RE: USA - Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03
Alles in allem, können wir froh, sein wenn die das von sich aus stornieren. Eine Einreise, wird nicht möglich sein in den nächsten Wochen, wenn die das selbst nicht stornieren würden sie jedenfalls die Stornokosten von uns behalten. Alles Glück im Unglück (soweit man das sagen darf) wenigstens für uns!
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.
RE: USA - Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03
Liebe alle!
Wir müssen diese Wochen entscheiden (20% Stornokosten oder aber dann 50%, Landleistungen, Flüge BA sind eine Sache für sich). Abreise wäre 18.5., theoretisch alles offen, faktisch nicht machbar. Es nervt... :(
Lg Kathi
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
RE: USA - Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03
Hallo Kathi.
Die Güterabwägung kann dir keiner abnehmen, aber vielleicht hilft dir, welche Optionen du hast.
Leider schreibst du nicht, ob du noch Zahlungen leisten musst (bzw. vielleicht hast du es schon geschrieben - aber sorry, es gibt so viele Fälle hier, das kann man sich nicht alles merken):
1. Du wartest, bis das Reisebüro stornieren muss. Dann hast du das Recht(!), alles zurück zu bekommen.
- Aber No.1: Recht haben und Geld bekommen ... das kann noch einmal Nerven kosten uund klappt evtl. auch nicht. Hat leider eine gewisse Wahrscheinlichkeit.
- Aber No.2: Unwahrscheinlich, aber wenn die Reise doch klappt, musst du auch reisen. Oder die 50% Stornokosten tragen.
2. Wenn noch weiterer Zahlungen zu leisten sind, verweigere die mit Hinweis auf §321 BGB, dass "die Leistungsfähigkeit des Zahlungsempfängers gefährdet ist". Lasse dich nicht mit dem Reisesicherungsschein abspeisen, der ist wertlos. (nur 440 Mio Deckungssumme für ALLE Reiseleistungen ALLER Reisebüros. Alleine für März+April ca. 3 Mrd. zurückzuzahlende Anzahlungen).
3. Du willst Peace-of-Mind, d.h. gehst davon aus, dass die Reise sowieso nicht stattfinden wird und die 20% in den Wind zu schreiben sind es dir wert, deine Nerven zu schonen, keine Anwälte bezahlen zu müssen, vielleicht bekommst du ja einen Gutschein.
Keine schönen Alternativen ... aber was soll man machen ... für Corona kann keiner was.
RE: USA - Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03
Liebe Kathi,
mich würde auch interessieren, ob Du noch Zahlungen zu leisten hast oder schon komplett bezahlt hast. Hast Du bei Canusa gebucht? Ich frage, weil auch wir für die "Landleistungen" andere Stornobedingungen haben als für die Flüge. Die Stornikosten hierfür betragen 100%. Daher meine Überlegung: Wenn man für die Flüge sowieso bei 100% ist, könnte man doch die Landleistungen stornieren und die Flüge belassen. Werden sie dann von der Fluggesellschaft gestrichen, bekommt man von denen Geld oder Gutschein. Wenn man alles storniert, kassieren die Reisevermittler bei storniertem Flug die Rückzahlung. Ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Wenn aber die Flüge ein Teil des Paketes mit gesknderten Bedingungen ist, müsste das doch gehen können?
RE: USA - Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03
Wenn du bei Canusa oder einem anderen Veranstalter Flüge buchst, ist das auch weiterhin dein Ansprechpartner.
Du bekommst auch nur hier dein Geld zurück. Nicht vom Hotel, nicht von der Airline.
Normalerweise arbeiten die dann auch noch auf Rechnung mit Zahlungsziel, meistens drei Monate.
D.h. das Hotel bekommt "dein Geld" erst drei Monate nachdem du dort gewohnt hast.
Bei den Fluggeselschaften weis ich es nicht so genau, vermute aber, der Flug wird erst Tage/Stunden vor Abflug bezahlt.
