Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Calgary-Vancouver in 3 Wochen mit 3 Kindern Sommer 26

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
jue
Offline
Beigetreten: 13.09.2025 - 11:36
Beiträge: 4
Calgary-Vancouver in 3 Wochen mit 3 Kindern Sommer 26
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
16.07.2026 bis 06.08.2026

Hallo!

 

Danke für diese tolle Seite, ich lese und lese und kann gar nicht genug bekommen. Wir sind eine Familie mit drei Kindern, die im nächsten Sommer 14, 12 und 5 sein werden und wollen mit dem Womo von Calgary nach Vancouver in insgesamt 24 Tagen. Womo-Erfahrung haben die Erwachsenen unter uns, die wurde allerdings in Australien und Neuseeland und noch ohne Kids gesammelt. Flug und Womo stehen fest, mit Hilfe der tollen Tipps und Berichte im Forum habe ich jetzt eine Routenplanung erstellt, von der ich hoffe, dass sie für unsere Bedürfnisse gut funktionieren kann - mit einem 5-Jährigen ist Wandern nur eingeschränkt möglich. Daher auch meine Frage: Hab ich zu viel Zeit für Banff/Jasper veranschlagt? Finden wir dort - als maximal Kurzwanderer - genug Aktivität? Soll ich lieber kürzere Distanzen und mehr Stopps andenken? Auch der Weg von Osyoos nach Vancouver scheint noch unsicher. Wenn jemand Tipps hat oder konkret noch etwas beisteuern könnte, wär das toll. Danke auf jeden Fall. 

jule

 

Tag

ORT

KM

WAS

WO

 

Campingplatz

1

MUC-CAL

 

schlafen

Hotel CALGARY

Ankunft 17:35

 

2

Cal-Camper-Drumheller

2H

133 km

Camper holen, einkaufen Drumheller fahren

 

 

 

3

Drumheller

0

Museum, Hoodoos, Horsethief Canyon Viewpoint

 

 

 

4

Drumheller-Banff

3:30 H

248 km

Banff fahren

CG

Banff anschauen, ev Hotsprings

 

5

BANFF

0

 

CG

 

 

6

Banff

 

 

 

 

 

7

BANFF-LakeLouise

60 km (1h)

Agnes Teahouse

 

Lake Louise (Ort) -> See + Morraine Lake mit Shuttle  

 

8

Lake Louise – Yoho Nat. Park

30 Min?

30 km

 

 

Emerald Lake, Lake O Hara, Takkakawaw Falls

 

9

Yoho NatPark-

Icefield Pw Teil 1

2 H circa

 

 

 

 

10

Icefield PW-Jasper

2 H circa

Insges. 256 km

 

 

 

 

11

Jasper

 

 

 

 

 

12

Jasper

 

 

 

 

 

13

Jasper - Clearwater

4,15 H

320 km

Mt. Robson dazwischen

 

Ev. Stopp Mount Robson

 

14

Clearwater

 

 

Wells Gray NP

Wasserfälle und einsame Seen

 

15

Clearwater-Kamloops

1:47H

127 km

 

 

BC Wildlife Park

 

16

Kelowna?

3H

168km

 

 

 

 

17

Penticton

1H

63 km

 

 

 

 

18

Osyoos

1H

63 Km

 

 

 

 

19

Osyoos

 

 

 

 

 

20

Hope oder EC Manning Provincial Park

200 km bis ec

249

 

 

 

 

 

EC Manning oder Hope bis Vancouver CG

217 km

Hope bis Van 152

 

 

 

 

22

Vancouver CG bis Vancouver

Wenige km

Stadt anschauen

 

Camper retour

 

23

Vancouver

0

Whale watching

 

 

 

24

Vancouver

 

Stadt noch bisschen genießen

 

18:40 Abflug

 

25

MUC-Heimfahrt

 

 

 

13:25 Ankunft MUC

 

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2919
RE: Calgary-Vancouver in 3 Wochen mit 3 Kindern Sommer 26

Hallo Jule, und herzlich willkommen im Forum!

