Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

50 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Lin
Bild von Lin
Offline
Beigetreten: 14.07.2015 - 22:27
Beiträge: 101
RE: 21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

Hallo Beate,

ja natürlich, die letzte Nacht (San Francisco) bleiben wir nah bei der Vermietstation - nur ich würde schon gerne am Vorabend alles fertig packen :)

Danke für die Info mit den Mammoth Lakes! Dachte da gäbe es etwas mehr zum Anschauen :)

Liebe Grüße!

Lin
Bild von Lin
Offline
Beigetreten: 14.07.2015 - 22:27
Beiträge: 101
RE: 21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

Ja Babsy, die Angst hatte ich auch schon. Meine aber gelesen zu haben, dass er die letzten Jahre immer erst im November geschlossen wurde. Insofern hoffe ich bei Mitte Oktober das Beste.

Edit: Hier die Seite

Liebe Grüße!

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: 21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

Schau mal, hier sind die Daten der letzten Jahre:

https://www.nps.gov/yose/planyourvisit/tiogaopen.htm

 

Beate

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: 21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

nur ich würde schon gerne am Vorabend alles fertig packen :)

Ja, das machen wir auch immer. Ich könnte nie die Koffer bei der Vermietstation zurücklassen und dann dort erst einpacken. Da würde ich absolut nervös werden smiley

 

LG

Beate

 

 

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5321
RE: 21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

Hi Lin,

ich mach mal Verbesserungsvorschläge: 

Tag 4-8: Die Zwischenübernachtung in Seligmann würde ich streichen, zu gunsten einer 2. Nacht am Grand Canyon. Am Tag 5 ca. 245 mls, Tag 6: bis Mittag JT und dann 145 mls, Tag 7: ca. 250 mls via Interstate

 

Ich würde oben um LA rumfahren, wie auf der Karte

 

Tag 11: Wenn ihr in Page rechtzeitig losfahrt, seit ihr Mittags im Bryce.  Am nächsten Tag könnt ihr ja evtl. bis Mittag bleiben und habt für einen Erstbesuch schon viel vom NP gesehen.  Klar, kann man auch 2 Nächte bleiben, je nach Interessenlage.

 

Tag 16: DV - Mammoth Lake sind 180 mls via Big Pine. Das schafft ihr locker. 

Vielleicht auch einfach etwas mehr Zeit am Tioga Pass verbringen.

 Gute Idee.  Oder wenn noch Zeit bleibt Geisterstadt Bodie besichtigen

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: 21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

Hallo Lin

Je nach Laubfärbung könntet ihr auch einen Abstecher in eines der Seitentäler entlang der östlichen Sierra Nevada machen, z.B. hier oder eine Zusatznacht mit toller Laubfärbung an den June Lakes verbringen. Das könnte bei eurer Reisezeit hinauen. Wo die Laubfärbung jeweils schön ist, kannst Du unterwegs aktuell auf der Fall Color Site checken.

In Mammoth Lakes nicht mehr viel los. Aber dafür kannst Du mit dem Womo zu den Devils Postpile fahren, was ich machen würde, wenn ihr schon in Mammoth Lakes seid (ausser ihr habt ein grosses Womo).

Wenn Du zwischen Lee Vining und Tioga Pass auf einem Campground übernachten möchtest, solltest Du im Oktober unbedingt checken, welcher noch geöffnet hat. Die meisten schliessen bereits früher.

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

Lin
Bild von Lin
Offline
Beigetreten: 14.07.2015 - 22:27
Beiträge: 101
RE: 21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

Hallo Matze,

danke für die Vorschläge! Eventuell lass ich mir die Option Seligman einfach als Notlösung offen. War auch eher eine "Sicherheitsnummer", da nur einer bei uns fährt und wir ja den Schlenker über die alte Route 66 bei Hackberry machen wollen. Aber zwei Nächte Grand Canyon wäre natürlich besser.

Wenn ich die Zwischenübernachtung vor Mammoth Lakes streiche könnten wir diese ja beim Yosemite einplanen. Dann hätten wir immer noch eine weitere für einen weiteren Stopp irgendwo übrig. 

 

Und Yvonne dir lieben Dank mit dem Laubfarben-Tipp. Das hatte ich ja überhaupt nicht auf der Rechnung! Klingt super.

 

Liebe Grüße!

Lin
Bild von Lin
Offline
Beigetreten: 14.07.2015 - 22:27
Beiträge: 101
RE: 21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

Hallo ihr Lieben,

nun die (eventuell) finale Route. Meint ihr das ist so gut machbar?
Lohnen sich 2 Nächte Grand Canyon, wenn man nicht der +10 km Läufer/Bergkletterer ist? angel
 

Tag Ziel
1 - Montag

Sunset State Beach CG

2 - Dienstag Kirk Creek CG
3 - Mittwoch El Capitan State Beach CG   
4 - Donnerstag Carpinteria State Beach CG
5 - Freitag Joshua Tree 
6 - Samstag Lake Havasu 
7 - Sonntag Seligman
8 - Montag Grand Canyon 
9 - Dienstag Grand Canyon 
10 - Mittwoch Page 
11 - Donnerstag Page
12 - Freitag Bryce
13 - Samstag Zion 
14 - Sonntag Zion
15 - Montag Valley Of Fire
16 - Dienstag Las Vegas
17 - Mittwoch Death Valley
18 - Donnerstag Mammoth Lakes 
19 - Freitag Yosemite
20 - Samstag Yosemite
21 - Sonntag San Francisco
22 - Montag Abgabe

 

 

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Liebe Grüße!

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Grand Canyon

Hallo Lin,

Lohnen sich 2 Nächte Grand Canyon, wenn man nicht der +10 km Läufer/Bergkletterer ist?

Nun, der CG ist solange eine menschenüberlaufene Gegend, wo beim sunset kaum ein Platz an den einschlägigen viewpoints zu bekommen ist, bis du in den Canyon absteigst. Wenn du das nicht kannst oder willst und nur einen Überblick vom rim bekommen willst, dann würde ein Tag reichen. Wobei ein Tag auch wieder schon zwei ÜN sind, es sei denn du fährst schon morgens in den Canyon, was ich dir aber nicht raten würde.

P.S. Bis zum three-mile-house zu gehen ist noch keine Extremkletterei.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6768
RE: 21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

Hallo Lin,

bevor du eine Übernachtung im Grand Canyon streichst, würde ich die Übernachtung in Seligman streichen. Ich würde noch eine Doppelübernachtung im Joshua Tree einplanen. Ihr mögt kurze Wanderungen, davon gibt es dort genug. Außerdem seid ihr nicht im Hochsommer unterwegs, also die ideale Reisezeit für den Joshua Tree.

Ansonsten ist die Tour so meiner Meinung nach gut machbar. Ihr habt viele Doppelübernachtungen eingeplant, dass ist sehr gut für eine entspannte Reise.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte