in meinem Posting 103 oben habe ich ja schon erwähnt, dass wir ab dem 21.05. zu den "Überführungstätern" gehören werden !!
Dabei stellt sich uns die Frage, ob es Sinn macht, nach der RV-Übergabe zunächst mal in der Nähe von Wakarusa zu bleiben, falls man beim ersten abendlichen Check/Gebrauch des Fahrzeugs Mängel feststellt oder irgendwas fehlt/nicht funktioniert.
Anders gefragt: ist auf dem Gelände der Spedition, wo die Übergabe stattfand, überhaupt jemand von Moturis, der Reklamationen annehmen und ggf. Reparaturen durchführen kann? Oder an wen kann man sich in solchen Fällen wenden?
Wenn man sowieso den nächsten RV-Händler/die nächste Werkstatt ansteuern muss, würden wir uns am Übergabetag nämlich gleich südwärts halten und z.B. nicht im Raum South Bend/Lake Michigan bleiben.
Selbstverständlich ist ein Moturis-Team vor Ort welches die neuen WoMo's vor der Uebergabe nochmals checkt. Trotzdem ist es aber möglich, dass bei der Uebergabe ein Fehler auftaucht. Deshalb ist es ja so wichtig, sich bei der Uebernahme genug Zeit zu nehmen und unsere erarbeitete Checkliste (findest Du unter Downloads") abzuarbeiten. Solche entdeckten Mängel werden sofort vor Ort behoben. Später ist das immer mit Umtrieben und Zeitverlust verbunden. (Notfallnummer anrufen, das Problem schildern - was am Telefon nicht immer einfach ist, da nicht immer deutschsprachige Hotline-Mitarbeiter verfügbar sind) - und erst dann kann die von Moturis/Campingworld vorgeschlagene RV-Repairstelle aufgesucht werden. (z.T. gibt es Vertragswerkstätten).
Da Du am letzten Tag der Mai-Ueberführung übernimmst lohnt sich eine Kontrolle vor Ort speziell. Am nächsten Tag (Sonntag) wird niemand mehr vor Ort sein. Moturis/Campingworld hat zwar eine Station in Chicago aber die arbeitet am Sonntag nicht. Ich würde daher nicht bis zum Abend mit dem Check warten. Dann musst Du auch nicht in der Nähe von Wakarusa bleiben - das macht keinen Sinn.
jetzt machst Du mir aber Angst. Wir übernehmen am 22.05. (was ein Sonntag ist). Ich hoffe doch das da jemand da ist sonst muss ich leider ein RV klauen.
Ich habe mich ehrlich gesagt nicht mit den Uebergabetagen befasst. Bis heute kannte ich es nur so, dass am Sonntag nicht gearbeitet wird. Wenn Du am Sonntag übernehmen kannst, wird es sicher anders sein.
An meiner Antwort an Klaus ändert das allerdings nichts. Ich würde das WoMo auf jeden Fall bei der Uebernahme genau kontrollieren.
mir war fast klar dass es auf Erfahrungswerte von Dir beruht. Ehrlich gesagt habe ich mich auch gewundert aber dieser Jahr schein aufgrund der Masse von Fahrzeugen wohl alles etwas anders zu sein. Was den Tip angeht den haben wir natürlich auch beherzigt. Ich habe Micha´s Reisebericht auch genau auf Mängel (des Womo) studiert um ggf schon gezielt schauen zu können.
erstmal "Welcome back" zu Hause ! Auch wir haben Euren Reisebericht sehr aufmerksam und interessiert gelesen; Teile Eurer Ziele werden auch unsere sein, daher nochmals Danke für die Infos!
Der gründliche Check des Womos ist selbstverständlich - wir haben wie erwähnt ja schon etwa ein Dutzend mal Womos in USA gemietet. Meine Frage zielte auch mehr da hin, ob bei der Übergabe überhaupt "Techniker" von Moturis auf dem Gelände der Spedition sind und nicht nur "Bürohengste", die nur erzählen können ... Es ist ja schließlich keine reguläre Vermietstation.
Auch auf Grund der Kommunikation mit Voodobabbel ist das nun klarer, danke an Euch Beide.
Bleibt nur noch die schon mal gestellte Frage, ob Du etwas über die Menge der an den einzelnen Tagen (bei uns am 21.05.) in Wakarusa zu übergebenden Fahrzeuge weißt. Gegebenenfalls würde ich mir da nämlich noch eine PKW-Miete und eine eigene Anreise nach Wakarusa überlegen.
als wir zu unserer Florida-Überführung starteten waren neben dem "Übergabe-Personal" auch gerade Techniker an den WoMo`s am werkeln. Es gab wohl temporär mal Probleme mit den Slides und daraufhin wurden alle Fahrzeuge dahingehend noch einmal überprüft. Das waren wohl Techniker des Herstellers. Inwieweit diese "Standby" oder schnell verfügbar wären an jedem Übergabetag entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Sicher wird Moturis/Campingworld auch 2-3 Personen nach Wakarusa schicken die "nur" Schreibarbeiten erledigen (Verträge etc). Der cgrösste Teil des Personals sind jedoch ausgebildete Automechaniker welche die zu übergebenden Fahrzeuge nochmals kurz überprüfen und allenfalls bei der Uebergabe auftretende Mängel (in Zusammenarbeit mit dem Personal des Herstellers) beseitigen können.
Wieviele Fahrzeuge an den einzelnen Tagen übergeben werden, weiss ich leider nicht. Bei meinem Besuch im Herbst bei Moturis war von maximal 20 Fahrzeugen pro Uebetrgabetag die Rede.
Soweit ich von Moturis orientiert bin, wird man beim einchecken ins Transferhoteldarauf aufmeksam gemacht, dass man im Büro welches Moturis eingerichtet hat, erscheinen soll. Dort werden die Verträge fertig gestellt.
Wenn Ihr um 13.00Uhr landet wird es sicher gegen 15.00Uhr bis Ihr im Hotel seid. Dann ca. 1 Stunde für die Verträge. (In Deutschland ist es Mitternacht). Ich kämpfe dann jeweils um bis 20.00Uhr durchzuhalten
Hallo Zusammen,
in meinem Posting 103 oben habe ich ja schon erwähnt, dass wir ab dem 21.05. zu den "Überführungstätern" gehören werden
!!
Dabei stellt sich uns die Frage, ob es Sinn macht, nach der RV-Übergabe zunächst mal in der Nähe von Wakarusa zu bleiben, falls man beim ersten abendlichen Check/Gebrauch des Fahrzeugs Mängel feststellt oder irgendwas fehlt/nicht funktioniert.
Anders gefragt: ist auf dem Gelände der Spedition, wo die Übergabe stattfand, überhaupt jemand von Moturis, der Reklamationen annehmen und ggf. Reparaturen durchführen kann? Oder an wen kann man sich in solchen Fällen wenden?
Wenn man sowieso den nächsten RV-Händler/die nächste Werkstatt ansteuern muss, würden wir uns am Übergabetag nämlich gleich südwärts halten und z.B. nicht im Raum South Bend/Lake Michigan bleiben.
Vielen Dank für die (kommende) Info!
Gruß Klaus
Hallo Klaus
Selbstverständlich ist ein Moturis-Team vor Ort welches die neuen WoMo's vor der Uebergabe nochmals checkt. Trotzdem ist es aber möglich, dass bei der Uebergabe ein Fehler auftaucht. Deshalb ist es ja so wichtig, sich bei der Uebernahme genug Zeit zu nehmen und unsere erarbeitete Checkliste (findest Du unter Downloads") abzuarbeiten. Solche entdeckten Mängel werden sofort vor Ort behoben. Später ist das immer mit Umtrieben und Zeitverlust verbunden. (Notfallnummer anrufen, das Problem schildern - was am Telefon nicht immer einfach ist, da nicht immer deutschsprachige Hotline-Mitarbeiter verfügbar sind) - und erst dann kann die von Moturis/Campingworld vorgeschlagene RV-Repairstelle aufgesucht werden. (z.T. gibt es Vertragswerkstätten).
Da Du am letzten Tag der Mai-Ueberführung übernimmst lohnt sich eine Kontrolle vor Ort speziell. Am nächsten Tag (Sonntag) wird niemand mehr vor Ort sein. Moturis/Campingworld hat zwar eine Station in Chicago aber die arbeitet am Sonntag nicht. Ich würde daher nicht bis zum Abend mit dem Check warten. Dann musst Du auch nicht in der Nähe von Wakarusa bleiben - das macht keinen Sinn.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Freddy,
jetzt machst Du mir aber Angst. Wir übernehmen am 22.05. (was ein Sonntag ist). Ich hoffe doch das da jemand da ist sonst muss ich leider ein RV klauen.
