Liebe Forumsmitglieder,
wie versprochen, will ich noch unsere grobe Reiseroute vorstellen. Wir fliegen am 10.05.16 mit Condor nach Las Vegas und übernehmen von El Monte das Wohnmobil. So ganz eng gestrickt ist die Reise nicht. Wir haben einige feste Termine und auch Campgrounds gebucht. So haben wir Permits für eine Übernachtung auf dem Bright Angel Camground und für die Coyote Buttes South. Wir wollen viel wandern gehen. Clouds Rest soll so das Highlight werden, wenn es vom Wetter passt. Wir werden noch ein bisschen bei Fritz Zehrer gucken und uns "inspirieren" lassen und das Garmin füttern. Farmington und die Bisti Wilderness wollten wir uns wahrscheinlich ansehen, da mich die Fotos in den verschiedenen Berichten schon sehr angesprochen haben. Im Moment überlege ich gerade, ob wir das Zelt und die Schlafsäcke mit nehmen oder vor Ort kaufen und dann verschenken. Wenn das Gepäcklimit nur nicht wäre.
Essen hat in der Phantom Ranch leider nicht funktioniert. Ich habe auch noch zweimal telefonisch nachgefragt, keine Chance. Wenn der Tioga Pass offen ist und das Wetter okay, wollen wir uns in der Region noch etwas aufhalten und dann über das Death Vally zurück nach Las Vegas. Mit Condor geht es dann am 05.06.16 nachmittags zurück nach Frankfurt.
Datum | Route | Tagesaktivität | Übernachtung |
10.05 | Frankfurt – Las Vegas | Hotel | |
11.05 | Las Vegas | Wohnmobilübernahme bei El Monte | Circus Circus |
12.05 | Las Vegas – Valley of Fire State Park | ||
13.05 | Valley of Fire – Zion NP | Kanarra Creek | Watchmann CG |
14.05 | Zion NP | Angels Landing oder Observation Point | Watchmann CG |
15.05 | Zion NP – Bryce Canyon NP | North CG | |
16.05 | Bryce Canyon NP | Fairyland Loop Trail | |
17.05 | Bryce Canyon NP- Page | ||
18.05 | Page | Wanderung CBS | |
19.05 | Page | ||
20.05 | Farmington | ? | |
21.05 | Bisti Wilderness | ? | |
22.05 | Bisti Wilderness | ? | |
23.05 | Grand Canyon NP | Mather CG | |
24.05 | Grand Canyon NP | Wanderung in den Canyon mit Übernachtung | Mather CG/ Bright Angel CG |
25.05 | Grand Canyon NP | Mather CG | |
28.05 | |||
27.05 | Sequoia NP | Lodgepole CG | |
28.05 | Sequoia NP | Lodgepole CG | |
29.05 | Yosemite NP | Wowona CG | |
30.05 | Yosemite NP | Wanderung Clouds Rest | Upper Pines CG |
31.05 | Yosemite NP | Upper Pines CG | |
01.06 | ? | ||
02.06 | Death Valley (eventuell) | ||
03.06 | ? | ||
04.06 | Las Vegas | ||
05.06 | Las Vegas | Wohnmobilabgabe/Rückflug | |
06.06 | Frankfurt | ||
Liebe Grüße Anala
Hallo Anala,
schön, dass es mit den Permits für den Abstieg in den Grand Canyon geklappt hat! Haben wir in 2014 auch gemacht, war ein klasse Erlebnis.
Wir waren genau zur gleichen Zeit dort wie ihr. Wir haben lediglich Hüttenschlafsäcke dabei gehabt, die wiegen ja fast nichts. Das war auch völlig ausreichend. Zelt haben wir auch aus Deutschland mitgenommen, da uns wichtig war, dass wir ein leichtes Zelt haben (also etwas hochwertiger) und das findet man ja auch nicht so schnell vor Ort. Isomatten haben wir dann aber erst beim Walmart gekauft.
So würde ich es euch auch empfehlen.
Mit der Phantom Ranch ist schade... Ging uns aber beim Abendessen genauso... Habt ihr euch aber wenigstens die Lunch-Säcke bestellt? Das fanden wir ganz nett für den Aufstiegf (da sind Brezeln, Elektrolytpulver usw drin) .
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Anala,
dein Titel ist zu wenig aussagekräftig. Vielleicht formulierst du einen mit mehr Informationen. Du möchtest doch gerne möglichst viele Leser haben, oder?
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Ulli,
genau die selben Gedanken haben wir auch. Ich möchte ja kein " Schnäppchen"-Zelt kaufen, was schon beim aufbauen in sich zusammenbricht oder nicht ordentlich zu tragen ist. Mit den Hüttenschlafsäcken war ich mir nicht so ganz sicher, ob man da nicht friert. Über die Lunch- Säcke habe ich garnicht nachgedacht. Ist aber eine gute Idee. Da kann ich ja noch mal anrufen und bestellen.
Hallo Richard,
du hast recht. Mir war aber nichts zündendes eingefallen.
Vielleicht ist ja der Titel besser.
