RE: Durch Namibias Wuesten + Loewen satt im KTP - Sept/Okt 2019
Liebe Bine.
schön, dass es deiner Rippe besser geht .
Und schön, dass wir dich weiter begleiten können. Toll deine Fotos vom Haltepunkt Garup .
Den Tag haben wir fast ähnlich erlebt wie ihr. Erst die Wildpferde und dann Kolmanskop und Lüderitz bei steifer Brise. Ich stimme dir zu, dass das Fahren auf Gravel mehr Spaß macht, auch wenn es manchmal ganz schön rappelt. Auf der langen B4 war es dann fast langweilig, auch weil uns in der guten Stunde Fahrt gerademal zwei Fahrzeuge entgegen kamen.
RE: Durch Namibias Wuesten + Loewen satt im KTP - Sept/Okt 2019
Hallo zusammen,
wer haette das gedacht, dass wir, die ganze Welt, einmal in so eine Lage kommen wuerden... Alles sehr bedrueckend und schlimm. Uns gehts gut, noch. Hier unten wird die grosse Welle erst in den naechsten Tage, Wochen, Monate kommen. Ende, wie ueberall i.M., offen.
Ein neues Kapitel meines RB habe ich ja schon eingestellt. Ich war mir noch nicht sicher, ob es der richtige Zeitpunkt war. Aber ich merke an uns selber, hey... wir muessen uns in unserer Isolation und Machtlosigkeit wieder was Gutes tun. Also schreibe ich mal weiter.
@Ulli: schoen zu lesen, dass ihr verschieben konntet. Auf wann denn, wenn ich fragen darf? Wir sind grad auch etwas unsicher, was wir machen sollen. USA Nordwesten im Sept./Okt. steht noch im Corona-Himmel, mal schauen... Aber wir wollten eigentlich auch schon wieder die Planung fuer 2021 angehen, grosse Botswana-Runde. Und die haengt nun von dem ab, was dann im Sept. passiert oder nicht. Im Moment koennen wir alle nur warten was kommt. Das Thema Wildpferde X Hyaenen war natuerlich sehr kontrovers, denn die Wildpferde sind ja nicht heimisch dort. Aber inzwischen ein zu grosser wirtschaftlicher Faktor fuer Namibia. Also mussten die Hyaenen weichen. Kolmanskop und Luederitz konnte ich gut verschmerzen, mein Fokus liegt eindeutig woanders. Es haette halt am Weg gelegen, sagen wir mal so.
@Sonja: tja, wir habens halt mit den Sandstuermen , erst USA, dann hier... ist aber in der Jahreszeit einfach normal. Hat auch was. Ich druecke euch die Daumen, dass ihr es bald wieder in euer Haeusle in Canada schafft. Aber i.M. weiss leider noch keiner, wie lange sich das noch hinziehen kann.. Hauptsache wir bleiben alle gesund und koennen uns dann weiter an unseren Reisen freuen. Alles nicht mehr so selbstverstaendlich heute...
@Jani: ich druecke euch die Daumen! Schoen, dass wir uns wenigstens mit einem RB in die Ferne beamen koennen...
@Nina: ja, es ist ein Jammer (natuerlich auf hohem Niveau) um unserer aller Reisen. Eure ist ja nun auch schon hinfaellig. Ich reise uebrigens auch bei Dir mit, im hohen kalten Norden. Ob noch ein HOffnungschimmer fuer die naechste Reise bleibt? Ich druecke euch die Daumen. Eigentlich wollten wir ja auch schon wieder mit einer Planung anfangen, aber...
@Lothar: ja, der Rippe gehts wieder gut und den KTP habe ich "locker" gemeistert. Du weisst ja, ich bin doch keine Sissy!
So, dann werde ich mich mal ans naechste Kapitel machen.
RE: Durch Namibias Wuesten + Loewen satt im KTP - Sept/Okt 2019
Liebe Bine,
ich lese auch immer mit großem Interesse deinen Reisebericht, gerade jetzt habe ich Zeit dazu. Ihr erlebt echt viel, der Sandsturm war ja der Wahnsinn.
Genau wie ihr sind wir sehr unsicher, ob das was mit unserer USA Reise Mitte September wird. Derzeit gehe ich davon aus, eher nicht. Den Jeep und Trailer könnten wir bis Mitte Juli mit Verlust der 15% Anzahlung stornieren, zum Glück ist ja noch Zeit bis dahin. Gesundheit ist und bleibt einfach das Wichtigste auf der Welt, hoffentlich trifft es euch in ein paar Wochen nicht so hart.
