Nochmals kurz durch die Giftshops der Route 66 in Seligmann. Dann heißt es wieder "on the road again", zum Grand Canyon auf der IS40 und der AR64 direkt über den South Entrance. Leider gibt es heute für uns keinen Platz mehr auf den Mather Campground, so dass wir als Ersatz den Grand Canyon Camper Village für 80 $ buchen. Unsere Homebase ist der auf der Rückseite des Visitor Centers befindliche Bus and RV Parking.
Der GRAND CANYON ist schon eine Reise wert. Ein gigantisches Naturereignis, dass man eigentlich nicht beschreiben, sondern nur erleben kann! Das Wetter ist in 2.166 Metern Höhe ist gut. Tolle Sicht, einige Cumuluswolken. Als wir ankommen, beträgt die Temperatur 8°C, am Nachmittag dann 16°C. Bei Wind war es immer sofort richtig eisig!
Von dort aus unternehmen eine 5 km Wanderung entlang des South Rim vom Mather Point beim Visitor Center zum South Kaibab Trailhead. Mit dem Bus der Linie orange fahren wir zum Visitor Center zurück. Anschließend verbringen wir noch einige Zeit im Geology Museum, sitzen an der Rim Kante und genießen den Anblick des Canyons bei der tiefstehende Sonne im Westen.
Am Abend planen wir die Stationen der weiteren Route. Wir werden nun doch den Petrified Foren ansteuern.
15.05. und 16.05.2025 immer noch Grand Canyon
Es war wieder bitterkalt in der Nacht, bei 3°C heißt es Heizung an. Natürlich sind wir gleich aufgeblieben. Nach einer Tasse Kaffee fahren wir zurück in den National Park direkt zur Campground Verwaltung, da wir für die kommende Nacht eine Site nach dem First come first serve Prinzip ergattern wollen. Wir stehen also um sieben an, sind nicht die ersten, sondern die zweiten. Um acht öffnet das Office des Mather Campground, Regina und ich wechseln uns beim Anstehen ab. Das funktioniert auch, wir bekommen die Site #225. Da diese aber erst um elf freigemacht werden muss, verholen wir uns wieder auf unseren RV Parkplatz hinter dem Visitor Center.
Heute steht eine Wanderung vom Hopi Point zum The Abis mit rund 2,8 km an. Wir lassen uns dafür zwei Stunden Zeit. Wieder zurück beim RV gibt es eine Pause mit Kaffee und Kuchen und etwas ruhen. Danach geht es mit Linie Orange zum östlichen Ende, zum Yaki Point. Unterwegs sehen wir Elche, bzw. Moose. Eine halbe Stunde sitzen wir nur am Rande des Rim und genießen den grandiosen Blick. Dann wieder zurück und zum Market Place. Dort kaufen wir Firewood für unser Campfire.
Unsere Site #225 liegt schön im Wald, wir richten uns ein und genießen diese Ruhe. Wir zünden das Feuer und grillen ein Steak und Würstchen, von dem wir nur ein Drittel essen. Dazu ein Glas Weißwein bzw. Rotwein aus Kalifornien. Gegen 21:00 verholen wir uns in den RV, es sind nur noch 10°C draußen und es ist empfindlich kühl.
Ähnlich läuft auf der folgende Tag ab. Es ist deutlich wärmer, bis 24°C und wir machen zwei Wanderungen entlang des Roms.
Bilder folgen ...