Da du einige Fragen gestellt hast, versuche ich etwas zu beantworten.

  • Erst einmal zu den Reisezeiten.

Die solltest du großzügig einsetzen, da ihr nicht nur fahren werdet, sondern bei vielen Lookouts halten werdet. Einkaufen, tanken und einiges mehr kommt immer wieder dazu, zumal ihr 3 Kids am Board habt.

Schau mal bei ADAC auf den, dort zu findendem Routenplaner, schalte um auf Womo und du bekommst ziemlich realistische Reisezeiten. 

  • Tag 7 - Lake Louise

Der Ort verdient min. 2, besser auch 3 Übernachtungen. Um zu wandern und zum Moraine Lake zu kommen da braucht man die Zeit. Außerdem braucht ihr, um zum Morain Lake zu kommen, Shuttlebus-Tickets, die vorgebucht werden müssen.

  • Von Lake Louise kommt ihr an einem Vormittag in den Yoho NP

Unterwegs bleibt ihr auch schon mal stehen und warten, um z.B. den Zug durch die Tunnels (Serpentinen fahren zu sehen. An dem Tag könntet ihr noch hoch zu den Takkawakka Falls fahren, wo eine kurze Wanderung zu den Falls möglich ist, aber auch eine längere. Selbst für die Falls könnt ihr locker 2 Std. einplanen, d.h. Übernachtung unten auf einem der beiden CGs, natürlich generell alles CGs vorbuchen, da ihr in der Hauptsaison unterwegs seid. 

Am nächsten Tag könnt ihr weiterfahren, via Emerald Lake. Das wird euch auch mindestens einen halben, (eher länger) Tag Zeit kosten.

Wie ich lese, wollt ihr dann zurück zum Icefields Prkwy. fahren. In dem Fall würde ich im Yoho 2x übernachten und dann zum Icefields Prkwy.

Solltet ihr zum Lake O`Hara kommen, müsst ihr an der Lotterie teilnehmen, um Tickets für den Shuttlebus zu ergattern

  • Icefields Prkwy in 2 Teilen zu fahren ist eine empfehlenswerte Idee. 

Ich persönlich empfehle immer den Parkplatzähnlichen CG am Visitor Center bei dem Athabasca Gletscher. Von dort gibt es sagenhafte Blicke auf die umliegenden Gletscher. (Vorausgesetzt, es gibt eine gute Sichtwink).

  • Tag 13 - Jasper - Clearwater

Das wird auch zu lang. Entweder bis zum Mnt. Robson, dort auch die Wanderung zum Kinsey Lake machen, und dort auch auf einem CG gleich übernachten. Möglich wäre natürlich auch, weiter zu fahren und irgendwo unterwegs zu übernachten.

Am nächsten tag dann bis und in den Wells Grey PP zu fahren und in Clearwater oder Umgebung zu übernachten.

  • Kelowna und Ossyos Habt ihr etwas spezielles vor, um in diese Richtung zu fahren?

Falls nicht, wäre aus meiner Sicht die Strecke via Whistler für die Kids interessanter. Ok, dort wäre der Manning PP auf dem Weg, mein lieblings PP, da müsstet (solltet) ihr natürlich auch gut und gerne 2x übernachten, um etwas sehen zu können.

Das wären meine 5 Cents, ich denke, es kommen noch einige andere Beiträge, die euch bei der Planung behilflich sein könnten.

Ich wünsche euch viel Spaß bei der Planung. Vorfreude ist die größte Freude, heißt es so schön.yes

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Binez
Offline
Beigetreten: 06.03.2025 - 14:20
Beiträge: 22
RE: Calgary-Vancouver in 3 Wochen mit 3 Kindern Sommer 26

Hallo Jule,

wir kommen gerade sozusagen frisch aus Kanada zurück 🤗

Wir waren mit zwei Kindern  (11 und 9 Jahre) von Edmonton bis Jasper/Mt.  Robson, Icefields Parkway, Banff, Yoho, Kooteney, Glacier, Revelstoke bis Calgary ( und Drumheller) unterwegs.