LG
Viele Grüße vom Rhein
Pierre
KEEP MOVING
Hallo Pierre
Ich habe mich ehrlich gesagt nicht mit den Uebergabetagen befasst
. Bis heute kannte ich es nur so, dass am Sonntag nicht gearbeitet wird. Wenn Du am Sonntag übernehmen kannst, wird es sicher anders sein.
An meiner Antwort an Klaus ändert das allerdings nichts. Ich würde das WoMo auf jeden Fall bei der Uebernahme genau kontrollieren.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hey Fredy,
mir war fast klar dass es auf Erfahrungswerte von Dir beruht. Ehrlich gesagt habe ich mich auch gewundert aber dieser Jahr schein aufgrund der Masse von Fahrzeugen wohl alles etwas anders zu sein. Was den Tip angeht den haben wir natürlich auch beherzigt. Ich habe Micha´s Reisebericht auch genau auf Mängel (des Womo) studiert um ggf schon gezielt schauen zu können.
Viele Grüße vom Rhein
Pierre
KEEP MOVING
Hallo Fredy,
erstmal "Welcome back" zu Hause
! Auch wir haben Euren Reisebericht sehr aufmerksam und interessiert gelesen; Teile Eurer Ziele werden auch unsere sein, daher nochmals Danke für die Infos!
Der gründliche Check des Womos ist selbstverständlich - wir haben wie erwähnt ja schon etwa ein Dutzend mal Womos in USA gemietet. Meine Frage zielte auch mehr da hin, ob bei der Übergabe überhaupt "Techniker" von Moturis auf dem Gelände der Spedition sind und nicht nur "Bürohengste", die nur erzählen können ... Es ist ja schließlich keine reguläre Vermietstation.
Auch auf Grund der Kommunikation mit Voodobabbel ist das nun klarer, danke an Euch Beide.
Bleibt nur noch die schon mal gestellte Frage, ob Du etwas über die Menge der an den einzelnen Tagen (bei uns am 21.05.) in Wakarusa zu übergebenden Fahrzeuge weißt. Gegebenenfalls würde ich mir da nämlich noch eine PKW-Miete und eine eigene Anreise nach Wakarusa überlegen.
Liebe Grüße
Klaus
Hi Zusammen,
als wir zu unserer Florida-Überführung starteten waren neben dem "Übergabe-Personal" auch gerade Techniker an den WoMo`s am werkeln. Es gab wohl temporär mal Probleme mit den Slides und daraufhin wurden alle Fahrzeuge dahingehend noch einmal überprüft. Das waren wohl Techniker des Herstellers. Inwieweit diese "Standby" oder schnell verfügbar wären an jedem Übergabetag entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Hallo Klaus
Sicher wird Moturis/Campingworld auch 2-3 Personen nach Wakarusa schicken die "nur" Schreibarbeiten erledigen (Verträge etc). Der cgrösste Teil des Personals sind jedoch ausgebildete Automechaniker welche die zu übergebenden Fahrzeuge nochmals kurz überprüfen und allenfalls bei der Uebergabe auftretende Mängel (in Zusammenarbeit mit dem Personal des Herstellers) beseitigen können.
Wieviele Fahrzeuge an den einzelnen Tagen übergeben werden, weiss ich leider nicht. Bei meinem Besuch im Herbst bei Moturis war von maximal 20 Fahrzeugen pro Uebetrgabetag die Rede.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo,
wir übernehmen am 21.05.11 und haben die Vorabendübernachtung und den Transfer inclusive.
In unseren Unterlagen steht, das man die Formalitäten für Moturis schon im Hotel erledigt,
weiss jemand ab wann man das erledigen kann ?
Da wir schon um 13:00 Uhr landen, würden wir gerne noch mit dem Zug nach Chicago fahren.
Viele Grüße
waltroper13
Hallo
Soweit ich von Moturis orientiert bin, wird man beim einchecken ins Transferhoteldarauf aufmeksam gemacht, dass man im Büro welches Moturis eingerichtet hat, erscheinen soll. Dort werden die Verträge fertig gestellt.
Wenn Ihr um 13.00Uhr landet wird es sicher gegen 15.00Uhr bis Ihr im Hotel seid. Dann ca. 1 Stunde für die Verträge. (In Deutschland ist es Mitternacht). Ich kämpfe dann jeweils um bis 20.00Uhr durchzuhalten
Herzliche Grüsse,
Fredy