Hallo zusammen,
alle guten Dinge sind mindestens 3!!!
Nach dem wir gestern aus LA zurück sind und sowas von geflasht sind, wollen wir nächstes Jahr wieder für 3 Wochen mit dem WoMo durch die Gegend ziehen. Noch mehr Natur und noch weniger Städte!!!
Einzigste Reisezeit die für uns passt ist irgendwo Mitte April, im äußersten auch Start Anfang Mai wenn meine Frau einverstanden ist den 3 Geburstag unseres Sohnes im Ausland zu feiern ohne Oma und Opa...
Nach ersten Recherchen glaube ich ist das eine relativ blöde Idee mit Kanada ab Calgary oder Vamcouver zu den Rockys. Zumindest Canusa rät vor Mai ab und sagt selbst da eigentlich noch zu früh für Kanada.
Habe auch bisher keine Reiseberichte Aus Kanada von April oder Mai gefunden...
Aktuell habe ich mich etwas auf Kanada versteift da ich als Sparbrötchen erstmal erschrocken war, da ein WoMo dort zur gleichen Zeit als wenn ich ab LA buche schlappe 1000 Euro günstiger ist, noch dazu wollten wir eh immer mal schon in die Richtung von Kanada.
Was würdet Ihr sagen, April / Mai auf gar keinen Fall oder gibt es Tipps was 3 Wochen möglich wäre?
Oder auch fixe Idee in Kanada das WoMo abzuholen und dann doch das meiste in den USA machen? Wahrscheinlich zu viele Meilen / km?! 1000 € ist halt ein Wort...
Ansonsten dritte Möglichkeit doch wieder USA, aber definitiv was anderes als schon gemacht, lediglich kleine Ausnahme vielleicht Zion NP nochmal... Yellowstone selbst habe ich zu hören bekommen auxh im Mai noch nicht empfehlenswert.
Würde mich freuen ein paar Tipps von euch zu bekommen.
Liebe Grüße und besten Dank
Hallo,
Kanada im April geht aus meiner persönlichen Sicht eigentlich Womo-technisch gar nicht, deshalb habt Ihr auch so ein günstiges Womo-Angebot erhalten.
Selbst im Mai würde ich wegen der Witterung und der Offenheit von Campgrounds lediglich den südl. Teil von BC bereisen wollen.
Wir selber sind ab Ende Mai auf Vancouver Island und danach im südl. BC unterwegs. Hier die Planung: https://www.womo-abenteuer.de/routenplanung/candu/vancouver-island-suedl...
Mit einem deutschen Auswanderer, der in Victoria lebt und den wir dort für zwei Tage besuchen werden, sind wir im Kontakt. Dieses Frühjahr war es durchwachsen dort und man wartet auf das Knacken der 20 Grad Marke. Es gab aber auch schon Jahre mit angenehmen Frühlingstemperaturen dort. An der Westküste und im Binnenland von V I ist es im Frühjahr deutlich kälter und regenreicher als im Süden von V I. Schnee und Eis gibt es auf V I im Frühjahr allerdings so gut wie nicht. Wenn man diese äußeren Umstände akzeptiert, könnte man den ersten und überwiegenden Teil seines Kanada-Urlaubes dort verbringen und dann in die wärmere Gegend des Okanagan Valley reisen.
Eine andere Möglichkeit, wären die nicht hoch gelegenen Bereiche von Oregon Madras und Bend sowie die Küstenregion, die zumindest Anfang Mai Schnee- und Eisfrei ist.
Infos zu diesen Gegenden aus meinem Reisebericht: https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/candu/achse-kueste-berge-lac...
Liebe Grüße
Olaf
Hallo Marcel und Daniela,
wie wär es d enn mit Florida? Mal was ganz anderes?
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
Florida ist wirklich was ganz anderes, haben wir allerdings im letzten Jahr schon gemacht. Der Westen gefällt mir irgendwie besser - das wandern in den NPs war einfach ein Traum!!!
Hallo Olaf,
dankefür deine Infos diesbezüglich. Wahrscheinlich wird das den größtteil des Preises ausmachen. Wobei laut CANUSA ab Mitte Mai durchaus Kanada schon empfohlen wird und der Preis auch schon für Mitte Mai war - aber sicher im Vergleich zu USA immer noch die schlechetre Reisezeit - ergo deutlich günstiger.
Die nächsten Jahre steht uns leider nur der Reisezeitraum zur Verfügung - also muss ich mir wohl nun überlegen entweder ganz auf Kanada erstmal zu verzichten mit Rockys - oder ggf. möglichst spät im Mai zumindest zu starten, so dass es halbwegs machbar wäre - Ab Mai sollen angeblich die NP#s aufmachen!?
Ich werde mir da wohl noch ordentlich Gedanken zu machen müssen^^
Danke aufjedenfall schonmal
Liebe Grüße aus dem schönen Sauerland sendet die familygoldi
Papa Marcel (Goldi)
Mama Daniela
sowie unsere Zwerge Julian und Charlotte
Hallo Ihr Beiden,
der April ist für Kanada wirklich nicht empfehlenswert. Wir waren 2012 von Ende April bis Ende Mai in Kanada. Und sind im Winter gelandet. Die meisten Campingplätze haben noch geschlossen. Was auch kein Wunder ist: es war teilweise noch meterhoch der Schnee in den Wäldern. Boondocken war aus diesem Grund auch nicht möglich. Wir haben zwar immer wieder einen Campingplatz gefunden, aber nur weil wir halt extrem flexibel sind und auch mal einige Kilometer weiter gefahren sind als geplant.
Es war auch zu kalt, um abends draussen zu sitzen. Ab und zu grillen ging zwar, aber zum Essen gings dann ins Womo. Wandern war auch kaum möglich, da die trails, falls überhaupt schon offen, tief matschig waren.
Etwas Gutes gab es aber doch: wir haben in diesem Urlaub so viele Bären gesehen wie in allen anderen Urlauben zusammengenommen nicht. Die Schwarzbären kamen gerade aus dem Winterschlaf und haben an der Strasse die ersten Kräuter gesucht.
Und wir haben auch viele Elche gesehen. Nachdem die Bäume noch keine Blätter hatten konnte man die Elch fast neben der Strasse im Unterholz sehen, was im Sommer ja durch das Laub verdeckt ist.
LG
Beate
Hallo
Also April geht in BC/AB nun gar nicht, wenn du das als Rundfahrt ansehen willst. Mai wäre so ab mitte möglich; ist aber auch mit Wetter-technischen Risiken verbunden.
Nehme mal an, du willst die Hot-Spots sehen, welche sich in den beiden Provincen anbieten. Einzig alles was südlich TC 1 liegt wäre noch am ehesten dann sinnvoll.(Okanagan Region)
Wir z.B. wohnen auf 1300m/ü.M., da wollen wir in den doch"nicht günstigen" Ferien nicht wieder winterliche Verhältnisse antreffen.
Die Oregon/WA Küste wäre sicher auch eine Alternative ; aber auch hier gilt, im April kann es dort noch sehr regnerisch und kühl sein. Auch in den tollen North Cascades/Crater/Lake/Lassen etc. ist im April/Mai immer noch Winter.
Und Florida/CN ist natürlich wie Hund und Katze; überhaupt nicht vergleichbar, wenn du sowas in der Art wie BC/AB suchst. Auch sind die Konditionen im Frühling sicher nicht die günstigsten.
Gruss
Shelby
Hallo Ihr beiden,
vom Wetter her käme bei mir Kanada / Rockies zu dem Zeitpunkt gar nicht in Frage. Ich kenne Eure Route vom letzten Urlaub nicht auswendig, aber wenn Ihr früh reisen wollt, kämen die ganz südlichen Parks auf alle Fälle in Frage. Da kommt man dann auch im Sommer, wenn das Kind erst mal in der Schule ist, wegen der Hitze in den Sommerferien idR auch nicht mehr hin. Abgesehen davon gibt es auch im klassischen Südwesten bestimmt Ecken die Ihr beim ersten Besuch ausgelassen habt oder die man vertiefen könnte. Dazu müsste ich mir Eure letzte Runde nochmal anschauen. Und die Preise sind bestimmt immer noch deutlich günstiger als im Sommer
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Guude,
ich greife Goldi's Beitrag mal auf und erweitere um die Frage: wie sieht es den mit dem kanadischen Osten so aus ?
Ab Ende April / Anfang Mai wäre für uns nämlich auch eine interessante Zeit.
Und solange wir keinen eigenen Eurobaum im Garten haben...
gruss Markus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;
Hallo zusammen,
vielen Dank füreure Antworten, da bleibt mir ja fast keine Wahl mehr als Kanada wahrsceinlich zu vergessen.
Rocky Mountain wäre ja schon dass gewesen was wir sehr gerne sehen wollen, gerne auch auf USA Seite, aber macht die Sache ja auch nicht besser...
