RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili
Hallo,
also wir werden langsam immer nervöser auch wenn wir versuchen ruhig zu bleiben.
Allerdigns hat CANUSA jetzt immer noch nicht geantwortet und nichts gezahlt war ja klar.
Jetzt da die EU die Gutscheinlösung ausgeschlagen hat sollten Sie sich aber Zeitnah melden denn in 4 Tagen wäre der Flug.
Hab grad bei DeltaAL gesehen das nachdem der Hinflug ja gestrichen ist der Rückflug aufgeteilt wurde mit einer Übernachtung, was heißen würde das wir dann tatsächlich 24 Stunden später ankämen......wow..... und da müsst mein Mann schon Arbeiten........
Naja es fällt ja eh ins Wasser denn ich denke nicht das wir raus können dürfen ja auch gar nicht
Oh Mann..........meine Nerven!
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili
Wenn ich hier mitlese habe ich das Gefühl, alle buchen bei CANUSA? Wie sind denn eure bisherigen Erfahrungen mit Camperboerse? Wir spekulieren mit einer Absage und handeln dementsprechend. Laut Website wurden schon alle Reisen bis 15. Mai abgesagt, also sollte es ja schon Betroffene hier geben.
Unsere Reise würde erst Anfang Juni starten, daher heißt es für uns "warten".
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili
WOW, da ist Camperboerse ja wesentlich näher an der Wirklichkeit als CANUSA.
Unser Flug soll am 08. Mai starten und CANUSA schreibt, dass die Reise "rechtlich möglich" ist. Was immer dass auch heißt.
Mir ist auch nicht klar warum die Reise rechtlich möglich sein soll, da Kanada weiterhin ein Einreiseverbot hat und unser Auswärtiges Amt Reisewarnungen ausspricht. Ich denke CANUSA will nur abwarten, bis es eine "Gutscheinlösung" gibt.
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili
Hi Mark,
Es buchen auch einige bei camperbörse, aber viele sind auch hier selten aktiv. Bei Camperbörse hieß auch glaich Anfang März, dass man 1500 Buchungen zunächst abarbeiten müsse. Dennoch scheinen sie anders zu kommunizieren.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
@Hodor: Danke für den Link mit einer sehr übersichtlichen Darstellung des Sachverhalts.
Steffy: leider nur gültig bei Pauschalreise.
@Steffy: Stimmt nicht, gilt auch für Einzelbuchungen:
1. Die Unsicherheitseinrede nach §321 BGB gilt für alle (Dienst)Leistungen, explizit auch für gebuchte Einzelleistungen.
2. Nach Aussage meines Anwalts gelten die "Unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umstände (aU)" auch für Nicht-Pauschalreisen. Da gäbe es diverse OLG-Urteile.
Damit ist (für mich!)
a. das Thema Restzahlung für Einzelbuchungen (nur Womo) 100% geklärt. Wurde auch schon von Freunden so durchgesetzt.
b. der Rücktritt wegen aU ebenfalls für Einzelbuchungen gesichert genug, dass man es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen kann.
Ich werde a. machen und - falls das Reisebüro sich weiterhin rechtswidrig verhält - keine Kulanz zeigen (zu der ich durchaus bereit bin) und b. durchziehen.
Da für mich alles geklärt, klinke ich mich aus der Diskussion ab jetzt raus.
Bei Cu Camper ist der Gutschein nicht abgesichert, da keine Pauschalreise, sagte man uns.
Bei Canusa ja, aber nur bis 31.12.2020.
Ist das richtig, habt ihr damit Erfahrung ?
Herzliche Grüsse
Steffy
Einige Winter Special gibt es aber: als auch bei CA:
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo,
also wir werden langsam immer nervöser auch wenn wir versuchen ruhig zu bleiben.
Allerdigns hat CANUSA jetzt immer noch nicht geantwortet und nichts gezahlt war ja klar.
dürfen ja auch gar nicht 
Jetzt da die EU die Gutscheinlösung ausgeschlagen hat sollten Sie sich aber Zeitnah melden denn in 4 Tagen wäre der Flug.
Hab grad bei DeltaAL gesehen das nachdem der Hinflug ja gestrichen ist der Rückflug aufgeteilt wurde mit einer Übernachtung, was heißen würde das wir dann tatsächlich 24 Stunden später ankämen......wow..... und da müsst mein Mann schon Arbeiten........
Naja es fällt ja eh ins Wasser denn ich denke nicht das wir raus können
Oh Mann..........meine Nerven!
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Wenn ich hier mitlese habe ich das Gefühl, alle buchen bei CANUSA? Wie sind denn eure bisherigen Erfahrungen mit Camperboerse? Wir spekulieren mit einer Absage und handeln dementsprechend. Laut Website wurden schon alle Reisen bis 15. Mai abgesagt, also sollte es ja schon Betroffene hier geben.
Unsere Reise würde erst Anfang Juni starten, daher heißt es für uns "warten".
Grüße,
Mark
Liebe Grüße,
Mark
WOW, da ist Camperboerse ja wesentlich näher an der Wirklichkeit als CANUSA.
Unser Flug soll am 08. Mai starten und CANUSA schreibt, dass die Reise "rechtlich möglich" ist. Was immer dass auch heißt.
Mir ist auch nicht klar warum die Reise rechtlich möglich sein soll, da Kanada weiterhin ein Einreiseverbot hat und unser Auswärtiges Amt Reisewarnungen ausspricht. Ich denke CANUSA will nur abwarten, bis es eine "Gutscheinlösung" gibt.
Viele Grüße
Cuxox
Liebe Alle!
Gefunden: https://reiserechtfuehrich.com/2020/04/20/restzahlung-leisten-obwohl-abs...
LG Hodor
Hallo Hodor,
das hilft ja aber leider nur den mit Pauschalreise
Gruß Nicole
Hallo Hodor,
leider nur gültig bei Pauschalreise.
CU Camper lässt nicht mit sich reden, man kann reisen.
Der angebotene Gutschein erscheint mir fragwürdig, da ohne Sicherungsschein.
Liebe Grüsse
Steffy
Hi Mark,
Es buchen auch einige bei camperbörse, aber viele sind auch hier selten aktiv. Bei Camperbörse hieß auch glaich Anfang März, dass man 1500 Buchungen zunächst abarbeiten müsse. Dennoch scheinen sie anders zu kommunizieren.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi.
@Hodor: Danke für den Link mit einer sehr übersichtlichen Darstellung des Sachverhalts.
@Steffy: Stimmt nicht, gilt auch für Einzelbuchungen:
1. Die Unsicherheitseinrede nach §321 BGB gilt für alle (Dienst)Leistungen, explizit auch für gebuchte Einzelleistungen.
2. Nach Aussage meines Anwalts gelten die "Unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umstände (aU)" auch für Nicht-Pauschalreisen. Da gäbe es diverse OLG-Urteile.
Damit ist (für mich!)
a. das Thema Restzahlung für Einzelbuchungen (nur Womo) 100% geklärt. Wurde auch schon von Freunden so durchgesetzt.
b. der Rücktritt wegen aU ebenfalls für Einzelbuchungen gesichert genug, dass man es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen kann.
Ich werde a. machen und - falls das Reisebüro sich weiterhin rechtswidrig verhält - keine Kulanz zeigen (zu der ich durchaus bereit bin) und b. durchziehen.
Da für mich alles geklärt, klinke ich mich aus der Diskussion ab jetzt raus.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann