Hallo,
hier möchten wir mit unserer Reiseplanung anfangen, für unseren Trip dieses Jahr von DEN nach SFO im Oktober.
Wir werden das Womo am 3. Oktober in Denver übernehmen und müssen es am 25. Oktober in SFO wieder abgeben.
Wir sind jetzt am überlegen, ob wir einen Nordbogen über DEN-RMNP-Yellowstone- ... ... ... - SFO fahren,
oder ob wir DEN-RMNP-Canyons-North Rim-Death Valley-Big Trees-Küste-SFO fahren.
Während uns die südliche Route eher klar ist, reizt uns der Yellowstone auch mal :-)
Beate hat sich schon bereit erklärt, im Schnee auf uns zu warten, aber Kopfzerbrechen machen wir uns, wie wir vom Yellostone nach SFO kommen.
Gibt es dafür eine 'Standard-Route' (wie Banane), sollten wir wg. Schneegefahr (ja, das Wetter macht uns Sorgen) eher südlich bleiben und Richtung Küste gehen?
Derzeit noch planlos,
gruss kai + Sabine
Hallo Kai und Sabine,
Anfang Oktober kann es im Yellowstone natürlich schon Schnee geben aber Ihr könnt auch Glück haben und schöne Herbsttage verbringen.
Wir sind schon mal von SFO in den Yellowstone gefahren und damals in den 90zigern nördlich SFO entlang der wunderbaren Küste bis Oregon. Hier dann mit Stop am Crater Lake NP durch das Malheur Country im südl. Oregon nach Idaho und durch das südliche Idaho über West Yellowstone in den Park. War eine tolle Tour damals im Juni und was uns besonders gefiel landschaftlich sehr abwechslungsreich und nicht überlaufen. Schau mal in unser #cg dort findest Du einige Einträge entlang dieser Route inkl. dazugehöriger Reiseberichte.
Unsere Reise war lange bevor es dieses Forum gab daher gibt es dazu keinen Reisebericht. Stell doch mal eine Tagesplanung zusammen. Ich bin dann gerne behilflich diese zu verfeinern. Dann hast Du zwei Routen und kannst je nach Wetterlage spontan entscheiden wie Ihr fahren wollt.
Ich freu mich von Dir zu lesen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo
Sowas wäre eine von vielen Möglichkeiten SFO zu erreichen; selber schon gefahren mit kleinen Abweichungen:
https://goo.gl/maps/hBQT6GrCAYE2
Gruss
Shelby
Sorry, hat etwas gedauert und bisher habe ich nur die Route am North Rim her andeuten können. Werde mich jetzt mal an eine Route machen für über den Yellostone.
Das ist das erste Mal, dass ich eine Map erstellt und eingestellt habe. Ich hoffe, das klappt so.
Via North Rim 3.700km/2300 Meilen, plus extra-Wege. Eigentlich wollte ich bei 2000 Meilen bleiben.
gruss kai
* Grund für edit: Noch am kämpfen mit google maps
Und hier eine grobe Idee über Yellostone. SInd auch 3.600km/2300Miles.
Viel zu viel noch zu überlegen.
Wir haben kein Problem auch längere Etappen zu fahren. Eigentlich wollten wir eher soetwas machen, wie 1x lange Strecke, dann 2x am selben Ort oder zumindest nah beieinander zu sein. 20 Tage = 10x lang = 2000/10 = 200 Miles/Tag = 3,5-4 Stunden (ich weiss, das sind nicht wirklich lange Fahrtage, aber wir haben ja Urlaub. Wir sind auch schon 8 Stunden am Stück gefahren mit einem WoMo).
Wahrscheinlich geht das nur mit Detailplanung und dann einem echten langen Tag - z.Bs. an Las Vegas vorbei (bei der südlichen Variante) bzw. Anfahrt zum Yellowstone/Anfahrt zur Küste.
gruss kai
Hi Kai,
zu deiner Route fällt mir auf:
- Von der WoMo Übernahme würde ich dorekt in den RM NP fahren.
- Wollt ihr den Zion auslassen?
- Vielleicht macht es Streckenmäßig mehr Sinn, wenn ihr vom DV durch den Yosemite nach SF fahrt, aber da habt ihr (wie an anderen Orten auch) das Problem, das ihr keine CGs reserviert habt.
- Vielleicht ist die Nordroute ohne Reservierungen entspannter?
- Zum Wetter bei deiner Reisezeit kann ich nichts sagen
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Kai,
von der Nordroute würde ich abraten. Zu Eurer Reisezeit kommt Ihr da ganz leicht in schlechtes Wetter, Regen, und im Yellowstone und anderen höheren Gegenden kanns leicht schon schneien. Auch sind viele CG auf der Nordroute schon geschlossen.
Für die Südroute dagegen ist es eine ganz tolle Reisezeit. Aber auch da sind z.B. im RMNP schon alle CG geschlossen. Und mit den Strassen müsst Ihr auch aufpassen, die werden bei Schneefall auch gesperrt. Ihr solltet also erst mal so schnell wie möglich aus den Rockies rauskommen.
Ansonsten kann ich zur Route nicht viel sagen, da ich nicht sehe, wo Ihr übernachten wollt und wieviele Nächte jeweils.
Beate
So, die Planung geht weiter....
So sieht unser aktueller Plan aus, wobei die ersten Nächte bis zum Rocky Mountain NP, der North Rim, sowie Küste und SAN Francisco gebucht sind. Der Rest geht also flexibel.
Wir sind uns aber noch unsicher:
- Die Strecke zwischen RMNP und Arches ist zu lang 350mi/6:30, wir denken bei Glenwood Springs wäre ein guter Halt. Einen Vorschlag für einen Campground da oder alternative Route/Haltepunkt?
- Welches ist ein guter Campground für Arches/Canyonland, wir wollen dort 2 Nächte stehen und am Tag uns dann Arches und Needles bzw. Canyonland anschauen. Einfach den Hal Canyon Campground nehmen?
- Auch am Sequioa sind wir unschlüssig, wo wir stehen sollen - Vorschläge willkommen.
- Wir haben noch einen Tag 'übrig', Vorschläge sind willkommen, wo wir den wohl gut unterbringen können. Unser Ziel ist Natur, und kleine Hikes. Im Yosemite hatten wir einen mit 6h, das war OK, aber eher 2 Stunden mit einem Hot Spring oder 3 Stunden ohne....
Site 002
Site 002
Site 002
Kommentare erbeten,
gruss kai & sabine