Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Las Vegas - LA im Sommer 2015

90 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Roger
Offline
Beigetreten: 25.06.2014 - 15:23
Beiträge: 72
Los Angeles - später Rückflug

Hallo zusammen

Ich habe in den Sommerferien genügend Zeit gehabt an meiner geplanten Route zu arbeiten und bin schon in LA angekommensmiley

Wir haben vor, den Direktflug mit der Swiss zu nehmen, dieser fliegt aber erst um 19.25 in LA ab. Das positive daran ist, dass wir keinen Stress haben am Abgabetag, aber es ist dafür eine sehr lange Zeit von der Wohnmobilabgabe bis zum Abflug. Ich habe mir verschiedene Varianten überlegt, aber noch keine überzeugt mich wirklich. Vielleicht hat jemand von Euch das gleiche "Problem" gehabt und eine gute Lösung gefunden oder kann mir aus anderer Erfahrung eine Empfehlung geben.

Wir werden vorher 2-3 Tage in LA sein und das Disneyland und die Universalstudios besuchen. Ich habe mir folgende Varianten überlegt:

Variante 1, Normale Abgabe Wohnmobil
Wir geben das Wohnmobil normal um 11 Uhr ab und fahren dann zum Flughafen.
Vorteil: "Normale" Abgabe, dadurch keine Zwischenpackerei und Umzug ins Motel.
Nachteil: Sehr lange Wartezeit am Flughafen von 7 Stunden (12 Uhr bis 19 Uhr). Am Nachmittag/Abend vorher muss man noch packen was einen verkürzten Vergnügungsparktag bedeutet. 

Variante 2, Späte Abgabe Wohnmobil
Wir buchen das Wohnmobil einen Tag länger und geben es am Abflugtag um 16 Uhr ab.
Vorteil: Wir können am Abflugtag packen und können so den vorherigen Tag voll einem Vergnügungspark widmen.
Nachteil: Einen Tag mehr Wohnmobilkosten. Auf den meisten CG ist um 12 Uhr Check-Out, müsste also mit dem Wohnmobil woanders hin fahren und ich weiss nicht was in LA mit dem Wohnmobil gut machbar ist an einem Nachmittag.

Variante 3, Mietauto und Motel in LA
Am Tag nach der Ankuft in LA (Übernachtung auf CG) geben wir das Wohnmobil ab und nehmen uns ein Mietauto und übernachten im Motel.
Vorteil: Wir können am letzten Tag am späteren Nachmittag das Mietauto am Flughafen abgeben und haben damit keine lange Wartezeit am Flughafen.
Nachteil: Der Wechsel vom Wohnmobil auf das Mietauto "kostet" uns einen halben Tag in LA, bis wir mit dem Mietauto wieder unterwegs sind. Zudem muss am Nachmittag/Abend vor der Abgabe gepackt werden, was bedeutet, dass wir nicht zu spät in LA ankommen sollten. Ausserdem muss man einen Umzug ins Motel machen, was zweimal packen bedeutet.

Aus meiner Sicht sind diese 3 Varianten alle möglich und haben alle Vor- und Nachteile. Gibt es noch weitere sinnvolle Möglichkeiten, welche ich übersehen habe? Was würdet Ihr mir empfehlen, welche Variante ist mit Kindern am sinnvollsten?

Ich danke Euch für Eure Unterstützung und hoffe, dass ich Euch mit meinen Überlegungen nicht erschlagen habe, aber ich stecke da irgendwie fest in meinen Überlegungen und sehe vielleicht vor lauter Bäumen den Wald nicht mehrwink

Liebe Grüsse Roger

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Las Vegas - LA im Sommer 2015

Hallo Roger,

also ich würde die LA-Tage auf das Ende der Reise verlegen. Womo abgeben und dann einen PKW mieten für 2,3-4 Tage.

Wäre für mich die angenehmste Variante! 

Herzliche Grüsse Gisela

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8537
RE: Las Vegas - LA im Sommer 2015

Hallo Roger,

ich würde auch die Variante mit Pkw+ Motel am Ende der Reise wählen, so könnt Ihr auch am letzten Tag noch schön was unternehmen und am Abend dann nach Hause fliegen und in LA seit Ihr mit einem Pkw wesentlich entspannter unterwegs.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Roger
Offline
Beigetreten: 25.06.2014 - 15:23
Beiträge: 72
RE: Las Vegas - LA im Sommer 2015

Liebe Gisela, liebe Gabi

2:0 für die Variante Mietauto, das ist ein klares Votum.

