das ist nur dann machbar wenn ihr das Womo sehr früh bekommt.
Bei einem reallistischen Schnitt von 35mi/h braucht ihr mindestens 5-6h. Da am 11.09. bereits um 19:10 die Sonne untergeht müsstet ihr folglich spätestens um eins das Womo abgeholt und eingekauft haben. Nach Einbruch der Dunkelheit solltet ihr es tunlichst vermeiden zu fahren da die Gefahr von Wildunfällen groß ist.
Da ihr keinerlei Womoerfahrung in den USA habt würde ich euch daher definitiv davon abraten. Sucht euch anhand der Map lieber einen geeigneten Zwischenstopp und geht euren Urlaub etwas entspannter an.
Hoffe doch, dass wir unser Womo am Morgen übernehmen können. Müssten sonst 1Ü im Yosemite streichen, Zum Glück haben wir 3Ü im Yosemite eingeplant.
Es ist jedenfalls entspannter, wenn ihr nicht gegen das Tageslicht fahren müsst. Sucht euch an der Strecke einige passende Campgrounds heraus, fahrt, soweit es euch möglich ist und sucht euch einen Übernachtungsplatz rechtzeitig vor der Dunkelheit. Vielleicht läuft es gut und ihr kommt dem Yosemite NP sehr nah, dann seid ihr am nächsten Tag zeitig dort und könnt euch freuen.
Meinst du, das man es auch nicht packt, wenn wir das Womo schon morgens übernehmen können?
Wir hatten immer frühe Übernahmen, sind aber nie so große Strecken gefahren. Selbst wenn ihr um 8 Uhr bei der Station seid: Ihr werdet vor 10 Uhr oder 11 Uhr nicht los kommen. Ein erster Einkauf kostet auch unheimlich viel Zeit. 2 Stunden vergehen da im Fluge, manchmal braucht es auch noch mehr Zeit. Weißt du, ihr könnt euch natürlich stressen und "auf Teufel komm raus" versuchen, den Yosemite NP zu erreichen. Aber wozu? Hat doch keiner was davon, wenn ihr am Abend im Dunkeln auf einem CG im Yosemite Valley ankommt und fix und fertig seid. Lieber entspannt drauf los fahren, und wenn ihr keine Lust mehr habt, könnt ihr doch einen ersten tollen Campingabend auch woanders verbringen als im Valley. Ihr könnt euch in Ruhe im Wohnmobil einrichten, vielleicht schon was grillen und am Lagerfeuer ein Bierchen trinken.
Aber um auf deine Frage zurück zu kommen: "Packen" kann man es im Idealfall schon irgendwie, die Frage ist, zu welchem Preis.
jetzt ist es endlich soweit. In einer Woche geht es los. Dank eurer Hilfe konnte ich diese Reise planen. Habe mich lange nicht mehr gemeldet aber trotzdem fleißig Reiseberichte gelesen um unsere Wanderstrecken zusammen zu stellen.
Jetzt lese ich Feuer im Yosemite, haben den North Pines CG gebucht wurde bis jetzt noch nicht storniert. Aber ein Plan B muss her. Wir wären 3 Übernachtungen (11.09-14.09) im North Pines und eine Nacht im Tuolumone Meadows. Dann weiter Panamint Spring durchs Death Valley um am 16.09 Abends in Las Vegas zu sein.
Um nicht alle gebuchten CG zu verlieren hier eine neue Route. Was haltet ihr davon. Über Vorschläge würde ich mich freuen. Vielen Dank schon mal im vorraus. Liebe Grüße Claudia
ich würde die Situation im Yosemite genau im Auge behalten, sollte es aber auch im Valley zu deutlichen Beeinträchtigungen wie z.B. durch Rauch kommen dann wär für Euch ab Sacramento ja auch der Vorschlag hier eine mögliche schöne Alternative, dabei dann für Euch ohne Jamestown und Columbia, außer Ihr faht anstelle über den Ebbett Pass über den Sonora Pass.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Claudia,
hat es denn geklappt mit Zion?
Silke
Reise 2017
Hallo Claudia,
das ist nur dann machbar wenn ihr das Womo sehr früh bekommt.
Bei einem reallistischen Schnitt von 35mi/h braucht ihr mindestens 5-6h. Da am 11.09. bereits um 19:10 die Sonne untergeht müsstet ihr folglich spätestens um eins das Womo abgeholt und eingekauft haben. Nach Einbruch der Dunkelheit solltet ihr es tunlichst vermeiden zu fahren da die Gefahr von Wildunfällen groß ist.
Da ihr keinerlei Womoerfahrung in den USA habt würde ich euch daher definitiv davon abraten. Sucht euch anhand der Map lieber einen geeigneten Zwischenstopp und geht euren Urlaub etwas entspannter an.
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo Silke,
danke der Nachfrage, es hat geklappt!!! Zum Glück haben wir zu zweit gebucht. Ich war wohl zu langsam. Mein Sohn konnte aber einen Platz reservieren.