In Jasper ist noch vieles aufgrund des Waldbrandes von 2024 gesperrt (Maligne Canyon, Valley of 5 Lakes, Mt. Edith Cavell). Wir haben den Eindruck, dass es noch einige Zeit dauern wird, bis alles  wieder besucht werden kann. Ich habe da meine Zweifel, ob das nächstes Jahr bereits sein wird. 

Auf dem Icefield Parkway hatten wir beispielsweise zwei Übernachtungen.

Generell haben wir festgestellt, dass manchmal weniger mehr ist. So gab es bei uns auch Tage, an denen wir nur einen kleinen, kurzen Programmpunkt hatten und den Nachmittag am See oder auf dem CG verbrachten, wo die Kinder einfach spielten.

Ich bin gerade dabei, Kommentare zur einzelnen CGs zu schreiben. Wenn ich dann noch lustig bin, verfasse ich noch einen Reisebericht.

VG Bine

jue
Offline
Beigetreten: 13.09.2025 - 11:36
Beiträge: 4
RE: Calgary-Vancouver in 3 Wochen mit 3 Kindern Sommer 26

Liebe Bine!

 

Tausend Dank für deine Antwort! Ich möchte auch "weniger ist mehr" planen, es kommt ohnehin genug dazu an Unvorhergesehenem etc. Deiner Nachricht entnehme ich, dass du denkst, dass wir in Jasper einen Tag weniger planen und den lieber woanders einsetzen sollten? Und: Ich bin sicher nicht die einzige, die sich sehr über deinen Reisebericht freuen würde ;) 

Merci und liebe Grüße

 

jule

jue
Offline
Beigetreten: 13.09.2025 - 11:36
Beiträge: 4
RE: Neuen Kommentar schreiben

Liebe Jindra!

 

Vielen Dank für deine ausführlichen Anmerkungen und die Tipps wegen der Tickets, sehr hilfreich! Der ADAC-Reiseplaner war bereits im Einsatz, der hat mir eben zB zwischen Jasper und Clearwater 4 Stunden 12 ausgeworfen, das scheint mir nicht ideal, aber an einem Tag mal machbar.

Zu Lake Louise - Würdest du einen Tag von Banff wegnehmen um zweimal in Lake Louise zu übernachten? Oder Yoho einfach als Tagesausflug von Lake Louise anfahren? 

Weil du gefragt hast: In Penticton möchte ich im Gummireifen den Fluss runterfahren, das wirkt, als ob das für alle Familienmitglieder ein witziges Erlebnis sein könnte, in Osyoos chillen und baden, daher haben wir diesen Abstecher am Plan. 

 

Auf jeden Fall: DANKE!

 

Lg Jule

 

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2919
RE: Calgary-Vancouver in 3 Wochen mit 3 Kindern Sommer 26

Hallo Jule!

Es ist schon mal gut, die Fahrzeiten mit einem Womo-Planer ermittelt zu haben. Dazu immer noch etwas länger einplanen, wegen, wie ich schon geschrieben habe, vor allem sich unterwegs Interessantes anschauen zu können, mal ist es der Einkauf, tanken, es gibt halt einiges, was einem die Rechnung verwirft.

Zu Lake Louise - Würdest du einen Tag von Banff wegnehmen um zweimal in Lake Louise zu übernachten? Oder Yoho einfach als Tagesausflug von Lake Louise anfahren? 

Da es immer Ratschläge aus der persönlichen Erfahrung sind, die natürlich nicht angenommen werden müssen, aber ich würde sagen ja, Banff um eine Nacht kürzen.

Ich würde es wie folgt lösen:

Ich kommt von Drummheller. Falls ihr recht früh wegkommt, besteht die Möglichkeit, noch den Tag in Banff zumindest zum Sightseeing zu nutzen. Leider geht  mit 3 Kindern nicht immer alles nach Plan, aber das sollte noch drin sein. Eventuell sogar noch die Fahrt zu dem berühmten Hotel und auch dort noch rein schnuppern zu können. Übernachtung Banff

Am nächsten Tag, wenn es schönes Wetter und gute Sicht gibt, mit der Seilbahn hoch zum Sulphur Mountain zu fahren, danach vielleicht noch baden in den Hotsprings. Übernachtung Banff,

Der nächste Tag geht es weiter, nach Lake Luise (LL). Unterwegs, über die 1A Hwwy fahren, liegt der Johnston Canyon, den ihr euch anschauen solltet. Nach LL ist es nicht mehr weit, der Tag läuft noch, also gleich zum Lake Louise hin fahren. Dort könntet ihr euch noch die Beine mit einem Spaziergang entlang am Lake vertreten. Übernachtun in LL.

Der weitere Tag würde ich für die Shuttlebus-Fahrt zum Moraine Lake benutzen, mit der Prämisse, möglichst eine frühe Toure zu buchen. So hättet ihr noch den Nachmittag frei, um zu Agnes Lake zu wandern. Übernachtung in LL.

Am nächsten Morgen dann direkt in den Yoho NP. Gleich zu den Takkawakka Falls hoch zu fahren, (keine Angst vor den Switch-Kurvs), dort zu dem Fall zu wandern. Danach zurück fahren und direkt zum Emerald Lake, wo ihr sogar um den Lake, (ca. 5 km) wandern könntet. Das wäre aber auch genug für den Tag. Übernachtung auf einem von den beiden CGs dort.

Solltet ihr das Glück in der Lotterie haben und tatsächlich Tickets bekommen, dann braucht ihr natürlich noch einen vollen Tag dort, am besten auf dem gleichen CG. Eine Weiterfahrt wäre einfach zu viel, ihr seid nicht auf der Flucht.

Den Icefields Prkway hast du schon richtig geteilt. Es lohnt sich einfach. Ich bin dort schon 3x gefahren, in beiden Richtungen, einfach unvergesslich.

Für Jasper reicht ein voller Tag, ich würde den Maligne Lake besuchen und unterwegs noch den Maligne Canyon (liegt auf der Strecke), besuchen.

Danach soll es via Mnt. Robson weitergehen, bis Clearwater. Wie ich schon geschrieben habe, würde ich es etwas anders splittern. Ich finde nämlich die Wanderung zum Kinley Lake von dem Visitor Center (VC)aus, bzw. ihr könnt bis zum Parkplatz und dem Ausgangspunkt der Wanderung fahren, wirklich sehr schön. In dem VC werdet ihr euch auch etwas aufhalten, das braucht auch Zeit. Unterwegs, von Jasper aus sind auch noch einige Stopps von Interesse. Übernachtung auf einem den beiden CGs im Mnt. Robson PP.

Am nächsten Tag dann direkt zum Wells Grey PP, es müsste sogar gehen, bis rein in den PP zu fahren, um auf dem Pyramid CG übernachten. Am nächsten Tag dann zu dem dritten und letzten Wasserfall zu fahren und danach zurück und raus aus dem PP. Der Weg hin, bis zum dritten Wasserfall ist ca. 50 km lang, schnell fahren geht es dort aber nicht. Bis zum Clearwater Lake sind es von dem 3. Wasserfall noch etwa 30 km, die Straße ist aber nicht mehr asphaltiert, sondern es ist eine Schotterstraße, ist es aus meiner Sicht nicht mehr zwingend zu fahren. Es sei denn, ihr wollt dort eine Kanu-Tour machen.

Nach dem Besuch des Wells Grey PP solltet ihr euch noch Gedanken machen, wie ihr dann wirklich fahren wollt.