Wenn man über ein OTA (Online-Reisebüro) gebucht hat, ist dieses dein Ansprechpartner für die Rückzahlung.
Dieses ist mein Kenntnisstand. Wenn es andere Erfahrungen gibt bitte hier nennen.
RE: USA - Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03
Lieber Michael, Hodor, Gerd,
danke für eure Einschätzungen!
Unsere Restzahlung ist diese Woche fällig, fällt also sozusagen mit dem Stornokostenanstieg zusammen. Canusa hat uns für die Restzahlung einen Aufschub gewährt, eben bis 4 Wochen vor Reiseantritt.
Daher tendieren wir zu stornieren: 20% auf Landleistungen (Restzahlung muss aber vorher noch erfolgen) und die Flüge gehen mit BA (die vergeben wohl Gutscheine).
Gleichzeitig erscheint mir die Reise aber dermaßen unwahrscheinlich (wir fliegen ab Wien, hier ist und bleibt alles dicht bis mind. Ende Mai), dass mich selbst die 20% Storno ärgern...
Der US-Travel ban ist ja auch noch offen...
Umbuchung wäre eine gute Option, auch ein Guthaben von Canusa, aber steht bisher leider nicht zur Debatte.
Danke!
Lg Kathi
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
Alles in allem, können wir froh, sein wenn die das von sich aus stornieren. Eine Einreise, wird nicht möglich sein in den nächsten Wochen, wenn die das selbst nicht stornieren würden sie jedenfalls die Stornokosten von uns behalten
. Alles Glück im Unglück (soweit man das sagen darf) wenigstens für uns!
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.
Südwesten 2018
Bei uns ist jetzt alles stornieret.
Gut wenn man vorgesort hat und den Urlaub entsprechend im Garten verbringen kann.
Habe sechs Stück davon mitgebracht.
Weitere Infos hier: https://www.womo-abenteuer.de/forum/community/quasselecke/grosse-camping-rocking-chairs-test
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
https://www.nzz.ch/reisen/corona-tourismus-experte-zum-reisen-in-zeiten-...
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Das ist eine Meinung von Christian Laesser,
in der NZZ ist der Titel mit "Gänsefüßchen"!
Liebe Grüße Gerd
PS. Mein bevorzugtes Reisebüro verkauft zur Zeit alle Reisen ab 1. Mai 2020.
Ich persönlich habe aber dabei große Vorbehalte.
Unsere große Zahlung ist am 28.04.2020 fällig. Es ist die Norwegenreise die sich (fast) nahtlos an den Kanada Aufendhalt anschloss.
So in etwa wie 2009
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Guten Morgen und Frohe Ostern!
Wie spannend! Jetzt müsste ja Trump bald den Einreiseban verlängern :-/
Ich drücke für alle die die mutig waren die Däumchen.
Wir wären 15.4. Geflogen :-( haben aber ja noch storniert. Allerdings ist das Geld auch 4 Wochen nach dem Storno noch nicht zurück!
Viele Grüße
Sarah
Der Traum 2021 wieder reisen zu können
Liebe alle!
Wir müssen diese Wochen entscheiden (20% Stornokosten oder aber dann 50%, Landleistungen, Flüge BA sind eine Sache für sich). Abreise wäre 18.5., theoretisch alles offen, faktisch nicht machbar. Es nervt... :(
Lg Kathi
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) ---
Südwesten (Mai 2020)Hallo Kathi.
Die Güterabwägung kann dir keiner abnehmen, aber vielleicht hilft dir, welche Optionen du hast.
Leider schreibst du nicht, ob du noch Zahlungen leisten musst (bzw. vielleicht hast du es schon geschrieben - aber sorry, es gibt so viele Fälle hier, das kann man sich nicht alles merken):
1. Du wartest, bis das Reisebüro stornieren muss. Dann hast du das Recht(!), alles zurück zu bekommen.
- Aber No.1: Recht haben und Geld bekommen ... das kann noch einmal Nerven kosten uund klappt evtl. auch nicht. Hat leider eine gewisse Wahrscheinlichkeit.
- Aber No.2: Unwahrscheinlich, aber wenn die Reise doch klappt, musst du auch reisen. Oder die 50% Stornokosten tragen.
2. Wenn noch weiterer Zahlungen zu leisten sind, verweigere die mit Hinweis auf §321 BGB, dass "die Leistungsfähigkeit des Zahlungsempfängers gefährdet ist". Lasse dich nicht mit dem Reisesicherungsschein abspeisen, der ist wertlos. (nur 440 Mio Deckungssumme für ALLE Reiseleistungen ALLER Reisebüros. Alleine für März+April ca. 3 Mrd. zurückzuzahlende Anzahlungen).
3. Du willst Peace-of-Mind, d.h. gehst davon aus, dass die Reise sowieso nicht stattfinden wird und die 20% in den Wind zu schreiben sind es dir wert, deine Nerven zu schonen, keine Anwälte bezahlen zu müssen, vielleicht bekommst du ja einen Gutschein.
Keine schönen Alternativen ... aber was soll man machen ... für Corona kann keiner was.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Liebe Kathi,
mich würde auch interessieren, ob Du noch Zahlungen zu leisten hast oder schon komplett bezahlt hast. Hast Du bei Canusa gebucht? Ich frage, weil auch wir für die "Landleistungen" andere Stornobedingungen haben als für die Flüge. Die Stornikosten hierfür betragen 100%. Daher meine Überlegung: Wenn man für die Flüge sowieso bei 100% ist, könnte man doch die Landleistungen stornieren und die Flüge belassen. Werden sie dann von der Fluggesellschaft gestrichen, bekommt man von denen Geld oder Gutschein. Wenn man alles storniert, kassieren die Reisevermittler bei storniertem Flug die Rückzahlung. Ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Wenn aber die Flüge ein Teil des Paketes mit gesknderten Bedingungen ist, müsste das doch gehen können?
Hat jemand diesbezüglih Erfahrungen?
LG jnd schöne Ostertage an Alle?
Wenn du bei Canusa oder einem anderen Veranstalter Flüge buchst, ist das auch weiterhin dein Ansprechpartner.
Du bekommst auch nur hier dein Geld zurück. Nicht vom Hotel, nicht von der Airline.
Normalerweise arbeiten die dann auch noch auf Rechnung mit Zahlungsziel, meistens drei Monate.
D.h. das Hotel bekommt "dein Geld" erst drei Monate nachdem du dort gewohnt hast.
Bei den Fluggeselschaften weis ich es nicht so genau, vermute aber, der Flug wird erst Tage/Stunden vor Abflug bezahlt.
Wenn man über ein OTA (Online-Reisebüro) gebucht hat, ist dieses dein Ansprechpartner für die Rückzahlung.
Dieses ist mein Kenntnisstand. Wenn es andere Erfahrungen gibt bitte hier nennen.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Lieber Michael, Hodor, Gerd,
danke für eure Einschätzungen!
Unsere Restzahlung ist diese Woche fällig, fällt also sozusagen mit dem Stornokostenanstieg zusammen. Canusa hat uns für die Restzahlung einen Aufschub gewährt, eben bis 4 Wochen vor Reiseantritt.
Daher tendieren wir zu stornieren: 20% auf Landleistungen (Restzahlung muss aber vorher noch erfolgen) und die Flüge gehen mit BA (die vergeben wohl Gutscheine).
Gleichzeitig erscheint mir die Reise aber dermaßen unwahrscheinlich (wir fliegen ab Wien, hier ist und bleibt alles dicht bis mind. Ende Mai), dass mich selbst die 20% Storno ärgern...
Der US-Travel ban ist ja auch noch offen...
Umbuchung wäre eine gute Option, auch ein Guthaben von Canusa, aber steht bisher leider nicht zur Debatte.
Danke!
Lg Kathi
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) ---
Südwesten (Mai 2020)