Damit würden wir wirklich flexibel bleiben, auch wenn wir in LA nur das Disneyland und die Universalstudios besuchen wollen und nicht gross die Stadt besichtigen wollen. Der aus meiner Sicht Nachteil dieser Variante wäre, dass wir mit dem Wechsel vom Wohnmobil zum Mietauto/Motel einen Tag "verlieren" und man zwischendurch packen muss. Dafür ist der letzte Tag kein Problem.

Ich denke dass es entweder die Variante Mietauto oder die Variante mit der längeren Wohnmobilmiete werden wird. Ist der Wechsel vom Wohnmobil zum Mietauto eigentlich einfach? Ich stelle es mir mit dem Gepäck ziemlich mühsam vor. Gibt man am besten zuerst das Wohnmobil an und holt dann das Mietauto, oder besser zuerst das Mietauto holen und dann mit zwei Fahrzeugen das Wohnmobil abgeben?

Sorry für die vielen Fragen, aber zuerst dachte ich, dass die Planung einfacher wird, aber irgendwie tauchen immer neue Problemchen auf...

Ich danke für die vielen hilfreichen Antworten und Tipps und wünsche allen einen wunderschönen Abend, Gruss Roger

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Las Vegas - LA im Sommer 2015

Hallo Roger,

das ist gar kein Problem, Ihr holt Euch am Abend zuvor, oder am Morgen das Mietauto, 

Das Packen dauert ja keine Stunden, wir benötigen dazu (inkl. Womo sauber machen) ca, 2 Std.

Am Morgen holt Ihr zuerst den PKW, fahrt gemeinsam zur Abgabe des Womo's und dann geht es gemütlich weiter.

Wann Ihr was macht mußt Du DIr selbst mal durchrechnen, ich weiß gerade nicht welches Womo Ihr mietet.

Herzliche Grüsse Gisela

 

Marianne
Bild von Marianne
Offline
Beigetreten: 08.12.2012 - 08:30
Beiträge: 106
RE: Las Vegas - LA im Sommer 2015

Hallo Roger

Wir haben letzten Mittwoch (06.08.) unser WoMo bei Moturis LA abgegeben. Um ca. 09.30 Uhr waren wir dort und hatten genügend Zeit um unser gesamtes Hab und Gut in die bei Moturis eingelagerten Koffern zu packen. Der Shuttle fuhr um 11.15 Uhr los richtung Flughafen. Uns wurde angeboten für $ 20.-- direkt zur Autovermietung Alamo zu fahren. Wir haben abgelehnt, der Shuttle hat uns dann aber trotzdem bei Alamo ausgeladen. Die Übernahme des Minivan ging recht zügig und wir fuhren zum Hollywood Best Inn.

Die Unterkunft ist nichts besonderes, die Lage dafür super. Zum Walk of Fame sind es zu Fuss ca. 5 Minuten und in die Universal Studios mit dem Auto ca. 10 Minuten. Zum Zimmerpreis von $ 131.-- pro Nacht  für 2 Erwachsene und 2 Kinder (13 + 14 Jahre) sind noch $ 10.-- für den Parkplatz dazu gekommen. Ab 07.00 gibt es im Office gratis Kaffee und Donuts.

Am Rückreisetag (Freitag, 08.08.) haben wir noch den Rodeo Drive, Santa Monica Pier und Venice Beach besucht bevor wir um ca. 16.00 Uhr das Auto bei Alamo zurück gegeben haben. Der Flughafenshuttle fährt alle paar Minuten und bringt einem direkt zum Check-in der gewünschten Fluggesellschaft.

Unser Flieger nach Zürich sollte um 19.25 Uhr starten. Beim Hinflug musste allerdings das Flugzeug ausgewechselt werden. Der Abflug wurde neu auf 21.45 Uhr festgelegt. Effektiv gestartet sind wir dann um ca. 22.20 Uhr. Wir haben pro Person Essensgutscheine im Wert von $ 15.-- erhalten.

Für uns war der Ablauf gut so.

Gruss Marianne

Roger
Offline
Beigetreten: 25.06.2014 - 15:23
Beiträge: 72
RE: Las Vegas - LA im Sommer 2015

Hallo zusammen

Ich wollte einmal allen danke für die vielen hilfreichen Tipps. Nach dem diesen Sommer einige den Südwesten besucht hatten und ich die Reiseberichte mit Interesse gelesen habe, mache ich mir doch wieder Gedanken wegen der hohen Hitze. Bin im Moment im Internet und Reiseberichten am lesen, welche Gegenden für uns allenfalls als Alternative zum Südwesten in Frage kommen könnten.

Mal schauen ob ich im Südwesten bleibe, diese Route würde ja schon stehen, oder ob  ich mich für eine andere Gegend entscheide.

Bis bald und liebe Grüsse Roger

Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
RE: Las Vegas - LA im Sommer 2015

Hallo Roger

Zum Glück gibt es einige Alternativen zum Südwesten wo es im Sommer nicht zu heiss ist:

Super ist sicher der Yellowstone und auch Westkanada  ist ein perfektes Ziel im Sommer.

Dann gibt es noch den Osten USA oder Kanada, wobei dort eventuell der Herbst die schönere Reisezeit ist, wenn die Bäume gelb rot sind.

Ich bin im Moment noch Alaska am prüfen, wobei das doch eine eher einsame Gegend ist.

Du könntest Deine Route auch von SF starten über den Yosemite und dann LV, Zion, Bryce und dann direkt nach Page. So könntest du die heisse Gegend von Moab auslassen und den Rest etwa beibehalten.

Zum Schluss kommt mir noch der Nordwesten der USA in den Sinn, eine Route von Seattle nach SF. Dort gibt es einige NP, ist nicht so heiss und wird wohl auch nicht zu viele Leute haben.

Viel Spass bei der Entscheidung.

Gruss Baui

Roger
Offline
Beigetreten: 25.06.2014 - 15:23
Beiträge: 72
RE: Las Vegas - LA im Sommer 2015

Guten Morgen Baui

Herzlichen Dank für Deine Ideen und Anregungen. Du hast Recht, der Yellowstone und Westkanada sind wirklich wunderschöne Ziele, welche für einen Besuch absolut empfehlenswert sind. "Leider" haben wir diese Gegenden bereits vor einigen Jahren besucht, damals noch mit dem Auto. Aus diesem Grund fallen diese für die kommende Reise weg. Den Südwesten haben wir zwar auch schon einmal besucht, das liegt aber schon einige Jahre zurück und damals hatten wir nur wenig Zeit.

Nach dem lesen der Reiseberichte denke ich wie Du, dass der Osten eher eine Reise für den Spätsommer oder Herbst ist, wenn dort der Indiansummer ist. Alsaka/Yukon wäre sicher eine interessante Reise mit vielen neuen Eindrücken. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob dies für uns als Wohnmobil-Neulinge ideal ist und ob die Kinder an 3 Wochen mit so viel Natur wirklich Freude haben.

So bleibt von Deinen Vorschlägen noch der Nordwesten oder die Fahrt von San Francisco in den Südwesten. Beide sind für uns wirklich gute Varianten, insbesondere die Reise Richtung Seatlle tönt gut. Werde diese Varianten mal genauer studieren und dann entscheiden wohnin die Reise geht. Meine bisherige Route von Las Vegas nach LA ist aber auch noch nicht vom Tisch. Es heisst jetzt also aus diesen 3 Varianten eine auszuwählen.

Danke für Deine Hilfe, liebe Grüsse Roger

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8537
RE: Las Vegas - LA im Sommer 2015

Hallo Roger,

ich könnte mir vorstellen dass im Juli eine Tour durch Nordkalifornien und Oregon mit Start und Ziel SFO sicher klasse wär. Küste rauf im Innland runter. Aber auch für eine Onewaystrecke bis Seattle wär es eine klasse Jahreszeit. Sommerlich aber nicht zu heiß.

Schau doch neben den Reiseberichten auch mal bei den Planungen Reisen 2014 und Reisen 2013 da waren einige Foris unterwegs und nicht jeder schreibt ja einen Reisebericht. Aber auch die Planungen liefern ja viele gute Informationen und ggf. kannst Du ja den einen oder anderen der keinen Reisebericht verfasst hat direkt nach seinen Erfahrungen fragen.

Also noch viel Spaß beim stöbern.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein