Die Morgensonne räkelt sich und das ist echt ein genialer Platz hier. Wären wir gestern im Hellen hier angekommen hätte ich mich noch nen ganzes Stück weiter auf den Platz getraut, aber auch so war es sehr ruhig in der Nacht (war aber von Sonntag auf Montag), es war eh nur ein weiterer Boondocker hier.
Natürlich haben wir den Platz dank Womo Abenteuermap gefunden, 1000 Dank an dieser Stelle dafür. Unser Platz liegt ca. 2 Stunden vor dem Death Valley vom Sequoia aus kommend.
Schöner Platz im Nirgendwo um eine Nacht zwischen Sequoia und DV zu verbringen.
Einen Tisch haben wir hier nicht, also muss das Schmuckstück aus unserem C25 die Feuerprobe stehen. Sowas schiefes als Tischplatte gibt es nicht zweimal. Die konkave Form kann als Sprungschanze dienen. Aber geht natürlich auch - sowas schockt uns nicht. Ich gehe noch nach hinten durch bis zu der PitToilet, die ist sogar ganz ok.
Danach dann auf ins Death Valley. Wir haben ja einen halben Tag gewonnen und ziehen alles etwas vor.
Als ersten Punkt bei unserer Sightseeing-Tour im Death Valley ist der Mosaik Canyon…. Ganz ehrlich: Beginnt super, aber später haben wir ihn abgebrochen… so lala….
Dann kommen die Mesquite Flat Sand Dunes
Das war sehr cool. Ein kleines Stück Wüste. Und die Hitze ist definitiv da, auch schon im Frühling. Ich möchte hier nicht im Hochsommer sein….
Der Furnace Creek Campground war zu unserer Reisezeit fcfs, wir sind Mittags da, es sind nur wenige Sites belegt, also einmal rum fahren, Campingstuhl raus und am Automaten reservieren. Wieder was geschafft. Abends war die Hälfte oder 2/3 belegt...
Jetzt, wo wir unseren Platz gesichert und uns einen Kaffee gekocht haben, geht es nachmittags noch mal los. Es ist unglaublich heiß, 35° oder so.
Badwater, Sidewindercanyon und Artits Palette kommen heute noch.
Badwater ist echt lebensfeindlich.
Restwasser war noch da^^
Der Sidewinder Canyon lohnt meiner Meinung auch nicht wirklich. Geröll pur, die Luft steht hier, aber eventuell wäre es ne halbe Stunde weiter wandern noch toll geworden.
Wir machen morgen noch eine große Wanderung im Death Valley, deshalb brechen wir hier (zu früh?) ab...
Artists Palette sollte man auf alle Fälle fahren. Mit unseren C25 sind wir, meine ich, 3 Fuß drüber, ging aber top. Aber die haben den Teer nur auf halbwegs geebnetes Gelände gekippt - bei den Bodenwellen gehen 30 Fuß und mehr sicherlich nicht...
Aber wunderschön, die Blau - Kupfer - Rottöne kommen leider auf den Bilder nicht so raus - das lohnt sich definitiv.
Dann zurück zum Campground und Abendessen.
Wir lassen den Abend gemütlich ausklingen bei einem Steak mit Kartoffen / Kräuterquark, Salat und Bier/Wein. Ein Brot haben wir auch wieder gebacken.
So lässt sich´s leben....