Liebe Foris,
auch wir möchten unsere während Corona ausgefallene USA – Reise nachholen und planen eine Reise ab und bis Las Vegas. Die Campingplätze, Hotels etc. sind reserviert, können aber weitgehend noch geändert werden (wenn ich Alternativen finde), falls nach eurem Rat doch notwendig. Eigentlich war ich recht zufrieden mit der Planung, aber jetzt bin ich mir doch nicht sicher, ob das nicht viel zu weit ist alles und ich einen Teil der Reise (die Küste – vor allem wegen der Sperrung des Highway 1?) streichen soll und nochmal komplett neu planen oder ergänzen soll. Dazu bräuchte ich dringend eure Hilfe, da ich zwar mit Mann und drei Kindern (7, 15 und 19) unterwegs sein werde, bei der Planung aber weitgehend auf mich allein gestellt bin. Das ist fast ein bisschen zu viel Vertrauen der restlichen Familie für mich und ich hoffe deshalb, dass Ihr mir helfen könnt.
Ich bin für jede Anregung und Kritik dankbar. Meint ihr, wir können die Reise wie geplant machen oder soll ich nochmal umplanen oder sogar quasi neu anfangen?
herzlichen Dank im Voraus
gungoline
hier die geplante Route:
Datum |
Startort |
Zielort |
Entfernung in mI |
|
8.8. |
München |
Las Vegas |
|
|
9.8.23 |
Las Vegas |
— |
|
|
10.8.23 |
Las Vegas |
— |
|
|
11.8.23 |
Las Vegas |
Lake mead |
20 |
|
12.8. |
Lake mead |
Zion Canyon |
180 |
|
13.8. |
Zion Canyon |
— |
0 |
|
14.8. |
Zion Canyon |
Bryce Canyon |
75 |
|
15.8. |
Bryce canyon |
— Oder 1 Nacht im Kodachrome |
|
|
16.8. |
Bryce canyon (oder Kodachrome) |
Arches |
250 |
|
17.8. |
Moab |
|
25 |
|
18.8. |
Moab |
— |
|
|
19.8. |
Moab |
Monument valley |
150 |
|
20.8.2023 |
Monument Valley |
Grand Canyon |
180 |
|
21.8. |
Grand Canyon |
— |
|
|
22.8.2023 |
Grand Canyon |
Barstow Oder Bakersfield |
380 |
|
23.8.2023 |
Barstow |
San Francisco |
410 |
|
24.8.2023 |
San Francisco |
|
|
|
25.8. |
San Francisco |
|
|
|
26.8. |
San Francisco |
Sunset State Beach |
80 |
|
27.8. |
Sunset State beach |
|
|
|
28.8. |
Sunset State beach |
Plaskett creek campground |
95 |
|
29.8. |
Plaskett creek |
Morro Bay |
60 |
|
30.8. |
Morro Bay |
Santa Barbara |
110 |
|
31.8.2023 |
Santa Barbara |
Las Vegas |
380 |
|
1.9.23 |
Las Vegas |
|
|
|
2.9.2023 |
Abflug in Las Vegas … Uhr |
… Uhr Ankunft Washington |
… uhr weiter ab Washington |
|
3.9.2023 |
Ankunft in München … Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hallo ?
also ich würde die Küste rausschmeißen und mehr Zeit an den anderen Spots einplanen und dann auch Fahretappen entzerren.
vom Bryce bis Arches an einem Tag zu fahren ist auf Grund der Straße nicht schön. Hier solltet ihr unbedingt im Capitol Reef Zwischenübernachten.
Zion kann eine Nacht mehr vertragen, Bryce auch gut 2 Nächte.
Vielleicht ab und an mal einen privaten Campground um einen Pooltag zu machen, kann bei den Temperaturen auch nicht schaden.
Nur mal so als Beispiel 23 und 24. August sind laut deinem Plan 800 Meilen, wenn ich die Strecke mal beim ADAC fürs WOMO anschaue sind das ca 20 Stunden Fahrzeit. Wollt ihr das wirklich ?
Lg Heike
Hallo Gungoline,
wir haben grad erst die Erfahrung gemacht, dass wir Zeiten fürs WoMo-Rüsten und Einkaufen unterschätzt haben; teilweise auch für Fahrzeiten. Und dass obwohl wir durchaus WoMo-Erfahrung haben.
Ich würde die Küste ebenfalls sausen lassen, die Fahrtstrecken hin und zurück sind einfach zu lang. Falls ihr zum Schluss noch ein wenig Badespass haben wollt, wären die Stauseen des Colorados noch eine Alternative. So hat uns z.B. der Cattail Cove SP am Lake Havasu sehr gut gefallen
Liebe Grüße Susan
Hallo ?,
was mir sofort ins Auge springt: Ihr habt gleich am Anfang eurer Reise erst mal drei Nächte in Las Vegas geplant. Ginge da noch irgendetwas bezüglich eurer Womo-Buchung zu ändern?
Ich kenne jetzt zwar nicht eure persönlichen Vorlieben für Städte, aber ich für meinen Geschmack würde die Nächte insbesondere ganz am Anfang einer Reise im Sommer viel lieber in einen der schönen Nationalparks oder State Parks entlang eurer Reiseroute investieren, übrigens auch unsere großen Kinder, gerade was Las Vegas betrifft.
Eine Einzelübernachtung im Valley of Fire z.B. lohnt sich ungeachtet der aktuellen Sperrung des Seven Wonders Loop auch im Hochsommer, vor allem am Anfang der Reise, wo ihr wegen des Anreise-Jetlags problemlos auch frühmorgens wach sein werdet.
Ob ihr die Pazifikküste auslassen wollt, müsst ihr entscheiden. Die Fahrzeiten, die Heike erwähnt, sind allerdings nicht zu unterschätzen. Auch nicht die Zeiten fürs Womo-Rüsten und Einkaufen, von denen Susan schreibt.
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Hallo,
mit drei Kids (selbst ohne) wäre mir das zu viel! 3 mal rund 400 Meilen im zweiten Teil - das heißt nichts anderes als fahren an diesen Tagen. Als Crew würde ich da meutern, als Fahrer verzweifeln. An dem Teil müsst ihr noch arbeiten!
Der erste Teil geht eigentlich. natürlich wäre die erste WoMo Nacht im Vof schöner, auch wenn es da sehr heiß wird. Zwischen Bryce und Moab/Arches ließen sich locker noch 2 Nächte im Capitol Reef (Fruita) und dann eine im Goblin valley (+ Little wild Horse Slot Canyon wäre bestimmt ein Hammer für die Kids wenn es trocken ist) einbauen.
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo
Also ich würd auch die Küste rausschmeissen und mich auf die Canyons rund um Vegas konzentrieren...da kriegst Du Eure Reisezeit locker voll mit all den fantastischen Parks die da in der Umgebung sind - unbedingt Capitol Reef mitnehmen und nicht im Schnelldurchlauf vom Bryce nach Moab. Verlinke Dir hier unseren Reisebericht vom letzten Jahr ab Grand Canyon...da sind fast all Eure Ziele dabei und hat's bestimmt auch was für Eure Kids dabei (viele spektakuläre Wanderungen, Felsenkraxeln, schwimmen, Flusswanderungen, durch Slotcanyons quetschen, Jetski fahren usw.). Wir sind dann noch noch bis zum Yellowstone und dann am Ende nach Vegas. Vegas wäre toll als Abschluss der Reise...am Anfang habt ihr Jetlag...d.h. Abends seid ihr total müde ...und Vegas muss man unbedingt nachts sehen. Andererseits ist es ganz nett wenn man nicht zweimal in ein Hotel ziehen muss und einige finden Vegas too much nach so viel Natur...ist Geschmacksacke. Wir fanden Vegas nach 9 Wochen fast nur Natur und Wandern, der Hammer
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Vielen herzlichen Dank für Eure Tipps und Anregungen. Mein Mann und ich haben inzwischen lange diskutiert und jetzt die Route „entschärft“, indem wir die lange Fahrt von Bryce nach Arches/Canyonlands komplett gestrichen haben und auch monument valley werden wir nicht mehr anfahren. Meinem Mann ist die Küste doch zu wichtig, um nur im Landesinneren zu bleiben. Leider war eine Umbuchung des Campers auf One-way (also Übernahme in Las Vegas und Rückgabe in San Francisco oder Los Angeles) nicht mehr möglich - das wäre im Nachhinein viel besser gewesen - da hätten wir wohl früher mal miteinander planen bzw hier um eure Hilfe bitten sollen. . Na egal, jetzt ists wie es ist und ich habe versucht, die Route - unter Beachtung eurer Hinweise (zb die 20 Stunden Fahrt am 23./24.8. (danke an Heike!!!)) zu verbessern. Ich stell das mal nachfolgend ein und freu mich über weitere Kommentare und Tipps
danke nochmal an alle, die schon kommentiert haben, und Entschuldigung, dass ich so lange nicht geantwortet habe (ich hatte einen Reit-Unfall und war etwas gehandicapt, aber jetzt gehts wieder mit beiden Augen zu sehen)
herzliche Grüße
Maria (Gungoline)
8.8.
München
Las Vegas
Meilen ca
km ca
Fahrzeit lt ADAC ca
9.8.23
Las Vegas
—
0
10.8.23
Las Vegas
—
0
11.8.23
Las Vegas
Lake mead (oder valley of fire oder red rock canyon)
40
60
50
12.8.
(Red rock canyon (oder valley of fire) )oder Lake mead
Zion Canyon
190
300
4h 20m
13.8.
Zion Canyon
—
0
0
14.8.
Zion Canyon
Bryce Canyon
90
140
2h 20m
15.8.
Bryce canyon
0
16.8.
Bryce canyon
Grand staircase escalante oder marble canyon oder alternative?
140
220
Ca 3 h bis grand staircase
17.8.
Grand staircase
Mather campground
160
250
Ca 3,5 von grand staircase
18.8.
Mather campground
—
19.8.
Mather campground
Kingman (oder irgendwo weiter Richtung San Francisco )
150
240
3h 20m
20.8.2023
Kingman (oder irgendwo Richtung San Francisco )
Barstow (oder irgendwo weiter Richtung San Francisco)
180
290
4h 20m
21.8.
Barstow (oder irgendwo Richtung San Francisco)
Fresno (oder schon San Francisco )
240
390
5h
22.8.2023
Fresno (oder schon San Francisco)
San Francisco
200
320
4 h. 15 min
23.8.2023
San Francisco
24.8.2023
San Francisco
25.8.
San Francisco
Evtl Richtung Muir Woods oder schon sunset state beach oder Santa Cruz (boardwalk oder Surf-Unterricht zb bei fareharbor.com
0
26.8.
Sunset State Beach
80
130 km
2 std bis sunset state beach im Landesinneren oder 3 std bei route ab Santa Cruz auf highway 1
27.8.
Sunset State beach
Evtl heute schon Plaskett (wären 150 km = 2 h 20 min)
28.8.
Sunset State beach
Plaskett creek campground
95
150
2h 20m
29.8.
(Hearst San Simeon State Park —- oder Pfeiffer Big Sur —- oder) Plaskett creek
Morro Bay
(32— oder 96 -/ oder) 62
100 km
(40min —- oder 2 h 20 min —- oder) ——- 1 h 30 min
30.8.
Morro Bay
Santa Barbara
110
170
2 std. 30 min
31.8.2023
Santa Barbara
Las Vegas (oder noch Jumbo Rocks oder andere Idee?) )
250 bis snow canyon oder 350 bis Las Vegas
400 km bis snow canyon (oder 560 km bis Las Vegas)
(7h 30m bis Las Vegas) —— 5,5 h bis snow canyon
1.9.23
(Las Vegas oder halber Weg /Jumbo rocks?
Las Vegas (oasis)
190 Miles von Jumbo Rocks bis Las Vegas
310 km von Jumbo Rocks bis Las Vegas
5,5 h (macht in Summe 3,5 Stunden gesamt mehr Fahrzeit für Schlenker über Jumbo Rocks. Sinnvoll?)
2.9.2023
Abflug in Las Vegas … Uhr
… Uhr Ankunft Washington
… uhr weiter ab Washington
Abgabe
Camper
Und
Heimflug
3.9.2023
Ankunft in München … Uhr
So, jetzt habe ich die überarbeitete Route als Tabelle eingefügt. Hoffe, das passt in etwa so. Hat vielleicht jemand bitte eine Idee für mich, wie der Weg von Santa Barbara zurück nach Las Vegas noch am besten/schönsten gelingt - als Abschluss der Reise.. Ich habe den Camper jetzt einen Tag mehr genommen, dafür das Hotel für die letzte Übernachtung in Las Vegas gestrichen. Damit können wir von Santa Barbara nach Las Vegas auch noch einen Schlenker fahren oder einfach zwei Tage für die Fahrt verwenden, wenn es da irgendwas schönes noch auf dem Weg zu sehen gibt, was nicht allzu viel Umweg ist. Ich hatte an den Jumbo Rock Campingplatz gedacht, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das nicht ein allzu weiter Umweg ist. Was meint Ihr? DANKE schon im Voraus für jede Meinung/Kommentar/Tipp. Gerne auch zu irgendwelchen Alternativen auf dem Weg.
Herzliche Grüße
Maria
Hallo.
Mit dem Jumbo Rock CG im Joshua Tree hast du schon eine gute Wahl für den Abschluss getroffen. Ein absolutes Highlight unserer Tour von 2015.
Das du recht lange Fahrtag hast, weißt du ja selber. Ich hoffe eure Kinder machen das ohne zu murren mit 😉.
Wenn man früh losfährt und eventuell erst nach 1-2 Stunden an einer schönen Stelle frühstückt, kann man auch eine lange Strecke ganz gut ertragen.
Viel Spaß noch bei der weiteren Planung.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Vielen Dank Eckhard. Die Idee mit dem Frühstück unterwegs werden wir sicher das eine oder andere mal aufgreifen.
Und Jumbo Rock bleibt angepeilt, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob sich der Umweg für nur eine Übernachtung lohnt
herzliche Grüße
Maria
Hallo Maria,
ich würde die Reise am Anfang entzerren, Las Vegas ist für Kinder <21 nicht so toll, die dürfen nicht in Casinos. Vieles sind auch "nur" gefakte Sehenswürdigkeiten oder Einkaufsmeilen.
Excalibur ist das Casino für Kinder, da gibt es viele Stofftiere zu gewinnen- macht Platz im Koffer
Wollt Ihr viel Wandern?
Habt Ihr schon die Permits für Zion besorgt?
Uns hat in SF die Radtour über die Brücke sehr gut gefallen
Ich liebe Alcatraz, die Gefängnisinsel, die Besichtigung war (3x) 2x superklasse mit einer tollen Vorführung der Zellen
Unbedingt am
Julia Pfeiffer Burns State Park – Wikipedia
anhalten und soweit hinterwandern um den Wasserfall zu sehen.
In der nähe von San Simeon gibt es See Elephanten zu sehen, außerdem ist da noch Hearst Castle fand ich auch sehr schön, allerdings recht teuer
Danke für die Tipps, liebe Chrissy.
ich dachte eigentlich, dass LV auch für Kids viel zu bieten hat (wir mögen gern auch mal „künstliche“ Welten, sind Europapark Fabs☺️). Aber vielleicht ist das ein Irrtum? Gibt es dazu noch mehr Meinungen?
meint Ihr, es würde sich zeitlich/von der Gestecke her ggf ein Tagesausflug per Mietauto ins Death Valley anbieten, falls wir LV tatsächlich nicht mögen? Oder ist das zu viel -zu weit/zu unattraktiv für einen Tag?
wandeen wollen wir nur moderat,- Permits für Angela Landing haben wir aber, da geht wahrscheinlich nur die halbe Familie (unsere 8 jährige ist da zu klein, denke ich. Und mein Mann hat Höhenangst)
Radtour in SF wäre sicher toll. Weiß wer, ob es da auch Kinderräder zum ausleihen gibt?
und Alcatraz hatte ich eigentlich gestrichen zwecks Preis. Lohnt sich das echt?
Schönen Tag euch allen.
maria
Moin Maria,
mit "Kindern" in deinem Alter würde ich mir auf jeden Fall Las Vegas anschauen.
Die einzige Einschränkung ist, ihr dürft in den Spielhallen nicht stehen bleiben.
Aber sehenswertes gibt es jede Menge.
Gruss Volker
Moin Maria,
also, wenn ihr Las Vegas gerne besichtigen möchtet, dann spricht aus meiner Sicht auch mit 3 Kindern nichts dagegen. Las Vegas ist zwar eine künstliche Welt, aber bietet auch abseits der Casinos für Kinder und Jugendliche unter 21 Jahren viel. Wir waren mit unseren Kindern bereits 3 mal auf einer Rundreise in Las Vegas und alle fanden es toll. Meine Vorschläge für Unternehmungen mit Kindern und Teenagern wären z.B.
* Fahrt mit dem Riesenrad High Roller
* Bellagio Fountains
* Fahrt mit der Achterbahn des NYNY (sogar mit VR Brille möglich)
* Kinobesuch
* VR Experience Virtualis-VR
* Besuch des Circus Circus
* (Schwarzlicht)Minigolfen und "Kegeln" im Rio Hotel und/oder Ballys Hotel
* Besuch der Marvel Ausstellung Marvel Avenger S.T.A.T.I.O.N
* Besuch einer Show des Cirque de Soleil
* Besuch des Shark Reef im Mandalay Bay
* Das Neon Museum
* Die E-Sports Arena im Luxor
* M&Ms World
* Skyjump und/oder Fahrgeschäfte auf dem Stratosphere Tower
* SlotZilla Zipline in der Fremont Street
* Downtown Container Park
* Wasserspass am Lake Las Vegas mit z.B. einem Geschicklichkeitsparcour auf dem Wasser
Vieles davon haben wir schon selber als Familie ausprobiert und bestimmt ist für jedes eurer Familienmitglieder und jedes Alter etwas Spannendes in Las Vegas zu entdecken. Mal ganz davon abgesehen, wie eindrucksvoll Las Vegas im Dunkeln einfach ist, besonders beeindruckend fanden unsere Jungs den Lichtstrahl, der aus der Luxor Pyramide in den Himmel leuchtet.
Eine Radtour in SFo gehört auch zu unseren bisherigen USA Highlights, Anbieter wie z.B. "Bike Rental San Francisco" bieten jede Menge Kids-Equipment, wie z.B. Kinderräder, Kindersitze, Fahrradanhänger oder Tagalongs.
Und Alcatraz ist wirklich lohnenswert, gerade unsere Jungs erinnern sich auch heute nach mittlerweile 8 Jahren immer wieder gerne an die beeindruckende Audiotour, die einen realistisch in den Zellenblock der damaligen Häftlinge versetzt. Bei 5 Personen ist der Besuch natürlich wahrlich kein Schnäppchen, lohnen tut es sich meiner Meinung nach aber auf jeden Fall.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHi Maria
Ich sehe das tatsächlich völlig anders. Wir waren letztes Jahr mit unserem 7 und 9 Jährigen dort und sie haben es geliebt - grad letztens meinte der Kleine er wolle wieder mal nach Vegas. Vegas hat viel mehr als die Spielcasinos zu bieten und es ist halt einfach was total verrücktes, was es sonst nirgends so gibt auf der Welt. Da ihr sowieso in Vegas startet/endet würde ich dort auf jeden Fall bissel Zeit einplanen. Meinen Reisebericht vom letzten Jahr hab ich Dir oben bereits verlinkt und da siehst Du ja was wir so gemacht haben in Vegas. Es gäbe noch einige Aktivitäten für Kids (z.B. den Adventuredome im Circus Circus...wobei ich nicht weiss, in wie weit der für deine älteren Kindern spannenend wäre - wir waren nicht dort). Das einzige was ich mir halt überlegen würde wäre Vegas am Ende anstatt am Anfang zu machen. Da hätten ihr noch mal ein echtes Highlight am Schluss und ihr seid Abends fit für den Strip. Zu Beginn der Reise werdet ihr am Jetlag leiden - was für den abendlichen Ausflug auf den Strip nicht optimal ist. Nachteil ist halt, dass ihr dann nochmal ins Hotel ziehen müsstet.
PS: Ich würde unbedingt ein Hotel am Strip nehmen!
Liebe Grüsse
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo Maria,
Ich sehe es im Prinzip genauso. Lediglich den Umzug in ein Hotel würde ich eher vermeiden wollen und stattdessen noch bis zum Schluss der Reise im Wohnmobil auf einem Campground übernachten. Gilt nicht nur für Las Vegas. Vorteil: Wenn du nach bunten Lichtern und Großstadtgewusel immer noch im vertrauten mobilen Zuhause übernachten kannst, dann fällt dir eventuell der Abschied vom Womo-Urlaub am Ende der Reise leichter. Uns zumindest ist es so gegangen. Dem häufig zitierten 'Abschiedsblues' am Ende der Reise konnten wir dadurch gehörig ein Schnippchen schlagen.
Den Jetlag am Anfang der Reise hingegen würden wir lieber für Naturerlebnisse in den Morgenstunden ausnutzen. Und bei einer Sommerreise in den heißen Südwesten sogar möglichst gleich vom allerersten Tag an. Aber die ersten beiden Tage Las Vegas sind schon fix gebucht bei euch, oder? Also Womo erst ab Tag 03?
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Vielen Dank an Volker, Stephie und AnnSchi,
das sind tolle Tipps! Jetzt hab ich schon ein viel besseres Gefühl wegen der geplanten Zeit in Las Vegas. Das hört sich doch auch für die Kids toll an. Die Liste für Las Vegas ist super, Stephie, ich hab mir schon einiges online angeschaut. Danke für die Mühe, die du dir für mich gemacht hast.
den Reisebericht von AnnSchi fand ich unglaublich toll- wenn unser Urlaub auch nur halb so toll wird, dann bin ich schon mehr als begeistert.
Radfahren in SF steht jetzt auch auf unserem Plan, va weil es so ein Tagalong für unsere Jüngste gibt. Da muss sie sich weniger anstrengen und ich muss auch nicht immer aufpassen, dass sie im Straßenverkehr zurecht kommt. Hab schon auf der verlinkten Seite geschaut, danke auch dafür, Stephie.
herzliche Grüße
Maria
Lieber Alex,
danke auch an dich.
ja, bzgl Las Vegas sind wir zeitlich nicht mehr flexibel, da wir das Womo erst ab Tag 3 haben und für die ersten Übernachtungen Zimmer im Luxor gebucht haben. Sollte es uns super gut in LV gefallen oder wir die Abende am Anfang nicht ausreichend lang wach sein, dann würden wir evtl am Ende der Reise versuchen, statt einer Nacht noch 2 dort zu sein (ich hab mal für 2 Nächte Oasis RV reserviert- könnte ich während der Reise ggf noch ändern/eine Nacht stornieren).
Interessant finde ich, dass du auf jeden Fall wohl auch in Großstädten lieber im Wohnmobil bleiben würdest als ins Hotel zu ziehen. Das beruhigt mich bzgl SF ein bisschen, denn da hatte ich von diversen Menschen bisher gehört, dass Wohnmobil und Großstadt nicht zusammen passen.
Welchen Campingplatz in SF würdet Ihr denn empfehlen? Ich hab bisher treasure island RV Park angepeilt (noch nicht reservierbar für unsere Reisezeit…). Ich hab gelesen, dass man von dort mit den Öffis ins Zentrum kommt. Hat da vielleicht wer Erfahrung/Empfehlungen?
gute Nacht und Grüße
Maria
Hallo Maria,
ich würde die Liste von Stephie noch um den Fun Dungeon im Excalibur erweitern. Ist ne riesige Ansammlung von Arcade Game und Spielautomaten (für Kids) und war preislich auch absolut im Rahmen wenn man einzelne teure Kisten (meist Lizenzsachen großer Marken) links liegen lässt. Wir (wenn auch nicht mehr Kinder
) hatten mehrfach viel Spaß und wenn ihr ohnehin im Luxor seid könnt ihr sogar super fix mit der Bahn rüber fahren :)
VG
Dennis
Danke, Dennis, das klingt super. Schauen wir uns auf jeden Fall an.
Grüße
maria
Hallo Maria,
nur damit keine Missverständnisse aufkommen: Entlang einer Wohnmobil-Reiseroute im Südwesten im Sommer hätten wir für unseren Geschmack keine Großstadt ins Programm aufgenommen, zumindest nicht mittendrin. Wenn, dann am Ende der Reise, mit Übernachtung auf einem Campground, um nicht in ein Hotel umziehen zu müssen. Wegen der genannten Vorteile – Jetlag vom ersten Reisetag an ausnutzen, am Ende mehr von der Stadt haben, Abschiedsblues kleinhalten.
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Hi,
Das fahren in Städten wie LA (Downtown) oder San Francisco macht keinen Spaß - zu eng, zu viel Verkehr, Probleme mit (teuren) Parkplätzen an den Hotspots. Auf einen CG kann man schon gehen, wenn es eine gescheite Anbindung gibt. Oft sind die CGs in den Parks aber deutlich schöner ...
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Danke Mike und Alex.
Wir wollten den Camper auf dem Treasure island RV Park abstellen und dann mit den Öffis die Stadt erkunden hat damit jemand Erfahrungen und kann uns ein paar Tipps geben? Oder gibt es eine andere CG Empfehlung für San Francisco? Oder für die Fortbewegung dort ohne Wohmobil?
danke für weitere Tipps!!
Herzliche Grüße
Maria
Hallo Maria,
wir standen auf dem Marine RV Park und waren mit der Wahl wirklich zufrieden. Die Fahrt mit der Fähre ist ein schönes Erlebnis, natürlich besonders für die Kids, auch war es ein toller Blick auf die Skyline von SF während der Anfahrt auf das Fährterminal.
Der Pool ist zwar klein, aber nach den vielen zu Fuß zurück gelegten Kilometern, haben unsere Mädels ihn genossen.
LG Annett
Liebe Annett,
nach deiner Nachricht habe ich mir die beiden Campingplätze (Marin und Treasure island RV) nochmal angeschaut und habe jetzt gerade spontan Marin RV gebucht. Das Argument mit der schönen Fährfahrt hat mich überzeugt. Und es gab nur noch drei Stellplätze in passender Größe, deshalb bin ich sehr froh über deinen Post. Ganz herzlichen Dank dafür!
herzliche Grüße
Maria
Hallo Maria,
der Marin RV Park ist sicher ein guter Kompromiss, wenn ihr nicht allzu weit weg von Downtown SF stehen wollt und ihr keinen Pkw dabeihabt, sonst wäre noch der Anthony Chabot in Frage gekommen, diesen hatte ich trotz der 10 p.m. Deadline sogar mal für einen geschäftlichen Trip gebucht, als Alternative zum Hotel.
Die tägliche Fährfahrt ist bestimmt ein schöner Start in den Tag. Ihr müsst zwar noch die Ferry Fares bezahlen, aber dafür spart ihr euch die BART-Tickets im Vergleich zu einem Stellplatz auf dem Treasure Island Mobile Home & RV Park. In der Stadt selbst kommt ihr am besten mit SF Muni herum, die Tageskarte kostet nur 5 Dollar.
Weil ich gerade sehe, dass zwei eurer Kinder noch unter 19 sind: Bereits seit 15. August 2021 fahren alle unter 19 kostenlos mit SF Muni (die Regelung gilt für Bus, Light Rail Metro und die Historic Streetcars). Lediglich Cable Car kostet extra.
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Hallo Maria,
ein Tipp für die effektive Nutzung unserer Seite: Es sind schon Unmengen an Informationen hier zusammengetragen und man findet die meisten sehr gut. Für San Francisco gibt es - natürlich - einen Highlighteintrag, sowie für andere Highlights auch. Zu finden in unserer Womo-Abenteuer-Map. Du findest ihn entweder über die Suchfunktion oder durch Hereinzoomen in die Map. Der Einfachheit halber habe ich ihn dir für San Francisco oben bereits verlinkt.
Rufst du diesen Eintrag auf, findest du - zusätzlich zu den ganzen Informationen im Highlighteintrag selbst - links in der Spalte die zehn neuesten Reiseberichte, in denen von San Francisco berichtet wird, sowie etwas weiter unten die zehn meistgelesenen Reiseberichte. Da kannst du sämtliche Erfahrungen und Tipps unserer User nachlesen.
Viel Spaß beim Stöbern.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Maria,
prima, dass es noch mit der Reservierung geklappt hat🙂.
Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub (es ist ja bald soweit😃)!
LG Annett
Das waren nochmal nützliche Tipps! Ich hab inzwischen viel gelesen. Danke nochmal an Euch alle!