Hallo Liebe Forummitglieder,
wir (mein Mann und ich) fliegen im September mit unseren zwei Kindern (3 und 5 Jahre) in die USA. Wir waren schon öfters in den USA, aber noch nie mit unseren Kindern und noch nie mit dem Wohnmobil. Wir haben eine Tour von New York nach Washington und von Chicago nach Florida gemacht, aber immer nur mit dem Auto. Ich war mal geschäftlich in LA und mein Mann in Las Vegas. Wir haben selber zu Hause ein Wohnmobil, sind also mit dem Thema an sich vertraut.
Achso, bevor ich es vergesse, vielen Herzlichen Dank für so ein tolles Forum, ich könnte schon so viele Tips nachlesen und habe alle Reiseberichte durchstudiert.
Uns jetzt zu den Fakten:
wir fliegen am 09.09. von Düsseldorf nach San Francisco und bleiben in San Francisco 3 Tage bis zum 12.09. Am Montag, den 12.09. übernehmen wir ein Roadbear Wohnmobil 30ft ( wollten eigentlich ein 26ft, waren aber alle leider schon weg) und wollen unsere Reise starten. Das Wohnmobil haben wir für 21 Tage gemietet.
Und jetzt kommt der Knackpunkt, ich tue mich mit der Route so schwer, habe sie schon zigmal umgeworfen, wahrscheinlich geht's mir wie jedem hier, man will nichts verpassen. Unsere Kinder sind an sich "erfahrene" Wohnmobilmitfahrer, aber wir würden ungern die ganze Zeit fahren. Wir wollten auf jeden Fall San Francisco sehen, den Yosemite, Strand für die Kinder und den Joshua Tree NP. Um diese Ziele alle abzufahren, habe ich den Osten (Las Vegas, Grand Canyon, Bryce Canyon etc) rausgenommen, damit wir alles in drei Wochen schaffen und nicht nur hin und hersetzten. Und nun kommen mir die Zweifel, ob es nicht doch toll wäre das alles zu sehen. :-(
Vorab, ja ich ärgere mich, warum wir nicht das Wohnmobil in San Francisco anmieten und in Las Vegas zurückgeben, aber das kann ich nun nicht mehr ändern.
So nun zur Route:
09.09.-12.09. San Francisco Hotel am Union Square
12.09.-13.09.auf dem Weg zum Yosemite Anthony Chabot CP oder Turtle Beach RV Resort
13.09.-14.09. Yosemite North Pines im Village (reserviert)
14.09.-16.09. Yosemite Ein CP in der Nähe vom Tioga Pass
16.09.-17.09. June Lake Oh Ridge CP
17.09.-19.09.Lone Pine Tuttle Creek CP
19.09.-22.09. JT NP Jumbo Rocks CP
22.09.-23.09. Auf dem Weg nach San Diego
23.09. -25.09. San Diego Silver Strand State Beach
25.09.- 26.09. HW# 1 Doheny State Beach CP
26.09.- 27.09.LA Dockweiler State Beach
27.09.-28.09.Santa Barbara El Capitain State Beach CP
28.09.-29.09. Pismo Beach. North Beach CP
29.09.-30.09 HW # 1. Kirk Creek CP (reserviert)
30.09- 2.10. Monterey
2.10.- 3.10. letzter Tag Half Moon State Park (reserviert)
3.10. Rückflug
Normalerweise reservieren wir nicht gerne vor, wir lieben es einfach vor uns loszufahren und gucken wo es uns hinführt, deshalb ist das nur das Hautpgerüst, ob nun eine Nacht hier oder eher zwei da, das gucken wir mal vor Ort.
Trotzdem habe ich noch paar Fragen:
Würdet Ihr uns raten, doch Richtung Osten zu fahren? (Irgendwann soll es eine Reise nur in das Gebiet geben, so rede ich es mir grade schön :-))
Ich wollte unbedint auf den Kirk Creek CP, da war aber nur noch ein Platz am 29.09 frei. Was machen wir dann bis zum letzten Tag? Oder doch lieber nicht auf den Campingplatz?
Sollen wir das Death Valley mit einbauen? Würde da schon gerne hin, doch auf der Karte sieht das so aus, als müssten wir den Weg, den wir reinfahen auch wieder zurückfahren!
Würden gerne auch in den Sequoia NP, doch hier das Gleiche, durch die Größe des RV können wir nicht die Südeinfahrt nehmen, deshalb auch nur die gleiche Einfahrt wie Ausfahrt und ich finde im Osten vom Sequoia/Kings NP schönere CP Richtung JT NP, oder irre ich mich da?
Sorry für den langen Text, doch nun sitze ich jeden Tag im Forum und plane und habe das Gefühl wir verpassen richtig viel, doch wollen wir mit den Kindern so ca. 2000mi insgesamt machen.
Danke im Voraus für Anregungen
LG Alexandra
Hallo Alexandra,
willkommen hier im Forum
.
Ich will Dich in Deinem Mut zu "Weniger ist Mehr" bestärken. Du hast da eine schöne Route durch Californien mit ausreichend Zeit für Unternehmungen zusammen gestellt und solltest es auch so belassen. Californien bietet unheimlich viel Abwechslung ja und es lassen sich ja auch noch etwas rote Steine einbauen. Das Colorado Plateau solltet Ihr dann in Ruhe bei einer weiteren Tour ab Las Vegas erkunden.
Nun aber zu Deinen Fragen und zur Route.
Für den 30.9.-2.10. würde ich Dir z.B. die Laguna Seca Rec.Area unweit von Monterey empfehlen. Ist doch schön dass Ihr zumindest für den 29.9. auf dem Kirk Creek eine Site erwischt habt. Geniest dort am 30.9. noch den Vormittag und macht Euch dann auf den Weg. Unterwegs dann die schönen Viewpoints und den McWay Wasserfall und Pfeiffer Beach geniesen
Die zwei Tage bei Monterey werdet Ihr sicher nicht bereuen dort gibt es so viel zu sehen und zu unternehmen ob das tolle Meeresaquarium in Monterey oder eine Walewatchingtour ab Monterey, durch Monterey schlendern. Ein voller Tag läßt sich aber auch am Point Lobos in wunderbarer Landschaft und mit Tierbeobachtungen und einem Besuch von Carmel mit tollem Strand und Mission verbringen. Schau mal die Highlighteinträge Monterey und Point Lobos sowie die dort jeweils verlinkten Reiseberichte an.
Sofern es Eure Mietbedingungen erlauben, es sich zeitlich ausgeht und die Temperaturen erträglich sind würde ich das Death Valley schon einbauen ein wie ich finde oft zu wenig beachteter Park. Die Anfahrt bzw. Abfahrt sind zwei unterschiedliche Strecken da Ihr ja im Anschluß in den Joshua Tree NP wollt. Ich stell Dir am Schluß noch eine Map zu Deiner Route ein, dann siehst Du es besser.
Den Sequoia würde ich jetzt raus lassen außer der Tioga Pass hätte überraschend schon frühzeitig zu wovon ich jetzt nicht ausgehe. Da wenn Ihr den Sequoia rein nehmt würden die Ziele östl. des Tioga Pass entfallen und Ihr könnt Euch ja auch im Yosemite NP Sequoias ansehen z.B. bei der Fahrt zum Tioga Pass am Tuolumne Grove eine Wanderung durch die Sequoias unternehmen liegt ja praktisch auf der Strecke.
Nach dem Tioga Pass gibt es einige schöne CG's bevor Ihr nach Lee Vining kommt. Von dort könnt Ihr dann den Mono Lake und z.B. die wirklich sehenswerte Ghosttwon Bodie besuchen.
Vom Death Valley (falls Ihr es besucht) führt Euch Euer Weg zum Joshua Tree NP durch das Mojave Nat.Preserve mit ausgedehnten Joshua Tree Wäldern und zum Kelso Depot mit der Möglichkeit an den Kelso Dunes zu campen und zum Sonnenuntergang auf die Dünen zu klettern falls Euch Boondocking gefällt (wir fanden es dort klasse). Von dort seit Ihr am nächsten Tag dann auch relativ zügig im Joshua Tree NP.
So und jetzt noch die versprochene Map zur Route allerdings wegen der div. Ziele verteilt auf zwei Karten da ja in google nur max. 10 Punkte möglich sind.
1.Map mit Death Valley, bitte Map über weitere Optionen öffnen damit die Route richtig angezeigt wird.
1. Map ohne Death Valley aber mit Red Rock Canyon für etwas Rotesteinefeeling und inkl. Stop in Julian auf der Fahrt nach San Diego für einen leckeren Apfelkuchen und Bummel.
2. Map für den Küstensteil
So ich hoffe Dir helfen meine Informationen weiter und Ihr werdet ganz sicherlich eine tolle Tour durch Californien haben die Ihr auch geniesen könnt. Wenn noch Fragen sind gerne melden.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Alexandra
Ich kann mich Gabis Empfehlung bzgl. Route durch das Death Valley nur anschliessen! Wenn ihr schon die Chance habt und mit Womo durchs Death Valley fahren dürft, solltet ihr es ausnutzen. Wir sind die gleiche Strecke, wenn auch in entgegengesetzter Richtung mit gleichaltrigen Kindern im Oktober 2014 gefahren und wir alle waren total begeistert. Die Kinder haben die Sanddünen bei Stovepipe Wells und Kelso Dunes wie auch die Kletterfelsen im Joshua Tree NP geliebt! Die paar Mehrmeilen sind bei euch nicht entscheidend, da Du ja bereits eine moderate, kindergerechte Runde gebastelt hast.
Von den Temperaturen her lohnt es sich bestimmt, die Aktivitäten in der Gegend auf die Morgen-/Abendstunden zu legen und während des Tages zu fahren. zB. Sanddünen bei Stovepipe Wells abends - Zabriskie Point/Badwater Basin morgens - Weiterfahrt Kelso Dunes - Dunen besteigen abends oder morgens - Weiterfahrt Joshua Tree.
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Vielen Dank an Gabi und an Yvonne für die Kommentare.
Das das ist schön zu hören, dass die Route nicht völliger Unsinn ist
und danke ebenfalls für die Anregung an die Kelso Dunes zu fahren, gefällt uns sehr!
Hallo Alexandra
Damit ihr mehr Zeit für den Yosemite NP habt, könntet ihr am ersten Tag auch schon bis zum Lake McSwain fahren, der Campground ist bei Campgrounds&Highlights eingetragen. Dort könnten die Kinder baden, während ihr das Wohnmobil einräumt. Von der Distanz sollte dies trotz Wohnmobilübernahme und Ersteinkauf noch gut gehen und am nächsten Tag seid ihr dann schnell im Yosemite NP.
Gruss Baui