Das wird was geben, wenn wir im Yosemite reservieren müssen. Habe mir das einfacher vorgestellt. Naja war auch meine erste Reservierung.
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Jörg,
danke für deine Info. Hoffe doch, dass wir unser Womo am Morgen übernehmen können. Müssten sonst 1Ü im Yosemite streichen, Zum Glück haben wir
3Ü im Yosemite eingeplant.
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Claudia,
Es ist jedenfalls entspannter, wenn ihr nicht gegen das Tageslicht fahren müsst. Sucht euch an der Strecke einige passende Campgrounds heraus, fahrt, soweit es euch möglich ist und sucht euch einen Übernachtungsplatz rechtzeitig vor der Dunkelheit. Vielleicht läuft es gut und ihr kommt dem Yosemite NP sehr nah, dann seid ihr am nächsten Tag zeitig dort und könnt euch freuen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
werde mir auf jeden Fall einige Campgrounds raussuchen. Meinst du, das man es auch nicht packt, wenn wir das Womo schon morgens übernehmen können?
Liebe Grüße
Claudia
Hi Claudia,
Wir hatten immer frühe Übernahmen, sind aber nie so große Strecken gefahren. Selbst wenn ihr um 8 Uhr bei der Station seid: Ihr werdet vor 10 Uhr oder 11 Uhr nicht los kommen. Ein erster Einkauf kostet auch unheimlich viel Zeit. 2 Stunden vergehen da im Fluge, manchmal braucht es auch noch mehr Zeit. Weißt du, ihr könnt euch natürlich stressen und "auf Teufel komm raus" versuchen, den Yosemite NP zu erreichen. Aber wozu? Hat doch keiner was davon, wenn ihr am Abend im Dunkeln auf einem CG im Yosemite Valley ankommt und fix und fertig seid. Lieber entspannt drauf los fahren, und wenn ihr keine Lust mehr habt, könnt ihr doch einen ersten tollen Campingabend auch woanders verbringen als im Valley. Ihr könnt euch in Ruhe im Wohnmobil einrichten, vielleicht schon was grillen und am Lagerfeuer ein Bierchen trinken.
Aber um auf deine Frage zurück zu kommen: "Packen" kann man es im Idealfall schon irgendwie, die Frage ist, zu welchem Preis.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
jetzt ist es endlich soweit. In einer Woche geht es los. Dank eurer Hilfe konnte ich diese Reise planen. Habe mich lange nicht mehr gemeldet aber trotzdem fleißig Reiseberichte gelesen um unsere Wanderstrecken zusammen zu stellen.
Jetzt lese ich Feuer im Yosemite, haben den North Pines CG gebucht wurde bis jetzt noch nicht storniert. Aber ein Plan B muss her. Wir wären 3 Übernachtungen (11.09-14.09) im North Pines und eine Nacht im Tuolumone Meadows. Dann weiter Panamint Spring durchs Death Valley um am 16.09 Abends in Las Vegas zu sein.
Um nicht alle gebuchten CG zu verlieren hier eine neue Route. Was haltet ihr davon. Über Vorschläge würde ich mich freuen. Vielen Dank schon mal im vorraus. Liebe Grüße Claudia
/p>
;ße
Hallo Claudia,
ich würde die Situation im Yosemite genau im Auge behalten, sollte es aber auch im Valley zu deutlichen Beeinträchtigungen wie z.B. durch Rauch kommen dann wär für Euch ab Sacramento ja auch der Vorschlag hier eine mögliche schöne Alternative, dabei dann für Euch ohne Jamestown und Columbia, außer Ihr faht anstelle über den Ebbett Pass über den Sonora Pass.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hi Claudia.
ich habe deinen iframe-Link von Google unter Anklicken des Quellcodes eingesetzt -- so sieht man deine Karte auch.
Das kannst du auch selbst machen -- siehe unser FAQ: wie setze ich eine Google-Karte ein ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard
hatte beim Einfügen einen Fehler gemacht. Sorry
Danke für die Hilfe
Gruß
Claudia
Hallo Gabi,
wollte eingentlich 2 Routen einbetten. Was hälst du von meinem 2ten Vorschlag.
Richtung Sacramento noch keine Ahnung was wir dort machen werden. Schaue mir
deinen Link an.
Gruß Claudia
Hallo zusammen,
ist unsere erste Wohnmobilereise, deshalb diese Frage:
darf man bei jeder Wetterlage ein offenes Feuer zum Grillen machen? Sind vom 11.09 - 15.09 Yosemite NP auf dem North Pines CG
Möchten uns auch einen Grill kaufen, deshalb die Frage Gas- oder Kohlegrill.
Gruß
Claudia
Hallo Claudia,
schau mal hier, hier und hier.
Das sind nur ein paar Infos dazu, über die Suchfunktion kannst auch du noch mehr Infos finden.
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo Jörg,
danke für deine Hilfe. Wir werden uns dann wahrscheinlich einen Gas Grill zulegen.
Gruß
Claudia