Während der Fahrt wird es immer wärmer, wir verlieren auch an Höhe, von rund 1.800 m Höhe auf 1.150 Meter. Als wir beim Upper Antelope Canyon aussteigen, haben wir 25°C. Gegen halb vier (Pacific Time) bzw. halb fünf (Mountain Time, so genau wissen wir eigentlich nicht, wie spät es ist. Die Zeitzonen wechseln so oft, dass wir es gar nicht mehr nachvollziehen können. Auf jeden Fall liegt Page in der Pacific Time, unser iPhone beharrt aber auf Mountain Time!) kommen wir auf unserem neuen Campground, dem Antelope Point RV Park an. Es gibt eher kein Office, da wir online gebucht haben, fahren wir gleich auf Site #9. Wir sind schon enttäuscht, es gibt keine Bänke und Tische auf der Site und Campfire sind auch nicht vorhanden.
Nach einer kurzen Ruhepause machen wir einen Ausflug in die nur fünf Gehminuten entfernte Antelope Point Marina. Wir sind überrascht, dass wir gar nicht runterlaufen dürfen, sondern stattdessen einen kostenlosen Shuttleservice mit Golfcaddies in Anspruch nehmen müssen. Somit sind wir schnell am Navajo Creek und den Docks. Als Wassersportler fühlen wir uns sofort am Wasser wohl. Wir erfahren, dass der Pegel des Lake Powell und somit auch der Seitenarme in den letzten Jahren um 50 Feet (!) gesunken ist. Das führt dazu, dass einige Schiffsanleger umgebaut werden mussten, so auch der unsrige und teilweise sogar ganz geschlossen werden mussten. Auch gibt es keinen direkten Anleger mehr bei der berühmten Rainbow Birdge, sondern es führt von der neuen Anlegestelle ein ca. 1 Meile langer Wanderweg zur Bridge. Später werden wir wieder direkt zu unserer Camp Site zurückgefahren.
es geht weiter ...