von 2 Erwachsenen + 2 Kindern (9 und 11 Jahre alt) aus der französischsprachigen Schweiz, ich entschuldige mich bereits, wenn ihr Fehler in meinem Text findet, meine Muttersprache ist Französisch .
Hallo Zusammen,
wir sind eine 5 köpfige Familie und planen im Sommer 2021 unsere erste gemeinsame WoMo Tour durch den Nordwesten der USA.
Hallo alle zusammen,
dieses Jahr wollen wir mit unseren Jungs (4 und 6 Jahre) eine große Familientour machen. Wir hatten bereits vor den Kindern zwei super schöne Touren in Kanada und den USA gemacht. Keine Angst, unsere Kinder lieben (auch lange) Autofahrten. Aber wir haben versucht einen guten Mix aus kurzen Etappen und wenigen längeren Fahrten hinzubekommen.
Unser RV bekommen wir von Britz in Denver und wir wollen vor allem die Parks und die Natur genießen. Highlights wie die Zugfahrt in Durango wollen wir natürlich auch mitnehmen.
Liebe Foris,
wir fangen unseren Reisebericht an, bevor wir losfahren, da wir für unsere Familie, Freunde und Interessierte einen Live-Bericht machen wollen.
Wir werden am 11.5. in die Pfalz aufbrechen und dann am 13.5. von Frankfurt Main nach Denver fliegen. Schon am nächsten Tag übernehmen wir bei Britz unser Womo. Welches wissen wir auch nicht, aber 4 Sitz- und Schlafplätze (und Platz für 2 Kindersitze) sind fix.
Insgesamt werden wir 5 Wochen unterwegs sein und dann noch 2 Nächte in Denver genießen, bevor wir am 21.6. wieder in Frankfurt landen.
Liebe Foris,
nach - nein - STATT der Reise (Corona sei Dank wurde nix aus dem lang geplanten Südwesten im Mai) ist VOR der Reise! Gutschein erhalten, CGs mehr oder weniger erfolgreich storniert, spukt und rattert es in meinem Kopf schon wieder...
Liebs Foris,
Hallo
Hallo liebes Forum,
Hallo zusammen,
wir sind neu im Forum und haben uns hier schon mal vorgestellt.
Wir haben bereits 2015 den Südwesten (die „Banane“ ab/bis Las Vegas) und 2016 die Rocky Mountains (Denver, Yellowstone, über Utah zurück nach Denver) jeweils in 3 Wochen mit einem 25 ft. bzw. 23 ft. Wohnmobil von Road Bear bereist.
Moin,
Zuerst eine kurze Vorstellung meinerseits:
Ich bin Nils, inzwischen 38 Jahre alt, lebe im schönen Schleswig Holstein und geistere bereits seit 2014 in diesem Forum umher.
Nachdem wir bereits 2014 und 2017 mit dem Wonhmobil in Kanada unterwegs waren (2014 BC und 2017 Atlantik Kanada), sind wir dieses Jahr mit unserer (damals) 6 Monate alten Tochter für 6 Wochen auf Tour gewesen.
Daran möchte ich euch nun teilhaben lassen - als "Gegenleistung" dafür, dass ich schon so viele Eurer Berichte und Tipps lesen konnte.
Hallo zusammen,
Wir, d.h. ich (wbl. 42 J.) zusammen mit meinem Sohn (13 J.), starten kommenden Freitag unsere 6-wöchige Rundreise durch den Westen Kanadas. Ein Standard-SUV ist gebucht – den werden wir auch größtenteils als Schlafauto nutzen werden (unser „kleines“ WoMo).
Salu zusammen
Nach einer Womo-Reise durch BC (2003), drei Wochen Womo-Reise durch den Südwesten (2009) und einer fünf wöchigen Reise durch Alaska (2015) sind wir dabei unsere nächste Reise zu planen. Es ist mir ein Rätsel, dass ich dieses Forum nicht schon lange entdeckt habe. Die Infos und das vorhandene Know-How sind ein riesen Schatz.
5 Wochen Westküste im 23ft RV von Roadbear vom 4. September bis 15. Oktober 2017
5 Wochen Nordwesten der USA sind vorbei und selten haben wir vor Ort so häufig und grundlegend die Route ändern müssen – gezwungen durch Waldbrände und das frühe Winterwetter in den Bergen !
Hallo Liebe WoMo-Abenteuer-Freunde,
nun ist es glücklicherweise nicht mehr lang bis zum Start unserer 6 monatigen Kanada/USA Reise.
Liebe WoMo-Abenteurer
Endlich ist es wieder soweit und nach 2008 und 2009 geht es nächstes Jahr wieder in die USA. Nur dieses Mal werden wir das tolle Land unseren beiden Mädels (dann 3 und 6 Jahre) zeigen.
Eckpunkte:
04.05.2016 – Flug von Zürich nach Los Angeles
20.06.2016 – Flug von Los Angeles nach Zürich
Hallo liebe Forengemeinde,
wir haben bei der Planung einer USA/Canada Rundreise mit unserem eigenen Wohnmobil viel Unterstützung hier im Forum erhalten - vielen Dank nochmal dafür.
https://www.womo-abenteuer.de/routenplanung/moehli05/usa-canada-rundreise
Die große Auszeit - 8 Wochen durch Amerikas Westen
Hi.
Nachdem alle 2.384 Bilder gesichtet, wie immer gnadenlos aussortiert ("nur" 748 haben überlebt , verschlagwortet und die besten 318 mit Lightroom bearbeitet sind ...
... habe ich Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens, z.B. diesen Kurzbericht über unsere tolle Reise
Hallo zusammen
Endlich komm ich dazu mit meinem Reisebericht zu beginnen. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an alle die mich tatkräftig bei der Planung unterstützt haben. Es war unsere zweite Wohnmobilreise nach unserem Kanada Abenteuer in 2019 und wir waren wieder begeistert!
Die Eckdaten:
Hallo zusammen,
Hallo zusammen
Wir planen unsere 4. Nordamerika-Reise mit dem Wohnmobil! Zwar ist es noch ziemlich weit weg, dafür dauert diese umso länger. Auch ist es gut möglich, dass es für eine längere Zeit unsere letzten Reise über den grossen Teich sein wird.
Wir starten um den 07. August 2023 und kehren spätestens am 03. November 2023 nach Hause zurück. Also insgesamt 90 Tage oder 3 Monate. Bei den jetzigen Arbeitgeber ist der unbezahlte Urlaub beantragt und erste positive Signale kamen auch schon zurück. Was mich veranlasst hat, diesen Thread zu eröffnen.
Am 27.7.2017 starteten wir zu fünft, am 28.8.2017 kamen wir zu viert zurück (Auflösung später )
- Start mit 3,5 Tagen Seattle: Seafront, Downtown, Space Needle, Museen
- 5 Tage Kayaktour in den San Juan Islands: 75 mls von San Juan Island bis Anacortes
- Mit dem Wohnmobil 21 Tage: Olympic Peninsula, Oregon Coast, Newberry, Mt.St.Helens, Mt.Rainier
- Dabei erlebten wir die totale Sonnenfinsternis am 21.8.2017
Am Samstag den 21. Sept. brechen wir um 14.30 Uhr nach Frankfurt auf, wo wir die Nacht vor unserem Flug mit Condor im Comfort Hotel in Kelsterbach verbringen wollen. Die Fahrt verläuft ohne Probleme, und wir treffen gegen 17.40 Uhr am Hotel ein. Hier wartet unser PKW 5 Wochen in einem Parkhaus auf unsere Rückkehr. (249 Euro inkl Frühstück, Shuttle Service Parken)
Die Zimmer sind modern eingerichtet und sehr sauber mit Blick auf den Main.
Hallo zusammen
Wir werden nächstes Jahr unsere grosse Familienreise (ca. 90 Tage) USA verwirklichen. Der Camper ist ein C30 von Cruise America. Die Flüge werden wir in den nächsten Wochen buchen. Wir das sind Ich Tabea (35 J.) Chrigu (37 J.) und die beiden Girls Janna (5 J.) und Mara (2 J.).
Hallo zusammen,
heute möchten wir einen kleinen Reisebericht unserer Tour 2009 einstellen.
Fünf Staaten - Vier Wochen - Dreitausendzweihundert Meilen - Ein traumhafter Urlaub
so steht es auf unserem Fotobuch. Die Route startet von Denver führte uns zum Colorado NM, weiter über
Vermietstation ist dauerhaft geschlossen. Vermieter hat den Betrieb eingestellt.
Vermietstation ist dauerhaft geschlossen. Vermieter hat den Betrieb eingestellt.
Vermietstation ist dauerhaft geschlossen. Vermieter hat den Betrieb eingestellt.
Hallo,
nachdem ich mir aus diesem Forum schon viele tolle Tipps für unsere Reise bekommen habe, steht unsere Route quasi.
Einige Fragen habe ich aber noch und würde mich über Feedback freuen.
Wir haben ab Seattle ein 24ft RV und fahren folgende Punkte an (Ü steht für Anzahl Übernachtungen)
Seattle/ 1Ü
Mt Rainier/2 Ü
Mt St Helens/1Ü
Cannon Beach/1Ü
Hoh Rain Forest/2Ü o 3Ü
Victoria/1Ü o 2Ü - muss die Fähre ab Port Angeles reserviert werden?
MacMillan Park/1Ü
Tofino/2Ü
Hallo.
Hier der versprochene Kurzbericht unserer "Bonus-Tour" - als Belohnung nach einem äußerst stressigen, aber letztendlich erfolgreichen Projekt haben wir uns 7 Tage Cabrio-Tour gegönnt.
Übersicht:
Hallo zusammen
Hallo zusammen
Hallo zusammen,
nach den aus bekannten Gründen ausgefallenen 10 Wochen Ostkanada 2020 geht es 2023 endlich mal wieder "rüber". Aus den 10 Wochen wurden 4 und aus dem Osten wurde Westen und aus nur Kanada wurde Kanada und USA
Wir sind Jonny (41) und Stephie (32), waren unter anderem schon 2018 für 9 Wochen mit WoMo an der Westküsten und in Kanada unterwegs, wandern gerne viel und sind erfahrene Camper mit Zelt, bzw. Klappfix in Europa.
Wir sind 2 Wohnmobiltouris male und fermale ,es wird unsere 5. Canada Tour mit Start in Calgary zum Yellowstone NP und wieder zurück. Wohnmobil von Fraser MH23 Slide ; Flug Air Canada Frankfurt direkt nach Calgary
Hier unser Plan .
Ein Traum von mir und meinen beiden "Großen" ging in Erfüllung - mit der Eisenbahn durch die USA.
Da dies für die "Kleinen" zu stressig erschien (bzw. umgekehrt: uns , haben wir die Reise geteilt:
Teil 1: Vater und die Großen:
- 3 Tage Chicago
- 2,5 Tage mit dem California Zephyr nach San Francisco
- 3 Tage San Francisco
Liebe Forengemeinde,
unser Abenteuer „Mit dem eigenen Wohnmobil durch Nordamerika“ hat mit Verschiffung unseres Wohnmobils nach Baltimore bereits begonnen.
Unsere 6-monatige Wohnmobilreise soll am 03. April 2018 in Baltimore starten. Mit der Firma Seabridge lassen wir Anfang Oktober unser Wohnmobil von Halifax aus wieder nach Hamburg verschiffen.
-noch kein Bild verfügbar-
Hallo liebe Gemeinde,
mein Name ist Stefan und ich stöber nun schon seit einigen Wochen auf eurer Seite und bin echt begeistert was diese angeht! Ich würde mich sehr über ein wenig Hilfestellung zum perfekten Womo-Urlaub in den USA freuen.
Ich hoffe, ich werde mich möglichst schnell in diesem Forum zurecht finden....
Um die Routenplanung möglichst leicht zu gestallten, schreibe ich hier die groben Eckdaten:
Nachtrag von Bernhard: die Posts # 1-8 dienen noch der Routenorientierung --- ab Post #9 beginnt nach der Entscheidung die richtige Routenplanung:
Hier geht´s mit der exakten Planung los: https://www.womo-abenteuer.de/comment/234877#comment-234877
Guten Tag Liebe USA Freunde
Hallo liebe Foris,
es ist zwar schon ein Weilchen her, doch dank der vielen Tipps und Ideen, die wir hier im Forum sammeln konnten, bin ich diesen Bericht noch schuldig. Zudem beginnt nun so langsam die Planung für 2016.
Uns war schnell klar, dass unsere erste USA-Wohnmobilreise im Sommer 2012 (Bericht hier) nicht die letzte sein sollte.
Trotz längst erwachsener Kinder sind wir beruflich bedingt allerdings leider weiterhin an die NRW-Ferientermine gebunden.
Angesichts der doch recht hohen Preise in der (nicht nur) us-amerikanischen Hauptreisezeit sollte es für unsere zweite Tour daher ein Jahr sein, in dem die Sommerferien recht früh liegen.
Nun, dieses Jahr sollte dann 2015 sein.
Das Hauptziel stand dann auch relativ schnell fest: der Yellowstone Nationalpark war das Objekt der Begierde.
Schon mit, eigentlich sogar schon vor, Beginn der Planung (hier) war mir klar, dass da einige Meilen zu fahren sind.
Hallo Zusammen,
Wir planen als Abluß des High-School Jahres meiner Tochter eine WoMo-Tour. (2 Erwachsene und meine Tochter 16 und mein Sohn 10). Wir wollen auf alle Fälle den Yellowstone anschauen und der Mount Rushmore wäre auch genial.
Nun habe ich mir mal folgende Route überlegt:
Hallo zusammen,
ich bin Jörg und beginne mit der Routenplanung für den Sommer.
Ich bin auf eure Erfahrungen und die Schwarmintelligenz angewiesen. Helft mir bei der Reiseplanung.
Hier ein paar Eckdaten:
- wir sind eine Familie mit einer 12-jährigen Tochter
- wir haben schon viel USA- und ein bisschen WoMo-Erfahrung
-Flüge und WoMo ist schon gebucht. Die Eckdaten stehen also
Tag | Ziel | Miles | |
Samstag, 10.06.2023 | Fahrt nach FRA | Übernachtung FRA | |
Sonntag, 11.06.2023 | Flug FRA - DEN |
Hallo Zusammen,
Hallo zusammen,
ja, ich bin ein hoffnungsloser Optimist, die Reise ist gebucht und die Campingplätze werden demnächst auch gebucht - trotzdem wäre ich für einen kurzen Check auf grobe Schnitzer in der Route dankbar. Ich bin mir bewusst, dass die erste Fahrt nach Nederland hart ist - aber wir sind drei Familien in drei RVs - ein Teil geht einkaufen, ein Teil holt die RVs ab....so der Plan :-D
Im Yellowstone bleiben wir so lange "oben" und im Osten nur auf der Durchfahrt weil wir wirklich große, große Tier-/Bären-/Wolfsfans sind...
