RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hallo Zusammen,
Wir haben heute storniert. Ich hab mit einer Anwältin für Reiserecht telefoniert. Sie meinte eigentlich wäre die Sache klar. Also wir müsssten nicht zahlen wenn die Anreise unmöglich ist. Da das Geld aber bereits abgebucht ist UND sie vermutet das viele Unternehmen daran kaputt gehen... hätte man dann nach nem Rechtstreit vielleicht einen Titel, aber kein Geld.
Wir musste ja nun handeln! Und in den AGB des Reiseveranstalters steht, dass der Storno erst zugegangen ist, wenn die den an Roadbear weitergeleitet haben. Und das könnte wohl dauern
Wir haben 15:30 den Storno rausgehauen. Also voll in Öffnungszeit des Reiseanbieters und haben Road Bear in CC genommen.
Leider war das die falsche Email Adresse. Wir haben die von der Meldung genommen wo sie was zum Coronavirus geschrieben haben.
Eine andere Email Adresse haben wir nicht gefunden. Road Bear hat auch gleich geantwortet, dass das die falsche Abteilung ist. Mein Freund hat gebeten die Email bitte an die richtige weiterzuleiten ... aber untätig warten kann ich auch nicht.
Kennt noch jemand eine offizielle Email Adresse von denen?
Ich habe Sorge unser Storno wird nun beim Reiseveranstalter etwas liegen gelassen. Und wir kommen morgen in die höhere Stornoklasse.
Road Bear hat ja noch auf in Los Angeles. Dann würde ich die Email noch mal versuchen weiterzuleiten.
Ich bin bin nun ganz nervös.. und fix nund fertig von den letzten Tagen. Die Nachricht von FTI und von Lufthansa und meine eigene Unsicherheit zu dem Thema wie entscheiden die im 4 Wochen; hat mich jetzt echt einbrechen lassen :-/ Aber ich konnte mich auf nichts anderes mehr konzentrieren.
Ich hab jetzt wegen Kitaschließung die Große zuhause und meine Nerven lagen heute echt blank.
Also bitte falls jemand eine offizielle Email Adresse hat, die nicht nur von direkt Kunden genutzt werden darf... wäre ich äußerst dankbar. Vllt hab ich sie einfach nicht mehr gesehen... weil ich einfach zu fertig bin :-(
Dein Vertragspartner ist Camperdays, wenn bei denen die Stornierungsmitteilung rechtzeitig eingeht, reicht das. Mit Roadbear hast du formal nichts zu tun.
Mir kommt das Verhalten von Camperdays sehr ... hmmm ... wie sage ich es, ohne in rechtliche Probleme zu kommen ... vor.
Bestehe freundlich aber fest auf 100% Rückerstattung, wenn das nicht in ein paar Tagen zum Erfolg führt, dann empfehle ich, zur Verbraucherzentrale zu gehen. Die haben Anwaltsservice und können ein Schreiben für dich aufsetzen.
Sinnvoll wäre, dass du einen Beleg hast, dass und wann du storniert hast. Zur Sicherheit würde ich zusätzlich ein Fax schicken, und das Sendeprotokoll ausdrucken. Auch jetzt noch - denn rechtlich zählt das Datum, nicht die Bürozeiten. Wieso Camperdays etwas von Bürozeiten sagt ... hmmm ... siehe oben.
(Nachtrag: Und AGB, in denen etwas steht von "erst gültig, wenn an xy weiter geleitet" ... hmmm ... siehe oben.)
Drucke doch einfach die gesendete Email aus (da stehen Sendedatum und -Uhrzeit drauf) und faxe dies, mit dem handschriftlichen Vermerk "Der guten Ordnung halber zusätzlich per Fax". Die Faxnr. findest du im Impressum (+49-221-16790-098 ... aber prüfe zu Sicherheit noch einmal).
(Nachtrag: Und handschriftlich, falls in Email noch nicht enthalten: "Ich bitte um schriftliche Bestätigung bis spätestens 30.3.2020" - 14 Tage ist weit mehr als genug.)
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Wir haben auch gerade unsere Reise mit Lufthansa und Cruise America storniert.
Wir wären am 29.4. nach Phoenix gestartet. Mit Kleinkind.
Das macht leider keinen Sinn. Wenn wir ehrlich zu uns sind... so schnell kann sich die Lage gar nicht stabilisieren. Und ich will keinen Urlaub mit lauter Einschränkungen und Befürchtungen.
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hallo Michael,
Danke dir! Ich hab extra den Namen Camperdays schon nicht mehr in den Mund genommen , weil ich dem Forum nicht schaden wollte :-D hatte in Uralten Beiträgen gestern Nacht gesehen, dass sich da schon mal über die beschwert hatte und es hieß man solle das nicht.
:-) aber ja ...
Wir haben leider kein Fax :-( sonst hätte ich das jetzt noch gemacht! :-(
Rechtlich kommen mir die AGB bezüglich Eingang des Stornos quch komisch vor..wie du sagst ne Email ist eingegangen wenn sie an dem Tag eingegangen ist. Da spielt es theoretisch nicht mal ne Rolle ob die in Urlaub sind o.ä..und wie du sagst "Camperdays ist unser Vertragspartner".
Dennoch zittern wir etwas.. ist halt nun die Frage, bleibt man auf 672 Euro oder auf 1.680 Euro sitzen.
Im 2. Falls hätte man auch noch abwarten können 14 Tage was passiert :-(
Das erste was wir nun machen werden ist uns für die Zukunft eine Rechtschutzversichung besorgen.. die haben wir nämlich leider noch nicht. Und unsere tolle Reiserücktritt bringt uns ja nun leider auch nichts.
Aber erstmal muss ich mich echt erholen von dem Mist.
Nachtrag: Road Bear hatte meinem Freund, auf die Bitte die Email an die richtige Abteilung weiterzuleiten, geantwortet, dass er sich direkt an seinen Reiseverantstalter wenden soll. Sie leiten intern keine EMails weiter. Und der Storno muss an Camperdays.
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hallo ihr da draußen,
ich weiß, dass es hier hauptsächlich um USA Reisen geht, möchte dies aber nicht außer acht lassen.
das hab ich eben gelesen, aber war absehbar steht aber keine Zeit dran wie lange, dass lässt mich hoffen.
Gruß Rainer
Update für Kanada 16.03.2020:
Ab Mittwoch, dem 18. März verbietet Kanada allen Reisenden, die keine kanadischen Staatsbürger oder ständige Einwohner sind, die Einreise
Premierminister Justin Trudeau sagte heute in der Pressekonferenz auch, dass ab dem 18. März internationale Flüge nur auf den internationalen Flughäfen in Montreal, Toronto, Calgary und Vancouver landen dürfen, um die Kontrollen zu verbessern.
Derzeit gibt es in Kanada etwa 375 mutmaßliche und bestätigte Fälle von COVID-19.
CBSA-Beamte werden sich an jeden Reisenden wenden, der Anzeichen einer Krankheit aufweist, um weitere Fragen zu stellen, und PHAC-Broschüren verteilen, um das Bewusstsein für COVID-19 zu schärfen.
Alle in Kanada ankommenden Reisenden erhalten Handzettel, in denen sie aufgefordert werden, sich 14 Tage lang zu Hause zu isolieren, sich selbst auf Symptome zu überwachen und sich bei Auftreten von Symptomen an die Gesundheitsbehörden zu wenden.
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hi Sirena,
Das erste was wir nun machen werden ist uns für die Zukunft eine Rechtschutzversichung besorgen..
Nur als Hinweis: Die ADAC Plus Mitgliedschaft enthält Reise-Vertrags-Rechtsschutz. Das kann u.U. günstiger als eine dedizierte allgemeine Rechtsschutzversicherung sein. Bei Rechtsschutzversicherung gilt es auch darauf zu achten welchen Ruf die Versicherung bei Anwälten(!) hat. Manche übernehmen die Kosten nur widerwillig und/oder haben viele Ausschlusskritieren in den Verträgen. Gerade die günstigsten sind da berüchtigt für.
Und: wenn du vollständigen Rechtsschutz nimmst ist es oft sinnvoll das nicht bei der Versicherung zu machen bei der man sonst alles andere versichert... ;)
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Wir glauben mittlerweile auch, dass unser Urlaub ins Wasser fallen könnte (wenn die Einreisesperre verlängert wird oder auch Europa/Schweiz verlängert). Wir übernehmen das Fahrzeug am 2.5 in Las Vegas (best time rv über bestcamper). Wie sieht es bzgl. Kulanz bei BestTimeRV aus, nach den Beiträgen scheinen fast alle hier bei Road Bear zu sein (oder zählt nur bestcamper).
Wir sind am überlegen 20% Storno, dann müssen wir uns aber diese Woche entscheiden oder abwarten und auf 100% hoffen, wenn Einreisesperre. Wenn zulässig würden wir vermutlich fahren, ist ja alles geplant....(es sei denn die Nationalparks wären zu)
Hallo Zusammen,
Wir haben heute storniert. Ich hab mit einer Anwältin für Reiserecht telefoniert. Sie meinte eigentlich wäre die Sache klar. Also wir müsssten nicht zahlen wenn die Anreise unmöglich ist. Da das Geld aber bereits abgebucht ist UND sie vermutet das viele Unternehmen daran kaputt gehen... hätte man dann nach nem Rechtstreit vielleicht einen Titel, aber kein Geld.
Wir musste ja nun handeln! Und in den AGB des Reiseveranstalters steht, dass der Storno erst zugegangen ist, wenn die den an Roadbear weitergeleitet haben. Und das könnte wohl dauern
Wir haben 15:30 den Storno rausgehauen. Also voll in Öffnungszeit des Reiseanbieters und haben Road Bear in CC genommen.
Leider war das die falsche Email Adresse. Wir haben die von der Meldung genommen wo sie was zum Coronavirus geschrieben haben.
Eine andere Email Adresse haben wir nicht gefunden. Road Bear hat auch gleich geantwortet, dass das die falsche Abteilung ist. Mein Freund hat gebeten die Email bitte an die richtige weiterzuleiten ... aber untätig warten kann ich auch nicht.
Kennt noch jemand eine offizielle Email Adresse von denen?
Ich habe Sorge unser Storno wird nun beim Reiseveranstalter etwas liegen gelassen. Und wir kommen morgen in die höhere Stornoklasse.
Road Bear hat ja noch auf in Los Angeles. Dann würde ich die Email noch mal versuchen weiterzuleiten.
Ich bin bin nun ganz nervös.. und fix nund fertig von den letzten Tagen. Die Nachricht von FTI und von Lufthansa und meine eigene Unsicherheit zu dem Thema wie entscheiden die im 4 Wochen; hat mich jetzt echt einbrechen lassen :-/ Aber ich konnte mich auf nichts anderes mehr konzentrieren.
Ich hab jetzt wegen Kitaschließung die Große zuhause und meine Nerven lagen heute echt blank.
Also bitte falls jemand eine offizielle Email Adresse hat, die nicht nur von direkt Kunden genutzt werden darf... wäre ich äußerst dankbar. Vllt hab ich sie einfach nicht mehr gesehen... weil ich einfach zu fertig bin :-(
Traurige Grüße
Sarah
Der Traum 2021 wieder reisen zu können
Hallo.
Fti hat unsere Reise vom 4.4 voll kostenfrei storniert. Das war am 12.3.
Im Moment gilt für alle anderen das Reisen bis 31.3 kostenfrei storniert werden können.
Für April greift noch keine gesonderte Regelung.
Weiß jemand wie sich Southwest verhält ? Man kann zwar canceln bekommt dafür ein Guthaben mit 12 Monaten
Gültigkeit. Gibt es aktuell andere Möglichkeiten ?
Hallo Sarah.
Bitte schreibe, welchen Veranstalter du meinst. Es haben hier so viele geschrieben, ich weiß schlicht und einfach nicht, bei wem du gebucht hast.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Miachael,
Veranstalter ist Cameprdays. Da haben wir die Email an die richtige Adresse gesendet.
Wir hätten gerne die Email Adresse von Road Bear. Damit wir die Email da auch schonmal einsenden können.
Viele Grüße
Sarah
Der Traum 2021 wieder reisen zu können
Hallo Sirena.
Ich würde das Formular auf http://www.roadbearrv.com/en/contact-us ausfüllen.
Dein Vertragspartner ist Camperdays, wenn bei denen die Stornierungsmitteilung rechtzeitig eingeht, reicht das. Mit Roadbear hast du formal nichts zu tun.
Mir kommt das Verhalten von Camperdays sehr ... hmmm ... wie sage ich es, ohne in rechtliche Probleme zu kommen ... vor.
Bestehe freundlich aber fest auf 100% Rückerstattung, wenn das nicht in ein paar Tagen zum Erfolg führt, dann empfehle ich, zur Verbraucherzentrale zu gehen. Die haben Anwaltsservice und können ein Schreiben für dich aufsetzen.
Sinnvoll wäre, dass du einen Beleg hast, dass und wann du storniert hast. Zur Sicherheit würde ich zusätzlich ein Fax schicken, und das Sendeprotokoll ausdrucken. Auch jetzt noch - denn rechtlich zählt das Datum, nicht die Bürozeiten. Wieso Camperdays etwas von Bürozeiten sagt ... hmmm ... siehe oben.
(Nachtrag: Und AGB, in denen etwas steht von "erst gültig, wenn an xy weiter geleitet" ... hmmm ... siehe oben.)
Drucke doch einfach die gesendete Email aus (da stehen Sendedatum und -Uhrzeit drauf) und faxe dies, mit dem handschriftlichen Vermerk "Der guten Ordnung halber zusätzlich per Fax". Die Faxnr. findest du im Impressum (+49-221-16790-098 ... aber prüfe zu Sicherheit noch einmal).
(Nachtrag: Und handschriftlich, falls in Email noch nicht enthalten: "Ich bitte um schriftliche Bestätigung bis spätestens 30.3.2020" - 14 Tage ist weit mehr als genug.)
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Wir haben auch gerade unsere Reise mit Lufthansa und Cruise America storniert.
Wir wären am 29.4. nach Phoenix gestartet. Mit Kleinkind.
Das macht leider keinen Sinn. Wenn wir ehrlich zu uns sind... so schnell kann sich die Lage gar nicht stabilisieren. Und ich will keinen Urlaub mit lauter Einschränkungen und Befürchtungen.
Gruß
Hallo Michael,
Danke dir! Ich hab extra den Namen Camperdays schon nicht mehr in den Mund genommen , weil ich dem Forum nicht schaden wollte :-D hatte in Uralten Beiträgen gestern Nacht gesehen, dass sich da schon mal über die beschwert hatte und es hieß man solle das nicht.
:-) aber ja ...
Wir haben leider kein Fax :-( sonst hätte ich das jetzt noch gemacht! :-(
Rechtlich kommen mir die AGB bezüglich Eingang des Stornos quch komisch vor..wie du sagst ne Email ist eingegangen wenn sie an dem Tag eingegangen ist. Da spielt es theoretisch nicht mal ne Rolle ob die in Urlaub sind o.ä..und wie du sagst "Camperdays ist unser Vertragspartner".
Dennoch zittern wir etwas.. ist halt nun die Frage, bleibt man auf 672 Euro oder auf 1.680 Euro sitzen.
Im 2. Falls hätte man auch noch abwarten können 14 Tage was passiert :-(
Das erste was wir nun machen werden ist uns für die Zukunft eine Rechtschutzversichung besorgen.. die haben wir nämlich leider noch nicht. Und unsere tolle Reiserücktritt bringt uns ja nun leider auch nichts.
Aber erstmal muss ich mich echt erholen von dem Mist.
Nachtrag: Road Bear hatte meinem Freund, auf die Bitte die Email an die richtige Abteilung weiterzuleiten, geantwortet, dass er sich direkt an seinen Reiseverantstalter wenden soll. Sie leiten intern keine EMails weiter. Und der Storno muss an Camperdays.
Viele Grüße
Sarah
Der Traum 2021 wieder reisen zu können
Hallo ihr da draußen,
ich weiß, dass es hier hauptsächlich um USA Reisen geht, möchte dies aber nicht außer acht lassen.
das hab ich eben gelesen, aber war absehbar steht aber keine Zeit dran wie lange, dass lässt mich hoffen.
Gruß Rainer
Update für Kanada 16.03.2020:
Hi Sirena,
Nur als Hinweis: Die ADAC Plus Mitgliedschaft enthält Reise-Vertrags-Rechtsschutz. Das kann u.U. günstiger als eine dedizierte allgemeine Rechtsschutzversicherung sein. Bei Rechtsschutzversicherung gilt es auch darauf zu achten welchen Ruf die Versicherung bei Anwälten(!) hat. Manche übernehmen die Kosten nur widerwillig und/oder haben viele Ausschlusskritieren in den Verträgen. Gerade die günstigsten sind da berüchtigt für.
Und: wenn du vollständigen Rechtsschutz nimmst ist es oft sinnvoll das nicht bei der Versicherung zu machen bei der man sonst alles andere versichert... ;)
vg
-Torsten
Scout Womo-Abenteuer.de
Wir glauben mittlerweile auch, dass unser Urlaub ins Wasser fallen könnte (wenn die Einreisesperre verlängert wird oder auch Europa/Schweiz verlängert). Wir übernehmen das Fahrzeug am 2.5 in Las Vegas (best time rv über bestcamper). Wie sieht es bzgl. Kulanz bei BestTimeRV aus, nach den Beiträgen scheinen fast alle hier bei Road Bear zu sein (oder zählt nur bestcamper).
Wir sind am überlegen 20% Storno, dann müssen wir uns aber diese Woche entscheiden oder abwarten und auf 100% hoffen, wenn Einreisesperre. Wenn zulässig würden wir vermutlich fahren, ist ja alles geplant....(es sei denn die Nationalparks wären zu)