Viele Grüße
Anala
Hallo Anala!
Wir waren im letzten Jahr Anfang September im Grand Canyon mit Übernachtung. Ich habe mir auch lange Gedanken gemacht, welches Zelt, wo kaufen... Am Ende haben wir unser Igluzelt doch von zu Hause mitgenommen. Wir haben leichte, große Reisetaschen, da gingen die ca. 4,5 kg noch mit rein
!
VG Susanna
Hallo Susanna,
wenn man ja wüßte wie die Zelte im Walmart sind. Unseres ist ja auch schon etwas in die Jahre gekommen. Man weiß aber, das es stabil und gut aufbaubar ist. Wir werden es wahrscheinlich auch mit nehmen. Ostern wird es noch mal im Garten aufgebaut.
Gruß Anala
Hi Anala,
die Tour am Grand Canyon wird ein tolles Erlebnis! Wenn es euch möglich ist, besorgt euch ein leichtes Zelt (da wären mir für zwei Personen 4,5kg schon viel zu schwer), ihr spürt beim Hochlaufen jedes Gramm auf den Schultern. Ich würde möglichst wirklich nur mit ganz knappem Gepäck laufen. Ganz wichtig, Salzbrezeln, Nüsse, Elektrolytkonzentrat nicht vergessen! Als Frühstück und Hauptmahlzeit hatten wir gefriergetrocknete Trekkingnahrung dabei, die mit gekochtem Wasser aufgegossen wird. Schmeckt erstaunlich gut, macht satt und gibt Kraft. Gibt auch Sachen, die man mit kaltem Wasser anrühren kann.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
ich weiß gar nicht genau wie schwer unser Zelt ist. Werde es am Wochenende mal aus dem Keller holen, wiegen und aufbauen. Mal sehen ob der Dauemn dann nach oben geht. Ja mit dem Essen habe ich auch schon ein bisschen im Internet geguckt. Es gibt da ja jede Menge Sachen. Für die meisten Dinge braucht man aber heißes Wasser oder man kauft spezielle Mahlzeiten, die mit "Hitzepacks" erwärmt werden. Mit kalten Wasser anzurühren war eigentlich nur das Müsli. Gibt es denn heißes Wasser auf auf dem Campground? Einen Kocher wollte ich ja nicht noch mitnehmen. Brezeln, Nüsse, Früchte und Elektrolyte haben wir sowieso immer dabei. Das finde ich in der Höhe und oder bei großer Hitze einfach wichtig für einen kleinen Energieschub zwischendurch.
Liebe Grüße Anala
Hallo Anala,
wir hatten Pulver dabei, was man mit kaltem Wasser anrühren kann. Wir wollten uns auch das Mitschleppen eines Kochers sparen. Ich glaub in unserem Reisebericht hab ich sogar ein Foto davon oder zumindest etwas geschrieben. War jetzt nicht der Knaller aber auch nicht so schlecht. hat wie Pudding geschmeckt und hat satt gemacht. Das Pulver hatten wir vom Globetrotter, da gab es mehrere Geschmacksrichtungen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Ulli,
ich habe mal so ein bisschen geschaut, da gibt es richtige Mahlzeiten. Und wenn mann die Variante "Hitzepack" wählt kosten die Teile ja auch kein Vermögen. Für eine Übernachtung ist das ja auch alles kein Problem. Man muss ja nur satt werden. Ich habe auch schon mal im Keller geschaut. Unser Zelt wird es höchst wahrscheinlich nicht werden. Es ist langjährig erprobt, aber auch ganz schön schwer. Wir haben es immer im Kofferraum transportiert, da kam es nicht aufs Gewicht an. Wir werden uns wohl an der Campingabteilung von Walmart ausprobieren.
Gruß Anala
HAllo Anala,
Dann würde ich euch aber empfehlen, euch euer "Wunschzelt" vorab zu bestellen und zu dem Walmart, wo ihr den Ersteinkauf macht, liefern zu lassen. Wäre ja wirklich nervig, wenn es nicht vorrätig ist und ihr wertvolle Urlaubszeit damit verbringt, ein Zelt zu finden. :-)
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Ulli,
ja werden wir machen. Muss mich am Wochenende mal mit Walmart beschäftigen. Wir können es ja dann in Las Vegas oder in St. George abholen. Die Entscheidung im Vorfeld wird da wohl das Schwierige werden. Man ist ja immer versucht ein Schnäppchen zu machen und zu sparen ("Ist ja nur für 1 Nacht.") Wir haben vor Jahren mal erlebt, wie ein Mann auf dem Mather Campground ein "Schnäppchen"- Zelt aufbauen wollte. Es gelang nur mit vereinten Kräften von 3 Nachbarn und sah dann auch nicht wirklich vertrauenserweckend aus.
Aber wenn es nicht passt, können wir es ja vort Ort dann immer noch umtauschen.
Anala
Hallo Anala,
Schöner, ungewöhnlicher Name. Und ich kann Dir nur zustimmen.
http://www.bedeutungvornamen.de/n/Anala
Liebe Grüße, Maria