Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Das erste Mal USA- große Rundreise August/September 2016 ab/bis San Francisco in 44 Tagen mit 2 kleinen Kindern- GEÄNDERTE ROUTE

26 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
tanni
Bild von tanni
Offline
Beigetreten: 10.11.2012 - 01:07
Beiträge: 1107
RE: Das erste Mal USA- große Rundreise August/September 2016 ab/

Hallo Nadine,

wir waren 2013 in Tempe, Arizona beim Powwow.

Ist wirklich unheimlich beeindruckend und wir erinnern uns noch heute gerne daran.

Siehe hier:

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/tanni/las-vegas-rote-felsen-april-mai-2013/tag-3-indian-powwow-tempe

Solltet ihr die Möglichkeit haben, einen zu besuchen, kann ich dir das nur wärmstens ans Herz legen.

Dir muss halt klar sein, dass diese Powwows ein Treffen der Indianer sind, um ihre Kultur weiterzuleben und den Jungen nahe zu bringen und nichts mit einen Touristenveranstaltung zu tun hat.(keine Sorge, "Public welcome").

Wir haben damals im Vorfeld den Veranstalter angeschrieben und angefragt, ob wir überhaupt auf das Gelände dürfen als deutsche Touristen.Als Antwort wurden wir herzlich eingeladen, unter der Voraussetzung, uns an die Regeln zu halten.

Diese waren, kein Alkohol oder Drogen, keine Fotos, wenn der Zeremonienmeister vorab dies untersagt, (zum Beispiel, wenn um die Kriegsverstorbenen getrauert wird), und nicht gerade 2 Meter vor die Indianer hinstellen und Bilder machen.

So haben wir das junge Pärchen auf dem 2. Bild vorher höflich gefragt und sie hatten nichts dagegen.

In diesem Herbst haben wir extra unsere Runde so gelegt, daß wir dieses Mal in Prescott, Arizona erneut einen Powwow besuchen können, da wir dieses Mal auch Ersttäter dabei haben.

http://www.prescottpowwow.org/

Ich  bin nur etwas in Sorge, daß wir (aber mit Sicherheit nicht unsere Begleiter) etwas enttäuscht sein werden, da dieser wesentlich kleiner ist und nur etwa 20 % soviele Teilnehmer hat.

Aber wir lassen uns überraschen..Für alle, die es noch nie gesehen haben aber ein absolutes Highlight!

Liebe Grüße, Tanni

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Umfang

Hallo Nadine,

ich zähle 33 zu planende Tage, was deutlich über dem Mittel eines typischen Urlaubes ist. Dennoch: Wenn du sagst, dass google 3500 Meilen ausspuckt, dann kannst du mit 4000 rechnen. Das erscheint mir für eine Familie mit kleinen Kindern recht viel. Ich würde empfehlen, die Gesamtlänge auf 3300-3500 Meilen zu deckeln. Gerade Kinder lieben es, wenn sie viel Zeit vor Ort verbringen können. Plant daher viel Doppelübernachtungen.

Die Destinationen sind am Ende durch die Wünsche der Eltern dominiert. Mein Rat: Schraubt eure Erwartungen etwas zurück.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

NadineV
Offline
Beigetreten: 25.05.2016 - 22:54
Beiträge: 25
RE: Das erste Mal USA- große Rundreise August/September 2016 ab/

Hallo ihr lieben,

vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten und hilfreichen Tipps!

Anja- vielen Dank für die Routenvorschläge. Es stimmt, bei nochmaliger Betrachtung ist es einfach zu weit und wir werden den Yellowstone bei unserer nächsten Reise besuchen...

Jetzt setze ich mich nochmal hin und überlege mir eine neue, kürzere Strecke. Entweder die übliche Banane, da ist jedoch meine Angst, ob es nicht zu unserer Reisezeit- Mitte August bis Ende September- zu heiss auf vielen Strecken ist?!

Alternativ käme mir noch in den Sinn, von SF nach Seattle an der Küste lang und zurück über die Kaskaden zu fahren. Ist den Berichten nach zu urteilen bestimmt auch super schön. Was meint ihr? Vor allem wegen des Klimas...

Tanni- das klingt super mit dem PowWow und vor allem Deine Bilder sprechen für sich! Dass das keine Touristenveranstaltung ist, habe ich gehofft, denn genau sowas wollen wir ja nicht! Ich bin den Kalender schonmal durchgegangen und werde bestimmt eins finden, was wir besuchen können (und vorher mal nett anfragen ;))

Viele Grüße,

Nadine

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7428
RE: Das erste Mal USA- große Rundreise August/September 2016 ab/

Hallo Nadine,

find ich gut, dass ihr eure Route kürzen wollt, das wird den Urlaub sicher entspannen.

Kennt ihr eigentlich die schönen Reiseberichte von Yvonne (Voenni) und Mike (Eagle eye), die auch mit kleinen Kindern unterwegs waren? 

Bericht von Voenni:

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/voenni/las-vegas-nach-san-fr...

Bericht von Mike: 

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/eagle-eye/vier-wasserratten-der-wueste-2-kleinen-kindern-la-nach-denver

 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Das erste Mal USA- große Rundreise August/September 2016 ab/

Hallo Nadine,

ich halte ein Überdenken der Route für eine gute Entscheidung.

Die Tatsache, dass es im August heiß im Südwesten ist, sollte zwar bedacht werden, aber nicht derart, dass ihr deswegen die Gegenden komplett meidet. Wir waren die ganzen letzten Jahre ausschließlich Mitte August bis anfang September unterwegs. Wobei der Nordwesten selbstredend phantastisch ist. Ich denke immer sehr stark an die Bedürfnisse der Kinder. Wo kann man baden, wo kann man was mit den Kindern unternehmen?

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

NadineV
Offline
Beigetreten: 25.05.2016 - 22:54
Beiträge: 25
RE: Das erste Mal USA- große Rundreise August/September 2016 ab/

Hallo,

nach vielen guten Hinweisen Eurerseits habe ich unsere Routenplanung nochmal komplett über den Haufen geworfen und neu gemacht. Ich bin sehr gespannt, was ihr dazu meint...

Da der Yellowstone so weit ab von allen anderen Zielen liegt, habe ich ihn rausgenommen und die Route Richtung Süden (New Mexiko, Arizona) verlagert. Da ich mich auch sehr für Kultur interessiere und wir mit den KIndern nicht so große und ausgedehnte Wanderungen machen können, hoffe ich, einen guten Mix aus Canyons, Kulturstätten, Städten und anderen Vergnügungen gefunden zu haben....

Los gehts:

10.08.-15.08.    Mill Valley

15.08.               Übernahme Womo, Ü Turtle Beach RV Park                      (60 mi)

16.08.               Yosemite NP, Ü Hogdon Meadow                                       (90 mi)

17.08.               Yosemite NP, Ü Crane Flats

18.08.               Tioga Road, evtl. Bodie, Ü Oh Ridge CG am June Lake    (130 mi inkl. Bodie)

19.08.               Fahrt bis Beatty                                                                   (214 mi)

20.08./21.08.    Las Vegas                                                                            (118 mi)

22.08.               Valley of Fire, Ü Atlatl Rock CG                                           (60 mi)

23.08./24.08.    Zion NP, Ü Watchman CG                                                   (133 mi)

25.08./26.08.    Page, Ü Lone Rock CG                                                       (104 mi)

27.08.               Monument Valley, Ü The View CG                                      (122 mi)

28.08./29.08.    Moab/Arches NP                                                                 (150 mi)

30.08.               Canyonlands NP, Ü Willow Flat CG                                    (40 mi)

31.08.               Mesa Verde NP, Ü Morefield CG                                         (145 mi)

01.09.               Durango, Ü Lightner Creek CG                                           (56 mi)

02.09.               Fahrt zum Chaco Canyon, Ü Gallo CG                               (110 mi)

03.09.              Bandelier NM, Ü Juniper CG                                                (143 mi)

04.09.              Bandelier NM

05.09.              Atommuseum Los Alamos, Fahrt nach Taos                        (65 mi)

06.09.              Taos Pueblo, Fahrt nach Santa Fe                                       (70 mi)

07.09.              Santa Fe                                                                               

08.09.              Albuquerque, weiter nach Bluewater Lake SP                      (158 mi)

09.09.              Navajo Nation Fair, Window Rock                                         (85 mi)

10.09.              Navajo Nation Fair

11.09.              Petrified Forest, Ü Holbrook KOA                                          (90 mi)

12.09.              Seligman, Route 66 soweit wir kommen...                            (mind. 166 mi)

13.09.              Route 66 Oatman, Ü Desert View RV Resort Needles         (150 mi)

14.09./15.09.   Joshua Tree NP, Ü Jumbo Rocks CG                                   (140 mi)

16.09.             Anza Borrego Desert SP                                                        (110 mi)

17.09./18.09.  San Diego                                                                               (85 mi)

19.09.             Hwy I Richtung L.A., Ü Doheny State Beach CG                    (70 mi)

20.09.             Fahrt durch L.A., Ü Point Mugu State Park CG                       (110 mi)

21.09.             St. Barbara, Pismo Beach, Ü North Beach CG                       (130 mi)

22.09.             Carmel-by-the-Sea                                                                  (150 mi)

23.09.             Rückgabe Womo, San Leandro                                              (110 mi)

 

Sooo.... Ich freue mich auf Eure Meinungen!

Weiß jemand, ob man das Womo auch später als 11 Uhr zurück geben kann bzw. was der Vermieter dafür berechnen würde? Wir fliegen ja erst abends zurück und wollen nicht 7 Stunden am Flughafen rumsitzen.

Viele Grüße,

Nadine

              

 

Elisabeth1952
Offline
Beigetreten: 06.06.2016 - 02:46
Beiträge: 13
RE: Das erste Mal USA- große Rundreise August/September 2016 ab/

Hallo bin gerade auf einer womo Reise! Mein Tipp: pro Nationalpark 2 Übernachtungen, das gibt zumindest einen vollen Tag im Park. Yosemite gerne auch 3 Übernachtungen da dieser Park viele Aktivitäten bietet. Und: am fruita ( capitol reef)  ganz früh ankommen - manchmal ist der Platz schon um 9am voll! 

Generell gilt:Campgrounds in Nationalparks/ stateparks sind recht begehrt und ohne rechtzeitige Vorbuchung  wirds eng besonders in der Hauptreisezeit!

 

Tolle Reise wünscht euch Elisabeth 

whatawonderfulworld!

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Das erste Mal USA- große Rundreise August/September 2016 ab/

Hallo Nadine,

nach meiner Meinung ist es immer noch zu viel.

Z.B. Mesa Verde: Ihr werdet erst im Laufe des Nachmittags ankommen. Der Mese Verde lässt sich aber nicht beim Durchfahren anschauen. Da musst Du mindestens eine Tour mit den Parkranchern machen. Und um alles zu sehen, brauchst Du schon einen vollen Tag, also 2 Nächte.

Zu den weiter östlichen Zielen schreibe ich nichts, da ich mich in diesem Gebiet nicht so ganz gut auskenne.

Aber dann wieder:

Holbrook - Needles, über Seligman und Oatman, das sind 500 km, also ca. 250 km an Tag. Viel zu weit, um noch was anschauen zu können.

Und den Grand Canyon lasst Ihr aus?

Und wie schon geschrieben: am letzten Tag müsst Ihr wesentlich näher an der Rückgabestation übernachten.

Wenn Ihr zu spät abgebt, kostet das einen vollen Tagespreis. Und wenn Ihr Pech habt und das Womo hätte eigentlich an diesem Tag schon weitervermietet werden sollen, dann kann evtl. noch ein Schadensersatz dazu kommen.

 

LG

Beate

 

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7428
RE: Das erste Mal USA- große Rundreise August/September 2016 ab/

Hallo Nadine,

zur späteren Rückgabe hat Beate ja schon etwas geschrieben. Genauso ist es, ihr könnt nicht eifnach so verlängern. Ihr müsst also vorher abklären, ob ihr die Miete um einen Tag verlängern könnt. (Wie Beate schreibt setzt das halt voraus, dass das Auto nicht am gleichen Tag wieder rausgehen soll). Zum anderen müsst ihr abklären, ob mittags / nachmittags überhaupt eine Rückgabe möglich ist, die Station also entsprechend besetzt ist.

Falls ihr bei Rückgabe bis 11 Uhr einen Shuttleservice zum Airport dabei hättet (bei Apollo bin ich mir da nicht so sicher), müsstet ihr euch das dann allein organisieren.

 

 In den Mietbedingungen schreibt Apollo folgendes dazu:

Rückgabe Die Rückgabe muss Montag bis Samstag zwischen 09.00 Uhr und 11.00 Uhr erfolgen.

Wenn das Fahrzeug früher als vertraglich vereinbart zurückgegeben wird, ist keine Erstattung möglich. Wenn das Fahrzeug nicht am vereinbarten Depot zur vereinbarten Zeit zurückgegeben wird, berechnet der Vermieter entsprechende Gebühren.

Verlängerungen der Miete während der Reise nach bereits erfolgter Fahrzeugübernahme sind nur nach Genehmigung des Vermieters zur Standardrate möglich. Diese Rate muss nicht der gebuchten Rate entsprechen. Bei einer Verlängerung der Miete um bis zu 2 Tage wird die zum Zeitpunkt der ursprünglichen Buchung gültige Flexrate berechnet, bei einer Verlängerung um mehr als 2 Tage greift die teurere Flexrate (vgl. dazu Abschnitt Preisberechnung). Die Bezahlung für die Verlängerungstage ist sofort vor Ort per Kreditkarte erforderlich (telefonisch oder an der nächsten Apollo Motorhome Holidays Station), nicht erst bei der Fahrzeugrückgabe.

Für nicht genehmigte Verlängerungen der Mietdauer werden bei verspäteter Rückgabe des Fahrzeuges Zusatztage zu gesonderten Gebühren (doppelter Tagesmietpreis, ggfls. zusätzliche Rückführgebühren von anderem als dem gebuchten Depot) in Rechnung gestellt. Änderungen des Rückgabeortes nach Fahrzeugübernahme sind nur nach Genehmigung des Vermieters möglich. Dafür können Einweggebühren sowie zusätzliche Gebühren anfallen.

Für nicht genehmigte Verlängerungen der Mietdauer werden bei verspäteter Rückgabe des Fahrzeuges folgende Gebühren fällig:
US$50 pro Stunde (innerhalb der ersten 3 Stunden)
US$300 Pauschalgebühr (nach den ersten 3 Stunden)
Die Gebühren werden Mo – Fr bei einer Abgabe nach 11 Uhr fällig.

 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: Das erste Mal USA- große Rundreise August/September 2016 ab/

Hallo Nadine

Bzgl. Mesa Verde muss ich Beate etwas widersprechen. Ihr habt eine Uebernachtung, könnt also am nächsten morgen problemlos eine geführte Tour machen und noch das eine oder andere angucken und anschliessend nach Durango fahren. Es kommt eben darauf an, wieviel man mit Kleinkindern dort machen kann/will. Wir hatten damals das Spruce Tree House besucht und anschliessend die Balcony Tour mitgemacht - danach hatten die Jungs mehr als genug (hier). Aber klar, es liesse sich noch länger dort verweilen!

Holbrook - Needles, über Seligman und Oatman, das sind 500 km, also ca. 250 km an Tag. Viel zu weit, um noch was anschauen zu können.

Da kommt es wohl auch darauf an, wo die Interessen liegen. In Oatman eine Stunde Mittagspause reicht m.E. völlig und ist ein Spass für die Kinder. Seligman muss sich auch nicht jeder ansehen. Da es ja nicht möglich ist, "alles" auf der ersten Reise anzuschauen, finde ich, kann man gerade auf dieser Strecke mit "Mut zur Lücke" fahren und das eine oder andere weglassen. Aber auch das ist natürlich Geschmackssache! Uns sagt z.B. die Route 66 gar nicht zu und andere sind begeistert davon.

Chaco Canyon ist die Zufahrt Gravel, was mit Miet-Womo eigentlich verboten ist. Bei gutem Wetter sollte die Zufahrt aber machbar sein.

Zur Runde kann ich Dir leider nicht viel sagen, da ich zuviel nicht kenne. Meilenmässig ist es auf jeden Fall an der oberen Grenze.

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)