RE: Durch Namibias Wuesten + Loewen satt im KTP - Sept/Okt 2019
Liebe Bine,
das sind wieder herrliche Eindrücke von Namibia. ich glaub aus dieser Gegend hab ich bisher noch gar keine Fotos gesehen. Richtig schön, insbesondere auch die Gegend am Orange River.
Der Campingplatz sieht auch sehr nett aus, hübscher Pool. Kann mir gut vorstellen, dass es euch dort nicht schwer gefallen ist, einen Tag einfach nur zu chillen. :-)
RE: Durch Namibias Wuesten + Loewen satt im KTP - Sept/Okt 2019
Hallo Bine,
oh das sind ja so schöne Fotos. Wir waren ja bei unserer ersten Tour auch am Fish River Canyon und sind dann am Oranje entlang nach Aus gefahren. Das Wasser, das Grün haben uns sehr gut gefallen. Nur den 4x4 Ganchab Trail haben wir uns damals noch nicht zugetraut.
RE: Durch Namibias Wuesten + Loewen satt im KTP - Sept/Okt 2019
Hallo Bine,
ich reise euch hinterher - glücklicherweise kann man auf diese Art in Urlaubsträumen schwelgen, wenn man sonst "wir bleiben zu Hause" übt. Wahnsinnig schöne Bilder von einem Land, dass wir noch nicht kennen. So eine Reise könnte ich mir sehr gut auch vorstellen, und gerade mit guten Freunden macht es noch mehr Spaß.
RE: Durch Namibias Wuesten + Loewen satt im KTP - Sept/Okt 2019
Hallo zusammen,
freut mich zu lesen, dass ihr noch alle mit dabei seid und mich auf diesem Trip in die "noch heile Welt" begleitet. Bei diesem momentanen "up & down" der Gefuehle tut es immens gut, sich an schoenen Erinnerungen zu erfreuen. Nun geht es langsam Richtung 2. Teil der Reise und wir naehern uns dem KTP.
@Esther: alle gesund hier, ich hoffe bei euch auch! Langsam wird die Lage aber auch hier ernst.... ich koennt heulen.
@Susanne: freut mich, dass Du mitliest. Diese Warterei und diese noch monatelange Ungewissheit machen mir grad wirklich zu schaffen. An die finanzielle Seite habe ich da noch weiter gar nicht gedacht.... moentan muessen wir erst mal die akute finanzielle Seite managen, und die ist schon dunkelrot.
@ Ulli: der tiefe Sueden war fuer mich eine positive Ueberraschung. Aber das bringt grad die Abwechslung am Oranje und die Canyons mit sich. Diese Strecke wuerde ich sofort wieder fahren, ausserdem ist sie schoen einsam! Der Richtersveld NP wuerde mich mal reizen.
@Nina: ich erinnere mich an eure Etappe am Oranje entlang. Den Gamchab Trail hatte ich auch erst vor ca. 2 Jahren entdeckt und mir gesagt, wenn wir in den Sueden fahren, dann auf jeden Fall auch diese Strecke. Ich dachte zuerst sie ist anspruchsvoller, war aber dann sehr easy. Das kommt im naechsten Abschnitt.
@Inga: freut mich, dass Du mit dem Ausflug nach Namibia noch mehr in Reisetraeume schwelgen kannst. Das tue ich uebrigens bei Deinem tollen Bericht auch, denn eure Runde haben wir auch schon gemacht und es war eine tolle Reise, obwohl wir damals womo-technisch schwer gebeutelt wurden. Trotzdem, und vielleicht deshalb, wird diese Reise immer in unserer Erinnerung bleiben.
Spät aber doch verfolge ich interessiert deinen schönen Reisebericht. Wir waren heuer im März für 4 Wochen wiederum im südlichen Afrika unterwegs und hatten fast die gleichen Schwerpunkte - südliches Namibia und KTP - wir ihr. Daher bin ich schon gespannt, welche Erlebnisse ihr während der Reise noch so hattet. Auch bin ich von eurem Bushcamper sehr fasziniert, da die Ausstattung dieser Fahrzeuge in den letzten Jahren doch um einiges luxuröser geworden ist. Wir hatten heuer wieder ein Fahrzeug mit Dachzelt; sind aber nun zum Entschluss gekommen, dass für die nächste geplante Reise ein Bushcamper angemietet wird. Wenn man älter wird, wird man halt bequemer
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Liebe Bine.
schön, dass es deiner Rippe besser geht
.