Schaut euch die Womo-Map mit den Highlights an, die Fotos werden euch vielleicht überzeugen. So würde ich fahren, Richtung Whistler ganz grob gesagt. Eure Route bin ich auch schon gefahren, aber mein Herz liegt halt in der Richtung.

Plant schön weiter, es macht einen riesigen Spaß.

Und vergiss nicht, rechtzeitig die CGs zu buchen, wenn auch noch Zeit ist. Da kommt ihr nicht drumherum, darum beneide ich euch überhaupt nicht.

 

 

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

jue
Offline
Beigetreten: 13.09.2025 - 11:36
Beiträge: 4
RE: Calgary-Vancouver in 3 Wochen mit 3 Kindern Sommer 26

Liebe Jindra!

 

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, so tolle und ausführliche Tipps zu schreiben, das ist sehr hilfreich und toll. Wenn wir von Kamloops über Whistler nach Vancouver fahren - bietet sich da auch irgendwo ein Badetag an oder finden wir das da eher weniger?

Ansonsten bin ich bereits fleißig dabei, die Route umzuplanen. Danke!

 

Jule

Binez
Offline
Beigetreten: 06.03.2025 - 14:20
Beiträge: 22
RE: Calgary-Vancouver in 3 Wochen mit 3 Kindern Sommer 26

Liebe Jule,

anbei noch eine kleine Übersicht, was wir so alles unternommen haben.





Tag Nr. Datum Ort Ziel  Campground Aktivitäten
1 Montag, 18.08.2025 Frankfurt Las Vegas   Annulierung Flug, Umbuchung
2 Dienstag, 19.08.2025 Las Vegas Edmonton    Strip, Shopping
3 Mittwoch, 20.08.2025 Edmonton     Übernahme WoMo, Ersteinkauf, Verwandtschaftsbesuch
4 Donnerstag, 21.08.2025 Edmonton Jasper NP Miette  Verwandtschaftsbesuch
5 Freitag, 22.08.2025 Miette Jasper Whistlers Upper Mine Trail,Pyramid Lake
6 Samstag 23.08.2025 Jasper NP   Lucerne Maligne Valley 
7 Sonntag, 24.08.2025 Mt. Robson PP   Robson River Overlander Falls, Mt. Robson Information Centre, Rearguard Falls
8 Montag, 25.08.2025 Mt. Robson PP / Jasper NP Jasper Whistlers Rafting
9 Dienstag, 26.08.2025 Jasper NP Jasper Wapiti Athabasca Falls, Einkaufen, Waschen
10 Mittwoch, 27.08.2025 Icefield Parkway   Jonas Sunwapta Falls
11 Donnerstag, 28.08.2025 Icefield Parkway   Silverhorn Columbia Icefield, Mistaya Canyon
12 Freitag, 29.08.2025 Icefield Parkway Kootenay Marble Canyon Peyto Lake, Herbert Lake
13 Samstag, 30.08.2025 Banff/ Kootenay   Marble Canyon Arztbesuch in Banff, Marble Canyon, Numa Falls
ursprüngliche Planung: Johnson Canyon
14 Sonntag, 31.08.2025 Kootenay Glacier Loop Brook Paint Pots, Olive Lake, Rogers Pass Information Centre, Loop Brook Trail
15 Montag, 01.09.2025 Glacier  Revelstoke Snowforest Hemlock Grove Trial, Giant Cedars Broadwalk, Railway Museum
16 Dienstag, 02.09.2025 Revelstoke Yoho Kicking Horse Emerald Lake, Natural Bridge
17 Mittwoch, 03.09.2025 Yoho   Kicking Horse Takakkaw Falls, Spiral Tunnels
18 Donnerstag, 04.09.2025 Yoho Banff Tunnel Mountain Lake Lousie / Morraine Lake
19 Freitag, 05.09.2025 Banff Kananskis Country Bow Valley CG Smith-Dorrein / Spray Trail Road
20 Samstag, 06.09.2025 Kananskis Country Calgary   Abgabe WoMo, Calgary
21 Sonntag, 07.09.2025 Calgary     Drumheller: Orkney View Point, Bleroit Ferry, Horsethief Canyon, Royal Tyrell Museum, Worlds Largest Dinosaurier, Hoodoos Trail
22 00.01.1900 Calgary     Calgary, Shoppen
23 Dienstag, 09.09.2025 Calgary Frankfurt    