CANUSA sagte mir nun heute nochmal CG mäßig müsste man sich wenig sorgen machen wenn man auf Staatliche CG#s will, diehätten sogar meistens das ganze Jahr über offen und im Gegensatz zu USA müsste man auch nicht reservieren (zumindest das meiste) da ja noch keine Saison...
Keine Ahnung, keine Ahnung.
Ich schreibe gerade einen Reisebericht von der aktuellen Reise - da steht schon was wiralles gemacht haben.
Wenn nichts anderes geht würden wir sicherlich nochmal ab LA / Vegas oder SFO und dann das machen was noch nicht gesehen inkl. Zion nochmal ein paar Tage - WÜste, Sand und Staub habe ich etwas dran satt gesehen - da hätte man die Tour wohl anders plannen sollen - die ersten Tage etwas viel Staub gesehen^^
Ich freue mich aber dass man mich weiter so tatktäftig unter die Arme greift...
Danke
Liebe Grüße aus dem schönen Sauerland sendet die familygoldi
Papa Marcel (Goldi)
Mama Daniela
sowie unsere Zwerge Julian und Charlotte
Hallo,
das bestätigt nur wieder meine Meinung, dass die Leute von Canusa keine Ahnung haben. Genau aus diesem Grund buche ich nicht mehr bei denen, die haben mir zu viele falsche Informationen gegeben. Und zu viele fehlerhafte Angebote gesandt.
Zu den Öffnungszeiten der CG, schau mal hier:
http://www.env.gov.bc.ca/bcparks/explore/parkpgs/golden_ears/
Die Provincial Parks SIND ja staatliche Parks. Du kannst auf dieser Seite auch andere PP nachschauen.
LG
Beate
Hallo Beate,
super Danke dir - ja, hat tatsächlich nicht viel auf, aber unrecht hat CANUSA ja auch nicht: gibt zumindest immer was, was year round auf hat - aber die Auswahl ist sehr begrenzt.
Ich muss mir das reichlich durch den Kopf gehen lassen - aber den Arsch abfrieren und nicht wandern können sowie Sohnemann nicht in der Natur spielen,dann macht es definiiv keinen Sinn für uns - das macht Sohnemann nicht mit.
Liebe Grüße aus dem schönen Sauerland sendet die familygoldi
Papa Marcel (Goldi)
Mama Daniela
sowie unsere Zwerge Julian und Charlotte
Hallo,
habt Ihr denn Arizona und New Mexiko und Texas (Palo Duro Canyon) schon gesehen?
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Gisela,
nein mit der Ecke habe ich mich bisher auch noch. Nicht beschäftigt, hört sich aber irgendwiensch sehr viel Wüste an?
Wir würden aufjedenfall gerne viel Natur und weniger Wüste haben. Zion, Yosemite und auxh der sehr kalte Sequoia waren jetzt für uns die wirklichen Highlights, da uns die gegend super gefallen hat und schön viel Natur vorhanden war.
wie sieht es denn mit Yellowstone gegen Mitte Mai aus, wenn man dass zum Ende machen würde.
perfekt wäre eigentlich Ende spätestens am 07.05 wieder in deutschland minus 3,5 Wochen Aufenthalt.
Wenn man da gar nichts uns zusagendes findet bzw. Unsere Higlights die wir gerne hätten zumindest mit spätestens Ankunft Deutschland 29.Mai hin bekommen könnte ohne zu viele Einschränkungen wäredas auch noch machbar.
Die perfekte Reisezeit Ab Juni oder so werden wir nie schaffen da wir dort leider immVerein immer hochsaison haben und uns nicht loseisen können oder wollen.
Liebe Grüße aus dem schönen Sauerland sendet die familygoldi
Papa Marcel (Goldi)
Mama Daniela
sowie unsere Zwerge Julian und Charlotte
Hi,
ich muß Euch enttäuschen, der Yellowstone im Mai ist meist auch noch schneereich. Schau mal in der Statistik nach. Wir waren mal Mitte Juni dort. Hatten sehr viel Glück, der Schnee war gerade mal seit 1 Woche weg in diesem Jahr.(2012)
Wieso hat Arizona und New Mexiko nur Wüste. Lest doch mal ein paar Reiseberichte, man kann durchaus auch dort wandern.
Ich denke gerade an den Chiricahua Nationalpark (Reisebericht von Susanne - suru-).