Und schön, dass wir dich weiter begleiten können. Toll deine Fotos vom Haltepunkt Garup
.
Den Tag haben wir fast ähnlich erlebt wie ihr. Erst die Wildpferde und dann Kolmanskop und Lüderitz bei steifer Brise. Ich stimme dir zu, dass das Fahren auf Gravel mehr Spaß macht, auch wenn es manchmal ganz schön rappelt. Auf der langen B4 war es dann fast langweilig, auch weil uns in der guten Stunde Fahrt gerademal zwei Fahrzeuge entgegen kamen.
Alles Gute für euch und bleibt gesund!
Viele Grüße
Lothar
Hallo zusammen,
wer haette das gedacht, dass wir, die ganze Welt, einmal in so eine Lage kommen wuerden... Alles sehr bedrueckend und schlimm. Uns gehts gut, noch. Hier unten wird die grosse Welle erst in den naechsten Tage, Wochen, Monate kommen. Ende, wie ueberall i.M., offen.
Ein neues Kapitel meines RB habe ich ja schon eingestellt. Ich war mir noch nicht sicher, ob es der richtige Zeitpunkt war. Aber ich merke an uns selber, hey... wir muessen uns in unserer Isolation und Machtlosigkeit wieder was Gutes tun. Also schreibe ich mal weiter.
@Ulli: schoen zu lesen, dass ihr verschieben konntet. Auf wann denn, wenn ich fragen darf? Wir sind grad auch etwas unsicher, was wir machen sollen. USA Nordwesten im Sept./Okt. steht noch im Corona-Himmel, mal schauen... Aber wir wollten eigentlich auch schon wieder die Planung fuer 2021 angehen, grosse Botswana-Runde. Und die haengt nun von dem ab, was dann im Sept. passiert oder nicht. Im Moment koennen wir alle nur warten was kommt. Das Thema Wildpferde X Hyaenen war natuerlich sehr kontrovers, denn die Wildpferde sind ja nicht heimisch dort. Aber inzwischen ein zu grosser wirtschaftlicher Faktor fuer Namibia. Also mussten die Hyaenen weichen. Kolmanskop und Luederitz konnte ich gut verschmerzen, mein Fokus liegt eindeutig woanders. Es haette halt am Weg gelegen, sagen wir mal so.
@Sonja: tja, wir habens halt mit den Sandstuermen , erst USA, dann hier... ist aber in der Jahreszeit einfach normal. Hat auch was. Ich druecke euch die Daumen, dass ihr es bald wieder in euer Haeusle in Canada schafft. Aber i.M. weiss leider noch keiner, wie lange sich das noch hinziehen kann.. Hauptsache wir bleiben alle gesund und koennen uns dann weiter an unseren Reisen freuen. Alles nicht mehr so selbstverstaendlich heute...
@Jani: ich druecke euch die Daumen! Schoen, dass wir uns wenigstens mit einem RB in die Ferne beamen koennen...
@Nina: ja, es ist ein Jammer (natuerlich auf hohem Niveau) um unserer aller Reisen. Eure ist ja nun auch schon hinfaellig. Ich reise uebrigens auch bei Dir mit, im hohen kalten Norden. Ob noch ein HOffnungschimmer fuer die naechste Reise bleibt? Ich druecke euch die Daumen. Eigentlich wollten wir ja auch schon wieder mit einer Planung anfangen, aber...
@Lothar: ja, der Rippe gehts wieder gut und den KTP habe ich "locker" gemeistert. Du weisst ja, ich bin doch keine Sissy!
So, dann werde ich mich mal ans naechste Kapitel machen.
Bleibt alles gesund und munter!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Liebe Bine
Nebst dem tollen Reisebericht freue ich mich über die Mitteilung ... uns gehts gut!
Gebt gut acht auf euch und liebe Grüsse
Esther
Liebe Bine,
ich lese auch immer mit großem Interesse deinen Reisebericht, gerade jetzt habe ich Zeit dazu. Ihr erlebt echt viel, der Sandsturm war ja der Wahnsinn.