Hallo zusammen,
wir (mein Mann und ich) sind absolute Neulinge was Wohnmobil-Reise angeht. Aber wir haben voll Bock drauf. Unweigerlich stößt man auf dieses Super Forum. Deshalb hier einmal unsere (grobe) Planung. Wohnmobil ist schon angefragt und wird in den nächsten Tagen bebucht (entweder bei Camperdays oder bei Bestcampers). Wir möchten einen Cruise America C25.
Liebe Mitlesenden-
nachdem ich vor vier Jahren für unsere Kanada-Reise hier so viele tolle Tipps bekommen habe, will ich das jetzt gerne wiederholen.
Die Kinder sind inzwischen etwas größer (14 und 11), ansonsten haben wir aber ähnliche Interessen bei der Reise wie damals: Viel Natur, ab und zu mal einen See zum Reinspringen und bei den Campgrounds lieber einfacher und dafür größer als den Riesen-Parkplatz mit Bingo-Abend im Clubheim.
Zusammenfassung und Vorausschau auf unseren Reisebericht.
Etappe | Kilometer | |
---|---|---|
1. | Frankfurt - Denver | |
2 |
Denver - Rocky Mountain NP |
Wir tun es wieder! Nach unserer ersten Reise (12 Wochen Südwesten USA in 2012) und einem Abstecher ins südliche Afrika (5 Wochen Südafrika / Namibia in 2015) geht es diesen Sommer wieder in die USA.
Nachdem uns die Art des Reisens in Namibia mit Jeep und Dachzelt sehr gut gefallen hatte, wollten wir ursprünglich etwas ähnliches in den USA machen. Siehe auch unsere Routenplanung hier. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
19.06.19 | Start Denver | Kein CG gebucht | |
20.-22.06. |
Mt Rushmore evtl eine Übernachtung auf dem Weg (cheyenne?) |
Hallo an alle,
ich traue mich auch mal unsere Routenplanung zu veröffentlichen. Vorfreude ist die schönste Freude und wir sind einfach mal zuversichtlich dass es nächstes Jahr klappen könnte. Das Lufthansa flex Angebot hat mich entgültig überzeugt und die Flüge sind gebucht (mit Option kostenlos stornierbar). WoMo haben wir auch mit "bis 45 Tage vorher kostenlos stornieren" buchen können, über Camperdays ein Cruise America C25.
Hallo allerseits,
nachdem wir 2018 im Südwesten unterwegs waren, wollen wir (2 Erwachsene + 4 Kinder 7-10 Jahre) im kommenden Sommer in den Nordwesten (wahrscheinlich 5 Wochen).
Eine detalliertere Routenplanung folgt noch, deswegen hoffe ich, diese erste sehr grundsätzliche Frage in diesem Forumsbereich stellen zu dürfen.
18.8 | Denver | Quality Inn | 57mi | |
19.8 | Monument | Colorado Hights Resort | Übernahme Camper | 20mi |
20.8 | Garden of Gods | Garden of Gods Resort |
vormittags Shopping in C.S. |
Hallo alle zusammen,
nach nun mehr fünf WoMo Reisen (Kanada und USA) und vielen wertvollen Tipps hier aus diesem Forum habe ich es endlich geschafft, mich zu registrieren.
Vorab ein großes Lob an alle, die hier so wundervolle Arbeit leisten und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Hallo alle,
nach langer Abwesenheit überlegen wir auch mal wieder nach Amerika zu reisen. Unsere mittlerweile erwachsenen Kinder sagen nicht nein wenn die Eltern sowas planen. Wir sind also zu viert. Geplant war es für 2015. Doch leider kamen 2014 und 2016 schwere Unfälle dazwischen. Mittlerweile kann man aber in die Planung einsteigen da die Gesundheit auch wieder längere Wanderungen zuläßt.
Ich stelle mal die Route hier rein und ihr könnt mal drüberschauen und Kommentare abgeben.
Moin,
Moin Moin liebes Forum
31.5.
|
Freitag
|
Flug
|
Wir verschiffen unser eigenes Wohnmobil nach Halifax. Vor dort soll es mit Schwerpunkt nördliche Gefilde Richtung Westküste gehen. Es folgen Yukon und Alaska.
Zurück geht es dort die nördlichen USA-Bundesstaaten wieder zurück nach Halifax.
Hallo Zusammen,
...dieses Jahr wird alles anders, nachdem wir nun die Tour 2020, die Tour 2021 und auch die Tour 2022 umgebucht/ storniert/ neu geplant haben.
letztes Update (06/21) - Reise vorerst auf unbestimmtes Datum verschoben
2. Update - (04/21) - erneut verschoben auf 2022 -
UPDATE - Reise auf Sept/Okt. 2021 verschoben -
Die Routenplanung ist noch in der Findungsphase. Auf jeden Fall wollen wir wieder 5 Wochen unterwegs sein, vielleicht auch ein paar Tage mehr. Start /Ziel wird vermutlich Seattle sein, aber auch eine oneway Variante Seattle - San Francisco ist nicht ausgeschlossen. Losgehen soll es Mitte September 2020.
Hallo liebe Foris!
Hallo zusammen,
wir träumen ja schon lange davon, unseren Kindern mal den spannenden Westen der USA zu zeigen.
Geplant ist eine Mietwagen + Zelt (Hotel) Tour durch den Nordwesten den USA.
Leider sind mittlerweile zwei der drei Knirpse in der Schule, d.h. wir sind auf alle Fälle auf die hessischen Sommerferien angewiesen. Reisejahr entweder 2020 oder 2021, dann sind die Jungs 9(10) bzw 6(7) und das Mädel 8(9)
LETZTSTAND Planung siehe unten #21 ;)
Hallo Zusammen,
es ist mal wieder so weit, ein Reisebericht der Kochi's ist angesagt. Wir werden 3,5 abwechslungsreiche Wochen in den Staaten verbringen, also, auf geht's
…der Tag der Abreise zum lang ersehnten Sommerurlaub war gekommen. Dementsprechend herrschte an diesem Tage „entspannte“ Aufbruchsstimmung. Die Koffer wurden am Morgen gepackt, der Touring beladen und die Familie für die nächsten 3,5 Wochen verabschiedet.
Karin ist "schuld"!
Hallo zusammen,
Unsere 2. Wohnmobilreise ging diesmal in den Nordwesten der USA mit Start und Ziel Seattle.
In den 30 Womo-Tagen sind wir genau 3'000 Meilen gefahren.
Unterwegs waren wir mit unseren beiden Junioren (12 und 14 Jahre alt).
Hallo,
auch uns hat das USA-Virus infiziert, nach 2 tollen Reisen im Südwesten wollen wir uns nächstes Jahr die Rockies und insbesondere den Yellowstone anschauen. Wir, das bin ich (53), mein Mann (56) und unsere Tochter (30).
Wir sind sehr erfahrene Camper in Europa und machen dort seit wir denken können mit dem Wohnwagen Urlaub. Unser Wohnwagen ist autark, wir bleiben meist nicht länger als 3-4 Nächte auf einem Platz und lieben Rndreisen mit Natur und Kultur.
In den USA hat es uns die Technik im WOMO angetan und die tollen Campsites.
Liebe Foris,
dieses Jahr möchte ich euch auf eine abwechslungsreiche Reise in den Nordwesten der USA mitnehmen.
Start war am 2.9.2014 in San Francisco und Ende am 25.9.2014 in Seattle.
Liebe Forums-Mitglieder,
mein Nickname verrät alles: Bisher bin ich hier ein "Suchender" und stöbere mich nun schon seit mehreren Wochen durch die vielen tollen Berichte, Tips und habe bereits Unmengen an Stunden hier mit großer Begeisterung und viel Vorfreude verbracht.
Hallo,
ich beginne mit einem großen Dank an alle, die ihre Erfahrungen in diesem Forum geteilt haben. Vor allem die Bewertungen und Tipps zu den Buchungen der CG waren extrem hilfreich. Leider war ich schon wieder viel zu spät dran. Ohne die dringenden Empfehlungen in diesem Forum, hätte ich die letzten Plätze wohl nicht mehr ergattern können. DAAANKE!!!
Hallo liebe Foristen,
Endlich!
Die ausgefallene Reise von 2020 lag mir ja schon richtig auf der Seele. Im Juli 2022 war es nun so weit und die langersehnte große Reise konnte endlich stattfinden. Zwischenzeitlich mussten einige Änderungen berücksichtigt werden, unter Anderem wollten meine beiden größeren, inzwischen in verschiedenen Bundesländern studierenden Kinder nicht mehr mit uns mit - manches lässt sich eben doch nicht nachholen.
Hallo zusammen,
nachdem wir im letzten Jahr unserer Reise in den Nordosten leider abbrechen und früher abreisen mussten, haben wir dieses Jahr in Kanadas Westen und dem äußersten Nordwesten der US einen neuen (äußerst gelungenen) Versuch gestartet.
Call: (801) 397-5499 Toll Free: (888) 337-2214
11.5. - 2.7. ab LAX bis Seattle mit Roadbear
2 Erwachsene mit 2 Kleinkindern (0,5 und 3 Jahre)
Liebe USA-Kenner
Servus zusammen. Ich heiße Ingo und bin 44 Jahre jung
Hallo zusammen,
Jetzt habe ich schon einige Tag in Eurem tollen Forum gestöbert, bevor ich mich ans Planen gemacht habe...
Wie schon oben angegeben, wird das unsere erste Reise mit einem Truck-Camper. Den Camper haben wir von
27.5.2017 Übernahme Vancover - 17.6. Abgabe Calgary
Flug vorrauss. 24.5.2017 - 17.6.2017
Unsere erste Planung sieht so aus:
Ankunft vorr. Mi 24.5. in Vancoover
Do und Fr. 26.5 Vancover Stadt (2 Tage)
Nach zwei Monaten und (15.000 km) in den USA ist es an der Zeit ein erstes Fazit zu ziehen. Zwar sind wir nicht mit einem Womo unterwegs, aber auch unser Konzept (Zugwagen und Wohnwagen) hat sich bestens bewährt. Ich denke, es gibt einige Parallelen.
Hallo zusammen,
dies hier ist mein erster Eintrag, ich hoffe ich vergesse keine wichtigen Angaben:
Meine Freundin und ich (beide 30) wollen in knapp drei Wochen die Westküste der USA mit dem WoMo bereisen. Gebucht haben wir es über American Cruises, ein Comfort 25.
Wir kommen am 14.10 in SF an und fliegen von dort am 02.11 wieder nach Hause.
Eigentlich war die Route schon geplant, nachdem ich mich hier aber etwas eingelesen habe würde ich gerne wissen was die Experten dazu sagen:
Hallo zusammen
Wir freuen uns riesig auf unser erstes Abenteuer. Genau das Erste. Also keine Erfahrung in Camping oder längere Reisedauer.
Wir haben schon vieles gelesen und uns informiert.
Sind jetzt die Route am Planen mit Datum, Anzahl km, Ziel, Besonderheiten etc.
Wir übernehmen unseren Camper am 8. Juli in San Francisco und geben ihn wieder ab am 28. Juli in Las Vegas.
Hallo, ich habe in letzter Zeit schon viele Tipps und Anregungen bei euch gefunden und bedanke mich dafür schon mal herzlich.
Die primäre Routenplanung wurde geändert. die aktuelle Route findet sich jetzt ab hier in Post #21
Hallo
Hallo zusammen,
hier ist unsere vorläufige Route für unseren USA/Kanada-Urlaub im Sommer 2019.
Vielleicht habe ihr ja für die teileweise noch offenen Zwischenziele noch Vorschläge.
Und wir fragen uns, ob wir in dieser Zeit für die Campgrounds im Yellowstone NP,
in Banff und Lake Louise und Glacier NP bereits reservieren sollten?
Danke schon mal für Eure Rückmeldungen
Hallo zusammen,
wir (2 Erw + 2 Kinder, 7 + 8 J.) planen im Sommer 2022 einen Womo-Trip durch die USA. Nachdem ich mich schon einige Tage hier im Forum (eine wahre Perle des Internets, vielen Dank an jeden, der hier Zeit und Energie reinsteckt, um seine Erfahrungen zu teilen) umgeschaut habe, wird mir immer klarer, dass eine gute Reiseplanung ähnlich aufwändig wie ein Flug zum Mond ist.
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es nur eine sehr vage Idee davon, wie die Reise aussehen soll.
Der Trip sollte folgende Punkte beinhalten:
Hallo,
viele Grüße aus dem hohen Norden an alle hier im Forum. Wir haben schon intensiv im Forum recherchiert und Reiseführer studiert. Super.
Daraus ist die folgende Routenplanung entstanden, für jeden kleinen oder großen Tip sind wir dankbar
Hallo,
als Dankeschön für die vielen Anregungen und Tips stellen wir hier für alle Interessierten unser Reisetagebuch ein. Viel Spass beim Lesen und beim Planen
Wir haben unsere erste Wohnmobiltour klassisch durch den Südwesten im Jahr 2016 gemacht. Die USA haben uns so gut gefallen, dass wir die folgenden Weihnachten in Florida überwintert haben. Im vergangenen Jahr zog es uns dann wieder mit dem Womo in den Nordwesten incl. Kanada.
Hallo zusammen,
wir sind zwei Erwachsene und zwei Jungs (42, 38, 8 und 5 Jahre) aus der Nähe von Stuttgart.
Wir werden nächsten August für 24 Nächte in den USA sein. Flüge und Wohnmobil (Roadbear) sind gebucht.
Die meisten Übernachtungen im Yellowstone auch. Wir sind Amerika-erfahren aber neu in Sachen Wohnmobil.
Wir wollen viel Natur und Tiere sehen. Damit die Jungs auch nachmittags/abends mal in den Pool hüpfen können, haben wir vorwiegend KOA geplant, sind aber noch nicht gebucht.
Liebes Forum
Seit fast einem Jahr plane ich unsere 15-wöchige Familienauszeit mit unseren 3 Kindern (2 Jahre, 4 Jahre, 8 Jahre). Nun traue ich mich endlich euch unsere Planung zu präsentieren.
Liebe Fories,
wir planen wieder eine Familienreise, wir wollen zu fünft im Sommer 2020 durch Oregon sausen, unsere Töchter sind dann 24,16 und 10 Jahre alt. Wir werden im Juli 2020 für drei Wochen unterwegs sein, die genauen Daten stehen noch nicht fest.
Wir lieben Wald und Wasser (das Reiseland meines Herzens ist eben Kanada…), Campgrounds in Wassernähe, Bademöglichkeiten… und wir möchten gerne nicht so oft lange Strecken fahren, ich möchte eigentlich insgesamt nicht mehr 1500 Meilen zurücklegen.
Große Vermietstation am südlichen Rand von Vancouver.
Abholung von Flughafen und Downtown-Hotels möglich.
Rücktransfer zum Flughafen auch möglich.
Hallo zusammen,
wir haben 2012 mit dem Geocaching angefangen und sind seitdem davon infiziert. Da es dort ja einiges an Challenges gibt, haben wir da ein Augenmerk drauf geworfen, deshalb mal wieder eine Reise über den großen Teich, nachdem wir einige Ecken in Europa mit dem eigenen WoMo abgefahren haben.
Es gibt seit 2000 im Mai Geochaches. Uns fehelen noch 3 Veröffentlichungsmonate. Diese 3 Uralt Caches gibt es in Oregon. Daneben ist natürlich das Headquater von Groundspeak in Seattle und in der Nähe gibt es einen der seltenen Ape-Caches.
36042 West Valley Hwy S
Algona, WA 98001
Entfernung zum Flughafen: 17 Meilen
Entfernung zur Innenstadt: 27 Meilen
Nachdem mir hier im Forum immer so nett und zeitnah geholfen wurde und aufgrund einiger "Anstupser" möchte ich einen kleinen Kurzbericht meiner Reise im Sommer 2015 geben.
Ziel: Grand Teton und Yellowstone NPs.
Gefahrene Meilen: ziemlich genau 2000.
Manche mögen sich wundern, dass ich für 3 Wochen Zeit "nur" diese beiden Ziele hatte, doch das ist genau meine Art unterwegs zu sein: Weniger ist mehr. Ich verbringe lieber mehr Zeit in der Natur als im Auto. (Und ich reise allein.)
Hallo zusammen,
aktuell bin ich noch in der Grob-Planung und habe daher noch keine detaillierte Routenplanung gemacht. Wir würden gerne einen große Rundtour machen (Nationalparks östlich von LV ( z.B. Canyons, Bryce Arches Zion,..), Las Vegas, LA, SF, Yosemete, Mono Lake, Tahoe, River Gorge zum Kiten, Yellostone). Insgesamt haben wir 7 Wochen. Vorweg, uns ist bewusst das dies insgesamt eine ziemlich weite Stecke ist. Um weiter planen zu können stehe ich gerade vor zwei Herausforderungen wo ich dringend euren Rat bräuchte:
Mitte August bis Ende Oktober 2013. Zehn Wochen durch den Nordwesten der USA. Eine große Runde von 10.000 Kilometern mit Start und Ziel in San Francisco. Unsere bisher längste Reise mit dem Wohnmobil. Und unsere erste im Nordwesten der USA.
Hallo und vielen Dank für die Aufnahme.
Wir sind auf dieses Forum gestoßen, weil wir von dem Jeep + Trailer aufmerksam geworden sind und hier ja bereits eine rege Diskussion und viele Infos zum Thema zusammengetragen worden sind. Besonderen Dank schon einmal vorab an Fredy.
Hallos zusammen,
nachdem wir ja zuletzt mehrfach im Frühjahr den Südwesten bereist haben , möchten wir uns jetzt erstmals dem amerikanischen Nordwesten, und zwar dann im Herbst ab Mitte September (2019) widmen.
Ich kann mich da nur auf die Reiseberichte, Routenplanung,und unsere Map beziehen, eigene Erfahrung habe ich dort noch nicht.
Deswegen fällt uns auch die 1. Entscheidung:
Hallo zusammen,
ich bin ein 70 jähriger Weitgereister mit und ohne Wohnmobil in USA,Canada,Australien und dem südlichen Afrika und Gott sei Dank einer Frau die da auch gerne mitmacht. Irgendwie hat sich ein Traum speziell bei mir festgesetzt im Herbst von Anchorage -Kenai Halbinsel - Denali NP- Denali HwY- dann Valdez und Umgebung soweit der einigermaßen vorhandene Plan. Danach über Whitehorse WatsonLake den Alaska Hwy bis Jasper oä. und dann weiter bis Seattle wo wir noch ein paar Tage bleiben wollen.
Liebes Forum,
Hallo liebes Forum,
In diesem Jahr sind wir mit 2 Wohnmobilen unterwegs, ein befreundetes Ehepaar ist zum 3. Mal mit uns gereist.
Wir haben uns den Nordwesten der USA ausgesucht, 17 Tage Wohnmobil und anschließend sind wir mit dem PKW unterwegs, 3 Tage Vancouver und 3 Tage Seattle.
Moin moin,
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob sich der ein oder andere noch an mich (die taube Nuss )erinnern kann...
Hallo zusammen,
ich wage es mal und stelle eine Routenplanung für September 2021 ein, denn aller guten Dinge sind 3…. . Geplant war schon in diesem September Jeep+Trailer ab Las Vegas, umgebucht auf 2021 und jetzt umgebucht auf ein Wohnmobil C22 von Four Seasons ab Calgary.
Hallo zusammen,
da wir bei der Planung und Vorbereitung unserer Reise schon viel in dieses Forum geschaut und zahlreiche gute Tipps gefunden haben, möchte ich heute unsere (momentane) Reiseplanung einstellen und ggf. anschließend einen Reisebericht schreiben.
Mein Mann und ich reisen zu zweit, diesmal mit einem RV mit 25 Fuß von America Cruise.
Unsere lange Reise durch die USA ist nun leider zuende. Wir haben sehr viel erlebt und gesehen in dieser Zeit. Viele neue Eindrücke haben wir von den USA gewonnen. Nun möchte ich Euch an unseren Erlebnissen teilhaben lassen.
Unsere Reise bestand aus drei Teilen:
11.03.2018 - 24.03.2018 Überführung von Chicago nach Las Vegas
24.03.2018 - 17.05.2018 Wohnmobil von Las Vegas nach Seattle
Follow me ...........
Tag 00 - 29. Juli 2017, ein Samstag
Nach einem ¾ Jahr hin und her mit der Planung, „wie kommen wir am besten nach Vancouver und von dort aus über den Yellowstone nach Calgary“, sollte der erste Schritt ein zeitlich gut gelegener Flug am 30. Juli von Nürnberg nach Frankfurt sein.
Geplant war, dass uns Freunde hierzu mit zwei PKW um 10 Uhr zum Flughafen Nürnberg fahren.
Abflug 11.20Uhr. Ankunft Frankfurt 12 Uhr und bereits 13.30 Uhr Weiterflug nach Vancouver.
So war es geplant und so sollte es dann bitteschön auch sein !!! –
Aber um 22.48Uhr, am 29. Juli, wir machten uns gerade bettbereit, erhielten wir eine SMS.
Lufthansa teilte lapidar mit: „FLUG NÜRNBERG - FRANKFURT 30.07. um 11.20Uhr gecancelt“.
Da kam richtig Freude auf!!!
Ein sofortiger Anruf bei der Senator-Hotline ergab zwar keine Klärung warum und weswegen, jedoch eine Lösung des Problems. Wir sollten halt bereits um 8.20 Uhr nach Frankfurt fliegen.
Ja dann, lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.
Also Freunde noch angerufen ob sie uns bereits um 7 Uhr zum Flughafen fahren könnten, oder ob wir jetzt auch noch zwei Taxis besorgen müssen.
War aber nicht notwendig, denn unsere Freunde sind ja Freunde, auch in der „Not“.
Tag 01 - 30. Juli 2017, ein Sonntag
Aufstehen 5.30 Uhr, kleines Frühstück, Koffer in den Autos verstaut und um 7 Uhr ab nach Nürnberg.
Ein Blick auf die Abflugzeiten, wo unser gecancelter Flug angezeigt wurde.........
7.30 Uhr hatten wir eingecheckt. Durch die Sicherheit und dann war auch schon Boarding angesagt.
Anschließend ein 20-Minuten-Hoppser nach Frankfurt, aber dann 4 Stunden bis zum Boarding für den Vancouverflug. Ja mei ………
Nachdem Lufthansa an diesem Umstand alleinige Schuld trug, starteten wir die Aktion
„ Rache des kleinen Mannes “, denn wir hatten ja ausreichend Zeit, dass wir nicht nur ein, sondern zwei Mal Frühstück in der Lufthansa-Lounge einnehmen konnten.
Für den Flug hatten wir Lufthansa-Premium-Economy gebucht. Angenehm viel Platz bei unseren 3-Zweiersitzen.
Mit der obligatorischen 30-Minuten-Verspätung hob der Jumbo von der Startbahn ab.
Viel gute Sicht während des Fluges hatten wir nicht, denn wir flogen lange Zeit über einem Schlechtwettergebiet.
Über Grönland dann doch ein paar Lichtblicke …………..
Von den Rockies war aber nichts zu sehen.
Erst beim Landeanflug auf Vancouver wurde die Sicht wieder besser ……..
……. und am Boden empfing uns Vancouver mit Sonnenschein bei 25°.
An den Immigration Automaten benötigten wir sechs keine ¼ Stunde und auch bei den Officer´s ging es ratz fatz.
Bis wir unsere sieben Koffer beisammen hatten, dauerte es jedoch fast eine halbe Stunde.
Dann die zweihundert Meter bis zur AVIS-Station, wo wir unser reserviertes Auto abholten, mit welchem wir zu unserem Downtown-Hotel fuhren. Dort Eintreffen kurz vor 17 Uhr.
Kurze Kultivierungsaktion im Hotel und dann den einen Kilometer zur Ferry beim Aquatic Centre. Dort für die kurze Hin-und Rückfahrt nach Granville Island happige 38Can$ bezahlt und schon waren wir im sonntäglichen Gedränge dieser Halbinsel unterwegs.
Erst einmal das Panorama ins Auge fassen ...........
.... und dann wie bereits 2010 ein Bummel durch die Markthallen mit ihren Fastfoodgeschäften, um zu sondierten, was es wohl zum Abendessen geben könnte............
Aber zuvor noch das Gelände erkunden.........
Kunst in der Fabrik .............
Der Hunger trieb uns schon bald wieder in die Markthallen zurück und es wurde von den Damen die "Arbeitsteilung" für die Fütterung der Raubtiere festgelegt.
Die drei Männer bekam die Aufgabe Sitzplätze zu finden. War gar nicht so einfach bei diesem Gedränge für sechs Personen einen Tisch und ausreichend Stühle zu finden, natürlich nur dort, wo es eine schöne Aussicht gab, es nicht so windete, kühl sollte es schon gar nicht sein und Abendsonne sowieso.
Die Quadratur des Kreises gelang tatsächlich und ein großer und ein kleiner Mann gingen zurück in die Markthalle, um beim der Anlieferung des Abendessens zu helfen.
Der Wunsch unserer Damen ist uns i.d.R. Befehl, und so verteidigte der Berichterstatter wie ein Zerberus sechs Stühle und einen Tisch, der im wunderschönen Abendlicht stand, einigermaßen windgeschützt war, gegen eine Übermacht von Inselbesuchern, ohne dergleichen Sitzgelegenheiten.
Als gegen 20 Uhr ein frischer Abendwind aufkam gingen wir wieder zur Fähre.........
........... nicht ohne vorher schnell noch zu Granville Island Brewery zu gehen, um zwei Sixpack als Hotelvorrat zu besorgen.
Wieder auf der anderen Seite des Fraser River noch das kurze Stück zum Hotel, wo sich die Damen auf ihre Zimmer zurückzogen, während der Erstgeborene mit seinem Vater das neu Eingekaufte als Schlummertrunk genossen.
War nicht schlecht, konnte man trinken.
Die liebste aller Ehefrauen und der Berichterstatter haben dann tatsächlich noch bis nach 22 Uhr die Augen offen halten können.
Ein überraschend langer Schlaf brachte uns in den neuen Tag.
Ein Tagesbericht vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hi an alle
Wir planen auch wieder kräftig, so ein geruhsamer Sommerurlaub (diesmal Baden, Chillen, Wandern in Cornwall lässt die Gedanken schweifen:
- einstimmiges Votum war: noch einmal (nach 2006) zum Yellowstone
- und (wie die Kinder sagten): "noch einmal so eine Tour wie 2012 die Grand-Canyon-Durchquerung"
Liebe Womo-Abenteurer.
Zu viert von Denver aus 4 Wochen durch den mittleren Nordwesten - die "Kleinen" kommen mit, sind aber auch schon 12 und 15, die "Großen" studieren und machen mittlerweile eigene Urlaube.
Vor zwei Tagen aus Seattle zurück gekommen... Jetzt sitze ich wieder hier im heißen Miami, das inzwischen als einer der schlimmsten Corona-Hotspots gilt.
Auch 2017 waren wir wieder mit einem Truck Camper von Fraserway unterwegs.
Unsere Eckdaten:
Reisezeitraum:8.09-2.10.2017
Vancouver- Vancouver
TC-Miete vom 9.09 bis zum 2.10.2017(23 Nächte),gebucht haben wir zum 7ten x über Camperbörse
Und weil es so schön ist waren wir 2018 das fünfte mal mit einem Truck Camper,natürlich wieder von Fraserway,unterwegs.
Unsere Eckdaten:
Hi,
übermorgen geht es endlich los, die Reiseunterlagen sind zusammengesucht (ich hoffe, alle...), ESTA und co erledigt (kopiert und verstaut), Mietwagenvoucher, Hotelunterlagen, Karten, Vacation Rental Adressen und Schlüsselcodes, Cellion Handykarten, alles sicher verwahrt und vieles ist gepackt:
Dieses Mal will ich mich wirklich, wirklich, ernsthaft auf das Nötigste beschränken:
Endlich können wir mal in der Nachsaison reisen und entschieden uns für eine Gegend, die uns noch vollkommen unbekannt ist, den Nordwesten. Von Vancouver bis nach San Francisco, one-way, soll es gehen, in der Zeit vom 09.09.2015 bis 12.10.2015
Wir, das sind Volker und Susanne sowie unsere erwachsene Tochter Svenja.
Hallo erst mal, habe das tolle Forum hier gefunden und schon Tagelang gelesen. Klasse, was hier alles zu finden ist. Ich (Kai) schreiben hier stellvertretend für mich und meine Frau Katrin.
Nun zu uns : Wir wollen im September 2020 folgende Tour starten :
Übernahme des Wohnmobils am 11.09.2020 in LA.
Dann ist es so bisher grob geplant :
11.9 Tag 1 fahrt nach Kingman, vorher noch Walmart / Dollartree
12.9 Tag 2 Kingman -> Mather South Rim
13.9 Tag 3 Mather South Rim -> Page
14.9 Tag 4 Page
Liebes Forum
Seit einiger Zeit sind wir (45 und 48 Jahre jung) wieder kräftig am Planen. Da mein Mann im 2017 wieder von einem Sabbatical profitieren kann, können wir nun sechs Wochen WOMO-Urlaub planen. Wir freuen uns schon sehr auf unsere 4. WOMO-Reise. Unsere Kinder begleiten uns im nächsten Jahr nicht. Also müssen nur wir zwei uns betreffen der Reiseziele einig sein.
Wir planen nach Labor Day vom 6. September – 18. Oktober unterwegs zu sein. Bis heute haben wir weder WOMO noch Flug gebucht. In dieser Hinsicht sind wir eigentlich noch flexibel.
Von Ost nach West durch die USA
Hallo liebe Gemeinde!