Im April und Mai kann man dort noch gut reisen, später wird es zu heiß.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo, wenn Du hier etwas runterscrollst siehst Du die Öffnungszeiten der Strassen im Yellowstone:
https://www.nps.gov/yell/planyourvisit/parkroads.htm
Beate
Huhu..
Nur Wüste weiss ich ja nicht, habe mich damit noch nicht beschäftigt gehabt, daher war dass nur so eine Vermutung...
ich werde mir dass aufjedenfall mal ansehen.
Ich hatte gestern schon mal nach Campground Öffnungszeiten im xhaut, daher kommt ja meine fixe Idee, in diesem Jahr machen dort wohl einige Mitte/ Ende Mai auf, daher dachte ich man könnte das machen.
am besten kann ich sowas ja immer erst einsxhätzen wenn ich da war. Mir fehlt obwohl ich die weiten kenne nd die krassen Temperaturuntersxhiede immer die Vorstellungskraft.
Aber sieht dann ja echt Mau aus mit unseren Wüschen und unserer machbaren Reisezeit.
bei etwas Ruhe werde ich mir aufjedenfall mal alle genannten Ortempfehlungen vernünftig anschauen.
besten Dank erstmal...
Liebe Grüße aus dem schönen Sauerland sendet die familygoldi
Papa Marcel (Goldi)
Mama Daniela
sowie unsere Zwerge Julian und Charlotte
Hallo Marcel,
wir waren 2 mal im Mai in Westkanada. Einmal ab Anfang und einmal ab Mitte Mai.
Östlich vom Kootenay NP war mit wandern in höheren Gefilden nicht viel. Am Lake Louise (nur direkt am Lake) und am Lake Minewanka konnte man wandern. Peyto Lake wurde an dem Tag gerade geöffnet als wir dort waren. Man mußte aber noch teilweise durch Schnee laufen.
Aber viele schöne Campgrounds machen erst Mitte Juni auf.
Im Manning und im Wells Gray war von Schnee nichts mehr zu sehen.
Warm ist es schon am Okanagan Lake.
Vor Mitte Mai zu fahren würde ich dir allerdings abraten.
Jürgen
Hallo Jürgen,
super Info danke.
gibt es dazu vielleicht ein reisebericht oder so...
Liebe Grüße aus dem schönen Sauerland sendet die familygoldi
Papa Marcel (Goldi)
Mama Daniela
sowie unsere Zwerge Julian und Charlotte
Moin Marcel
Also ich war ab der 1. Maiwoche letztes Jahr dort unterwegs. Das Wetter und die Temperaturen waren sehr angenehm. Allerdings muss ich auch zugeben, nur Vancouver, den südlichen Teil von VI gemacht zu haben. Der Rest war dann in Washington State sowohl im Landesinneren wie auch am Pazifik entlang. Vielleicht wäre diese Zwitterding auch was für euch. Kanns jedenfalls voll empfehlen.
Grüsse Ole
... contra iniuriam ...
Hallo Daniela und Marcel,
2013 waren mein Mann und ich von Mitte Mai bis Anfang Juni drei Wochen in BC unterwegs. Die meiste Zeit haben wir auf Vancouver Island mit einem Abstecher nach Quadra Island verbracht. Das Wetter war teilweise sehr warm, aber auch mal regnerisch und kalt. Die letzten Tage haben wir in Vancouver verbracht und es war richtig heiß.
Vor Mai würde ich nicht nach West-Kanada fliegen.
Liebe Grüße
Katja
Hi,
das Forum ist einfach super, vielen Dank für das finden von Möglichkeiten damit es vielleicht doch noch klappen könnte...
Ich habe mir jetzt auch mal ein paar Berichte aus Mai gefunden mit Bildern. Gegen Mitte / Ende Mai kann man ja durchaus Glück haben in den 4 nps der rocks, muss aber nicht.
Die Gegend um vc gefällt mir auch echt gut was ich jetzt gesehen habe. Sollte man sich vielleicht doch für kanada entscheiden könnte man ja 2 Routen grob ausarbeiten.
Starten in vc und erstmal Richtung island und Victoria und dann mal schauen was der Wetter Frosch sagt, wenn was geht kann man ja gegen Mitte der Reise Richtung rockys fahren oder man lässt es dann doch sein. Auf biegen und brechen will ich nichts erzwingen. Aber wenn ihr sagt mindestens mal die südliche Richtung kann man halbwegs bedenkenlos machen, wäre dass eine gute Möglichkeit für uns...
Muss man dann nur mal hoffen dass vernünftige flugpreise auf dem Markt kommen. Lufthansa hat aktuell ja für nächstes Jahr für Kalifornien mega präzis Preise ab 388 Euro der Flug.
Da kann kanada aktuell noch nicht mithalten liegen mindestens mal doppelt so hoch, Bei dann 3 Zahlern ist dass schon ein Riesen Unterschied.
Aber aktuell gibt es ja eh maximal nur bis Anfang Mai Flüge zu buchen. Von daher habe ich auch noch etwas Zeit mit der Entscheidung. Ohne Flug Buche ich auch noch nichts anderes...
Liebe Grüße aus dem schönen Sauerland sendet die familygoldi
Papa Marcel (Goldi)
Mama Daniela
sowie unsere Zwerge Julian und Charlotte
Hallo
Nun, das ist aber nur ein Weg; Total kostet dich das ca. Euro 890.-- retour, ,im April 2018
Gruss
Shelby
Das ist nicht korrekt...
Selbst sind wir dieses Jahr auch für 400 hin und zurück geflogen.
Man darf offiziell nicht von Frankfurt starten sondern ab Düsseldorf via Db.
Für 800 p p. Bin ich ja noch nie nach USA geflogen, teuerste war 450 pro Person und immerhin 3 mal waren wir schon in den usa
Liebe Grüße aus dem schönen Sauerland sendet die familygoldi
Papa Marcel (Goldi)
Mama Daniela
sowie unsere Zwerge Julian und Charlotte
Nachtrag:
Die Preise gelten schon ab Reisen im September. Viele mögliche Termine gibt es bis Anfang Mai.
Liebe Grüße aus dem schönen Sauerland sendet die familygoldi
Papa Marcel (Goldi)
Mama Daniela
sowie unsere Zwerge Julian und Charlotte
Hallo
Mit LH? Wie viele layover, wie lange war die gesamte Flugzeit inkl. layover? Oder waren es sogar stopover? 1 Ticket für die Gesamtstrecke oder mehrere?
Dubrovnik, Dubai oder Dublin? Eventuell Duisburg?
Und Kalifornien? Mögliche Flughäfen für den Superpreis von 388,- € wären welche?
Egal was auch mit Db gemeint sein mag, für 378,61* EUR geht es mit LH von Düsseldorf via Frankfurt nach Los Angles z.B. im März, April natürlich hin- und rück.
Vielen Dank und Grüße von Bernd
*edit, geht sogar noch 55 Cent Kostengünstiger, 378,06 € via MUC
Huhu...
Also db heißt Deutsche Bahn...
Unser Flug hieß dieses Jahr qdu nach lax...
Qdu ist der Bahnhof Düsseldorf. Der erste Teil Flug wurde mit der Bahn gemacht. Angeblich musste man da auch einsteigen da man sonst ggf nicht in Frankfurt einsteigen könne.
Ist aber totaler kwatsch im Zug wird nichts kontrolliert bzw abgestempelt.
Ergo sind wir nonstop von Frankfurt nach la und auch Non Stop zurück.
Die 388 Euro Angebote gelten ab Düsseldorf nach la oder auch san Francisco sowie las vegas. Die sind aber etwas teurer.
Teilweise muss man aber auch anstatt mit Zug die erste strecke fliegen über München geht's dann weiter, dass was ich gesehen habe hat man aber in diesem Fall wenig Aufenthalt in München und man ist direkt wieder im nächsten Flieger.
Absolut super angebote...
Liebe Grüße aus dem schönen Sauerland sendet die familygoldi
Papa Marcel (Goldi)
Mama Daniela
sowie unsere Zwerge Julian und Charlotte
Hallo Marcel, danke, wäre ich nie drauf gekommen, Die Bahn. Ich dachte an Dublin, weil LH mal so was ähnliches für Business Klasse hatte im letzten Jahr.
Ok, geht für 378 wie gesagt mit der Bahn via Frankfurt nach LA, finde das auch wie du sagst sehr günstig, wenn man Economy fliegen möchte.
Grüße von Bernd
Hallo Bernd,
diese Kombination gibt es von Lufthansa auch mit Flug, dh. Flug von Düsseldorf nach Frankfurt und von Frankfurt nach Los Angeles. Alles mit Lufthansa und auf einem Ticket. Für uns war das in dieses Frühjahr für gut 400€ Hin-und Zurück ebenfalls ein super Angebot.
Viele Grüße,
Alina
Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!
Hallo Marcel,
nein einen Reisebericht habe ich nicht geschrieben.
Jürgen
Hallo
Kannst du mir verkleckern, wo du diese Angebote gefunden hast? Wo ist denn hier der Haken?
Gruss
Shelby
Hi Shelby
Der Haken wäre einfach (eventuell)
wer fliegt schon in Y.....................
Ich weiß nicht wo Alina ihren Flug gebucht hat, aber ich sehe auf LH Web Seite, es geht DUS-LAX problemlos mit vielen Daten entweder mit Zug über FRA oder Flug über MUC für 378,06 €. Passable Zeiten, alle rund 14-15 Stunden. Geht sogar für knapp 300,- € wer gerne Iberia und British Airways fliegt.
Und das gab es auch in der Vergangenheit.
Grüße von Bernd
Was genau heißt in Y....
rein theoretisch kann man daraus ja auch nonstop machen. Bei der Zug Verbindung prüft kein Arsch ob man da eingestiegen ist, lh sagt aber es ist der erste Teil Flug also muss auch damit angereist werden. Da wir uns dieses Jahr verrückt gemacht haben sind wir auch dort eingestiegen hin, der Schaffner hat was sehen wollen, als er lh hörte hat er abgewunken und meinte er wüsste schon Bescheid. Am Airport kann also keiner nachvollziehen ob ich mit Bahn angeflogen gekommen bin. Zurück haben wir uns abholen lassen in Frankfurt. Ist dann ja sowieso egal wenn jemand was prüfen sollte.
Das ganze geht auch nicht nur von Düsseldorf, mindestens auch von Köln und Dortmund...
Liebe Grüße aus dem schönen Sauerland sendet die familygoldi
Papa Marcel (Goldi)
Mama Daniela
sowie unsere Zwerge Julian und Charlotte
Hallo Bernd,
Ich habe die Flüge über die offizielle Internetseite von Lufthansa gebucht. So war es für Flüge in diesem Frühjahr - Kann ja sein, dass das für nächstes Jahr (noch) nicht zu buchen ist.
Ich denke das heißt Economy-Class. Ich muss aber sagen, dass ich die Economy-Class bei Lufthansa im A380 Oberdeck ziemlich komfortabel fand, für mich gab es also keinen Haken. Aber zum Glück kann ja jeder zu dem Preis und in der Flugklasse fliegen, die ihm beliebt.
Viele Grüße,
Alina
Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!
WIr können uns da gar nicht beschweren, saßen ja in der Reihe mit Babykorb, also ordentlich Beinfreiheit.
Ich bin auch schon Business geflogen mit Etihad - ist schon echt der Wahnsinn und extrem entspannend, wenn ich aber bedenke ich hätte das Ticket zahlen müssen (war ein kostenloses Upgrade da Koffer 4 Tage weg waren und 24 STunden Flugverspätung) welches mal eben so vielgekostet hätte wie unsere damalige komplette Reise nach Malaysia inklusiveHotels und allen Unternehmungen, finde ich den Preis nicht mehr wirklich gerechtfertigt für ein paar Gläser Champagner und MAssagesessel mit Liegeposition. Aber ich persönlich fahre auch nur einen vollausgestatteten Ford anstatt einen BMW/Mercedes/Audi - doppeltbis dreifache Preis finde ich persönlich für mich nicht gerechtfertigt.
Aber: Gut dass nicht alle genau das gleiche machen - wenn jeder nur business fliegen würde wäre es ja auch sehr voll dort, und gäbe es business und first nicht würde es wahrscheinlich auch keine Flugpreise unter 400,00 € für die Holzklasse geben. Von daher gut dass es heutzutage für jeden eine Möglichkeit gibt
Liebe Grüße aus dem schönen Sauerland sendet die familygoldi
Papa Marcel (Goldi)
Mama Daniela
sowie unsere Zwerge Julian und Charlotte
Hallo Alina
Darum habe ich ja auch bei der Fragestellung von Shelby, wo denn bei 400,- € der Haken wäre, diesen
smilie gebraucht, somit erkennbar, dass Economy Klasse keinen Haken hat.
Grüße von Bernd
Hallo Bernd,
dann kann ich meine Erläuterungen zurück ziehen. Ich hatte deine Aussage (inkl. Smily
) eher andersherum (was ja auch vollkommen in Ordnung wäre) interpretiert. Beim schreiben passiert das manchmal leider, wäre vermutlich nicht passiert, wenn wir uns gegenüber gesessen hätten.
Viele Grüße,
Alina
Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!