Genau wie ihr sind wir sehr unsicher, ob das was mit unserer USA Reise Mitte September wird. Derzeit gehe ich davon aus, eher nicht. Den Jeep und Trailer könnten wir bis Mitte Juli mit Verlust der 15% Anzahlung stornieren, zum Glück ist ja noch Zeit bis dahin. Gesundheit ist und bleibt einfach das Wichtigste auf der Welt, hoffentlich trifft es euch in ein paar Wochen nicht so hart.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
weiter gehts... :-)
Zurück zum vorherigen Reiseabschnitt
Weiter zum nächsten Reiseabschnitt
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Liebe Bine,
das sind wieder herrliche Eindrücke von Namibia. ich glaub aus dieser Gegend hab ich bisher noch gar keine Fotos gesehen. Richtig schön, insbesondere auch die Gegend am Orange River.
Der Campingplatz sieht auch sehr nett aus, hübscher Pool. Kann mir gut vorstellen, dass es euch dort nicht schwer gefallen ist, einen Tag einfach nur zu chillen. :-)
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Bine,
oh das sind ja so schöne Fotos. Wir waren ja bei unserer ersten Tour auch am Fish River Canyon und sind dann am Oranje entlang nach Aus gefahren. Das Wasser, das Grün haben uns sehr gut gefallen. Nur den 4x4 Ganchab Trail haben wir uns damals noch nicht zugetraut
.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Bine,
ich reise euch hinterher - glücklicherweise kann man auf diese Art in Urlaubsträumen schwelgen, wenn man sonst "wir bleiben zu Hause" übt. Wahnsinnig schöne Bilder von einem Land, dass wir noch nicht kennen. So eine Reise könnte ich mir sehr gut auch vorstellen, und gerade mit guten Freunden macht es noch mehr Spaß.
Weiter so!
LG Inga
Hallo zusammen,
freut mich zu lesen, dass ihr noch alle mit dabei seid und mich auf diesem Trip in die "noch heile Welt" begleitet. Bei diesem momentanen "up & down" der Gefuehle tut es immens gut, sich an schoenen Erinnerungen zu erfreuen. Nun geht es langsam Richtung 2. Teil der Reise und wir naehern uns dem KTP.
@Esther: alle gesund hier, ich hoffe bei euch auch! Langsam wird die Lage aber auch hier ernst.... ich koennt heulen.
@Susanne: freut mich, dass Du mitliest. Diese Warterei und diese noch monatelange Ungewissheit machen mir grad wirklich zu schaffen. An die finanzielle Seite habe ich da noch weiter gar nicht gedacht.... moentan muessen wir erst mal die akute finanzielle Seite managen, und die ist schon dunkelrot.
@ Ulli: der tiefe Sueden war fuer mich eine positive Ueberraschung. Aber das bringt grad die Abwechslung am Oranje und die Canyons mit sich. Diese Strecke wuerde ich sofort wieder fahren, ausserdem ist sie schoen einsam! Der Richtersveld NP wuerde mich mal reizen.
@Nina: ich erinnere mich an eure Etappe am Oranje entlang. Den Gamchab Trail hatte ich auch erst vor ca. 2 Jahren entdeckt und mir gesagt, wenn wir in den Sueden fahren, dann auf jeden Fall auch diese Strecke. Ich dachte zuerst sie ist anspruchsvoller, war aber dann sehr easy. Das kommt im naechsten Abschnitt.
@Inga: freut mich, dass Du mit dem Ausflug nach Namibia noch mehr in Reisetraeume schwelgen kannst. Das tue ich uebrigens bei Deinem tollen Bericht auch, denn eure Runde haben wir auch schon gemacht und es war eine tolle Reise, obwohl wir damals womo-technisch schwer gebeutelt wurden. Trotzdem, und vielleicht deshalb, wird diese Reise immer in unserer Erinnerung bleiben.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Bine!
Spät aber doch verfolge ich interessiert deinen schönen Reisebericht. Wir waren heuer im März für 4 Wochen wiederum im südlichen Afrika unterwegs und hatten fast die gleichen Schwerpunkte - südliches Namibia und KTP - wir ihr. Daher bin ich schon gespannt, welche Erlebnisse ihr während der Reise noch so hattet. Auch bin ich von eurem Bushcamper sehr fasziniert, da die Ausstattung dieser Fahrzeuge in den letzten Jahren doch um einiges luxuröser geworden ist. Wir hatten heuer wieder ein Fahrzeug mit Dachzelt; sind aber nun zum Entschluss gekommen, dass für die nächste geplante Reise ein Bushcamper angemietet wird. Wenn man älter wird, wird man halt bequemer
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus