Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 03 - vom Snow Canyon in den Zion NP

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1146
Tag 03 - vom Snow Canyon in den Zion NP
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Sonntag, 14. September 2025
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Fazit: 
wunderbarer Einstieg in die Red Rocks

In der Nacht werde ich wieder x-mal wach, und diesmal bin ich die mit den Kopfschmerzen. Und zwar rasend. Nachts schlucke ich erst eine Tablette und dann einen Liter Wasser, den ich fast im Zug austrinke, und kann schließlich nochmal einschlafen. Dann aber so tief, dass mich erst wieder ein paar vorwitzige Sonnenstrahlen wecken, die sich durch die Jalousie mogeln. Moment. Sonnenstrahlen?! Mit einem Mal bin ich hellwach. Ein Blick auf die Uhr: 8am. Oha. Eigentlich war der Plan, um diese Zeit bereits mit geschnürten Hikingstiefeln loszustarten. Bis 2pm müssen wir vom CG runter, vorher stehen die erste kleine Rote-Steine-Tour und eine Dusche auf dem Programm. Den üblichen Jetlag hatte ich eingeplant und dachte deshalb, dass wir sowieso früh wach sind...

Also fix aus den Federn, Kaffee gekocht – eins unserer Rituale: mit dem mitgebrachten Handfilter und einem praktischen Wasserkessel, den wir von Jessica bekommen haben. Der Toaster bekommt ebenfalls seinen ersten Auftritt, the best toasts ever.

Schnell packen wir einen Rucksack, und los geht´s, direkt vom CG aus.

 

 

  

 

 

 

 

 

Wir laufen den Hidden Pinyon Trail, dann weiter gegen den Uhrzeigersinn den Petrified Dunes Trail, Butterfly Trail, Lava Flow Trail, vorbei an der Lava Tube, und schließlich ein Stück über die West Canyon Road und den Red Sands Trail zurück zum CG.

 

 

 

 

 

 

 

 

Es geht immer rauf und runter, eine herrliche Einstiegsrunde in die Welt der Red Rocks, immer wechselnder Untergrund, tolle Foto-Motive. Am Ende sind wir 7km und 200hm gelaufen, mit Pausen ca. 2,5 Stunden. Ganz besonders gefallen hat mir der Petrified Dunes Trail, erinnert ein bisschen an die „Wave“.

Bambam, Bibi und unser Baum

Wir sind rechtzeitig zurück, duschen klappt zeitlich auch noch. Sehr sauber sind die Anlagen, mit einem Code kommt man hinein. Pünktlich um 13:30Uhr fahren wir ab. Schön war´s hier!

In St. George tanken wir das erste Mal und halten nochmal bei Walmart, weil wir festgestellt haben, dass doch noch was fehlt. Für Kleinigkeiten nervt dieser Riesenladen, vor allem, wenn man nicht findet, was man sucht. Schon wieder eine Stunde um, bis wir wieder raus sind. Ach ja, wer es nicht weiß: bald ist Halloween!!

Jetzt aber los, Richtung Tagesziel. Bis zum Zion Ntl Park fahren wir eine Stunde. Die Fahrt ist kurzweilig, landschaftlich ein Traum und auf der Straße ist überhaupt nichts los. Entgegen unseres entschleunigten Cruising-Gefühls gibt das Wetter Vollgas, knallblauer Himmel, nicht eine einzige Wolke ist zu sehen.

Vor der Parkeinfahrt reihen wir uns dann aber doch in eine Schlange von Autos. Nach ein paar Minuten sind wir dran und wollen den Annual Pass und auch das Ticket für die Tunneldurchfahrt in 3 Tagen kaufen. Die nette Rangerin fummelt eine ganze Weile mit dem Kreditkarten-Lesegerät rum, telefoniert dann noch und fragt schließlich zaghaft, ob wir auch Bargeld haben? Anderenfalls würde sie uns erstmal so in den Park lassen, wir könnten ja später zurückkommen und bezahlen. Wie freundlich ist das denn!? Aber wir haben Bargeld dabei, kein Problem.

Mit der Aktion haben wir den ganzen Verkehr aufgehalten, mittlerweile hat sich hinter uns eine lange Schlange Autos gebildet… peinlich, jetzt aber schnell weiter.

Das CG-Office ist auch hier nicht besetzt, Folge der Personalkürzungen? Möglich. Dort hängt lediglich ein Schild, welches über die „self registration“ informiert. Im Klartext: fahrt auf eure reservierte Site, und stellt euch auf keinen Fall auf eine andere. Ok, verstanden, hatten wir sowieso nicht vor, denn wir konnten ja die wunderbare B54 reservieren!

Erst aber wollen wir dumpen, damit wir für die nächsten 3 Tage versorgt sind.

Und dann kommen Erinnerungen auf: unser allererster Womo-Urlaub vor 12 Jahren hat genau hier auf der B54 angefangen…

Heute gibt es einen Störfaktor: Zwei lärmende amerikanische Familien und jede Menge schreiender Kinder haben sich an „unserem“ Badestrand ausgebreitet, wie können die es wagen…?! 😉 

Am frühen Abend sind dann aber glücklicherweise erst die Kinder und etwas später auch die Erwachsenen verschwunden, eine herrliche Ruhe! Wie atemberaubend schön ist es hier, auch beim dritten Mal noch.

                                       

Und wie lecker schmecken die amerikanischen Steaks, heute mit Kartoffeln und Sour Cream, welcome to USA. Der beste Zeitpunkt, das erste Campfire anzuzünden.

Das nächste Ritual steht an: der interne „wessen S´more ist der beste“-Wettbewerb. Die Kunst ist, den Moment zwischen lecker-braun-angeröstet und in-Flammen-aufgehend zu erwischen. Ich kann euch sagen, gar nicht so einfach. Der Gewinner? Heute mein Mann. Das sorgt für Ehrgeiz und gute Laune.

                               

 

Satt und müde verschwinden wir um 22Uhr im Bett.

LG, eure Inga

NewWave
Bild von NewWave
Offline
Beigetreten: 01.10.2025 - 16:06
Beiträge: 5
RE: Tag 03 - vom Snow Canyon in den Zion NP

Ich bin immer wieder begeistert vom Zion, egal wie oft ich Bilder sehe oder dort bin! Einfach magisch :) Letztes mal haben uns Besucher im Zion den Snow Canyon empfohlen und ihr scheint auch begeistert gewesen zu sein? Vielleicht kommt er doch auf meine Liste..
Und S´mores haben wir noch nie gemacht, fällt mir gerade auf - wie konnten wir die nur vergessen??

Liebe Grüße
Jana

CA-NV-UT 2003  |   NY-PA-QC-ON 2008   |   MI-NY-PA-ON-QC 2014/2015   |   MI-CA-NV-AZ-UT 2016  |   WY-ID-UT-AZ-NV 2024

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1146
RE: Tag 03 - vom Snow Canyon in den Zion NP

Hallo Jana,

ja, der Zion NP ist schon was ganz besonderes. Ich finde aber zunehmend anstrengend, wie voll es da ist. Kleinere Parks wie der Snow Canyon haben da noch sehr viel mehr Charme. Allerdings muss man sich im Klaren sein, dass der Snow Canyon eben wirklich nicht groß ist. So viele Möglichkeiten wie im Zion gibt es da nicht. Aber für 1-2 Tage wirklich wunderschön!

S´mores gehören bei uns zum Standardprogramm, seit wir das erst Mal, damals noch mit Junior, unterwegs waren.

Liebe Grüße, Inga