Nach dem Frühstücken wurde erst einmal wieder gedumpt, bevor wir nochmals im Visitorcenter anhielten.
Ich wollte mich erkundigen, ob wir von der Ausfahrt gleich links raus in Richtung Colorado City fahren konnten,obwohl dort ein paar Meilen unpaved in der Karte verzeichnet waren, oder ob wir den längeren Weg über Kanab und Fredonia nutzen sollten.
Die Rangerin grinste mich mit Blick auf unser kleines 22 ft-Womo an und hat gefragt, ob ich das 40 ft. Flagschiff der Camphosts gesehen habe.
Diese sei diesen Weg zum Park heraufgefahren...
, also schaffen wir das auch.
Es war dann schon eine angepasste Geschwindigkeit erforderlich, da im unpaved-Bereich doch viele Querrillen waren und unser Geschirr lautstark jammerte, aber es war locker zu meistern.
Über die 389 ging es weiter nach Leeds und zu der oftmals beschriebenen Unterführung unter der I m15 durch.Passt!
Der Campground hatte noch jede Menge freie Sites, sodaß wir nahezu freie Auswahl hatten.Entschieden uns gleich für die rechts oberhalb des Bachlaufs, die Nummer weiß ich nicht mehr.
Ein ganz feiner Platz, großzügige Sites mit Schattendach inmitten roter Felsen.
Eine kurze Wanderung in den Canyon bietet tolle Ausblicke und eine kleine Kletterpartie über die Stufen entlang der Steilwand.Das dort vorhandene Seil hilft einem, dies gut zu meistern.