 

Letztendlich ist es eure Entscheidung und hängt von euren Vorlieben ab.

Ich finde Jindras Vorschlag super, jedoch wäre er für uns als Familie mit Kindern zu vollgepackt. Wir hatten richtig gutes Wetter (und konnten auch Baden), so dass die Kids oft spät ins Bett sind, da wir noch lange am Lagerfeuer gesessen sind. Demenstprechnd sind wir morgens auch nicht ganz so früh losgekommen. Oftmals sind wir aufgestanden, haben uns an einem der Hotspots einen Parkplatz gesichert, erst mal in Ruhe gefrühstückt oder ein kleines Frühstück zu uns genommen, was angeschaut und uns noch ein spätes Frühstück gegönnt. Dann muss der ganze Krempel ja wieder verstaut werden und irgendwann haben die Kis wieder Hunger.

Unsere Kids waren zwischendurch auch einfach geplättet von all den Eindrücken und mussten dies erst einmal verarbeiten. Dafür brauchten sie Ruhe und nicht noch neue Sachen zum entdecken. So war es zumindest bei uns.

Ich persönlich mag Banff nicht so, deshalb haben wir uns da auch nicht groß aufgehalten. Uns hat es in Yoho, Jasper und Mt. Robson deutlich besser gefallen.

Ich würde mir evtl. noch einen Tag Puffer in Jasper einplanen für den Fall, dass einige Sehenswürdigkeiten wieder öffnen.  Mein Mann und ich waren bereits vor 15 Jahren dort und sind der Meinung, dass sich der Maligne Canyon und auch der Mt. Edith Cavell schon auch lohnen. Man kann andernfalls auch locker mal einen Tag am Pyramid Lake verbringen oder, wenn ihr zu den Hot Springs wollt, auch nach Miette rausfahren. Dort sind auch kleinere, schöne Wanderungen möglich und es ist nicht ganz so überlaufen wie beispielsweise in Banff.

Zum Maligne Lake würde ich auch rausfahren. Die Chance, dort Tiere zu sehen, ist groß.

Sofern ihr mit den Shuttle Bussen zum Moraine Lake und Lake Louise fahrt, würde ich mir überlegen, nicht in Lake Louise zu übernachten, sondern im Yoho (Kicking Horse), dann könntet ihr morgens direkt zu den Takakkaw Falls durchstarten (sofern ihr den Yoho nach Lake Louise in Angriff nehmen wollt). Die Straße hoch zu den Wasserfällen startet beim Kicking Horse CG.

Liebe Grüße 

Bine

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2919
RE: Calgary-Vancouver in 3 Wochen mit 3 Kindern Sommer 26

Hallo Jule!

Wenn wir von Kamloops über Whistler nach Vancouver fahren - bietet sich da auch irgendwo ein Badetag an oder finden wir das da eher weniger?

Das kann ich dir so adhock nicht beantworten.

Was mir bekannt ist, dass auf der Strecke Mnt. Robson - Clearwater Möglichkeiten zum Rafting bestehen. Wie gut oder wie schön das ist, kann ich nicht sagen, was viel Geld kostet, machen wir nie. Aber in einigen RBs habe ich es gelesen.

Ich hoffe, es klinkt sich noch jemand ein, der Erfahrung diesbezüglich gemacht hat.

Na dann, weiterhin viel Spaß bei der Planung!!

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog