Tag 16 und 18 sind sehr üppig! Willst du dir das antun?
Dawson-Whitehorse ist einfach zu weit an einem Tag und zu schade. In Carmacks hat es nichts tolles an CG's; das habe ich dir ja in meinen Post angedeutet und auch Alternativen erwähnt.
- Reitausflug evtl. in Dawson (irgendwelche Tipps?)
- Gold schürfen in Dawson
- Musc Ox Farm (hinter Palmer)
- Alaska Wildlife Conservation Center (bei Girdwood)
Was haltet ihr davon, bzw. welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
@ Hans:
Ich denke auch, dass sich vieles noch vor Ort ergibt – aber ich habe immer gerne eine Vorab-Planung und auch Anhaltspunkte wo es hingeht. Aber Du hast Recht, am Ende wird sich sicher einiges verschieben. Mir ist nur wichtig, dass ich bzgl. der CGs einen Mix habe zwischen staatlichen und privaten wegen Strom/Wasser /Dumping.
Sind denn die anderen CG beim Denali schöner als der Grizzly Bear CG? CG Wechsel über 2 Tage ist natürlich auch eine gute Idee – muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Ich hatte ja schon etwas „Sorge“ wegen dem Befahren des TOWs – daher hatte ich den Denali Highway erst einmal kategorisch ausgeschlossen, da er ja auch verboten ist. Ist der vom den Straßenverhältnissen ähnlich wie der TOW?
Den Yukon G. CG hatte ich auch schon im Visier – würde ich eigentlich präferieren, aber eben wegen Strom/Wasser etc. hatte ich den Dawson City CG rausgesucht.
Sehr gute Info, dass die Fähre Tag und Nacht fährt – danke Hans!
Von Dawson bis Whitehorse in einem durch, empfinde ich auch als zu lang, wie auch Shelby schrieb. Eigentlich finde ich alles über 350km zu viel, aber zum Teil ist es nicht anders machbar, wenn man auch an einigen Orten 2mal übernachten möchte.
Oh die Sache mir Haines J Die Bären sind genau der Grund weshalb ich dorthin möchte – daher auch 2 Nächte. Ich glaub da kann mich niemand von abringen, hihi!
Und besten Dank für die Info mit der Strecke Haines – Haines Junction – ich meine natürlich die Strecke bis zum Congdon Creek CG, der ist in Destruction Bay, nicht Haines Junction. Hab ich ausgebessert.
Ach, ehrlich – keine Reservierungen? Das würde vieles vereinfachen! Auch nicht am Denali?
@Gabi und Elli:
Danke nochmal! Nächstes Mal probiere ich es dann nochmal!
@Shelby:
Ja, ich weiß die zwei Tage sind üppig – aber ich weiß nicht wie ich es anders hinkriegen soll, wenn ich 4 mal für 2 Nächte an einem Ort bleiben möchte.
noch ein Tipp zum Wasserbunkern und Dumpen. Nicht nur bei den in Alaska weit verbreiteten TESORO-Tankstellen kann man neben tanken auch Wasser aufnehmen und dumpen. Vor dem Tanken einfach fragen. Gilt aus für den Yukon.
Dies erhöht die Unabhängigkeit von privaten CG und macht u.a. den Reiz dieses Gegend aus stehen zu bleiben wo es einem gefällt.
CG im Denaligebiet: lt. Grundmann RF soll der Carlo Creek CG der beste/schönste weit und breit sein. Knapp 15 Meilen südlich des Denali Visitor Centers
Denali Hyw.: bei schönem und trockenem Wetter nicht besser/schlechter als ToW. Die letzten östlichen 30km sind sogar geteert.
Musc Ox Farm - Alaska Wildlife Conservation Center m.E. eine traurige Angelegenheit. Kostet und man hat keine Garantie, dass die Tiere aus der Nähe zu sehen sind, bzw. sich überhaupt bewegen.
Wie so oft Ansichtssache !!!
Gold schürfen in Dawson: siehe Bonanza Rd./Kreuzung Klondike Hyw. 4km südlich vom Zentrum
schoener als Beaver Creek ist ein Stueck weiter (schon in Alaska) der Deadman Lake CG. Es gibt einige Sites direkt am See, abends ist hin und wieder Ranger Talk. Schoener Nebeneffekt: der Paltz ist kostenlos.
Hallo
Tag 16 und 18 sind sehr üppig! Willst du dir das antun?
Dawson-Whitehorse ist einfach zu weit an einem Tag und zu schade. In Carmacks hat es nichts tolles an CG's; das habe ich dir ja in meinen Post angedeutet und auch Alternativen erwähnt.
Gruss
Shelby
Hallo zusammen,
zunächst einmal wünsche ich einen schönen 1. Mai!
Danke für eure Rückmeldungen.
Erst noch einmal meine Frage - habt ihr Tipps hierfür:
Bezüglich des "Programs" sofern man das jetzt wirklich festlegen kann, möchten wir gerne Folgendes machen:
- Bustour im Denali (bis Eielsen Visitor Center)
- Whalewatching Tour in Valdez (http://lulubelletours.com/book/index.asp)
- Reitausflug evtl. in Dawson (irgendwelche Tipps?)
- Gold schürfen in Dawson
- Musc Ox Farm (hinter Palmer)
- Alaska Wildlife Conservation Center (bei Girdwood)
Was haltet ihr davon, bzw. welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
@ Hans:
Ich denke auch, dass sich vieles noch vor Ort ergibt – aber ich habe immer gerne eine Vorab-Planung und auch Anhaltspunkte wo es hingeht. Aber Du hast Recht, am Ende wird sich sicher einiges verschieben. Mir ist nur wichtig, dass ich bzgl. der CGs einen Mix habe zwischen staatlichen und privaten wegen Strom/Wasser /Dumping.
Sind denn die anderen CG beim Denali schöner als der Grizzly Bear CG? CG Wechsel über 2 Tage ist natürlich auch eine gute Idee – muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Ich hatte ja schon etwas „Sorge“ wegen dem Befahren des TOWs – daher hatte ich den Denali Highway erst einmal kategorisch ausgeschlossen, da er ja auch verboten ist. Ist der vom den Straßenverhältnissen ähnlich wie der TOW?
Den Yukon G. CG hatte ich auch schon im Visier – würde ich eigentlich präferieren, aber eben wegen Strom/Wasser etc. hatte ich den Dawson City CG rausgesucht.
Sehr gute Info, dass die Fähre Tag und Nacht fährt – danke Hans!
Von Dawson bis Whitehorse in einem durch, empfinde ich auch als zu lang, wie auch Shelby schrieb. Eigentlich finde ich alles über 350km zu viel, aber zum Teil ist es nicht anders machbar, wenn man auch an einigen Orten 2mal übernachten möchte.
Oh die Sache mir Haines J Die Bären sind genau der Grund weshalb ich dorthin möchte – daher auch 2 Nächte. Ich glaub da kann mich niemand von abringen, hihi!
Und besten Dank für die Info mit der Strecke Haines – Haines Junction – ich meine natürlich die Strecke bis zum Congdon Creek CG, der ist in Destruction Bay, nicht Haines Junction. Hab ich ausgebessert.
Ach, ehrlich – keine Reservierungen? Das würde vieles vereinfachen! Auch nicht am Denali?
@Gabi und Elli:
Danke nochmal! Nächstes Mal probiere ich es dann nochmal!
@Shelby:
Ja, ich weiß die zwei Tage sind üppig – aber ich weiß nicht wie ich es anders hinkriegen soll, wenn ich 4 mal für 2 Nächte an einem Ort bleiben möchte.
Merci vorab und einen schönes, langes Wochenende.
Herzliche Grüße,
Ruth
Hallo Ruth
zur Bustour im Denali hatte ich dir schon mal einen link geschickt,
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/angelika/yukon-alaska-august-september-2014/tag-09-01092014-bustour-durch-den-denali, ( Reisebericht)
http://www.nps.gov/dena/planyourvisit/shuttles.htm , nps Seite zur Bustour
Hallo Ruth,
noch ein Tipp zum Wasserbunkern und Dumpen. Nicht nur bei den in Alaska weit verbreiteten TESORO-Tankstellen kann man neben tanken auch Wasser aufnehmen und dumpen. Vor dem Tanken einfach fragen. Gilt aus für den Yukon.
Dies erhöht die Unabhängigkeit von privaten CG und macht u.a. den Reiz dieses Gegend aus stehen zu bleiben wo es einem gefällt.
CG im Denaligebiet: lt. Grundmann RF soll der Carlo Creek CG der beste/schönste weit und breit sein. Knapp 15 Meilen südlich des Denali Visitor Centers
Denali Hyw.: bei schönem und trockenem Wetter nicht besser/schlechter als ToW. Die letzten östlichen 30km sind sogar geteert.
Musc Ox Farm - Alaska Wildlife Conservation Center m.E. eine traurige Angelegenheit. Kostet und man hat keine Garantie, dass die Tiere aus der Nähe zu sehen sind, bzw. sich überhaupt bewegen.
Wie so oft Ansichtssache !!!
Gold schürfen in Dawson: siehe Bonanza Rd./Kreuzung Klondike Hyw. 4km südlich vom Zentrum
http://claim33.vpweb.ca/default.html
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Ruth,
schoener als Beaver Creek ist ein Stueck weiter (schon in Alaska) der Deadman Lake CG. Es gibt einige Sites direkt am See, abends ist hin und wieder Ranger Talk. Schoener Nebeneffekt: der Paltz ist kostenlos.
Gruss
Jonni
Viele Grüße
Jonni
An alle, die mir so lieb bei der Vorbereitung geholfen und mich mit wertvollen Ratschlägen versorgt haben:
Mein Reisebericht ist online
Noch nicht ganz fertig, aber schon ein guter Teil!
Ich freue mich auf Kommentare und wollte hiermit nochmal DANKE sagen!
Viele Grüße& schönen Abend
Ruth