Heute gibt's erstmalig eine größere Reisestrecke mit unserem TC. Das Fahren auf Kanadas Highways ist total entspannt, der Tempomat tut sein Übriges.
Zwischen Malahat und Mill Bay gibt es kleine Parkbuchten mit traumhaften Ausblicken aufs Saanich Inlet (ist nicht unser Kopfkissen).
Bei Parksville geht's dann vom Highway 19 auf den Highway 4a. Da das Wetter schon wieder herrlich ist und wir noch jede Menge Zeit haben, um zum Sproat Lake zu kommen,
machen wir einen kurzen Abstecher in den Englishman River Regional Park. Dort soll uns der erste von vielen Wasserfällen vor die Augen kommen.
Vieles ist in diesen Tagen neu: neben dem ersten Wasserfall steht der erste Trail an. Es gibt einen schönen Rundweg, der den oberen und unteren Teil des
Wasserfalls einschließt. Beim ersten Rundgang durch die "Wildnis" stellt sich angesichts der Schilder mit Bärenwarnung doch ein leicht mulmiges Gefühl ein,
man erwartet hinter jeder Biegung ein hungriges Raubtier. Den Ratschlag, sich zu unterhalten oder zu singen, beherzige ich so lange, bis meine Frau um
Einstellen meiner Quasselei bittet.
Unbeschadet erreichen wir unser Womo und probieren erstmals die Vorteile solch eines Gefährts aus: ein Kaffee ist schnell zubereitet und die Campingstühle
sind rasch aufgebaut.
Bei der Weiterfahrt sind wir so mit dem Bestaunen der schönen Gegend beschäftigt, dass wir, trotz der vielen parkenden Womos, am Cathedral Grove vorbeifahren.
Macht nix, schließlich kommen wir ja noch einmal in den nächsten Tagen hier vorbei.
Port Alberni wird erst einmal passiert, damit wir uns am Sproat Lake einen guten Schlafplatz für die Nacht aussuchen können.
Der dortige CG ist staatlich und bietet uns lediglich ein Plumpsklo und ein Waschhäuschen mit kaltem Wasser an. Egal, Stellplätze gibt es jetzt am frühen Nachmittag
genug. Nach der Selbstregistrierung fahren wir nach Port Alberni zurück für einen Stadtbummel. PA reißt uns aber nicht vom Hocker und wir kehren für einen kleinen
Spaziergang längs des Sproat Lakes zurück.
Es ist wieder so warm, dass Leute am Ufer in der Sonne liegen und sich gar ins Wasser wagen.
Am frühen Abend füllt sich dann der CG mit weiteren Gästen, aber nicht mehr als 6 Sites sind am Ende belegt.
Die Nacht ist entsprechend ruhig und der Blick vom Bett in den Sternenhimmel überragend.
Hallo Giltrap,
das ist ja ein schöner Bericht, ich lese gerne mit!
Ich war dieses Jahr auch auf Vancouver Island. Den Malahat-Ausblick haben wir leider verpasst, weil wir andersrum gefahren sind, aber das Bild sieht toll aus!
Schöne Grüße, Janina*.
Danke, Janina.
Ist ja prima, mal Resonanz auf mein Geschreibsel zu bekommen. In den nächsten Tagen geht's weiter mit dem Bericht. Habe im Moment wegen Renovierung
nicht so viel Zeit, wie ich bräuchte.
Wann ward ihr denn auf VI und wie lange?
LG giltrap
Reisen bildet. Tourismus bildet Vorurteile auf beiden Seiten.
Hallo Giltrap,
wir waren im Juli / August für zwei Wochen auf Vancouver Island und haben auch da sagenhaftes Wetter genießen dürfen, das war ganz toll. In dem wunderbar grünen Wasser unterhalb der Lower Englishman River Falls hatten wir dann auch gebadet, von deinem Fotospot aus waren wir ins Wasser gesprungen (da war es aber sehr kalt
).
Schöne Grüße, Janina*!