Hallo Zusammen,
mein Name ist Michael und wir (Angetraute und 8 jähriger Sohn) planen für die Sommerferien 2019 eine Womo Reise in die USA. Es wird die erste Womo-Reise in den Staaten sein, aber nicht die erste Reise in die USA.
Womo: Ich schwanke zwischen C25/27 und C28/30. Da wir schon eine Weile im Camper unterwegs sein werden will ich es nicht zu eng, mich aber auch nicht zu sehr bei den CG einschränken da ich gesehen habe da manche eine Beschränkung für die Womo länge haben.
Dauer: 4/5 Wochen Womo, Sommerferien 2019
Das große Abenteuer nimmt langsam Form an ... unsere 1. WoMo Reise mit Kind (besser gesagt mit Zweien, 1x Kleinkind und 1x Baby).
Wir kennen bereits den Südwesten der USA bis rauf nach SF, Sacramento und Yosemite. Und wollten schon immer mal in den Norden nach Seattle und Vancouver. Die ungefähre Route steht im Titel - jetzt ist nur noch die Frage, ob wir angesichts der Reisezeit und des Feiertags Memorial Day von Seattle aus nach Süden starten, sprich über Mt. Rainier nach Portland. Oder ob wir uns erstmal nach Norden in Richtung Vancouver begeben sollen???
Hallo zusammen,
nach nun drei gemeinsamen Womo-Touren, die saisonbedingt tendenziell südlich, oft karg und felsig-staubig-rot geprägt waren, hatte mein Mann nun eine neue Aufgabe für seine Planerin: Er wollte grün.
Die Planung fand hier http://www.womo-abenteuer.de/node/10545 statt. Ebenso eine kleine Lifeberichterstattung.
Aber hier gehts nun richtig los, für diejenigen, die unser Familienleben im Traumurlaub mit uns erleben wollen:
Hallo zusammen,
wie versprochen möchte ich noch einen kurzen Bericht zu unserer Tour durch den Nordwesten im Sommer 2018 geben.
Wir waren mit unseren 3 Jungs (5, 7 und 11 Jahre alt) für 4 Wochen unterwegs. Gefahren sind wir von Seattle bis Denver, insgesamt kamen wir auf knapp 3300 Meilen.
Die Reisezeit von 4 Wochen empfanden wir für diese Strecke gerade so ausreichend – länger ging aber beruflich nicht. Also haben wir an einigen Stellen auf Doppelübernachtungen verzichten müssen auch wenn wir gerne länger geblieben wären.
Hallo zusammen,
ich freue mich, daß ich endlich wieder (nach unserer 2015 Südwest-Route) eine USA Tour planen darf. Das Grundgerüst steht, es soll ab Mitte Juni für 21-24 Tagen ab / bis Seattle durch die Natur gehen. Unsere Jungs sind sind dann 16 und 19, freuen sich auch auf Natur.
Flüge sind noch nicht gebucht, so daß ich mit der Dauer noch flexibel bin. Vermutlich werden wir ein Roadbear C28 buchen.
Ich hatte schon für 2020 die Route angedacht, zum Glück haben wir es noch nicht umgesetzt...
Hallo liebe USA-Reisende!
Wir sind eine Familie mit zwei kleinen Kindern (zum Zeitpunkt des Urlaubs: 8 Monate und 2,5 Jahre). Im Juni haben wir gemeinsam Elternzeit und würden gerne mit dem WoMo die USA erkunden. 2014 haben wir schon unsere Hochzeitsreise mit dem WoMo dort gemacht. Damals waren wir zwei Wochen im Südwesten (Yosemite, Zion, Bryce) unterwegs und ein paar Tage in San Francisco. Jetzt haben wir drei Wochen Zeit im WoMo und wollen gerne mal in den Nordwesten.
Die Eckdaten:
Reisezeit: 4.6.-2.7.2019
Im April 2014 haben wir unser Wohnmobil durch die Firma SeaBridge nach Baltimore verschiffen lassen.
Am 11. Mai sind wir hinterhergeflogen und haben von dort aus unsere 150-tägige Reise angetreten, die uns durch 5 Zeitzonen, 44 US-Staaten und 4 Kanadische Provinzen bis nach Halifax in Nova Scotia geführt hat. Dort haben wir unser Auto am 7. Oktober wieder abgegeben und sind nach Hause gefolgen.
Die Reiseroute könnt ihr hier nachvollziehen: http://djc5.de
Für 2014 im Sommer hatten wir uns eine 3 woechige Tour mit dem Wohnmobil zum Yellowstone Nationalpark vorgenommen. Die Planung hatten wir schon sehr fruehzeitig Ende Sommer 2013 begonnen. Wir entschieden uns fuer Calgary in Kanada Alberta als Start und Ende unserer Reise. Wir wollten diese, etwa 3500Km lange Tour etwas gemuetlicher angehen und uns moeglichst vielen Nationalparks und sonstigen Naturschoenheiten auf der Hin- und Ruecktour widmen. Zwischendurch sollten es auch an einigen Stellen mal 2 Tage an einem Platz sein, um die Strecke nicht nur durchzureiten.
Als ich unseren diesjährigen RV-Urlaub plante, bin ich auf Womo-Abenteuer gestoßen und war platt begeistert, wieviel tolle Informationen hier zu finden sind. Ich hab mir aus vielen Berichten das zusammengesucht, was zu unserer Reise passte und es war ein großer Spaß. Vielen Dank an alle, die durch ausführliche Berichte die Grundlage für unseren Urlaub geschaffen haben und vielleicht findet ja der eine oder andere in meinem Bericht auch Anregungen.
Hallo zusammen!
Hallo an alle Leser,
nachdem ich gerade das Forobuch über unsere USA-Reise in auftrag gegeben habe, hoffe ich, in nächster Zeit auch hier einen vernünftigen Reisebericht zustande zu bringen.
UPDATE 18.07.2013: Ich habe die Planung etwas verfeinert und auch eine neue Karte eingefügt:
http://www.womo-abenteuer.de/node/6555?page=2#comment-66104
Hallo zusammen,
hab in meinem Vorstellungsthread versprochen, dass ich unsere bisherige Routenplanung hier einstelle.
Auch nochmal kurz an der Stelle - mein Freund und ich planen, im September das erste Mal nach Kanada zu reisen. Das Ganze wird für uns beide auch die erste WoMo-Tour.
Hallo zusammen,
hier will ich Euch von mir, also Mobbel, und meinem Mann und unserer Reise mit Schorsch berichten. Noch hat die Reise nicht begonnen, noch laufen die Vorbereitungen.
In 13 Tagen geht es los, der Countdown läuft.
zuerst möchte ich Euch Schorsch vorstellen, unseren künftigen Reisegenossen (Ich hoffe mal, dass der Link funzt):
http://www.pixum.de/slide/5719126
Und hier kommt die geplante Reiseroute. Teil 1:
Reisetagebuch Natosi 2012 (29.8.-15.09.)
Montag: 27.08.2012
Hallo,
gut das ich diese Seite gefunden habe. Ist wirklich klasse.
Ich habe meinem Sohn zum Abi vor ein paar Jahren mal eine Reise in die USA versprochen. Jetzt werden wir (4 Personen) das dieses Jahr auch einlösen.
Gebunden sind wir leider an die Sommerferien im Juli. Die Grobe Planung steht schon länger, Flüge sind gebucht.
Insgesamt sind wir 26 Tage unterwegs, davon 11 mit WMB. Im Bereich WMB sind wir Anfänger.
Hier einige Eckdaten:
Sa. 27.06. Flug nach New York
Mi. 01.07. Flug nach San Francisco
Hallöchen miteinander :)
wir, Dimitri, 31, und Michelle, 25, aus der schönen Schweiz, planen derzeit unsere erste Reise durch die USA.
Bei den Recherchen sind wir auf dieses Forum gestossen und möchten euch nun unsere Pläne vorstellen.
Hallo liebe Leute!
Wir haben wirklich schon seeehr lange nichts mehr von uns hören lassen. Nun ist es aber wieder einmal so weit, aus dem Schatten zu springen…
Wir haben ein neues Projekt!
Nachdem wir 2012, 2014 und 2016 in Kanada waren wollen wir’s 2019 (laut Nomenklatur hätte es 2018 sein müssen…) mal mit den nord-westlichen USA ausprobieren.
Endlich ist es soweit. Ein großer Traum von uns geht in Erfüllung: Wir werden mit dem eigenen Wohnmobil Nordamerika erkunden. Am 15.02. wird unser WOMO verschifft und soll dann am 05.03. in Halifax ankommen (hoffen wir zumindest)
Hallo zusammen!!!
Hier möchte ich ein kleines Fazit unserer traumhaften Sommertour in Nordkalifornien ab/bis San Francisco ziehern. Wir waren vom 13. August bis 04.09.2014 unterwegs mit 2 Erwachsenen und 2 Mädels (12 und 17) in einem S 27 s von Moturis (Erfahrungen hierzu habe ich zwar bereits an anderer Stelle beschrieben, was jedoch angesichts der Tatsache, dass ab 01.01.15 dort keine Womos mehr gemietet werden könne, eher uninteressant ist).
Hallo,
Nachdem wir gerad gelernt haben, daß wir für WoMo's von Vancouver schon zu spät dran sind, sind wir (wieder) auf Roadbear von/bis Seattle über CU-Camper umgestiegen. Nach der bisherigen Feinplanung und den wichtigsten (möglichen) Buchungen sieht der Reiseplan so aus :
Die erste (und wie sich mittlerweile herausgestellt hat - letzte) Wohnmobiltour mit allen 4 Kindern. Damals waren sie 15, 13, 7 und 4 Jahre alt
Ausführlich nachzulesen auf unserer Webseite.
- 3 Tage Vancouver
- 4 Tage North Cascades und Washington
- 7 Tage Idaho und Montana
- 3 Tage Yellowstone
- 4 Tage bis Denver
- 5 Tage New York zum Abschluss
Hallo zusammen,
nachdem wir die Reise in diesem Jahr abgesagt haben ist der Termin für 2018 nun fix und das Womo gebucht.
Bei der Route hoffe ich auf Eure Tipps. Geplant ist bisher wie folgt:
Tag 1 - Übernahme in Seattle - ÜN Brainbridge Island
Tag 2 - Olympic NP Hurricane Ridge
Tag 3 - Olympic NP Hoh
Tag 4 - Olympic NP Ruby Beach
Tag 5 - Cape Disappointment
Tag 6 - Cannon Beach
Tag 7 -
Tag 8
Tag 9
Tag 10
Tag 11 - Eugene
Tag 12- Crater Lake
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag ist leider „abgestürzt“, daher kommt hier das Update.
Hallo alle miteinander
Aktueller Stand, 6.11.2016:
- Flüge gebucht: Do., 27.7. FRA-SEA, So., 27.8. SEA-FRA. Meilenflüge in Premium Eco.
- Kayaktour gebucht: Mo-Fr., 31.7.-4.8. Den 5-Tage-Oneway-Trip
- Wohnmobil gebucht: Sa-Sa, 5.-26.8. Roadbear C27-30.
Hallo liebe Gemeinde,
vor dem Urlaub ist,... vor dem Urlaub....will heißen, wir befassen uns schon mal mit der Grobplanung für den übernächsten Urlaub.
2019 soll es in den Nordwesten der USA gehen, Start ab Seattle, voraussichtlich ca. 03.Juni. bis etwa ende Juli. Rück ab SF.
Schwerpunkt wie immer eine ausgewogene Mischung aus Wandern / Chillen / Natur geniessen und Campfire, mit möglichst nicht so langen Fahrtstrecken von a nach b.
Jetzt meine Frage zu dem allseits beliebten Thema "Reservieren der CG's"
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei unsere bevorstehende Reise in den Nordwesten zu planen und habe schon eifrig in den Reiseberichten geschmökert.
Aber zuerst einmal vielen Dank für die Hilfe bei unserer letzten Routenplanung im Sommer 2015, als wir im Südwesten der USA unterwegs waren. Dank euch sind wir nicht so viele Meilen gefahren wie wir uns das zuerst vorgenommen hatten und das war genau richtig so!
Hallo WoMo-Fans, heute möchte ich euch unsere Routenplanung für 2019 vorstellen. Nachdem wir 2017 die obligatorische Canyontour im Südwesten gemacht hatten, wollen wir auch unbedingt den Yellowstone NP besuchen. Unsere dann 17-jährige Tochter möchte aber nicht nur Berge, sondern auch Küste und eine Großstadt erleben...
Wir haben bewußt an einigen Tagen längere Strecken eingeplant, dafür aber dort wo es interessant ist 2 oder mehr Übernachtungen.Dabei ist folgende Tour rausgekommen:
19.7. Ankunft spätabends in Salt Lake City
So jetzt schaffen wir es auch endlich einmal unseren Reisebericht zu schreiben.
Kurz ein paar Infos zu den Rahmenbedingungen: Wir waren 5 Erwachsene, wollten gerne die schöne Natur bewundern und wandern, und unsere Hauptattraktion sollte der Yellowstone NP sein sowie am Ende noch ein paar Tage Städteflair Vancouver! Schon alleine diese Ausgangslage zeigte uns es werden sehr viele Meilen werden!
Hier unsere Route:
Da ich seit geraumer Zeit immer wieder in den Reiseberichten reinschaue, bekam ich Lust unsere Reise im Frühling 2016 auch noch auf «Papier» zu bringen. Da es schon etwas länger her ist, kann ich nicht mehr ins kleinste Detail gehen und einige Menüs müssen übersprungen werden.
Hallo Zusammen,
Hallo zusammen
Einwegroute durch den Nordwesten mit den Highlights Redwoods, Pazifik in Nordkalifornien und Oregon und jede Menge Vulkanen: Lassen, Lava Beds, Crater Lake, Mount St. Helens, Olympic.
Mit San Francisco zu Beginn und Vancouver oder Seattle am Ende kann man in einigen der schönsten Städte Nordamerikas ein paar Tage als Einstimmung oder Ausklang verbringen.
1800-2000 mls, für zwei bis drei Wochen Reisezeit. Sommerroute, Anfang Juni oder Ende September kann es schon zu kalt in den Bergen sein.
... kein Reisebericht, sondern eine Routenvorschlag ...
Schöne Einwegroute mit den Highlights North Cascades National Park, Idaho-Hwy-12, Yellowstone National Park, Cody, Thermopolis, Dinosaur und Rocky Mountains National Park.
Mit Vancouver oder Seattle zu Beginn und Denver am Ende kann man in einigen der schönsten Städte Nordamerikas ein paar Tage als Einstimmung oder Ausklang verbringen.
2200 mls, für zwei (knapp) bis drei (viel Muße) Wochen Reisezeit.
Hallo zusammen,
hier kommt unserer Tour mit dem Womo für diesen Sommer. Wir haben uns bewusst für den Norden Kaliforniens entscheiden. Ein Besuch des Joshua Tree NP und südliches Kalifornien erschien uns für diese Zeit zu warm .
