Ich danke euch für eure Inputs. Wir müssen das dann nochmal besprechen, was uns lieber ist, es hat beides Vor- und Nachteile...es pressiert ja noch nicht und zuerst muss ich mit der restlichen Route zufrieden sein...?
Uff, ich habe eine neue (blöde?) Idee! Lohnt es sich, vom GTNP via Bear Lake und Antelope Island statt via Rock Springs, Flaming Gorge und Red Fleet SP zum Arches zu fahren?
Zudem bin ich mit dem Capitol Reef und Kodachrome SP noch nicht so glücklich. Reicht es, sie je mit einer Übernachtung zu „besuchen“ oder kann man dann einen von beiden ganz weglassen, also nur durchfahren? Ich sehe es schon eng mit der Wanderung zu den Calf Creek Falls an dem Tag, wo man von Fruita nach Kodachrome SP will...und wenn es dann keinen RV Parkplatz hat beim Trailhead? Ist die Hitze erträglich um dann direkt zum Kodachrome SP zu fahren und dort z.B. am Nachmittag den Grand Parade Trail oder Angels Palace Trail zu wandern?
Oder anders herum gefragt: Von Moab bis Kodachrome SP über die #24 sind es ca. 450 Meilen und wir haben zwei Tage Zeit. Was sollte man sich da nicht entgehen lassen und was ist auch im Hochsommer ein „Muss“? Theoretisch könnte ich die zweite Übernachtung vom Zion noch hergeben, wenn es sich denn lohnt und auch wettertechnisch ok ist...
von Fruita bis zum Kodachrome SP kannst du gut auch mit einer Wanderung zwischendurch in einem Tag fahren. Und wenn es an den Calf Creek Falls nicht mit einem Parkplatz klappt, dann fahrt ihr weiter bis zur Brücke über den Escalante River und wandert von dort zur Natural Bridge. Direkt hinter der Brücke kann man wunderbar im Schatten auf dem Seitenstreifen parken. Wir haben das in umgekehrter Richtung gemacht, hier beschreiben.
Danke Irma, ich habe es mir so auf dem Plan notiert. Hoffentlich klappt es dann auch!
Unterdessen ist unsere Route "geboren" und die ersten Campgrounds (im Yellowstone) bereits reserviert! Folgende Doppel-/Mehrfachübernachtungen sind vorgesehen: 2x RMNP, 4x Yellowstone, 2x Grand Teton, 4x Arches inkl. Canyonlands, 2x Capitol Reef, 2x Lake Powell...dazwischen immer noch Übernachtungsstopps oder halt einige Ziele mit nur einer Nacht. Aber ich glaube so schlecht ist das nun nicht.
Aber eine Überlegung habe ich noch: Wir wollen eine Nacht auf dem Colter Bay Village RV Resort vorbuchen und dann am nächsten Morgen direkt auf den Colter Bay CG wechseln, welche ja fcfs ist. Das sollte doch schon klappen, wenn man vor 10 Uhr da ist, oder? Der Grund dafür ist, dass der private CG erstens sehr teuer ist (wäre ja nicht so tragisch) und dafür aber auch ungemütlich und nur wegen dem Strom und der Reservierungsmöglichkeit reizt, da wir ja die vorangehenden vier Nächte keinen Strom hatten. Ansonsten wäre es wohl schöner, abends noch ein Lagerfeuer zu entfachen auf dem Colter Bay CG...hat da jemand Erfahrungen?
nur wegen Strom braucht Ihr nicht auf einem teueren CG mit hook-up stehen. Die Batterien laden sich bei der Fahrt immer wieder auf. Wir waren schon 5 Wochen unterwegs ohne ein einziges mal am hook-up zu stehen.
Beim Colter Bay CG brauchst Du auch keine Angst zu haben, keinen Platz mehr zu bekommen. Auf der website des NP steht:
"""Fills in the afternoon, if at all""""
Und wenn Du wirklich Pech haben solltest, ist nicht weit entfernt der Gros Ventre CG. Da standen wir letztes Jahr wie im Zoo: jede Menge Elche und Dear rund um uns.
Wir waren schon 5 Wochen unterwegs ohne ein einziges mal am hook-up zu stehen.
Im Prinzip richtig, aber Achtung: im letzten Jahr haben auch einige Vermieter Wohnmobile ins Programm genommen bei denen der Kühlschrank nicht mehr mit Gas betrieben wird. Das hat zur Folge, dass die Batterien bei einigen Foris bereits nach 2 Tagen leer war ( sofern man nicht zwischendurch fährt oder den Generator benutzt)
Ja, da hast Du Recht und da hatte ich letztes Jahr auch Bedenken. Wir hatten einen solchen Kühlschrank, aber er hat durchgehalten. Allerdings sid wir auch jeden Tag gefahren. Ohne zu fahren würde ich zumindest zwischendurch mal den Motor ein paar Minuten laufen lassen (machen die Amis ja auch!!).
Hiiilfe! Ich habe voll verschlafen den Colter Bay Village RV Resort zu buchen...! Jetzt ist er natürlich voll. Wir kommen am 14.7. vom Grant Village CG und wollten eine Nacht auf diesem privaten CG bleiben um dann am nächsten Morgen auf den staatlichen Colter Bay CG zu wechseln.
Und was soll ich nun tun? Im Grand Teton gibt es ja nichts zu reservieren, oder?
Unglaublich ärgerlich, so etwas! Dabei hatte ich mich um 16 Uhr so gefreut eine Site auf dem Moraine Park CG zu erwischen.
Ich danke euch für eure Inputs. Wir müssen das dann nochmal besprechen, was uns lieber ist, es hat beides Vor- und Nachteile...es pressiert ja noch nicht und zuerst muss ich mit der restlichen Route zufrieden sein...?
Viele Grüsse
Claudia
Uff, ich habe eine neue (blöde?) Idee! Lohnt es sich, vom GTNP via Bear Lake und Antelope Island statt via Rock Springs, Flaming Gorge und Red Fleet SP zum Arches zu fahren?
Zudem bin ich mit dem Capitol Reef und Kodachrome SP noch nicht so glücklich. Reicht es, sie je mit einer Übernachtung zu „besuchen“ oder kann man dann einen von beiden ganz weglassen, also nur durchfahren? Ich sehe es schon eng mit der Wanderung zu den Calf Creek Falls an dem Tag, wo man von Fruita nach Kodachrome SP will...und wenn es dann keinen RV Parkplatz hat beim Trailhead? Ist die Hitze erträglich um dann direkt zum Kodachrome SP zu fahren und dort z.B. am Nachmittag den Grand Parade Trail oder Angels Palace Trail zu wandern?
Oder anders herum gefragt: Von Moab bis Kodachrome SP über die #24 sind es ca. 450 Meilen und wir haben zwei Tage Zeit. Was sollte man sich da nicht entgehen lassen und was ist auch im Hochsommer ein „Muss“? Theoretisch könnte ich die zweite Übernachtung vom Zion noch hergeben, wenn es sich denn lohnt und auch wettertechnisch ok ist...
Viele Grüsse
Claudia
Hallo Claudia,
von Fruita bis zum Kodachrome SP kannst du gut auch mit einer Wanderung zwischendurch in einem Tag fahren. Und wenn es an den Calf Creek Falls nicht mit einem Parkplatz klappt, dann fahrt ihr weiter bis zur Brücke über den Escalante River und wandert von dort zur Natural Bridge. Direkt hinter der Brücke kann man wunderbar im Schatten auf dem Seitenstreifen parken. Wir haben das in umgekehrter Richtung gemacht, hier beschreiben.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Danke Irma, ich habe es mir so auf dem Plan notiert. Hoffentlich klappt es dann auch!
Unterdessen ist unsere Route "geboren" und die ersten Campgrounds (im Yellowstone) bereits reserviert! Folgende Doppel-/Mehrfachübernachtungen sind vorgesehen: 2x RMNP, 4x Yellowstone, 2x Grand Teton, 4x Arches inkl. Canyonlands, 2x Capitol Reef, 2x Lake Powell...dazwischen immer noch Übernachtungsstopps oder halt einige Ziele mit nur einer Nacht. Aber ich glaube so schlecht ist das nun nicht.
Aber eine Überlegung habe ich noch: Wir wollen eine Nacht auf dem Colter Bay Village RV Resort vorbuchen und dann am nächsten Morgen direkt auf den Colter Bay CG wechseln, welche ja fcfs ist. Das sollte doch schon klappen, wenn man vor 10 Uhr da ist, oder? Der Grund dafür ist, dass der private CG erstens sehr teuer ist (wäre ja nicht so tragisch) und dafür aber auch ungemütlich und nur wegen dem Strom und der Reservierungsmöglichkeit reizt, da wir ja die vorangehenden vier Nächte keinen Strom hatten. Ansonsten wäre es wohl schöner, abends noch ein Lagerfeuer zu entfachen auf dem Colter Bay CG...hat da jemand Erfahrungen?
Viele Grüsse
Claudia
Hallo Claudia,
nur wegen Strom braucht Ihr nicht auf einem teueren CG mit hook-up stehen. Die Batterien laden sich bei der Fahrt immer wieder auf. Wir waren schon 5 Wochen unterwegs ohne ein einziges mal am hook-up zu stehen.
Beim Colter Bay CG brauchst Du auch keine Angst zu haben, keinen Platz mehr zu bekommen. Auf der website des NP steht:
"""Fills in the afternoon, if at all""""
Und wenn Du wirklich Pech haben solltest, ist nicht weit entfernt der Gros Ventre CG. Da standen wir letztes Jahr wie im Zoo: jede Menge Elche und Dear rund um uns.
Darüber schreibt der NP:
""Generally fills in the evening, if at all.""""
Beate
Im Prinzip richtig, aber Achtung: im letzten Jahr haben auch einige Vermieter Wohnmobile ins Programm genommen bei denen der Kühlschrank nicht mehr mit Gas betrieben wird. Das hat zur Folge, dass die Batterien bei einigen Foris bereits nach 2 Tagen leer war ( sofern man nicht zwischendurch fährt oder den Generator benutzt)
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Ja, da hast Du Recht und da hatte ich letztes Jahr auch Bedenken. Wir hatten einen solchen Kühlschrank, aber er hat durchgehalten. Allerdings sid wir auch jeden Tag gefahren. Ohne zu fahren würde ich zumindest zwischendurch mal den Motor ein paar Minuten laufen lassen (machen die Amis ja auch!!).
Beate
Hiiilfe! Ich habe voll verschlafen den Colter Bay Village RV Resort zu buchen...! Jetzt ist er natürlich voll. Wir kommen am 14.7. vom Grant Village CG und wollten eine Nacht auf diesem privaten CG bleiben um dann am nächsten Morgen auf den staatlichen Colter Bay CG zu wechseln.
Und was soll ich nun tun? Im Grand Teton gibt es ja nichts zu reservieren, oder?
Unglaublich ärgerlich, so etwas! Dabei hatte ich mich um 16 Uhr so gefreut eine Site auf dem Moraine Park CG zu erwischen.
Viele Grüsse
Claudia