Hallo Forum,
nachdem wir eigentlich zu fünft von Seattle nach Las Vegas wollten, hat sich meine Schwiegermutter nach langem Zögern aus der Planung verabschiedet. Auch gut, dann können wir uns auf Ziele konzentrieren, die wir bislang noch nicht gesehen haben.
Hallo Forumsgemeinde,
nach langer Planung,vielen wenn und aber, habe ich nun gestern endlich unsere zweite WoMo-Reise gebucht. Wir werden am 16.07.20 von Hamburg nach München und von dort nach Denver fliegen. Zurück geht es am 13.08.2020 von Seattle über Frankfurt nach Hamburg.
Hallo, sind wieder am Planen,leider krankheitsbedingt können wir erst jetzt in die Planung einsteigen. Wollen gern Oregon mit Wohnmobil bereisen mit Wanderungen am Crater Lake und Umgebung. August und September. Müssen die Campgrounds alle vorgebucht werden oder hat man auch so Chancen? Sonst müssen wir um ein Jahr verschieben.
Freue mich über eure Erfahrungen,
lg
Hallo zusammen,
nachdem wir einige Zeit mit unterschiedlichsten Routen "gespielt" haben viel die Wahl auf eine Route durch Oregon und Washington ab/bis Portland (siehe folgende Tabelle).
Hallo zusammen,
wir sind neu hier und erst mal einen schönen Gruss an alle :)
Wir kommen zwar in Seattle an, starten aber in Portland, da wir nur dort ein Womo (25ft.) bekommen haben.
Den 4.Juli wollen wir mit Freunden in Bend feiern. Die Idee ist also am Anfang zum Olympic NP zu fahren und dann ein Stück die Küste runter.
Im Raum Bend wollen wir bis ca. 15.Juli bleiben.
Danach wollen wir eine Rundreise machen. Die Idee ist in Woche 29 ab ca. 18.Juli den Yosemite und in Woche 30, ab 25.Juli den Yellowstone zu besuchen.
Hallo zusammen,
nach einer traumhaften umfangreichen SW-Reise 2022, sind wir nun sowas von angefixt, dass wir noch viele weitere USA-Reisen machen möchten. Bis zur nächsten Tour wird es zwar noch zwei bis drei Jahre dauern, aber Vorfreude ist die schönste; deshalb hier unten unsere derzeitige Planung.
Hallo zusammen,
Once in a lifetime...
in 2016 und 2017 haben meine Frau und ich auf zwei insgesamt 12 Wochen in den USA getourt. Florida, um den Golf bis New Orleans und zurück bis Key West.
Und dann 6 1/2 Wochen Südwesten. San Francisco - Teile des Higway 101, LA, San Diego, Las Vegas, div. Nationalparks. Das waren tolle und eindrucksvolle Reisen, insgesamt rund 11.000 Meilen mit Ami-SUV und jede Menge Gepäck.
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. An einem der letzten Lagerfeuerabende während unserer Womo-Tour im Nordwesten der USA im September kam zum ersten Mal die Idee auf, eine kombinierte 3 ½ wöchige Rundreise in Vancouver Island bzw. dem Nordwesten der USA im September 2016 durchzuführen. Aus dieser Idee wurde folgende konkrete Planung.
Angedachter Start und Zielpunkt ist Seattle.
Hallo,
nach unserer von mir liebevoll 5-am-Limit-Tour genannten 2,5 Monatstour vor zwei Jahren (war das schööön), planen wir dieses Jahr erneut die USA zu besuchen (so man uns noch reinlässt *g*). Eigentlich sollte die Reise erst 2018 stattfinden, dann kam aber die total Sonnenfinsternis dazwischen, sodass wir ziemlich spontan um ein Jahr vorgezogen haben.
Hallo liebe Womo-Abenteuer-Gemeinde,
wir müssen verrückt sein.. und doch haben sind wir alle Alternativen durchgegangen und am Ende immer wieder bei einer Campingtour stehengeblieben
Nach unserer Tour im Südwesten der USA in 2019 und Kanada Festland 2022 wollen wir nun den Olympic National Park und Vancouver Island von Seattle aus erkunden.
Routenübersicht Natosi 31. 8. – 17. 09. 2011
31. 08.: Ankunft in Vancouver und Fahrt zum Hotel
01. 09.: Transfer zur Vermietstation und Übernahme des
Wohnmobils - Fahrt nach Oak Harbor
Deception Pass State Park 130km
02. 09.: Whale Watching Anacortes
http://www.roadbearrv.com/rv-rental-locations/Pages/seattle.aspx
zusammen mit der Station von El Monte RV
@ ALL
Wir starten am 20.09.2010 in Vancouver
von dort dann nach USA runter bis Everett (Boeing-Werke)
von hier aus dann Richtung Osten
durch den Glacier Peak Wilderness, North Cascades NP
weiter Galcier NP.
So und nun stehen noch Devils Tower, Bad-Lands auf dem Plan
vor dort dann nördlich um den den Lake Superior nach Kanada und
wieder runter nach Toronto.
So das war es mal im groben.
Hallo zusammen
Wir reisen ab Anfang Mai durch den Westen der USA mit unseren beiden Kindern (4 Jahre und 10 Monate). Starten werden wir in Las Vegas und enden wird die Reise in Seattle. Ein Must auf der Reise wird der Yellowstone sein, ansonsten ist noch einiges offen. Insgesamt sind wir rund 65 Tage im Womo unterwegs und es ist unsere erste Womo-Reise in den USA.
Wir haben uns nun mal über die ersten paar Wochen Gedanken gemacht und haben uns für die ersten 3-4 Wochen in etwa folgendes vorgestellt:
Hallo zusammen,
ich weiß das wir spät dran sind, aber trotzdem würde ich gerne noch versuchen Eure Meinungen zu unserem Vorhaben einzuholen.
Wir, meine Frau und ich, sind ab dem 27.09.17 in den USA (SFO) und haben ab dem 29.09. einen Pioneer 25" bei Apollo angemietet den wir am 12.10. in Las Vegas wieder abgeben. Für uns ist es das erste Mal mit einem Wohnmobil in den USA.
Folgendes haben wir uns ausgedacht, sind aber für alle Tipps offen:
Hallo,
Liebes Forum,
Hallo zusammen,
Flug und Wohnmobil gebucht, Routenplanung steht.
Wir fliegen am Sonntag, 10. September von Frankfurt nach Vancouver und übernehmen am 11. September diesen 5th Wheel & Truck bei Traveland in Langley.
Zum Thema Anmietung 5th Wheel & Truck in Nordamerika gibt es einen eigenen Thread.
Hallo zusammen!
Ich lese nun schon seit einiger Zeit hier im Forum und habe versucht, die vielen Informationen und Tipps in unsere Planung aufzunehmen. Dennoch bin ich bestimmt in die eine oder andere Anfängerfalle getappt und freue mich auf Eure Tipps und Verbesserungsvorschläge! Vielen Dank!
Nun zu uns:
Hallo zusammen,
nach zwei tollen Wohnmobilurlauben in 2013 und 2014 sind wir schon wieder seit ein paar Tagen an der Planung für 2015, vielleicht sind's auch schon ein paar Wochen oder sogar Monate .
Liebe Foris,
wieder werden wir zu sechst (drei Generationen) auf Tour sein. Der Enkel wegen während der Schulferien.
Welche Strecke?
Wir möchten binnen 21 Tage (ohne Übernahme-/Rückgabetag) von Vancouver aus unser diesjähriges Hauptziel, den Yellowstone anfahren, um anschließend in Calgary die WoMos zurückzugeben.
Vancouver - Yellowstone:
Liebe Forenmitglieder,
nach unserem 3 wöchigen Urlaub im Westen der USA im Sommer 2015, wo ich in diesem Forum zahlreiche hilfreiche Tipps und Empfehlungen erhalten habe (nochmalls herzlichen Dank), soll es im kommenden Herbst zu viert ( 2 Erwachsene 2 Jugendliche mit 19 Jaren), ab Anfang September für 3 Wochen mit dem Wohnmobil in den Nordwesten der USA gehen.
Hallo zsuammen,
ich brauche mal ein paar Ideen von Euch udn würde da gerne auf Eure Erfahrungen setzen.
Wir werden vorraussichtlich im Sommer nächsten jahres wieder mti einem WOMo in den USA unterwegs sein.
Jetzt brauche ich noch ein paar Ideen, wie man am bsten vom Mt. St. Helens (Ostseite) zum Crater of the Moon NM kommt.
Was sollte man da unterwegs unbedingt mitnehmen? Wo kann man gut übernachten?
Vielen Dank schon mal!
LG, zwergalex
Guten Abend zusammen,
ich hatte Anfang des Jahres schon einmal einen ersten Beitrag zu unserer geplanten Reise im Juni/Juli im Forum gepostet. Seitdem ist einiges an Zeit vergangen, wir haben sehr viel Feedback von euch bekommen, viel gelesen und unsere Route ist (zum Glück) mittlerweile nahezu durchgeplant. Natürlich haben wir schon viele Campgrounds gebucht und gehen langsam auf die Zielgerade, wollten jetzt aber noch einmal die Chance nutzen und uns paar Tipps von euch einholen: Insbesondere natürlich wo unsere Route noch Optimierungsbedarf hat.
Da wir unheimlich viel von diesem Portal profitiert haben möche ich meine Erfahrungen gerne witergeben. Es sind natürlich absolut subjektive, persönliche Erfahrungen. Dennoch gibt es sicher das eine oder andere was von Nutzen sein kann.
Die Tipps der User im Vorfeld bei der Planung sollte jeder für sich abwägen, ob ihm die Strecke zu lang ist, man lieber länger an einem Ort verweilt oder wie wir lieber viele Orte besucht , das Fahren nichts ausmacht und viel Abwechslung zwischen Natur, Wandern, Stadt, Seightseeing und Action haben will?
Hallo Ihr Lieben
Mit Schrecken habe ich hier im Forum gelesen, dass das Buchungsfenster 2021 für den Yellowstone bereits in einem Monat öffnet. Deswegen habe ich mich nun sofort an die Routenplanung für unsere USA-Reise im Sommer 2021 gemacht, das obwohl ich noch immer unsicher bin, ob DEN-DEN die richtige Entscheidung ist oder ob wir doch lieber SEA-DEN oder DEN-SEA machen sollen....
Hallo Ihr Lieben
Wir sind zurück von unserem Roadtrip mit wundervollen, eindrücklichen, unvergesslichen und auch lustigen Erlebnissen und Bildern im Gepäck! Wir sind unendlich dankbar, dass wir nach 4 Jahren nochmals die Möglichkeit hatten, zusammen als Familie mit unseren beiden Jungs (15 und 17) eine längere Reise zu unternehmen. Und noch dankbarer sind wir, dass wir weder eine Panne noch einen Unfall hatten, kein Koffer verlorenging, auf der Reise niemand von uns erkrankte und wir alle gesund und munter wieder zurückgekehrt sind.
Hier die Eckdaten:
Hallo Zusammen
Auch wir - mein Mann, unsere Jungs (15 und 17) und meine Wenigkeit - sind seit unserer letzten Reise im 2018 (Rundtour Südwesten) vom Camper-Virus infiziert. Schon damals war klar, dass wir unbedingt bald wieder eine solche Reise machen möchten und klar war auch, dass diese uns in den Yellowstone führen sollte. So planten wir den Sabbatical meines Mannes im 2021 für diese Reise zu nutzen. Aus bekannten Gründen wurde daraus leider nichts und so nehmen wir dieses Jahr einen weiteren Anlauf. Wir sind schon tief in der Planung und die Route steht einigermassen.
Hallo liebe Foris,
zunächst wünsche ich allen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Nachdem 2017 unsere 1. Womo-Reise im Südwesten der USA doch schon wieder einige Zeit vergangen ist, planen wir für 2021 den "Wilden Westen" zu erkunden. Mein Mann 46 und ich 52 sind seit unserer 1. Reise "angefixt" und vom Westen sowieso total begeistert. Wir sind beide große Fans der Cowboy und Indianer und deshalb auch regelmäßig in unserem Outfit in der Westernstadt in unserer Nähe anzutreffen.
Hallo liebe Womo-Fans,
für einen vierwöchigen Arbeitseinsatz in Fremont (San Francisco Bay Area) sind meine Schwiegermutter, mein vierjähriger Sohn und ich am 20.05.2016 nach San Francisco geflogen. Nach den 4 Wochen haben wir Oma gegen Papa getauscht und eine 2,5 wöchige Womo-Rundreise durch Kalifornien gestartet.
Da ich den Reisebericht bereits auf unsere Homepage gestellt habe, werde ich die einzelnen Etappen für euch verlinken.
Ich hoffe, es bereitet euch viel Freude beim Lesen und ihr könnt den einen oder anderen Tipp für eure Planung gebrauchen.
Hallo Zusammen,
meine Frau, unsere Tochter (zum Reisezeitpunkt 7 Monate) und ich fliegen im Juni nach Vancouver.
Für die ersten zwei Wochen haben wir einen Mietwagen um Vancouver und Vancouver Island zu erkunden.
Danach haben wir einen Camper (Four Season Modell C-Medium) gebucht um den Nordwesten der USA (Olympic N.P., Küste, Crater Lake N.P., Mt. Rainier etc.) zu erkunden.
Liebe Forengemeinde,
Nachdem wir hier im Forum viele nützliche Tips für unsere Reiseplanung fanden, möchten wir uns mit einem Reisebericht bedanken.
P.S. Wir hatten ein C19 von Cruse America und waren voll zufrieden. Das Womo hatte 100000mi auf dem Tacho, alles funktionierte perfekt, die Reifen waren neu und es wirkte nicht abgewohnt. Glück gehabt?
Hallo zusammen,
... für den Reisekalender
Hallo,
nach unserer Süd-Westen-Tour 2016 planen wir nun für nächsten Sommer (Juli-August) mit unseren beiden Jungs (dann 12 und 15) eine Tour durch den Nordwesten.
Beginnen und enden werden wir wohl in Seattle.
Unser Schwerpunkt liegt auf Natur und kleineren Wanderungen, gerne mit viel Wasser (aber nicht von oben).
Nachdem ich mir auf dem Treffen in Hamburg schon Anregungen geholt habe und nun auch einige Reiseberichte gelesen habe, steht nun ein erster Entwurf. Gerne dürft Ihr mir Eure Einschätzungen und Tips senden!
Unsere Reiseplanung für dieses Jahr:
Hallo zusammen
Bereits einige Male bereisten wir die USA und Kanada, jedoch waren wir noch nie im Nordwesten der USA unterwegs. Letzten Sommer war es dann endlich soweit.
Da ich bis anhin viele Ideen und Tipps von dieser Seite holen konnte, möchte ich nun auch meinen Beitrag leisten. Hier die Eckdaten unserer Reise:
Reisezeit: Juni / Juli 2019
Start und Ende der Reise: Vancouver (aufgrund sehr guter Flugverbindungen ab ZRH)
Wohnmobil: Melbourne LP 25' Class C von Travelland RV (Diesel)
Kilometer: 5105; durchschnittlich 196 km pro Tag
Hallo,
vielen Dank für die vielen guten Tipps im Forum und die tolle Karte.
So liebe Community,
ich habe hier mein Vorhaben für den kommenden September aufgelistet. Wir sind in diesem Bereich der USA das erste Mal unterwegs und reisen mt einem 2 jährigen Kind.
Wir sind mit einem C30 Camper unterwegs und es geht uns primär darum die tolle Natur in diesem Bereich zu erkunden. Die Zeit im Bereich Salt Lake City muss so bestehen bleiben, da wir einen Termin über das Wochenende in SLC haben. Der rest kann noch umgebaut werden.
Zu Begin gleich mal ein grosses Mea culpa! Ein Reisebericht mit über drei Jahren Verspätung
Eigentlich wollten wir gleich nach der Reise die Fotos aussortieren, Reiseberichte schreiben, Fotobücher zusammen stellen,.... Aber irgendwie kam alles andere dazwischen. Und jetzt frag ich mich, ob ein solch veralterter Reisebericht überhaupt noch Sinn macht?
Liebe Wohnmobilfreunde,
Liebe Reiseinfizierte,
bei uns schlug das USA-Reisefieber ganz plötzlich im Januar zu. Nach der typischen Route im Südwesten sollte es dann jetzt der Yellowstone sein. Der Madison CG war schon ausgebucht, also buchte ich schnell 2 Nächte auf dem Grant CG. Wir wollten einen Truckcamper von Seattle aus mieten, jedoch war nichts mehr verfügbar. Ausserdem schien der Reisezeitpunkt (Juni) doch noch etwas früh für manche National Parks im Norden. Also Campground stornieren und in Europa bleiben? Das Fieber hielt an. Und so buchten wir bei Best Time RV in San Francisco einen B21.
Hallo Zusammen
Nachdem meine Eltern und ich im Frühling 2019 unsere erste Womo-Tour überhaupt gemacht haben (USA Südwesten), sind wir nun doch recht angefressen und bereits in der Planung für die nächste Tour.
Seattle – Yellowstone – Salt Lake City – Orlando – New York
So, da wären wir wieder… und ich versuche mich an einem Reisebericht, so nach und nach.
Insgesamt fand ich unsere 10 Tage WoMo nicht so stressig wie Ihr es prophezeit hattet, trotz der manches Mal langen Fahrstrecken, ein Glück.
Wir hatten unser Navigon USA auf dem iPad dabei und haben mit Lkw-Daten geplant, das hat eher konservativ gerechnet.
Wettermäßig hatten wir Hitze, große Hitze und sehr große Hitze… und eine Stunde Starkregen in Seattle.
In diesem Sinne... erholte Grüße,
Update: Stand 3.7.17
Aktueller Planungsstand (ohne Maps)
Liebe Womo-Abenteurerinnen und Womo-Abenteurer,
wir planen unseren Elternzeit-Urlaub im Sommer im Westen der USA, Start ist Seattle, Endstation Los Angeles. Flüge und Camper (C 22-24) sind schon gebucht, jetzt geht es um die Feinplanung um möglichst bald ggf. Campgrounds vorreservieren zu können, da wir ja in der Hauptsaison unterwegs sind.
Hallo zusammen
Bei der Planung unserer ersten USA-Reise bin ich mehrmals auf diese Website gestossen - sehr sympatisch!
Wir (Familie mit 2 Jugendlichen 14 und 17 Jahre) reisen zum ersten Mal per Wohnmobil und zum ersten Mal in die USA. Wir werden Ende Juni nach Portland fliegen und dort eine Woche bei den Gasteltern unserer Tochter verbringen- sie ist für ein Austauschjahr in den USA - bevor wir uns am 3.7. das Wohnmobil (StarRV Motorhome TaurusRV 22-25 ft) übernehmen und uns am 5.7. mit dem Wohnbobil von Seattle Richtung Süden aufmachen.
Hallo, wir wollen nächstes Jahr im Sommer von Seattle nach LosAngeles fahren.
Wir sind zwei Erwachsene und 2 Kinder (6+1). d.h. Nicht zu lange Strecken fahren und gerne auch hin und wieder einen Tag Pause. Ein oder zwei lange Fahrtage sind auch einmal ok. Sonst alles etwas langsamer.
Hallo zusammen
Nachdem nun meine Routenplanung für 2016 von San Francisco - Yellowstone - Denver fertig ist, wurde ich doch glatt von meinem Göttergatten nach einer Alternative gefragt.
Etwas kurzfristig eingestellt und auch keine Änderungen mehr vorgesehen. Ich weiß, dass die Strecken teilweise recht lang sind. Der Plan ist dann aber oft so: 2 Stunden fahren - dann was zu machen (wandern/Museen/etc) und dann wieder 2 Stunden fahren und dann ggf. wieder Pause.
Liebe Community,
nach Jahren der USA Abstinenz geht es wieder über den Atlantik. Insgesamt waren wir bereits 5 x mit dem RV in den USA/Kanada unterwegs. Die Route in diesem Jahr hatten wir bereits 2012 mit unserem damaligen 2jährige Sohn gemacht. Dieses Jahr wird er 13 und die Wünsche ändern sich
Leider ist unsere 6-wöchige Tour schon wieder vorbei und wir sind wieder in den Alltag zu Hause eingetaucht. Unsere Tour konnten wir vollständig durchziehen, alles hat geklappt und wir hatten weder Krankheiten noch grössere Zwischenfälle. Mit dabei waren unsere Kinder Lea und Nicolas (10jährig und 7jährig)
Seattle – Seattle 04.09.2013 – 27.09.2013
Liebes Forum,
an anderer Stelle habe ich schon von unseren Überlegungen bzgl. der verschobenen Reise aus dem Sommer 2020 berichtet und interessante Rückmeldungen bekommen (wie auch schon bei der ersten Routenplanung für den Sommer 2020) - vielen Dank!
aktuelle Route ab hier (23.01.2017)
Hallo zusammen
Ich gebe es gerne zu, der hinterhältige USA Virus hat auch von uns Besitz ergriffen und daher wollen wir - zwar mit einem Jahr Verspätung - nach den Roten-Steinen und dem Yosemite-Granit den Weg zum Yellowstone unter dir RV-Räder nehmen.
Moin Abenteurer,
wir planen unsere zweite Wohnmobil Tour von Mitte Mai bis Mitte Juni 2017 Oneway von San Francisco nach Seattle. Das ganze mit unserer dann 10 Monate alten Tochter. Ich weiß es gibt bereits eine Planung für die selbe Route im Juli 2017, aber ich wollte die Planung eines anderen nicht für meine Fragen missbrauchen. Fleißig gelesen habe ich dort natürlich schon.
Unser Plan ist zuerst ohne RV SF für 3 bis 4 Tage zu erkunden. Danach soll es für 25 Tage mit dem RV gen Norden losgehen.
Hallo ihr Lieben,
Nachdem schon bald die Buchungsfenster aufgehen möchte ich euch schnell noch unsere Pläne für August 2019 vorstellen und um konstruktive Kritik beziehungsweise Hilfe bei der Planung bitten:
Liebe USA Kenner,
nachdem mir zu unserer unvergesslichen Reise durch den Südwesten 2016 hier schon so wundervoll geholfen wurde, wende ich mich wieder mit einer Routenanfrage an die Erfahrung des Forums.
D.h. eine echte Routenplanung gibt es noch gar nicht, sondern nur eine vage Idee, von der ich noch nicht weiß, ob sie so durchführbar ist.
Dieses Mal sollte auf jeden Fall der Yellowstone N.P. mit von der Partie sein. Und etwas mehr Städte als beim letzten Mal. Und Küste, nachdem wir 2016 nur Steine hatten.
Meine Grundidee war folgende:
Hallo zusammen,
bei der Planung unserer Reise durch den Westen Kanadas in 2016 war von Anfang an klar, dass wir bei einer Reisezeit von drei Wochen den Besuch von Vancouver Island keinesfalls mehr unterbringen können. Aber - so unser Gedanke - dies lässt sich ja irgendwann mal mit dem Besuch des Nordwestens der USA verbinden. So viel zur Grundidee. Und "irgendwann" ist nun also nächsten Sommer.
Reiseblog usa14.isler.be (29.03.-19.04.2014)
Wir haben wiederum keinen Reisebericht geschrieben, sondern unterwegs unsere Erlebnisse als Blog niedergeschrieben.
Der Blog handelt über unsere Stadtbesuche in Las Vegas und San Francisco, aber auch ein grosser Teil über unserer RV-Rundreise vom 31. März bis am 16. April 2014 durch den Nordwesten der USA mit einem Abstecher nach Kanada.
Hallo Liebe Fories
Leider komme ich erst heute dazu mit meinem Reisebericht über unsere letztjährige Überführungsfahrt zu schreiben. Passt ja, da die 2018 Fahrt ja bald beginnt.
Hallo zusammen,
nun habe ich endlich Zeit gefunden für den lange versprochenen Reisebericht zu unserer großen Rundreise durch den Westen der USA im vergangenen Sommer.
Ja, wo fährt man denn nun lang?
Wir haben uns für den Big Loop entschieden, das heißt im Einzelnen:
So, ich fang hier mal an...
Wir planen eine riiiiiiiiiiiiiesen Tour durch den Westen der USA und Kanada.
Wir - das sind Jens & Mary mit Becca (6 J) & Sam (5 Mon).
Wir freuen uns, wenn ihr uns virtuell begleitet und werden uns an dieser Stelle immer wieder melden, um die neuesten Ereignisse und Erlebnisse zu dokumentieren.
Viele liebe Grüße,
Mary & the HAPPY Company :D
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vor ca. einem Jahr haben wir ein großes Abenteuer gewagt und uns entschieden, einen Teil unserer Elternzeit im Amerika zu verbringen. Unser Traum war schon immer ein Urlaub in Kanada und so lag es nahe, neben Kanada gleich den Westen der USA mit zu erkunden.
Während unserer Reise haben wir einen Live Reisebericht geschrieben (http://www.womo-abenteuer.de/node/3859) und uns nun entschieden, diesen auf die neue Reiseberichtsplattform zu stellen.
Wir sind wieder da!!!!
Hinter uns liegen 4 traumhafte Wochen in den USA und Kanada!
Ein Hallo an Alle.
Hallo liebe Womo-Abenteurer!
Nach dem mein erster Planungsentwurf leider definitiv einem Harddisk-Defekt zum Opfer gefallen ist, musste neu geplant werden.
Grundlagen
Start: 31.03.2014 in Las Vegas
Ende: 16.04.2014 in Seattle
Womo: Moturis S27-V
Reisende: 3 Kollegen, alle mit Führerschein ausgestattet.
Vorher sind zwei Nächte in Vegas geplant. Nach der Rückgabe des RV geht es mit dem Mietwagen von Seattle nach San Francisco, wo auch noch zwei Nächte gebucht sind.
Prolog:
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt...
Lange schon im Geiste geplant, später auch hier im Forum :
Hallo liebe Forummitglieder,
wie nach unserer Urlaubsrückkehr versprochen, möchte ich versuchen, einen Reisebericht über unsere Eindrücke und Erlebnisse im Nordwesten der USA sowie auf Vancouver Island zu schreiben. Da es mein erster Reisebericht ist, bin ich mir nicht ganz sicher, ob alles so gelingt wie ich es mir vorstelle.
Hallo Foris und alle, die meinen Bericht lesen wollen!
Ich habe es endlich frtiggebracht und möchte nun auch von uns einen Reisebericht ins Forum bringen.
Übrigens:
Herzliche Glückwünsche zum 3. Jahrestag des Forums! Vielen herzlichen Dank an alle Mitarbeiter und Scouts, die sich so viel Mühe geben mit Antworten, aber auch an alle "Foris", die mit ihren Beiträgen uns allen die Planung einen erfolgreichen Urlaubs leichter machen.
USA - Nord – Westen im Juni / Juli 2012
Reisedauer: 06.06. - 29.07. 2012
6 Tage San Francisco
Wir waren 2019 zum ersten Mal in den USA (1 Woche New York, 3 Wochen mit Womo ab Las Vegas durch die Canyons) und waren so begeistert, dass wir für dieses Jahr 2 Monate ein Womo ab Los Angeles gebucht haben. Wir haben folgende Route geplant, die CG's ab LA bis SFC schon gebucht, dananch nur noch den CG im Yellowstone NP. Wir überlegen, ob wir noch zum Mount Rushmore Memorial fahren könnten, oder ob es dann nicht doch zu viel wird(?)
Wir bitten um Meinungen dazu...
Liebe Foris,
in diesem Jahr haben wir unsere zweite Womo-USA-Tour gemacht (letztes Jahr die klassische Banane, Reisebericht siehe hier) und sind mit vielen tollen Erlebnissen und Eindrücken wieder zurück in der Heimat gelandet.
Hallo mal wieder!
Hallo zusammen,
nun endlich der Bericht von unsere zweiten großen Familien-Wohnmobilreise in die USA. DIesmal stand der Nordwesten auf dem Programm.
Schon kurz nach der letzten Reise durch die Nationalparks im Südwesten waren wir alle der Meinung, dass wir so eine Tour nochmal machen wollen. Unsere Kinder (zum Zeitpunkt der Reise 12, 10 und knapp 5 Jahre alt) wollten in den Yellowstone NP. Also begann die Planung - wo starten, wo langfahren.
Hallo ans Forum,
ich habe ein Bild von meiner Reiseplanung gemacht und hoffe, es ist gut zu lesen. Auf dieser Route müssen wir viel mehr Strecken fahren als bei unserer letzten Wohnmobil Tour durch den Südwesten. Dafür geht es häufiger über Interstate Highways. Jürgen, mein Mann, meint er kann schon 1-2 mal eine Gewaltstrecke fahren. Einen Tag haben wir auch in Reserve, den wir irgendwo noch einsetzen können, wenn es zu viel wird. Reserviert habe ich nur den Yellowstone und Custer State Park.
Hallo liebe Wo-Mos und ein herzliches Gude aus Frankfurt am Main,
nachdem ich bereits seit einigen Wochen stiller Mitleser bin und diesem Forum mit all den nützlichen Tipps und vor allem der Karte mit den Campgrounds sehr viel zu verdanken habe, wollte ich mich aufgrund einiger Bedenken in meiner Reiseroute nun auch mal persönlich melden.
Liebes Womo-Abenteuer Team
Nach einer Womo-Reise durch den Südwesten im Sommer 2016 planen wir für den Sommer 2020 eine weitere Reise. Diesmal soll es in den Nordwesten der USA mit Schwerpunkt Yellowstone NP gehen. Meine Frau und ich haben zwei Kindern im Alter von 8 und 9 Jahren. Wir lieben die Natur und wandern gern. Das Wohnmobil haben wir bei Road Bear gemietet. Die Reise startet am 06.06.2020 in Seattle und endet am 02.07.2020 in Denver. Es war schwierig, aus der Vielzahl Sehnswürdigkeiten eine Auswahl zu treffen und die Fahrstrecken möglichst kurz zu halten.
Hallo Ihr Lieben,
es geht mal wieder los.
wir wollen mit 2 Familien und 3 Kindern (alle 14 Jahre) eine spezielle Tour von Seattle zu den Rockies und dann in den Süden über Yellowstone / Monument / etc. um am Ende in Las Vegas die Tour zu beenden. Ist keine übliche Route bis auf das Ende.
Wir haben bereits 2 Touren mit RVs mit der gleichen Truppe gemacht (USA SüdWesten und Kanada Westen). Daher sind wir mittlerweile gut geübt bei dieser Urlaubsform. Die Kinder sind gute Wanderer. Alle freuen sich sehr.
1. Tag Start unserer Tour ist der 3. July von West-Hollywood, morgens 04,00 Uhr. Ziel ist San Francisco, (Tiburon). In Tiburon ist unsre Elli geparkt. Kein CG sondern auf privatem Gelaende. Am gleichen Tag zurueck mit SUV Rubicon am Haken nach Palo Alto wo mein Enkel studiert hat. Dort ist heute am 3. July sein letzter Studientag. Wir fahren zurueck nach San Fran und feiern dies ausgiebig.
Hallo zusammen,
bin seit einiger Zeit wieder aktiv am Lesen und die Wünsche/Wunschziele werden zwar klarer, jedoch auch die Gewissheit das wir vermutlich nicht alles unterbringen können.
Mein Kopf ist seit einigen Tag blockiert und ich sehe keine zufriedenstellende Lösung.
Hallo liebe Forengemeinde,
meine Frau Regina und ich werden im kommenden Frühjahr mit unserem eigenen Wohnmobil zu einer USA/Canada Rundreise aufbrechen.
Wir haben seit einigen Jahren ein eigenes Wohnmobil und damit in Europa diverse längere Touren unternommen. Vor einigen Jahren haben wir mit einem gemietetem Wohnmobil 9 Wochen lang Neuseeland erkundet
Für die USA ist das B2 Visum im Reisepass und die Verschiffung ab Hamburg (geplant 18.02.19) und der Flug nach Baltimore (11.03.19) gebucht. Die Rückreise ist offen, geplant für Ende Oktober 2019.
Wir, Ehepaar 71 und 63 haben Womo-Erfahrung seit 2010 und haben mit dem WoMo bisher Europa bereist. Das Fahrzeug ist 30 Ft lang.
wir sind 2 reisefreudige Österreicher und wir möchten euch hier unsere geplante Route für Juni vorstellen - haben viele Infos aus dem Forum bekommen, die uns sehr bei der Planung geholfen haben und freuen uns schon auf die Reise
Der Reiseverlauf:
29.5. Flug über Frankfurt nach Vancouver
30.5. Vancouer
1.6. Übernahme Truck Camper Fraserway und anschliessend über Chuckanut Drive zum CG Fidalgo Bay, Anacortes
2.6. Whale Wachting (bereits gebucht mit Weihnachtsaktion um 50% günstiger bei Island Adventures
Moin,
ich würde gerne mal eure Meinung zu meiner Route hören. Mir kommt vor allem die Strecke North Cascades bis Glacier NP und Yellowstone/Grand Teton bis Olympic NP extrem lang vor.
1. Vancouver/Ankunft 23.08
2. Vancouver 24.08
3. WoMo-Übernahme - North Cascades 25.08
4. North Cascades über W20 - Kettle Falls bzw. etwas weiter 26.08
5. Kettle Falls - Glacier NP 27.08
6. Glacier NP 28.08
7. Glacier NP - Helena Forest 29.08
8. Helena Forest - Yellowstone 30.08
9. Yellowstone 31.08
Hallo Zusammen,
wir sind total unerfahrene WOMO-Reisende und werden in diesem Jahr das Abenteuer WOMO starten.
Anlass dafür ist die totale Sonnenfinsternis am 21. August 2017 die vom Nordwesten der USA startet und im Osten "endet". Sehen und erleben wollen wir dieses seltene Schauspiel in der Nähe des Yellowstone NP. Hier haben wir uns auch schon im letzten Jahr einen CG gebucht.
Das WOMO werden wir am 08.August 2017 in Vancouver in Beschlag nehmen und von hier aus wollen wir dann starten.
Hallo liebe Womo - Freunde,
nachdem ich mich schon vor längere Zeit hier angemeldet habe und auch viele der Reiseberichte gelesen habe möchte ich mich kurz vorstellen und euch um Unterstützung bei unserem Womo-Urlaub bitten.
Hallo liebe WoMo-Gemeinde,
Zwei Jahre lang übernachten für 30 Dollar
A Discover Pass is required for vehicle access to state parks and recreation lands
Auf unserer Route soll der Yellowstone Park eingebunden werden.
Allerdings bekomme ich die Route zwischen Arches und Yellowstone einfach nicht rund.
Plan wäre nach dem Arches noch paar km zu fahren. Wahlweise nordwestlich zum Green River SP oder nordöstlich zum James M. Robb - Colorado River State Park.
Variante 1
Von einem der beiden Stateparks an einem Tag die komplette Strecke. Ca. 550 mls
Variante 2
Moin zusammen!
Im August werden wir für 37 Tage ein 22-24 WoMo von Roadbear in Seattle übernehmen.
In Las Vegas ist Abgabe.
Als erstes soll es zum Olympic National Park gehen.
Jetzt meine Frage dazu, wo übernachte ich das erste Mal?
Nach der Übernahme und dem obligatorischen Einkauf, der ja immer etwas dauert,
Kommt man ja wohl nicht mehr so weit.
Habt ihr eine Tipp für mich? Und Buche im Olympic National Park auch lieber die CG's vor?
Regnerische Grüße aus Hamburg
Regina
Seit bald einem Jahr freuen wir uns auf diese Reise . Start und Ziel ist Calgary. Wir fliegen ab Zürich mit Edelweiss direkt nach Calgary . Das WoMo ist reserviert .
Wir werden den Waterton und den Glacier Nationalpark besuchen . Von da an geht es Richtung Süden zum Yellowstone Nationalpark und weiter zum Grand Teton NP.
Anschliessend fahren wir wieder Richtung Norden nach Calgary.
Die wichstigsten Camping Plätze haben wir schon im voraus reserviert.
Jetzt schauen wir mal wie sich die allgemeine Lage entwickelt.
Gruss an alle
Da wir 2015 und 2017 in Kanadas Westen unterwegs waren, sollte es dieses Jahr als große Reise mal wieder in die USA gehen. Highlight sollte der Yellowstone Nationalpark werden. Daher bot es sich an in Denver zu starten. Zuerst aber die Eckdaten der Reise:
Zeitraum: 10.06.18 - 30.06.18 ( 3 Wochen)
Start: Denver - Ziel: Seattle
Grobe Route: Denver - Rocky Mountain NP - Rawlins - Grand Teton NP - Yellowstone NP - Great Falls - Waterton Lakes NP (Kanada) - Glacier NP - Spokane - Mount Rainier NP - Seattle
Hallo liebe Foris,
ich plane für das nächste Jahr wieder eine Womoreise.
Die erste Hürde ist die Routenpanung einstellen, ob in der Rubrik Kanada oder USA. Der der überwiegende Teil in der USA ist, also frage ich hier.
USA/Kanada
Hallo zusammen.
Da wir ( 4 Personen, 2 Womo`s ) in der o.a. Zeit von Calgary nach Vancouver ( auf der bekannten Route ) fahren wollen, eine kurze Frage:
Ist es um diese Zeit zwingend nötig, vorab Stellplätze zu reservieren oder kann man das Risiko eingehen, unangemeldet die CG anzufahren.
Da dies unser erster Tripp mit dem Womo in Kanada ist, wäre der eine oder andere Tipp zu diesem Thema sehr hilfreich.
Vielen Dank im Voraus
Jacky
Hallo meine Lieben,
die Mädels sind wieder on Tour … nach langer Warterei ging es heute nun endlich wieder los.
Gebucht war für vier Wochen wieder ein Fraserway Truckcamper mit Slideout, den wir in Calgary übernehmen und auch wieder abgeben wollten. Hauptsächlich wollten wir die vier Wochen in Amerika verbringen – auf dem Plan standen die Bundesstaaten Montana, Wyoming und Southdakota.
Unser Fori Werner Krüsmann als Organisator und Reiseleiter on Tour von den Rockies zum Pacific mit einer Gruppe von 7 Wohnmobilen und ihrer Besatzung
Liebe Foris
Am Sonntag geht es los. Mit BA über London nach Calgary.
Hallo Ihr Lieben,
nachdem uns unserer erste WoMo reise 2018 so gut gefallen hat (Reisebericht ist in Arbeit ) , steht nun 2020 die nächste Tour an. Uns ist bei unserer ersten Route aufgefallen, obwohl wir keine Wandere sind und auch nicht werden, haben und die Nationalparks besser gefallen als die Städte, also soll es diesmal nur in die Natur gehen und Stadt wird links liegen gelassen.
Hallo liebe Forum Gemeinde,
meine Frau und ich wollen es nun nächstes Jahr auch wagen, unsere erste USA Wohnmobil Reise. Nachdem wir 2014 zum ersten mal an der Westküste (klassisch mit Mietwagen) waren, entschlossen wir uns nun unsere Hochzeitsreise im nächsten Jahr in den USA zu verbringen. Diesmal jedoch mit Wohnmbil.
Hallo zusammen,
wir (Familie mit 4 Kindern im Alter von 10-19 Jahren) haben einen Flug nach Denver (27.8.) gebucht und Rückflug von SF am 18.8.2018.
Wohnmobil ist auch schon gebucht.
Nun zur Strecke:
Bisher haben wir nur einen groben Plan:
Start in Denver
über Cody in den Yellostone
über Grand Teton / Jackson wieder raus
Craters of the Moon
Lake Tahoe
Yosemite NP
San Francisco
Das sind so 1835 Meilen.
Hallo zusammen!
Hallo zusammen!
Hallo zusammen!
Nachdem ich für unsere letzte Reise schon wahnsinnig viel auf diesem Forum geschmökert habe, muss ich jetzt auch mal "aktiv" nachfragen.
Update der Planung vom 21.12.15 - edit uf
_________________________________________
Hallo ihr Lieben!
Wir waren 2014 das erste mal für 3 Wochen in den USA unterwegs. Mit dem WoMo von San Francisco nach Denver. Schwerpunkt waren die ganzen tollen Nationalparks. Die Route/Reise ist dank euch übrigens super geworden!
Endlich war es soweit - nach 2,5 Jahren konnten wir wieder in die USA reisen
Am 07. April 2022 flogen wir von Hannover nach Kansas City, Missouri.
Guten Morgen liebe Nordamerika-Womoreisen-Enthusiasten
wir zwei (beide 28) planen in 2020 unsere sechste Womo-Reise in den USA und unsere Route ist etwas 'unkonventionell':
Liebe Womo-Gemeinde
Unsere Reise liegt nun schon eine Woche zurück und bevor ich die wichtigen Details wieder vergesse, fange ich besser bald an. Vermutlich wird es noch ein paar Tage dauern, bis ich die 19 Tage im Womo dokumentiert habe.
Die wichtigsten Stationen unserer Womo-Reise beinhalteten den Bryce Canyon, Zion NP, Mojave NP, Kings/Sequoia, Yosemite NP und dann noch ein paar Tage an der Sonoma und Sunset SB in der Bay Area. In der Summe sind wir 2'025 Meilen gefahren.
Vom 18.08.2014 bis 01.11.2014 hatten wir das Glück, eine längere Reise unternehmen zu können. Der Entscheid für die USA fiel recht spontan und wir haben es nicht bereut. Wir, das sind mein Mann und ich (beide 40) und unsere beiden Jungs (3 und 4,5 Jahre) alt.
Zur Route:
Da für uns klar war, dass wir Direktflüge wollten, haben wir uns für Startort Las Vegas und Zielort San Francisco entschieden. Nach Las Vegas ging es mit EdelweissAir ab Zürich und von San Francisco mit Swiss nach Zürich zurück. Als Must sees hatten wir folgende Punkte festgelegt:
Liebe USA-Profis,
für unsere Sommer-Reise im August haben wir 4 Stopps (ich weiss, das ist nicht sehr viel, aber gesetzt) zwischen Portland und Grand Teton (Headwaters Campground), gerne würde ich den vierten Stopp in oder kurz vor Jackson planen.
Welche Route mit welchen Stopps würdet ihr empfehlen? Mein Gedanke war zunächst Mount Hood Area, dann via Painted hills nach Clyde Holliday State Park, dann Twin Falls und weiter Richtung Grand Teton. Hier habe ich noch gar keine gute Idee...
Hallo zusammen,
wir nutzen unsere Elternzeit, um den Westen zu erkunden. Wir- das sind Moritz (5 Monate), Carmen und Christoph.
Bis auf Moritz sind wir erfahrene Backpacker, Camper und Bergsteiger, eine Wohnmobil-Tour haben wir aber noch nicht gemacht.
Hallo liebe WoMo Community,
ich befinde mich gerade in der Planung unseres Sommerurlaubs mit meiner Frau und Tochter in einem 23 ft Camper in California.
Hurra, die Fluglotsen haben sich geeinigt.... und wir werden am Freitag wirklich fliegen.
Wir, das sind Helga und Alfred mit Ihren Söhnen Fabian (13) und Christian (16). Mit von der Partie ist unsere Freundin (auch Helga). Es war gar nicht so leicht, die Kids davon zu überzeugen, dass mann nicht 14 T-Shirts , 14 Pullover und 7 Hosen ..... für 14 Tage benötigt. Wir haben das dann über die Koffergröße geregelt.
Hallo Zusammen,
Hallo liebes Forum,
Hallo liebe Mitglieder,
da ich schon so viele nützliche Informationen von dieser tollen Seite habe, wollte ich die Gelegenheit nutzen, euch unsere Reiseplanung 2017 vorzustellen und noch Erfahrungen und Wissen anzuzapfen
Wir - Claudia und Darek, 31 und 33 Jahre - machen diesen Sommer unsere ersten Wohnmobiltour in meiner absoluten Traum-Destination...
1. Tag - 26.06.2013
Um 03.15 Uhr war für uns heute die Nacht zu Ende. Das Abenteuer "Rückholung des verlorenen Sohnes" konnte beginnen. 10 Monate war unser Sohn Felix in Everson an der Highschool. Jetzt war die ereignisreiche Zeit zu Ende und sollte mit einer Tour durch den Westen der USA ihren krönenden Abschluss finden.
Von Berlin ging es zuerst nach Paris. Von dort startete pünktlich um 10.30 Uhr die Maschine nach Seattle.
Liebe Womo-Foristen,
wir planen heuer im Sommer es endlich wieder mal in die USA zu wagen (zuletzt 2018 LA - Canyons -Arches - Yellowstone).
2 Erwachsene, unser Junior ist 13
Wir waren im Oktober 2014 noch im Yukon (RB HIER) , als beim Skypen unser Sohn die Frage aller Fragen stellte: wohin fahren wir nächstes Jahr mit dem Wohnmobil?
An sich nirgendwo hin, wir machen eine WoMo-Reise-Pause.
Hallo liebe Foris,
nachdem ich schon einige Zeit „heimlich“ mitlese möchte ich mich vorstellen und euch um Unterstützung bei unserem mittlerweile 3. Womo-Urlaub bitten.
Hallo zusammen,
wir (Melanie und Adrian) und unsere Tochter (dann 1Jahr) sind seid einiger Zeit lesend hier unterwegs und absolute Neulinge (WoMo/Campen) und freuen uns schon riesig auf unseren Familien USA Urlaub im August / September 2019.
Jetz möchten wir Euch gerne unsere erste Planung vorstellen und freuen uns über viele Tips für unsere geplante Route, Campingplätze .....
Hallo zusammen,
unser Urlaub rückt immer näher und so langsam muss ich mich um die finale Planung kümmern. Wir haben die Reise schon über CANUSA gebucht und uns für einen Motorhome C Large (C 28) von El Monte entschieden. Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder (dann 12 Monate und 12 Jahre).
WIr haben bisher noch keine Wohnmobilreise gemacht. Aber wir waren schon mal 3 Wochen in Florida unterwegs.
Liebe WoMo-Abenteurer,
gestartet hatte ich den Bericht unter meinen Beiträgen. Musste dann aber feststellen, dass das falsch war. Also jetzt starte ich einen erneuten Versuch.
Liebes Forum,
nach unserer Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Francisco im April 2017 geht es diesen Herbst durch den Nordwesten der USA.
Auch dieses Mal war das Forum wieder eine unersetzliche Hilfe bei der Routenplanung und der Auswahl der Campgrounds. Vielen Dank!
Liebes Forum,
Hallo liebe Womo-Abenteuer Freunde,
wir (2) planen zur Zeit eine 14 tägige Wohnmobil Tour im Herbst 2018.
Die Strecke soll ungefähr folgenermaßen aussehen:
Hallo
Ich wollte mal mit der groben Planung für unser erstes Wohnmobilabenteuer beginnen und mir Tips und Empfehlungen von euch einholen.
Nachdem wir zur ersten Elternzeit die thailändischen Inseln bereist haben, wollen wir uns diesmal die Westküste der USA/Kanada ansehen. Wir sind Henning und Anastasia sowie Dorothea (4 Jahre, 3 Monate zu Reisebeginn) und Thaddäus (9 Monate zu Reisebeginn).
2017 war es endlich wieder soweit- unserer zweite Womo-Reise ging endlich los!
Über 3500km sollten es werden im Zeitraum 26.05.-20.06.2018
Start und Ziel Vancouver
Wir haben sehr viel erlebt und gesehen, daher fasse ich mich etwas kürzer
Hoi mitenand
nachdem wir das Forum im letzten Jahr sehr intensiv für unsere erste USA Familienreise genutzt haben, möchte ich auch etwas beitragen und einen Bericht schreiben.
Da ich noch mitten in einer Weiterbildung stecke zieht sich das alles etwas hin.
Darum habe ich euch mal den Trailer reingestellt, so könnt ihr mal ein bisschen reinschnuppern.
Liebe Grüsse Michael
Wir, beide 55 und Camper in Europa wollen im September 2017 die USA-Westküste in knapp 4 Wochen bereisen. Da wir beide nur mal im Ausnahmefall 4 Wochen zusammenhängend Urlaub haben und unbedingt den Norden und Süden erleben möchten, wird das wohl ein gut gefülltes Programm. Die Flüge und das Wohnmobil haben wir bereits im Februar 2017 gebucht. Der Termin September ergab sich, da wir
1. Gebirgsstraßen wie Tioga-Pass und am Crater Lake sowie Lassen Volcanic befahren möchten,
2. Nicht in den Sommerferien wegen voller Campgrounds wollen
3. am 04. September in USA Feiertag ist und damit bis zum 04. September die Preise hoch sind.
Da wir bereits am 1. September von Frankfurt nach Seattle fliegen werden, haben wir vom 1. - 5. September einen Mietwagen gebucht, mit dem wir für 2 Tage nach Vancouver (BC) in Kanada fahren wollen.
Ab 5.September wollen wir von Tacoma (WA) über Portland (OR), Oregon Coast, Crater Lake N.P. (OR), Lassen Volcanic (CA), San Francisco (CA), Sonora- und Tioga- Pass, Yosemite Park weiter zu den Nationalparks in Arizona und Utah, bevor wir am 26.September in Las Vegas das Wohnmobil zurückgeben und unseren Rückflug antreten werden.
Insgesamt werden wir mit dem Wohnmobil zwischen 2700 und 3000 Meilen fahren, was für die 3 Wochen schon viel ist.
Gerne nehmen wir Eure Ideen, Hinweise und Vorschläge entgegen.
Wir werden uns in Seattle eine SIM-Karte mit Datenvolumen kaufen und versuchen, Euch Über unsere Erlebnisse und Pannen zu informieren.
Wir Läufer sind doch alle gleich. Ob Jung oder Alt, Anfänger oder Routinier, schweizer Ehemann oder iranische Singlefrau, uns quälen die gleichen Sorgen. Wir haben Angst, dass es weh tut.
Hi.
Meine Mutter ist auf den Geschmack gekommen, und möchte nach den Canyons 2011 auch San Francisco, den Pazifik und Mammutbäume sehen.
Liebe Foris,
nachdem für diesen Sommer eigentlich ein Urlaub in den Alpen geplant war haben wir nun doch erneut ziemlich spontan Füge in die USA und zwar von und nach Seattel vom 2.7-30.7 reserviert.
Bis Ende der Woche (Samstag) muss ich die Flüge bestätigen. 4 Wochen Reisezeit sind gesetzt, bei den Daten sind wir nicht so richtig flexibel, da es sich um Prämienflüge handelt. Allenfalls könnten wir von SFO zurück fliegen.
Hallo Zusammen,
Ich bin schon länger stille Mitleserin und komme bei unserer geplanten Tour im Juni 2020 ins Grübeln.
Ich war schon oft in den USA aber noch nie mit einem Wohnmobil.
Geplnat ist Ankunft und Abflug in Seattle.
Von Seattle planen wir mit 1ÜN Richtung Glacier NP zu fahren, im Glacier NP haben wir 3 ÜN.
Danach soll es weitergehen Richtung Yellowstone NP.
Update zur Planung (Stand Juni 2017):
Hallo zusammen,
Nach unserer phänomenalen Tour durch den Südwesten im Sommer 2017 haben wir unsere Arbeitgeber überzeugen können uns im Sommer 2018 erneut 4 Wochen in den Urlaub zu lassen.
Unsere Jungs werden dann 11, 7 und 5 Jahre alt sein. Wir haben wieder bei Road Bear gemietet und auch die Flüge sind bereits gebucht. Uns stehen insgesamt 28 Womo-Tage (inkl Übernahme und Abgabe) in den Sommerferien (Ende Juli bis Ende August) zur Verfügung.
Hallo Ihr Lieben!
Wir tun es wieder - denn: alle guten Dinge sind ja bekanntlich 3!
Nach unserer Campertour im Südwesten (ab/bis L.A.) und der 2012er Yellowstone Tour ab/bis Denver, widmen wir uns im nächsten Sommer dem "hohen Norden".
Unterschied zu den bisherigen Touren: wir haben 4 Wochen (statt 3 Wochen) Zeit und wir "integrieren" Kanada in die Tour - auf Wunsch meines Göttergatten.
Hallo ihr Lieben
Hallo zusammen,
Hallo mein Name ist Michael! Vielen Dank erstmal die Aufnahme hier womo-abenteuer.de.
Hallo, ich bin neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen.
Ich heise Gerhard und bin 63 Jahre alt. USA Erfahrung habe ich über die letzten 30Jahre so einige gesammelt. Ich habe einige längere Aufenthalte (8mal 6Wochen) und auch viele kürzere mit dem Mietwagen und Motorrad hinter mir. Jetzt möchte ich noch einen Teil der Lücke (Montana, Wyoming, Dakota, Idaho und Colorado) abdecken. Ich denke an etwa 2 der Staaten. Unsere Interessen sind mitlerweile auch schon etwas zurückgegangen, d.h. auf meiner Seite möchte ich nicht mehr so lange Etappen zu fahren haben und wenn wir
Hallo liebe Freunde Nordamerikas!
Ich bin ziemlich ratlos! Habe hier im Forum schon einiges gelesen, Reiseführer besorgt und komme nicht so recht voran ...
Gebucht haben wir erst mal noch garnichts, wollen aber gern noch den einen oder anderen Rabatt vor dem 31.10. mitnehmen.
Folgendes steht schon mal so halbwegs fest steht:
Von San Francisco nach Seattle mit dem Wohnmobil, 1 Tag in San Francisco und 2 Tage in Seattle jeweils ohne Womo. Es bleiben uns also ca. 12-13 Tage mit dem Wohnmobil
Servus zusammen,
meine Freundin, Steffi 36J., und meine wenigkeit, Ben 34J., haben uns gedanken gemacht ob wir dieses Jahr nicht mal wieder einen WoMo Urlaub machen möchten. Einen groben Plan haben wir uns auch schon überlegt, dieser folgt später in tabelarischer form :).
Hallo ihr WoMo-erfahrenen Abenteurer,
wir haben im nächsten Sommer (August 2023) eine WoMo-Tour ab/bis Seattle geplant. Gebucht ist bisher das RV von Road Bear. Flüge und Hotels (vor und nach der Tour) folgen sobald möglich. Wir sind bereits WoMo erfahren in den USA, allerdings bisher ohne Kinder (3+6 zum dem Zeitpunkt). Schwerpunkte mit den Kindern sind zwei NPs mit kindertauglichen Spaziergängen/ Wanderungen und viel Natur und Tiere.
Liebe Womo-Community,
zuerst einmal möchte ich mich bei diesem Forum herzlich bedanken. Es ist einfach toll, wie viele Informationen man sich anlesen kann und wie viel Mühe die Autoren hier reinstecken... Das hat mir schon sehr bei meiner Reiseplanung geholfen! VIELEN DANK
Hallo ihr Lieben,
ich bastel ja gerade an meinem Yellowstone Trip rum.
Könnte bitte mal jemand drüber schauen, ob meine Planung so Sinn macht?
Dachte es so zu machen:
1. Tag Eingang Yellowstone West über Firehole Canyon, Kidney Geysir(?), Fountain Pont Pot, Pink Geysir, Suprise Pool, Grand Prismatic, Biscuit Basin (ganzes upper Geysir Basin) zur Übernachtung in Grand Village
2. Tag West Thumb, Mud Volcano, Yellowstone Falls, Grand Canyon am Nachmittag, Übernachtung in Canyon Village
Hallo alle miteinander!
Nach Süd-Westen 2017 und Florida 2018 haben wir für nächsten Sommer den Yellowstone im Visier. Start soll Seattle sein, um der großen August-Hitze ein wenig zu entkommen, auch haben uns die Reiseberichte aus dieser Gegend sehr angesprochen. Endpunkt sollte eigentlich Denver werden, da wohl am schnellsten vom Yellowstone aus zu erreichen. Doch nun haben wir festgestellt, dass die Rückflüge von Las Vegas aus um einiges günstiger sind und wir sind am überlegen, ob wir das so buchen sollen.
Ihr Lieben,
Hallo,
im kommenden Jahr wollen wir zum Yellowstone NP mit Start in Denver.
Auf unserer geplanten Route liegt der Rocky Mountain NP.
Wer war schon mal mit dem Womo in den Rockies? Ist das möglich oder zu kurvig/steil?
Unsere letzte Tour führte uns u.a. hoch zum Sequoia NP, das war ganz schön krass.
Freu mich auf eure Antworten!
Nachdem wir einen traumhaften ersten Wohnmobil Urlaub im Südwesten erlebt haben wollen wir dieses Erlebnis fortsetzen.
Auf unserer Liste stehen die Parks, die wir dieses Jahr nicht sehen konnten ( Arches, Monument Valley, Mesa Verde) und auch mein großer Traum, der Yellowstone.
Ebenso würden wir gerne Städte mit einplanen wie z. B. Denver oder Saltlake City.
Wir reisen im Herbst nächten Jahres nach Denver und fliegen von dort auch wieder zurück.
Gebucht haben wir die Flüge und einen 23 Camper bei El Monte für 22 Miettage und das Hotel für die erste Nacht in Denver. Im Yellowstone sind die Campgrounds reserviert. Die Plätze bis zum Yellowstone werde ich auch noch reservieren, da das Labour Day Wochenende ansteht. Ab dem Verlassen des Yellowstone NP würden wir gerne ohne Reservierung weiterfahren und evtl spontan entscheiden. Meint Ihr, dass das Mitte September geht? Bisher hatten wir in USA und Kanada ab Labour Day keine Probleme.
Hallo miteinander,
nach unserer schönen Südwesttour im Sommer 2017, die wir aufgrund vieler toller Tips und Unterstützung aus dem Forum fahren konnten, wollen wir nun nächstes Jahr den Nordwesten erkunden.
Unser Sohn wird dann 18 sein (vielleicht sein letzter Urlaub mit uns ), unsere Tochter dann 15, mein Mann und ich.
Hallo zusammen!
Hier folgt jetzt die Planung des zweiten Abschnitts (28 Tage)
Je nach Wetterlage wird in Uhrzeigersinn oder gegen diesen gefahren.
Im ersten Abschnitt müsste wegen der niedrigen Temperaturen erst die Küste herunter gefahren werden.
Der eigentliche Grund für diese Reise ist/war das Eintragen von bis zu 28 neuen Campgrounds in die Campground Karte.
Damit komme ich weit über 100 neue Campgroundeinträge.
1. Woche
Hallo liebes Forum,
unsere letzte USA Südwesten Reise wurde, dank dieses tollen Forums, wirklich nahezu perfekt ! Vielen Dank für die hilfreichen Tipps !
Eigentlich wollten wir im Mai/Juni 21 zu unserer zweiten Tour für 2,5 Wochen rund um den Yellowstone aufbrechen. Aufgrund der allseits bekannten Situation haben wir diese leider stornieren müssen.
Da mein Mann und ich aber nächstes Jahr 25 Jahre verheiratet sind, ist unser Plan mit der USA Reise und dem Yellowstone geblieben, aber wir möchten nun gerne 28 Tage mit dem Wohnmobil zu sechst unterwegs sein.
Hallo,
noch haben wir zwar 3 Monate Wartezeit bis wir zu unserer diesjährigen Indiansummertour aufbrechen können und schon schweifen die Gedanken was wohl nächstes Jahr unternommen wird. Dabei steht bei uns schon länger der Wunsch nach einer Tour durch die kanadische und amerikanische Prärie zum einen und zum anderen die Erkundung von Montana und Idaho auf dem Wunschzettel.